Reizhusten i.d. Schwangerschaft
18.10.2019 21:37
Zitat von Mauselle:
Zitat von Kuzco82:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Kuzco82:
...
Wie bitte?!? Was ist das denn für ein gequirlter Unfug?
Das hat die mir soooo gesagt...![]()
Ganz schnell wieder vergessen, weil physiologisch völlig unmöglich. Und Apotheke wechseln. Ist ja gruselig!![]()
Ja da bekommt man angst..wirklich...
18.10.2019 23:47
Zitat von Mauselle:
Zitat von Kuzco82:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Kuzco82:
...
Wie bitte?!? Was ist das denn für ein gequirlter Unfug?
Das hat die mir soooo gesagt...![]()
Ganz schnell wieder vergessen, weil physiologisch völlig unmöglich. Und Apotheke wechseln. Ist ja gruselig!![]()
Guter Vorschlag. Und sowas ist Apothekerin

19.10.2019 01:27
Ich hatte das beim Mini kurz vor der Geburt auch, so schlimm, dass nichts mehr geholfen hat und ich stationär aufgenommen wurde, da ich kaum noch schlafen konnte weil im Liegen der Reiz so schlimm wurde und ich durch die ständige Belastung des Beckenbodens mehr und mehr harninkontinent wurde.
Grundsätzlich: Inhalieren mit Mucoclear zum Lösen und 0,9% NaCl zum Befeuchten der Atemwege, Ersteres nicht zu spät am Tag allerdings, halb aufrecht schlafen, du darfst Ipalat lutschen, die nehmen den Reiz oft. Zwiebelsaft hilft wirklich Wunder, braucht aber auch seine Zeit, irgendwann bricht der Husten dann. Honig lutschen nimmt mir oft den Reiz und ist dazu noch eine wirkliche Wunderwaffe gegen Bakterien.
Ich bin kein Freund
Grundsätzlich: Inhalieren mit Mucoclear zum Lösen und 0,9% NaCl zum Befeuchten der Atemwege, Ersteres nicht zu spät am Tag allerdings, halb aufrecht schlafen, du darfst Ipalat lutschen, die nehmen den Reiz oft. Zwiebelsaft hilft wirklich Wunder, braucht aber auch seine Zeit, irgendwann bricht der Husten dann. Honig lutschen nimmt mir oft den Reiz und ist dazu noch eine wirkliche Wunderwaffe gegen Bakterien.
Ich bin kein Freund
19.10.2019 01:29
Zitat von Kuzco82:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Kuzco82:
Zitat von Mauselle:
...
Das hat die mir soooo gesagt...![]()
Ganz schnell wieder vergessen, weil physiologisch völlig unmöglich. Und Apotheke wechseln. Ist ja gruselig!![]()
Ja da bekommt man angst..wirklich...
Unabhängig von diesem Unsinn kann Eukalyptus und starkes Minzöl für die gereizten Atemwege viel zu intensiv sein. Bei mir führt beides bei Reizhusten eher zum Gegenteil.
19.10.2019 01:31
Zitat von Scheibenkleister:
Ich hatte das beim Mini kurz vor der Geburt auch, so schlimm, dass nichts mehr geholfen hat und ich stationär aufgenommen wurde, da ich kaum noch schlafen konnte weil im Liegen der Reiz so schlimm wurde und ich durch die ständige Belastung des Beckenbodens mehr und mehr harninkontinent wurde.
Grundsätzlich: Inhalieren mit Mucoclear zum Lösen und 0,9% NaCl zum Befeuchten der Atemwege, Ersteres nicht zu spät am Tag allerdings, halb aufrecht schlafen, du darfst Ipalat lutschen, die nehmen den Reiz oft. Zwiebelsaft hilft wirklich Wunder, braucht aber auch seine Zeit, irgendwann bricht der Husten dann. Honig lutschen nimmt mir oft den Reiz und ist dazu noch eine wirkliche Wunderwaffe gegen Bakterien.
Ich bin kein Freund
Mist. Ich hab mir selber die Hälfte weggelöscht. Da fehlt der Teil in dem ich über Zuckerkügelchen mit Auszügen aus 10010000100fach gedrehtem und verdünntem Wasser wettere.

19.10.2019 04:42
Ich hatte das in meiner zweiten Schwangerschaft super schlimm und habe mich von meiner Ärztin überhaupt nicht ernst genommen gefühlt. Ihr Vertretungsarzt war gründlicher. Ich hatte tatsächlich Keuchhusten. Das war nicht witzig.
Zur Entlastung des Beckenbodens habe ich den Tipp bekommen, beim Husten immer den Kopf zur Seite zu drehen, als ob man über die Schulter schauen möchte. Hilft tatsächlich.
Gute Besserung!
Zur Entlastung des Beckenbodens habe ich den Tipp bekommen, beim Husten immer den Kopf zur Seite zu drehen, als ob man über die Schulter schauen möchte. Hilft tatsächlich.
Gute Besserung!
19.10.2019 07:54
Zitat von Scheibenkleister:
Zitat von Kuzco82:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Kuzco82:
...
Ganz schnell wieder vergessen, weil physiologisch völlig unmöglich. Und Apotheke wechseln. Ist ja gruselig!![]()
Ja da bekommt man angst..wirklich...
Unabhängig von diesem Unsinn kann Eukalyptus und starkes Minzöl für die gereizten Atemwege viel zu intensiv sein. Bei mir führt beides bei Reizhusten eher zum Gegenteil.
Das auch, aber die smarte Apothekerin sagte ja sie dürfe gar nichts lutschen.

19.10.2019 07:57
Ist es denn ein richtiger Husten mit Auswurf etc. Oder eher ein ständiges Krabbeln im Hals was dich zum Husten bringt.
Ich hatte auch mal über Wochen einen solchen Krabbelhusten. Die dritte Ärztin bei der ich war hat dann festgestellt, dass es gar nicht von Lunge/Luftröhre kam, sondern dass nachts im Liegen die Magensäure bis zum Kehlkopf lief und dieser dann so gereizt war, dass es ständig gekrabbelt und gekratzt hat und ich Husten musste.
Hab dann einige Nächte erhöht geschlafen - und weg war der „Husten“.
Ist zwar weit hergeholt - aber die Möglichkeit besteht...
Ich hatte auch mal über Wochen einen solchen Krabbelhusten. Die dritte Ärztin bei der ich war hat dann festgestellt, dass es gar nicht von Lunge/Luftröhre kam, sondern dass nachts im Liegen die Magensäure bis zum Kehlkopf lief und dieser dann so gereizt war, dass es ständig gekrabbelt und gekratzt hat und ich Husten musste.
Hab dann einige Nächte erhöht geschlafen - und weg war der „Husten“.
Ist zwar weit hergeholt - aber die Möglichkeit besteht...
19.10.2019 09:22
Zitat von Scheibenkleister:
Zitat von Scheibenkleister:
Ich hatte das beim Mini kurz vor der Geburt auch, so schlimm, dass nichts mehr geholfen hat und ich stationär aufgenommen wurde, da ich kaum noch schlafen konnte weil im Liegen der Reiz so schlimm wurde und ich durch die ständige Belastung des Beckenbodens mehr und mehr harninkontinent wurde.
Grundsätzlich: Inhalieren mit Mucoclear zum Lösen und 0,9% NaCl zum Befeuchten der Atemwege, Ersteres nicht zu spät am Tag allerdings, halb aufrecht schlafen, du darfst Ipalat lutschen, die nehmen den Reiz oft. Zwiebelsaft hilft wirklich Wunder, braucht aber auch seine Zeit, irgendwann bricht der Husten dann. Honig lutschen nimmt mir oft den Reiz und ist dazu noch eine wirkliche Wunderwaffe gegen Bakterien.
Ich bin kein Freund
Mist. Ich hab mir selber die Hälfte weggelöscht. Da fehlt der Teil in dem ich über Zuckerkügelchen mit Auszügen aus 10010000100fach gedrehtem und verdünntem Wasser wettere.![]()
Man sollte den Placebo Effekt aber nicht unterschätzen

Ach da muss ich wieder an Böhmermann denken

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt