Mütter- und Schwangerenforum

Red Bull ?!? 30 SSW

Gehe zu Seite:
franfine
23132 Beiträge
11.12.2009 18:46
also ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich esse während der ss auch die ganzen sachen, die man nicht sollte trotzdem! natürlich alles selten und in maßen, aber ich finde, wenn der körper lust drauf hat, dann kanns nicht schlimm sein! ach ja, und ein zwei gläschen sekt hab ich auch schon getrunken! man sollte nur nichts übertreiben!
Schmetterling16
13143 Beiträge
11.12.2009 18:48
und wie schon 3 mal geschrieben gehts hier keineswegs um kaffee und koffein. sondern um taurin...
es gibt auch leut die rauchen in der ss. is ja nur nikotin
franfine
23132 Beiträge
11.12.2009 18:50
also rauchen würd ich auch auf keinen fall! obwohl ich denke, dass eine zigarette wirklich nicht schaden würde, und um solche mengen gehts hier ja grad!
Shadowcat1982
2034 Beiträge
11.12.2009 18:56
Also ich find die Einstellung von einigen schon ziemlich krass.

Es sind grade mal 40 Wochen, die man sich ein bissel zurückhalten sollte, schließlich geht es um die Gesundheit des Kindes.

Denkt ihr die Ärzte raten aus Spaß davon ab?
Oder es ist ne Erfindung um Schwangere zu ärgern?
Sicher nicht.

Jeder soll das machen was er meint, aber ihr solltet echt mal daran denken wie ihr euch fühlt, wenn euer Kind wegen eueren eigenen Verhalten krank auf die Welt kommt.
franfine
23132 Beiträge
11.12.2009 19:02
hab ich was verpasst oder geht es hier nicht um einen red bull oder mal nen mettbrötchen?
Ela
Ela
3058 Beiträge
11.12.2009 19:10
[size=30] Ich find das UNMÖGLICH und fast schon eine Körperverletzung gegenüber dem Ungeborenen, wenn man nicht EINMAL auf die Sachen verzichten kann.
[/size]
Rohes Fleisch ist tabu!

AmysMama
1508 Beiträge
11.12.2009 19:11
Ich hab in der SS kein Red Bull getrunken...ist doch nur schädliches Zeug was da drinnen ist...
Lg
AmysMama
1508 Beiträge
11.12.2009 19:13
Zitat von Shadowcat1982:

Also ich find die Einstellung von einigen schon ziemlich krass.

Es sind grade mal 40 Wochen, die man sich ein bissel zurückhalten sollte, schließlich geht es um die Gesundheit des Kindes.

Denkt ihr die Ärzte raten aus Spaß davon ab?
Oder es ist ne Erfindung um Schwangere zu ärgern?
Sicher nicht.

Jeder soll das machen was er meint, aber ihr solltet echt mal daran denken wie ihr euch fühlt, wenn euer Kind wegen eueren eigenen Verhalten krank auf die Welt kommt.
franfine
23132 Beiträge
11.12.2009 19:14
also die lebensmittelkontrollen in deutschland und der eu sind so gut, dass die gefahr fast gleich null ist, sich mit toxoplasmose zu infizieren! wie gesagt, es geht hier um ausnahmen, nicht um den regelmäßigen genuß! finde das doch sehr übertrieben!
Ela
Ela
3058 Beiträge
11.12.2009 19:19
Zitat von franfine:

also die lebensmittelkontrollen in deutschland und der eu sind so gut, dass die gefahr fast gleich null ist, sich mit toxoplasmose zu infizieren! wie gesagt, es geht hier um ausnahmen, nicht um den regelmäßigen genuß! finde das doch sehr übertrieben!


Das Wort TABU scheinst du wohl nicht zu kennen...
Shadowcat1982
2034 Beiträge
11.12.2009 19:22
Zitat von franfine:

also die lebensmittelkontrollen in deutschland und der eu sind so gut, dass die gefahr fast gleich null ist, sich mit toxoplasmose zu infizieren! wie gesagt, es geht hier um ausnahmen, nicht um den regelmäßigen genuß! finde das doch sehr übertrieben!


Hauptwirt des Parasiten ist die Hauskatze. Infizierte und erkrankte Tiere scheiden die eierähnlichen Oozysten des Erregers mit ihrem Kot aus. Diese können zum Beispiel durch Wind oder Staub verteilt und von Menschen, aber auch von Schlachttieren aufgenommen werden, so dass der Mensch sich auch über den Verzehr von rohem oder nicht ausreichend durchgebratenem Fleisch infizieren kann. In Österreich und Frankreich ist ein Toxoplasmosetest für Schwangere daher Pflicht. In Deutschland gehört das Screening nicht in den Regelkatalog der Mutterschaftsvorsorge. 4.110 Frauen haben im Jahr 2007 während ihrer Schwangerschaft eine Erstinfektion durchgemacht. Das ergibt ein mathematisches Modell des Konsiliarlaboratoriums für Toxoplasma der Universitätsmedizin Göttingen. In 50 Prozent der Fälle kommt es zur Infektion des Kindes, von denen zehn Prozent bereits bei der Geburt Symptome aufweisen. 50 Prozent der infizierten Kinder sind nach der Geburt zunächst symptomlos, entwickeln jedoch Spätschäden (z. B. Augentoxoplasmose, Lernschwäche etc.).

Ob Fleisch Toxoplasmose hat, wird so viel ich weiß auch gar nicht untersucht, weil Toxoplasmose an sich nicht schädlich für Menschen ist. Die Krankheit verläuft wie eine Magendarmgrippe. Nur in der Schwangerschaft besteht da eine großere Gefahr.
Und dafür reicht 1 einziges Mettbrötchen, wenn man Pech hat.

Wie gesagt jeder soll machen was er meint, mir war das Risiko zu groß und die Gesundheit meines Kindes wichtiger.
franfine
23132 Beiträge
11.12.2009 19:23
Zitat von Ela:

Zitat von franfine:

also die lebensmittelkontrollen in deutschland und der eu sind so gut, dass die gefahr fast gleich null ist, sich mit toxoplasmose zu infizieren! wie gesagt, es geht hier um ausnahmen, nicht um den regelmäßigen genuß! finde das doch sehr übertrieben!


Das Wort TABU scheinst du wohl nicht zu kennen...
oh entschuldige, wußte nicht, dass ich keine eigene meinung haben darf und mich dir anpassen muss!
kleene-zicke83
1076 Beiträge
11.12.2009 19:29
Zitat von Ela:

Zitat von franfine:

also die lebensmittelkontrollen in deutschland und der eu sind so gut, dass die gefahr fast gleich null ist, sich mit toxoplasmose zu infizieren! wie gesagt, es geht hier um ausnahmen, nicht um den regelmäßigen genuß! finde das doch sehr übertrieben!


Das Wort TABU scheinst du wohl nicht zu kennen...


sorry aber man kann auch übertreiben wenn du so genau bist dann sollte man als schwangere nicht mehr vor die tür gehen
Pia-Emily
15647 Beiträge
11.12.2009 19:30
ich finde man kann es auch übertreiben...nur weil man schwanger ist, muss man nicht auf ALLES verzichten...sorry..gewisse einschränkungen sollte man aufjedenfall machen, aber man sollte nicht aufhören zu leben, weil man schwanger ist...
*
steine schmeissen sinnlos, ich bin weg
franfine
23132 Beiträge
11.12.2009 19:32
Zitat von katja0205:

Zitat von Ela:

Zitat von franfine:

also die lebensmittelkontrollen in deutschland und der eu sind so gut, dass die gefahr fast gleich null ist, sich mit toxoplasmose zu infizieren! wie gesagt, es geht hier um ausnahmen, nicht um den regelmäßigen genuß! finde das doch sehr übertrieben!


Das Wort TABU scheinst du wohl nicht zu kennen...


sorry aber man kann auch übertreiben wenn du so genau bist dann sollte man als schwangere nicht mehr vor die tür gehen

na allerdings! und ich wüßte auch wirklich zu gerne, ob diese vorsicht auch nach der geburt weitergeht! ich denke da nur an die ganzen schadstoffe in gespritzten lebensmitteln, chemisch behandelten klamotten, plastikspielzeug, ungefiltertem wasser, kinderwagen in höhe von autoabgasen und und und...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt