Nackenfalte messen? ? ?
03.02.2008 17:43
Ultraschall:
Der is nich schädlich für das Baby
Ich hab bei meiner FÄ nachgefragt, weil ich anfangs alle 2 Wochen Termin zum Ultraschall gerannt bin. Fand das sooo aufregend & faszinierend
Meine US kostet 35,00 € pro Untersuchung. Ist es mir wert. Die Fotos sind einmalig und ich bin verliebt in jedes einzelne davon
Toxoplasmose:
Kostete 20,00 € und hab ich machen lassen. Es geht ja auch um Obst, nich nur rohes Fleisch. Und Verursacher muss doch nich die eigene Katze sein, sondern jede, die da rumläuft. Also das Risiko is mir popelige 20,00 € echt wert. Ich hatte noch KEINE Toxoplasmose, d. h., ich muss jetz halt bissi aufpassen, Obst gut waschen etc.
Nackenfaltenmessung:
Hab ich machen lassen. 100,00 € bei der Ärztin und 50,00 € Rechnung Labor für den Bluttest.
Wars mir das Geld wert. Hatte zwar nicht wirklich Angst, dass das Kleine das Down-Syndrom hat bzw. hätte ich es natürlich trotzdem behalten.
Doch ich hab die Untersuchung deshalb gemacht, weil
1. man im Fall der Fälle versuchen kann, dass vor der Geburt zu operieren.
2. ich hatte gaaaaanz lange Ultraschall, weil es ja ne Zeitlang dauert, bis der Bauchzwerg in der richtigen Position liegt, um die Nackenfalte zu messen. Hat bei mir über ne Stunde gedauert (FÄ erzählte, bei einer Patientin dauerte es 2 1/2 Std.). Da kannste also für 100,00 € sooo lang Baby-TV gucken. Das war soooo toll und ich 8 Fotos bekommen, und das sind die schönsten von allen, die ich bislang habe!!
Im übrigen: Die Nackenfaltenmessung ist halt völlig ungefährlich. Ein richtiges Ergebnis kriegst du aber nur in Verbindung mit dem Bluttest (bei mir: downsyndrom 98 % ausgeschlossen). Sollte die Gefahr prozentual höher liegen, nur dann ist die Fruchtwasseruntersuchung sinnvoll. Und die birgt halt das 1 %ige Risiko, eine Fehlgeburt auszulösen.
In deinem Alter musst du dir aber echt keine Sorgen machen, da besteht altersbedingt kaum Risiko. Zudem musst du es dann nicht machen lassen, wenn es dir egal is, ob die Behinderung besteht oder nicht.
Der is nich schädlich für das Baby
Ich hab bei meiner FÄ nachgefragt, weil ich anfangs alle 2 Wochen Termin zum Ultraschall gerannt bin. Fand das sooo aufregend & faszinierend
Meine US kostet 35,00 € pro Untersuchung. Ist es mir wert. Die Fotos sind einmalig und ich bin verliebt in jedes einzelne davon
Toxoplasmose:
Kostete 20,00 € und hab ich machen lassen. Es geht ja auch um Obst, nich nur rohes Fleisch. Und Verursacher muss doch nich die eigene Katze sein, sondern jede, die da rumläuft. Also das Risiko is mir popelige 20,00 € echt wert. Ich hatte noch KEINE Toxoplasmose, d. h., ich muss jetz halt bissi aufpassen, Obst gut waschen etc.
Nackenfaltenmessung:
Hab ich machen lassen. 100,00 € bei der Ärztin und 50,00 € Rechnung Labor für den Bluttest.
Wars mir das Geld wert. Hatte zwar nicht wirklich Angst, dass das Kleine das Down-Syndrom hat bzw. hätte ich es natürlich trotzdem behalten.
Doch ich hab die Untersuchung deshalb gemacht, weil
1. man im Fall der Fälle versuchen kann, dass vor der Geburt zu operieren.
2. ich hatte gaaaaanz lange Ultraschall, weil es ja ne Zeitlang dauert, bis der Bauchzwerg in der richtigen Position liegt, um die Nackenfalte zu messen. Hat bei mir über ne Stunde gedauert (FÄ erzählte, bei einer Patientin dauerte es 2 1/2 Std.). Da kannste also für 100,00 € sooo lang Baby-TV gucken. Das war soooo toll und ich 8 Fotos bekommen, und das sind die schönsten von allen, die ich bislang habe!!
Im übrigen: Die Nackenfaltenmessung ist halt völlig ungefährlich. Ein richtiges Ergebnis kriegst du aber nur in Verbindung mit dem Bluttest (bei mir: downsyndrom 98 % ausgeschlossen). Sollte die Gefahr prozentual höher liegen, nur dann ist die Fruchtwasseruntersuchung sinnvoll. Und die birgt halt das 1 %ige Risiko, eine Fehlgeburt auszulösen.
In deinem Alter musst du dir aber echt keine Sorgen machen, da besteht altersbedingt kaum Risiko. Zudem musst du es dann nicht machen lassen, wenn es dir egal is, ob die Behinderung besteht oder nicht.
03.02.2008 17:48
Also Abzocke...
Naja..
Frechheit, dass das die Kasse nich zahlt. Klar. Das seh ich auch so. Das sind die wirklichen Abzocker. Die Beiträge werden immer teuer, doch die Leistungen immer mehr gestrichten..
Leut, aber die Ärzte zocken da echt nich ab...
