Mütter- und Schwangerenforum

Nackentransparenzmessung machen lassen?

Gehe zu Seite:
shelyra
69243 Beiträge
08.01.2012 20:32
wir haben sie nicht machen lassen, denn für uns stand fest wir bekommen das baby, egal was wäre.
außerdem sind die messungen auch nicht so genau und geben nur eine wahrscheinlichkeit an, dass etwas sein könnnte...
colin
1596 Beiträge
08.01.2012 20:40
puh ist echt schwierig....hab erst gedacht : nee, machste nicht!
und dann sagte die Hebamme: Ja, aber das hilft um sich auf eine eventuelle behinderung vorubereiten usw
dann hab ich mich im bekanntenkreis umgehört und da haben es alle machen lassen und jetzist das resultat eher : Nein

Wegen weiteren Tests, wüsste ich nicht, weil ich die gesamten nebenwirkungen ncht kenne...würde mich dann beraten lassen
Nachteule1981
2837 Beiträge
08.01.2012 20:43
Zitat von colin:

puh ist echt schwierig....hab erst gedacht : nee, machste nicht!
und dann sagte die Hebamme: Ja, aber das hilft um sich auf eine eventuelle behinderung vorubereiten usw
dann hab ich mich im bekanntenkreis umgehört und da haben es alle machen lassen und jetzist das resultat eher : Nein

Wegen weiteren Tests, wüsste ich nicht, weil ich die gesamten nebenwirkungen ncht kenne...würde mich dann beraten lassen


Verstehe das du da emotional irgendwie in der Zwickmühle steckst,..

aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das es keine Garantie gibt und auch wenn du die Untersuchung jetzt machen lässt,kann im späteren Leben des Kindes auch noch was entstehen,...
ich habe ein ganz besonderes Kind und man lernt damit Umzugehen,...und man wächst daran.
08.01.2012 20:46
Habs nicht gemacht weils mir zu unsicher ist , dafür aber das Organscreening, das finde ich super wichtig.
colin
1596 Beiträge
08.01.2012 20:53
Es gibt so viele Tests, die man heutzutage machen kann.....
wegen der unsicherheit: hab gelesen das 75 von 100 fällen richitg erkannt werden( bei down sydrom)
Nachteule1981
2837 Beiträge
08.01.2012 20:57
Zitat von colin:

Es gibt so viele Tests, die man heutzutage machen kann.....
wegen der unsicherheit: hab gelesen das 75 von 100 fällen richitg erkannt werden( bei down sydrom)


Das mag ja sein,..aber auch beim Down Syndrom gibt es ganz Unterschiedliche Abstufungen,.ich mein du musst es selbst wissen ob und was du untersuchen lässt,..aber du wirst bis zur Geburt nicht 100% tig wissen was alles beeinträchtigt ist
Luciella
198 Beiträge
08.01.2012 20:58
Ich werde den Test nicht machen lassen.

Aus folgendem Grund:
Eine ungewöhnlich vergrößerte Nackenfalte KANN auf eine Besonderheit hinweisen; muß aber nicht. Wenn bei meinem Kind so etwas festgestellt werden würde, würde ich mich nur die Schwangerschaft über verrückt machen, ob mein Kind gesund zur Welt kommt. Und das möchte ich nicht. Ich möchte meine Schwangerschaft geniessen.

08.01.2012 20:58
also wir haben es machen lassen..
Aber nur weil wir dafür nix zahlen mussten.

Und wir haben viele schöne Bilder bekommen

Aber wie alle schon schreiben, die Entscheidung musst du selber treffen
imo2009
16543 Beiträge
08.01.2012 21:01
ich hab sie bei der 2.ss machen lassen.
ich war 40 und hatte schon ein kind. meine entscheidung hätte ich davon abhängig gemacht,weil ich auch verantwortung gegenüber dem anderem kind habe.
colin
1596 Beiträge
08.01.2012 21:07
Zitat von imo2009:

ich hab sie bei der 2.ss machen lassen.
ich war 40 und hatte schon ein kind. meine entscheidung hätte ich davon abhängig gemacht,weil ich auch verantwortung gegenüber dem anderem kind habe.

das ist ehrlich gesagt auch ein argument
imo2009
16543 Beiträge
08.01.2012 21:21
Zitat von colin:

Zitat von imo2009:

ich hab sie bei der 2.ss machen lassen.
ich war 40 und hatte schon ein kind. meine entscheidung hätte ich davon abhängig gemacht,weil ich auch verantwortung gegenüber dem anderem kind habe.

das ist ehrlich gesagt auch ein argument
und ich mir in dem alter auch die frage gestellt habe,wielange ich mein kind selber pflegen und betreuen könnte.......ich muß nicht um jeden preis kinder haben.
cati1985
114 Beiträge
09.01.2012 12:05
Also ich habe es machen lassen und auch alle anderen Voruntersuchungen die es gab. Für mich war es wichtig zu wissen ob ein Risiko besteht oder nicht! Klar kann man so etwas nie 100 % auschließen, dass eine Behinderung vorhanden ist. Aber ich habe mich dadurch viel besser gefühlt und wusste meinem Baby geht es gut und konnte mich voll und ganz auf meine Schwangerschaft konzentrien und wenn´s der Mutter gut geht, dann geht es dem Baby auch gut. Ich hätte mich sonst die ganze Schwangerschaft über total verrückt gemacht und gegrübelt, ob alles ok ist. Da haben mich die Untersuchungen doch ruhiger gemacht.

Wenn wir ein neg. Ergebnis gehabt hätten, hätten wir uns auch nicht gegen unser Baby entschieden. Aber man hätte sich seelich darauf einstellen können. Aber wenn man die Möglichkeiten hat alles testen zu lassen, warum sollte man das nicht tun. Letztendlich muss das jeder für sich alleine entscheiden.
Mami-2010
218 Beiträge
09.01.2012 13:50
Also ich/wir hab es bei der 1ten SS nicht machen lassen, und werde es jetzt auch nicht machen lassen. Denn für uns steht fest dass sich daran nichts ändert, dass wir auch das 2te Kind bekommen ohne diesen Test.
Wumpel
6592 Beiträge
09.01.2012 13:57
meine frage ist wie alt bist du? ich habe sie damals machen lassen um der fruchtwasseruntersuchung aus dem weg zu gehen..... habe mich allerdings dann noch bequatschen lassen und den oberschenkel in der 19 woche messen lassen. da da leider etwas unerwartetes herauskam habe ich dann doch die fw untersuchung machen lassen..... mit der nackenfalte kannst du nur eine tendenz sehen und dann würde ich aber auch die blutuntersuchung dazu nehmen....
die frage ist was es für dich beseuten würden ein behindertes kind zu bekommen und ob du dir vorstellen kannst auch spät (20 ssw) abzutreiben. eins kann ich dir sagen du wirst wahrscheinlich ein ganz anders us bild sehen, es sei denn dein fa hat auch ein gutes wo man auch 3d usw mit machen kann.
Wumpel
6592 Beiträge
09.01.2012 13:58
Zitat von cati1985:

Also ich habe es machen lassen und auch alle anderen Voruntersuchungen die es gab. Für mich war es wichtig zu wissen ob ein Risiko besteht oder nicht! Klar kann man so etwas nie 100 % auschließen, dass eine Behinderung vorhanden ist. Aber ich habe mich dadurch viel besser gefühlt und wusste meinem Baby geht es gut und konnte mich voll und ganz auf meine Schwangerschaft konzentrien und wenn´s der Mutter gut geht, dann geht es dem Baby auch gut. Ich hätte mich sonst die ganze Schwangerschaft über total verrückt gemacht und gegrübelt, ob alles ok ist. Da haben mich die Untersuchungen doch ruhiger gemacht.

Wenn wir ein neg. Ergebnis gehabt hätten, hätten wir uns auch nicht gegen unser Baby entschieden. Aber man hätte sich seelich darauf einstellen können. Aber wenn man die Möglichkeiten hat alles testen zu lassen, warum sollte man das nicht tun. Letztendlich muss das jeder für sich alleine entscheiden.

nicht nur seelisch drauf einstellen auch ganz anders vorbereiten Klinikwahl usw....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt