Mütter- und Schwangerenforum

Praline mit Alkohol in der SW, NO GO oder ein gelegentlicher Genuss ?

Gehe zu Seite:
16.03.2013 12:06
Zitat von kruemelkeks:

Jeder !!!! Tropfen Alkohol, und sei er noch so winzig, kommt beim Kind an!
Und während ein Erwachsener davon vielleicht nichtmal schwippsig wird, kriegt das Ungeborene aber genau das ab.


Nimmt man also jeden Tag eine noch so kleine Menge Alkohol zu sich, ist das Kind 40 Wochen lang dauer besoffen. Auch nicht grad Sinn und Zweck oder ?

Diese Woche lief erst das Jenke Experiment, Thema Alkohol - und es war dort auch eine Mutter, die 2 Kinder in Pflege hat, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol zu sich genommen haben. Müsste über RTL Now heute noch zu sehen sein kostenlos

Ich würd mir das allen Ernstes genau überlegen. Das bisschen verzichten tut man für die Gesundheit seines Kindes - schliesslich will doch jede Mutter auch ein gesundes Kind zur Welt bringen


page_82
4916 Beiträge
16.03.2013 12:07
Ich mag die Pralinen nicht wirkich, ausser die Kirschen
Hab die aber in der Schwangerschaft nicht gegessen. ich würde jetzt nicht so ein riesen Drama machen, wenn mal eine Schwangere ein oder 2 Pralinen essen würde. Im Apfelsaft oder Brot ist auch Alkohol drinnen. Und auf Brot und Apfelsaft hab ich nicht verzichtet. Aber allgemein halte ich nichts von Trinken in der SS, also, weder ein Glas Wein, noch Bier geschweige denn Schnaps.
Jani85
27577 Beiträge
16.03.2013 12:09
Zitat von Early20_:

Zitat von Jani85:

Ich find die Dinger sogar unschwanger ekelig also ess ich se eh nicht
Ich trink gern mal ne flasche alkoholfreies Bier das finden manche auch ganz furchtbar


warum denn das?

weil da auch ein kleiner Rest alkohol drin sein kann. aber das ist wie in Apfelsaft Meinem Großen hats auf jeden Fall nicht geschadet.
Sumi81
1288 Beiträge
16.03.2013 12:10
So einen Quatsch! Gönn dir deine Pralinen. Ersten ist der Anteil des Alkohols so unglaublich minim und zweitens soll frau es sich erst recht in der Schwangerschaft gut gehen lassen. Natürlich alles im Mass!

MischasBabybauch
462 Beiträge
16.03.2013 12:13
Zitat von kruemelkeks:

Jeder !!!! Tropfen Alkohol, und sei er noch so winzig, kommt beim Kind an!
Und während ein Erwachsener davon vielleicht nichtmal schwippsig wird, kriegt das Ungeborene aber genau das ab.

Nimmt man also jeden Tag eine noch so kleine Menge Alkohol zu sich, ist das Kind 40 Wochen lang dauer besoffen. Auch nicht grad Sinn und Zweck oder ?

Diese Woche lief erst das Jenke Experiment, Thema Alkohol - und es war dort auch eine Mutter, die 2 Kinder in Pflege hat, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol zu sich genommen haben. Müsste über RTL Now heute noch zu sehen sein kostenlos

Ich würd mir das allen Ernstes genau überlegen. Das bisschen verzichten tut man für die Gesundheit seines Kindes - schliesslich will doch jede Mutter auch ein gesundes Kind zur Welt bringen


Ich habe eine Praline gegessen, keine Mass Bier getrunken.
Natürlich möchte ich ein gesundes Kind zu Welt bringen, aber eine Praline? Ich denke da sind die ganzen Schoki-Tafeln in denen alles mittlerweile künstlich ist und kein Gramm Kakao enthalten ist viel schlimmer oder unsere Lasagnen die mit anabolika-besetzem Fleisch ist. Aber klar muss jeder selber wissen .