Sie sind bei der Nackenfaltenmessung - je nach ihrem Glück oder Unglück - echt lang unterwegs mit dem Ultraschallgerät. So lange, bis das Baby in der richtigen Position liegt.
Bei mir war das über 1 Stunde (und das ist noch wenig, was ich so von Berichten anderer gehört habe) und meine Ärztin erzählte mir, dass sie bei anderen Patienten auch schon mal 2 1/2 Stunden braucht.
Das bedeutet selbst bei 210,00 € einen Stundenlohn von 100,00 € für die Ärztin.. Also da kann man aus meiner Sicht nich wirklich von "Abzocke" sprechen.
Um Stromkosten gehts da echt nich...
Naja.. Frechheit, dass das die Kasse nich zahlt. Klar. Das seh ich auch so. Das sind die wirklichen Abzocker. Die Beiträge werden immer teuer, doch die Leistungen immer mehr gestrichten..
Leut, aber die Ärzte zocken da echt nich ab...
Sie sind bei der Nackenfaltenmessung - je nach ihrem Glück oder Unglück - echt lang unterwegs mit dem Ultraschallgerät. So lange, bis das Baby in der richtigen Position liegt.
Bei mir war das über 1 Stunde (und das ist noch wenig, was ich so von Berichten anderer gehört habe) und meine Ärztin erzählte mir, dass sie bei anderen Patienten auch schon mal 2 1/2 Stunden braucht.
Das bedeutet selbst bei 210,00 € einen Stundenlohn von 100,00 € für die Ärztin.. Also da kann man aus meiner Sicht nich wirklich von "Abzocke" sprechen.
Um Stromkosten gehts da echt nich...
03.02.2008 17:53
100 euro stundenlohn, arzt is auch nur ein beruf, würde der stundenlohn so hoch sein würden nicht alle ärzte ins ausland gehen, also quatsch
03.02.2008 17:55
hi,
wie bekomme ich den geburten rechner in die signatur?
die vorlage haben wir schon erstell.
unter was bzw. wo muß ich das eintragen?
Danke
Gruß Sven
wie bekomme ich den geburten rechner in die signatur?
die vorlage haben wir schon erstell.
unter was bzw. wo muß ich das eintragen?
Danke
Gruß Sven
03.02.2008 17:57
sven du muß auf ticker gehen da sind felder unter den erstelten da steht in signatur einfugen dann absenden.
03.02.2008 18:14
sorry und nochmal vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Mein Freund wollte mir helfen und hat deshalb sich ein Forum ausgesucht.
Bei meinem Kind wurde die Nackenfalte nicht gemessen, da ich erst erfahren habe, daß sowas möglich ist, als es schon zu spät war die Nackenfalte zu messen. Hab aber mittlerweile auch meine Frauenärztin gewechselt, weil ich wegen mehreren Punkten nicht zufrieden war. Hätte aber auch gerne eine Nackenfaltenmessung durchführen lassen. Naja, jetzt muß ich abwarten und hoffen.
Bei meinem Kind wurde die Nackenfalte nicht gemessen, da ich erst erfahren habe, daß sowas möglich ist, als es schon zu spät war die Nackenfalte zu messen. Hab aber mittlerweile auch meine Frauenärztin gewechselt, weil ich wegen mehreren Punkten nicht zufrieden war. Hätte aber auch gerne eine Nackenfaltenmessung durchführen lassen. Naja, jetzt muß ich abwarten und hoffen.
03.02.2008 18:18
na die messung ist wichtiger je älter man ist und da hätte dein arzt schon drauf hinweisen müßen, willst du jetzt noch wechseln?
03.02.2008 18:20
Ja klar... 100,00 € Stundenlohn hört sich viel an. Doch die 100,00 € bleiben dem Arzt ja doch auch überhaupt nich. Der "Stundenlohn" ist natürlich der UMSATZ. Da musst du schon noch weiterrechnen.
Knapp 45 % davon gehn an Einkommensteuer weg ans Finanzamt. Dann gehen davon natürlich anteilig weg Gehälter, Büromiete, Geräte etc. Und das zahlen wir als Patient halt mit..
Was dem Arzt letztlich bleibt, ist echt nich so viel..
Ich kann da schon verstehn, warum die auf die Straße gehn zum Protestieren oder gar gleich auswandern.
Naja, ich will mich da ja jetzt nich streiten wegen den Honoraren von Ärzten. Jeder hat da seine eigene Meinung und "viel" is ja immer relativ.
Knapp 45 % davon gehn an Einkommensteuer weg ans Finanzamt. Dann gehen davon natürlich anteilig weg Gehälter, Büromiete, Geräte etc. Und das zahlen wir als Patient halt mit..
Was dem Arzt letztlich bleibt, ist echt nich so viel..
Ich kann da schon verstehn, warum die auf die Straße gehn zum Protestieren oder gar gleich auswandern. Naja, ich will mich da ja jetzt nich streiten wegen den Honoraren von Ärzten. Jeder hat da seine eigene Meinung und "viel" is ja immer relativ.
03.02.2008 18:23
nee, ich hab vor zwei Monaten gewechselt. Meine neue Frauenärztin meinte, daß man jetzt nichts mehr an der Nackenfalte feststellen könnte, aber daß ansonsten alles dort wäre wo's hingehört und auch nichts auffälliges zu sehen ist. Sie sagte, daß soweit sie sehen könnte, alles gesund sein müßte. Klar kann sie aber nichts ausschließen. Wir müssen halt jetzt abwarten und hoffen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt

