Mütter- und Schwangerenforum

Oktobermamis 2011

Gehe zu Seite:
shorty-neo
904 Beiträge
22.11.2011 21:18
mori schläft auch bei uns im bett. das mit dem kindstot bezieht sich soviel ich gelesen habe auf die wäre. die gefahr einer überhitzung ist viel größer und auh ,dass die bettdecke der eltern über das gesichtchen fällt.meine hebamme hat es mir trotz allem empfohlen, da seine geburt ja für ihn so stressig war und er über all anders nur geschrien hat und meine nähe noch braucht. da ich mich nachts nicht bewege (hab ich von der ss übernommen als ich mich dann irgendwann nicht mehr bewegen konnte) und die bettdecke nur untenrum braucheund ich eh bei jeder kleinsten bewegung und jedem pieps wach werde schläft r nun bei uns.
vollzeitmama
11699 Beiträge
22.11.2011 21:31
Zitat von Poccahontaz:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Sarah_1990:

Wieso soll der plötzliche Kindstod denn gefördert werden wenn das Kind mit im Bett schläft?
Hab mal gehört, Kinder, die die Atmung aussetzen in der Nacht, fangen es gerade dann wieder an, wenn sie jemand anders atmen hören (wieso weiß ich auch nicht).


Wieso weiß ich ehrlich gesagt nicht, denke vielleicht z.B. die Wärme?


welche wärme? wir haben knappe 18 °C oder Körperwärme


Ich denke Körperwärme. Und vielleicht auch, dass man sie aus Versehen zudeckt?
23.11.2011 09:01
Wir haben auch ein Familienbett und Emil schläft nur mit körperkontakt zu mir, sonst hätt ich keine Ruhe. Er hat nachts meistens einen Body und einen strampelsack oder so an und schläft ansonsten mit unter meiner Decke... Geht nicht anders. Ich bin mir sicher, dass ich die Decke nicht über seinen Kopf ziehen würde, ich bewege mich wenn er so nah an mir ist im Schlaf keinen mm, warm ist's natürlich, aber sicher nicht wärmer als im tt. Ich denke, dass meine atembewegung und die geräusche dazu eher gegen den kindstod wirken als die wärme dafür und vertraue einfach mal darauf, dass Emil und meine Instinkte wissen, was er braucht und was ungesund für ihn ist, wär ja sonst schön blöd von Mutti Natur
born-in-helsinki
19023 Beiträge
23.11.2011 09:05
"Kauen" eure Kleinen auch schon?
Wenns Milch gibt oder auch so, kaut er bzw macht normale Essensbewegungen..
blueberry-dream
3323 Beiträge
23.11.2011 09:29
Zitat von born-in-helsinki:

"Kauen" eure Kleinen auch schon?
Wenns Milch gibt oder auch so, kaut er bzw macht normale Essensbewegungen..


Macht Anna auch, gerne mal zwischendurch. Sozusagen trockenkauen.
born-in-helsinki
19023 Beiträge
23.11.2011 09:35
Zitat von blueberry-dream:

Zitat von born-in-helsinki:

"Kauen" eure Kleinen auch schon?
Wenns Milch gibt oder auch so, kaut er bzw macht normale Essensbewegungen..


Macht Anna auch, gerne mal zwischendurch. Sozusagen trockenkauen.


Ja genau so macht Joona das auch. Seine kauleiste hinten ist irgendwie so ..na wie beschreib ichs denn, glatt und weisslich. War aber schon immer so.
Tanzmaus83
4197 Beiträge
23.11.2011 09:43
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von blueberry-dream:

Zitat von born-in-helsinki:

"Kauen" eure Kleinen auch schon?
Wenns Milch gibt oder auch so, kaut er bzw macht normale Essensbewegungen..


Macht Anna auch, gerne mal zwischendurch. Sozusagen trockenkauen.


Ja genau so macht Joona das auch. Seine kauleiste hinten ist irgendwie so ..na wie beschreib ichs denn, glatt und weisslich. War aber schon immer so.


kennen wir auch, manchmal denke ich sie würde gerne schon Brei essen.
blueberry-dream
3323 Beiträge
23.11.2011 10:17
Zitat von joshijung:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von blueberry-dream:

Zitat von born-in-helsinki:

"Kauen" eure Kleinen auch schon?
Wenns Milch gibt oder auch so, kaut er bzw macht normale Essensbewegungen..


Macht Anna auch, gerne mal zwischendurch. Sozusagen trockenkauen.


Ja genau so macht Joona das auch. Seine kauleiste hinten ist irgendwie so ..na wie beschreib ichs denn, glatt und weisslich. War aber schon immer so.


kennen wir auch, manchmal denke ich sie würde gerne schon Brei essen.

Das glaub ich bei Anna nicht, weil sie immer noch viel die Zunge rausschiebt und ich die Bigaiatropfen nicht mit nem Löffel in ihre Schnute bekomme.
elfilein
1217 Beiträge
23.11.2011 10:19
Zitat von blueberry-dream:

Zitat von joshijung:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von blueberry-dream:

Zitat von born-in-helsinki:

"Kauen" eure Kleinen auch schon?
Wenns Milch gibt oder auch so, kaut er bzw macht normale Essensbewegungen..


Macht Anna auch, gerne mal zwischendurch. Sozusagen trockenkauen.


Ja genau so macht Joona das auch. Seine kauleiste hinten ist irgendwie so ..na wie beschreib ichs denn, glatt und weisslich. War aber schon immer so.


kennen wir auch, manchmal denke ich sie würde gerne schon Brei essen.

Das glaub ich bei Anna nicht, weil sie immer noch viel die Zunge rausschiebt und ich die Bigaiatropfen nicht mit nem Löffel in ihre Schnute bekomme.

das kauen ist wohl normal, machen meine auch
meine bekommen ja jeden tag diese eisentropfen und die nehmen die tropfen immer total gut mit dem löffel an. das wundert mich... aber das heißt doch nicht das sie auch schon beikostreif sind oder?
blueberry-dream
3323 Beiträge
23.11.2011 10:31
Zitat von elfilein:

Zitat von blueberry-dream:

Zitat von joshijung:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von blueberry-dream:

Zitat von born-in-helsinki:

"Kauen" eure Kleinen auch schon?
Wenns Milch gibt oder auch so, kaut er bzw macht normale Essensbewegungen..


Macht Anna auch, gerne mal zwischendurch. Sozusagen trockenkauen.


Ja genau so macht Joona das auch. Seine kauleiste hinten ist irgendwie so ..na wie beschreib ichs denn, glatt und weisslich. War aber schon immer so.


kennen wir auch, manchmal denke ich sie würde gerne schon Brei essen.

Das glaub ich bei Anna nicht, weil sie immer noch viel die Zunge rausschiebt und ich die Bigaiatropfen nicht mit nem Löffel in ihre Schnute bekomme.

das kauen ist wohl normal, machen meine auch
meine bekommen ja jeden tag diese eisentropfen und die nehmen die tropfen immer total gut mit dem löffel an. das wundert mich... aber das heißt doch nicht das sie auch schon beikostreif sind oder?


Richtig. Aber wenn sie den Löffel nehmen ist das schon mal viel wert. Man sagt, wenn sie beobachten wie jemand Besteck zum Mund führt und isst und halt generell Essende beobachten kann man es mit Brei versuchen. Rein theoretisch könnte man ja ab Beginn des fünften Lebensmonats mit Brei anfangen, ich denke, wir werden noch nen Monat länger warten, Anna war ja auch nen Monat zu früh dran. Wenn sie Brei will, dann zeigt sie mir das bestimmt irgendwie.
Izzylein
1515 Beiträge
23.11.2011 10:58
Zitat von Sonatah02:

Wir haben auch ein Familienbett und Emil schläft nur mit körperkontakt zu mir, sonst hätt ich keine Ruhe. Er hat nachts meistens einen Body und einen strampelsack oder so an und schläft ansonsten mit unter meiner Decke... Geht nicht anders. Ich bin mir sicher, dass ich die Decke nicht über seinen Kopf ziehen würde, ich bewege mich wenn er so nah an mir ist im Schlaf keinen mm, warm ist's natürlich, aber sicher nicht wärmer als im tt. Ich denke, dass meine atembewegung und die geräusche dazu eher gegen den kindstod wirken als die wärme dafür und vertraue einfach mal darauf, dass Emil und meine Instinkte wissen, was er braucht und was ungesund für ihn ist, wär ja sonst schön blöd von Mutti Natur



Seh ich auch so...
Izzylein
1515 Beiträge
23.11.2011 11:00
Sagt mal ab wann fing denn das richtige Lächeln bei euren Kleinen an?

Und wie viel Zunahme ist denn so normal in 4 Wochen?

Wünsche euch einen schönen Tag und eine schöne Zeit mit den Süßen.

Gibts eigentlich was Neues von Engelchen?

blueberry-dream
3323 Beiträge
23.11.2011 11:04
Zitat von Izzylein:

Sagt mal ab wann fing denn das richtige Lächeln bei euren Kleinen an?

Und wie viel Zunahme ist denn so normal in 4 Wochen?

Wünsche euch einen schönen Tag und eine schöne Zeit mit den Süßen.

Gibts eigentlich was Neues von Engelchen?


Richtig bewusst gelächelt hat Anna mit knapp sechs Wochen. Bei der U3 hatte sie 500 g zugenommen.
Engelchen lässt sich helfen und es geht ihr etwas besser.
Izzylein
1515 Beiträge
23.11.2011 11:13
Zitat von blueberry-dream:

Zitat von Izzylein:

Sagt mal ab wann fing denn das richtige Lächeln bei euren Kleinen an?

Und wie viel Zunahme ist denn so normal in 4 Wochen?

Wünsche euch einen schönen Tag und eine schöne Zeit mit den Süßen.

Gibts eigentlich was Neues von Engelchen?


Richtig bewusst gelächelt hat Anna mit knapp sechs Wochen. Bei der U3 hatte sie 500 g zugenommen.
Engelchen lässt sich helfen und es geht ihr etwas besser.


Okay, dann hat sie ja noch 2 Wochen zum Lächeln zeit...
U3 haben wir morgen, heute ist sie genau 4 Wochen alt. Geburtsgewicht 3670g und heute beim Wiegen 4300g! Ist dann wohl viel!
LadyItaly86
19360 Beiträge
23.11.2011 11:19
apropos engelchen
sie hat sich her scheinbar abgemeldet
hab grad mal in meinen Nachrichten geschaut, da steht sie nurnoch als Gast
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 118 mal gemerkt