Das Baby ist jedoch nicht von einer Praline betrunken, da glaube ich liegst du völlig falsch ..
melli24
3260 Beiträge
16.03.2013 12:15
Zitat von kruemelkeks:

Jeder !!!! Tropfen Alkohol, und sei er noch so winzig, kommt beim Kind an!
Und während ein Erwachsener davon vielleicht nichtmal schwippsig wird, kriegt das Ungeborene aber genau das ab.

Nimmt man also jeden Tag eine noch so kleine Menge Alkohol zu sich, ist das Kind 40 Wochen lang dauer besoffen. Auch nicht grad Sinn und Zweck oder ?

Diese Woche lief erst das Jenke Experiment, Thema Alkohol - und es war dort auch eine Mutter, die 2 Kinder in Pflege hat, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol zu sich genommen haben. Müsste über RTL Now heute noch zu sehen sein kostenlos

Ich würd mir das allen Ernstes genau überlegen. Das bisschen verzichten tut man für die Gesundheit seines Kindes - schliesslich will doch jede Mutter auch ein gesundes Kind zur Welt bringen


du weisst aber schon dass diese Mutter richtig gesoffen hat???
Ich liebe zwar Mon Cherie...habe aber auch lieber verzichtet, obwohl mein FA auch meinte...dass das einmal nicht so schlimm wäre...aber sicher ist sicher
16.03.2013 12:16
Hallo Mädels,

also ich war sehr erschrocken, als ich Anfang der Woche einen Bericht im TV gesehen habe.

Ich dachte auch immer, so ein Pralinchen dürfte doch nicht schaden, aber als ich gehört habe, das so ein keiner Bauchzwerg zum Abbau von Alkohol 10x so lange braucht, wie wir Erwachsene, das hat mich ehrlich gesagt dann doch sehr schockiert.
Ein krasses Beispiel: Wir bauen z.B.1 Glas Wein innerhalb einer Stunde ab, der Bauchzwerg braucht dafür 10 Stunden!
Die Erklärung dafür war, dass der Alkohol direkt ins Blut geht.

Ich bin in der 14+6 SSW und seitdem wir hibbeln ist bei mir Alkoholtabu.
Aber das muß letztendlich jeder für sich selbst entscheiden.
nani26mz
5284 Beiträge
16.03.2013 12:16
Also, ich persönlich würde es nicht machen, aber mal eine, denke ich ist ok. Sollte dann aber auch dabei bleiben.
herbstmorgen
1065 Beiträge
16.03.2013 12:16
Zitat von MischasBabybauch:

Zitat von kruemelkeks:

Jeder !!!! Tropfen Alkohol, und sei er noch so winzig, kommt beim Kind an!
Und während ein Erwachsener davon vielleicht nichtmal schwippsig wird, kriegt das Ungeborene aber genau das ab.

Nimmt man also jeden Tag eine noch so kleine Menge Alkohol zu sich, ist das Kind 40 Wochen lang dauer besoffen. Auch nicht grad Sinn und Zweck oder ?

Diese Woche lief erst das Jenke Experiment, Thema Alkohol - und es war dort auch eine Mutter, die 2 Kinder in Pflege hat, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol zu sich genommen haben. Müsste über RTL Now heute noch zu sehen sein kostenlos

Ich würd mir das allen Ernstes genau überlegen. Das bisschen verzichten tut man für die Gesundheit seines Kindes - schliesslich will doch jede Mutter auch ein gesundes Kind zur Welt bringen


Ich habe eine Praline gegessen, keine Mass Bier getrunken.
Natürlich möchte ich ein gesundes Kind zu Welt bringen, aber eine Praline? Ich denke da sind die ganzen Schoki-Tafeln in denen alles mittlerweile künstlich ist und kein Gramm Kakao enthalten ist viel schlimmer oder unsere Lasagnen die mit anabolika-besetzem Fleisch ist. Aber klar muss jeder selber wissen .

Das Baby ist jedoch nicht von einer Praline betrunken, da glaube ich liegst du völlig falsch ..


Ich glaube der RTL-Konsum hat schädlichere Auswirkungen, als der einer Praline
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.03.2013 12:18
Da diverse Experten zu dem Schluss gekommen sind, das man nach wie vor nicht genau bestimmen kann in welchem Teil der Ss und in welchen Mengen Alkohol den Fötus schädigen kann oder eben nicht, würde ich in der Schwangerschaft - ungeachtet dessen das ich diese Dinger eh nicht mag - auf solche Pralinen verzichten. Ein es könnte vielleicht ok sein - vielleicht aber auch nicht, ist für mich nicht verlässlich genug für den kurzen Genuss einer Parilne ein Risiko für mein Kind in Kauf zu nehmen.

Aber dem stehen wohl viele Mütter und auch vor allem Ärzte anders gegenüber, wärend viele Ärzte sagen - ein Glas Sekt für den Kreislauf oder ein Glas Rotwein um Wehen zu fördern, sagen andere ja wieder das man bis das Kind von der Nabelschnur (und ggf. von der Muttermilch) getrennt ist komplett verzichten sollte. Hab vor kurzem bei EXTRA auf RTL einen Bericht gesehn - nach dem Jenke Experiment - in dem eine, ich weiss garnicht was sie war, Frau so Aufklärungskurse an Schulen gegeben hat und die sagte dort das ein Baby im Bauch 10X so lang braucht um die gleiche Menge an Alkohol abzubauen wie die Mutter, wenn wir also 2 Std. brauchen um das Glas Sekt abzubauen braucht das Kind 20 Stunden!

Von daher, ein No-Go - für mich! Ich urteile nicht über Mütter die es anders sehen, jeder ist seines Glückes Schmied - aber ich würde das Risiko nicht eingehen.
melli24
3260 Beiträge
16.03.2013 12:18
Zitat von herbstmorgen:

Zitat von MischasBabybauch:

Zitat von kruemelkeks:

Jeder !!!! Tropfen Alkohol, und sei er noch so winzig, kommt beim Kind an!
Und während ein Erwachsener davon vielleicht nichtmal schwippsig wird, kriegt das Ungeborene aber genau das ab.

Nimmt man also jeden Tag eine noch so kleine Menge Alkohol zu sich, ist das Kind 40 Wochen lang dauer besoffen. Auch nicht grad Sinn und Zweck oder ?

Diese Woche lief erst das Jenke Experiment, Thema Alkohol - und es war dort auch eine Mutter, die 2 Kinder in Pflege hat, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol zu sich genommen haben. Müsste über RTL Now heute noch zu sehen sein kostenlos

Ich würd mir das allen Ernstes genau überlegen. Das bisschen verzichten tut man für die Gesundheit seines Kindes - schliesslich will doch jede Mutter auch ein gesundes Kind zur Welt bringen


Ich habe eine Praline gegessen, keine Mass Bier getrunken.
Natürlich möchte ich ein gesundes Kind zu Welt bringen, aber eine Praline? Ich denke da sind die ganzen Schoki-Tafeln in denen alles mittlerweile künstlich ist und kein Gramm Kakao enthalten ist viel schlimmer oder unsere Lasagnen die mit anabolika-besetzem Fleisch ist. Aber klar muss jeder selber wissen .

Das Baby ist jedoch nicht von einer Praline betrunken, da glaube ich liegst du völlig falsch ..


Ich glaube der RTL-Konsum hat schädlichere Auswirkungen, als der einer Praline


16.03.2013 12:19
Ich kann mir kaum vorstellen das eine Praline schaden anrichtet.. Und zwei auch nicht. Ich mag diese Dinger sowieso nicht undvon daher rühre ich sie auch nicht an. Aber ich versteh nicht warum hier manche Mädels übertreiben müssen und direkt wie die Geier angeflogen kommen und erzählen wie toll sie auf ALLES verzichtet haben in ihrer Schwangerschaft. Natürlich sollte man sich nicht besaufen... Aber bevor man von solchen Pralinen irgendwas merkt muss man Packungen essen.. Das einzige was dann rebelliert ist der Magen.

melli24
3260 Beiträge
16.03.2013 12:20
Ihr wisst aber schon das die beim Jenke Experiment...von Gläsern und Flaschen gesprochen haben????Und nicht von einer Praline???
MischasBabybauch
462 Beiträge
16.03.2013 12:22
Zitat von herbstmorgen:

Zitat von MischasBabybauch:

Zitat von kruemelkeks:

Jeder !!!! Tropfen Alkohol, und sei er noch so winzig, kommt beim Kind an!
Und während ein Erwachsener davon vielleicht nichtmal schwippsig wird, kriegt das Ungeborene aber genau das ab.

Nimmt man also jeden Tag eine noch so kleine Menge Alkohol zu sich, ist das Kind 40 Wochen lang dauer besoffen. Auch nicht grad Sinn und Zweck oder ?

Diese Woche lief erst das Jenke Experiment, Thema Alkohol - und es war dort auch eine Mutter, die 2 Kinder in Pflege hat, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol zu sich genommen haben. Müsste über RTL Now heute noch zu sehen sein kostenlos

Ich würd mir das allen Ernstes genau überlegen. Das bisschen verzichten tut man für die Gesundheit seines Kindes - schliesslich will doch jede Mutter auch ein gesundes Kind zur Welt bringen


Ich habe eine Praline gegessen, keine Mass Bier getrunken.
Natürlich möchte ich ein gesundes Kind zu Welt bringen, aber eine Praline? Ich denke da sind die ganzen Schoki-Tafeln in denen alles mittlerweile künstlich ist und kein Gramm Kakao enthalten ist viel schlimmer oder unsere Lasagnen die mit anabolika-besetzem Fleisch ist. Aber klar muss jeder selber wissen .

Das Baby ist jedoch nicht von einer Praline betrunken, da glaube ich liegst du völlig falsch ..


Ich glaube der RTL-Konsum hat schädlichere Auswirkungen, als der einer Praline


Jani85
27577 Beiträge
16.03.2013 12:22
Zitat von Grenzgängerin:

Da diverse Experten zu dem Schluss gekommen sind, das man nach wie vor nicht genau bestimmen kann in welchem Teil der Ss und in welchen Mengen Alkohol den Fötus schädigen kann oder eben nicht, würde ich in der Schwangerschaft - ungeachtet dessen das ich diese Dinger eh nicht mag - auf solche Pralinen verzichten. Ein es könnte vielleicht ok sein - vielleicht aber auch nicht, ist für mich nicht verlässlich genug für den kurzen Genuss einer Parilne ein Risiko für mein Kind in Kauf zu nehmen.

Aber dem stehen wohl viele Mütter und auch vor allem Ärzte anders gegenüber, wärend viele Ärzte sagen - ein Glas Sekt für den Kreislauf oder ein Glas Rotwein um Wehen zu fördern, sagen andere ja wieder das man bis das Kind von der Nabelschnur (und ggf. von der Muttermilch) getrennt ist komplett verzichten sollte. Hab vor kurzem bei EXTRA auf RTL einen Bericht gesehn - nach dem Jenke Experiment - in dem eine, ich weiss garnicht was sie war, Frau so Aufklärungskurse an Schulen gegeben hat und die sagte dort das ein Baby im Bauch 10X so lang braucht um die gleiche Menge an Alkohol abzubauen wie die Mutter, wenn wir also 2 Std. brauchen um das Glas Sekt abzubauen braucht das Kind 20 Stunden!

Von daher, ein No-Go - für mich! Ich urteile nicht über Mütter die es anders sehen, jeder ist seines Glückes Schmied - aber ich würde das Risiko nicht eingehen.

verzichtest du dann auch auf Brot, reifes Obst, Säfte etc? In den meisten Lebensmitteln ist ein bisschen Alkohol drin. Das liegt an natürlichen Gärungsprozessen.
Ich find auch man sollt keinen Alkohol trinken in der Schwangerschaft aber man kann auch immer übertreiben. Eine Praline wird wol nicht schlimm sein...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt