Schwanger und Arbeitslos
30.12.2015 16:47
Ich weiß (laut Test) Das ich schwanger bin seid vorgestern. Ungeplant.
Bitte Nicht Steinigen !!!
Ich hab mi einem Clearblue Digital getestet " + 2-3 " stand Drauf
Nur bin ich ziehmlich verzweifelt und habe Angst und mach mir ne Platte ohne Ende
. Was würd wohl das Amt machen..? Mein Freund ist Berufstätig. er steht zu dem Kind. Werden mir den nicht alle Gelder gestrichen ? Ich möchte das Kind behalten.
Ist/ war jemand in einer Ähnlichen Situation ?
Hat jemand Tipps?
Ich währe Sehr Dankbar.

Bitte Nicht Steinigen !!!
Ich hab mi einem Clearblue Digital getestet " + 2-3 " stand Drauf
Nur bin ich ziehmlich verzweifelt und habe Angst und mach mir ne Platte ohne Ende

Ist/ war jemand in einer Ähnlichen Situation ?
Hat jemand Tipps?
Ich währe Sehr Dankbar.





30.12.2015 16:51
Soweit ich weiß wird dir kein Geld gestrichen, du bekommst ja dann sogar Kindergeld und Familienbeihilfe zusätzlich. Nur weil du keinen Beruf hast wird dich niemand steinigen weil du ein Baby bekommst!
Mach dir nicht so große Sorgen, vorallem wenn der Vater zu dem Kind steht und berufstätig ist, wird alles gut
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Mach dir nicht so große Sorgen, vorallem wenn der Vater zu dem Kind steht und berufstätig ist, wird alles gut

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
30.12.2015 16:56
solang du keine risiko-schwangerschaft hast könntest du auch noch arbeiten. das amt kann daher darauf bestehen, dass du dich weiter bewirbst.
aber gelder gestrichen werden keine nur weil man schwanger ist!
wohnst du mti deinem freund zusammen?
davon kann abhängen welche hilfen dir sonst noch zustehen.
aber als schwangere kann man auch erstaustattunsgeld beantragen. die höhe varriert aber immer - da kommt es auf viele fakotren an.
aber gelder gestrichen werden keine nur weil man schwanger ist!
wohnst du mti deinem freund zusammen?
davon kann abhängen welche hilfen dir sonst noch zustehen.
aber als schwangere kann man auch erstaustattunsgeld beantragen. die höhe varriert aber immer - da kommt es auf viele fakotren an.
30.12.2015 17:07
Lieben Dank Nein wir wohnen nicht zusammen wollen denn aber zusammen ziehen.
Ich nehme an das ich garnix bekomme . Weil er über 1000 Netto verdient.
Ich nehme an das ich garnix bekomme . Weil er über 1000 Netto verdient.
30.12.2015 17:10
Zitat von Lillia:
Soweit ich weiß wird dir kein Geld gestrichen, du bekommst ja dann sogar Kindergeld und Familienbeihilfe zusätzlich. Nur weil du keinen Beruf hast wird dich niemand steinigen weil du ein Baby bekommst!
Mach dir nicht so große Sorgen, vorallem wenn der Vater zu dem Kind steht und berufstätig ist, wird alles gut![]()
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Danke

30.12.2015 17:28
Hallo
Meine schwester war damals auch arbeitslos als sie schwanger wurde. Und sie hatte erst noch einen Job den sie gekündigt hat und dann musste sie zu einer Maßnahme gehen. Also zur schule wo sie lernte bewerbungen zu schreiben. Das hat gereicht damit sie weiter geld bekommt und hat dann auch noch den nötigen Umzug, ne Erstausstattung und noch möbel bekommen!
Also das ist einfacher als man zunächst denkt
Ihr schafft das schon!

Meine schwester war damals auch arbeitslos als sie schwanger wurde. Und sie hatte erst noch einen Job den sie gekündigt hat und dann musste sie zu einer Maßnahme gehen. Also zur schule wo sie lernte bewerbungen zu schreiben. Das hat gereicht damit sie weiter geld bekommt und hat dann auch noch den nötigen Umzug, ne Erstausstattung und noch möbel bekommen!
Also das ist einfacher als man zunächst denkt

Ihr schafft das schon!

30.12.2015 18:08
Nein der hat sie nach ein paar wochen sitzenlassen und bis jetzt noch nie unterhalt gezahlt.. Aber auch da wird einem genug geholfen
Ich glaube nicht dass Geld soo ein riesen Thema ist wenn man schwanger ist. Klar hilft es enorm genug zu haben aber auch mit wenig ist es zu schaffen! Und man muss ja nicht aif Kinder verzichten nur weil man kein dickes konto hat

Ich glaube nicht dass Geld soo ein riesen Thema ist wenn man schwanger ist. Klar hilft es enorm genug zu haben aber auch mit wenig ist es zu schaffen! Und man muss ja nicht aif Kinder verzichten nur weil man kein dickes konto hat

30.12.2015 18:44
Zuerst wird dir nichts gestrichen, höchstens wenn ihr zusammen zieht.
Vllt würdet ihr aufstockend was dazu bekommen. Ich weiss ja nicht genau was er verdient. wenn es grad mal "1000 " euro netto sind, dann kriegt ihr bestimmt noch hilfe dazu. Außerdem kannst du auch Erstaustattung beantragen fürs Baby. Beim Amt selber und/oder bei einer Stiftung.
Du wirst dich aber weiter bewerben müssen, wenn du keinen BV hast.
Ach und Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Vllt würdet ihr aufstockend was dazu bekommen. Ich weiss ja nicht genau was er verdient. wenn es grad mal "1000 " euro netto sind, dann kriegt ihr bestimmt noch hilfe dazu. Außerdem kannst du auch Erstaustattung beantragen fürs Baby. Beim Amt selber und/oder bei einer Stiftung.
Du wirst dich aber weiter bewerben müssen, wenn du keinen BV hast.
Ach und Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft

30.12.2015 18:56
Ich geb zu, dass ich von der Thematik kaum Ahnung habe, aber beruhige dich doch erst mal. Hier wird dich doch keiner steinigen! Und wenn einem da die ganzen Gelder gestrichen werden würden, wären unter den unterstützten Familien wohl kaum so viele Kinder (sorry wenn ich da mal ein Klischee auspacke). Ich glaube es ist sogar von den Bezügen her besser, wenn du nicht mit dem Kindsvater zusammenwohnst, denn dadurch wird sein Gehalt glaub anders angerechnet als wenn ihr zusammenwohnen würdet (nach dem Motto: gemeinsame Wohnung, gemeinsames Konto). Aber natürlich sind dann auch die Ausgaben doppelt. Vielleicht findest du jemanden, der davon ne Ahnung hat und es dir ausrechnen kann, was günstiger wäre.
Aber jetzt mach dich mal nicht selbst so fertig, dich steinigt niemand! Herzlichen Glückwunsch
Aber jetzt mach dich mal nicht selbst so fertig, dich steinigt niemand! Herzlichen Glückwunsch

30.12.2015 19:49
Kommst du den Alg1 oder 2?
Da du auch schwanger theoretisch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst bekommst du Alg1 weiter, egal was dein Freund verdient.
Wenn du Alg2 bekommst und ihr zusammen zieht, wird das Gehalt glaube ich angerechnet. Da kenne ich mich aber nicht wirklich aus. Wobei 1000€ auch nicht viel ist, da sollte dir trotzdem noch was zu stehen. Aber wie gesagt, kenne ich mich da nicht richtig aus. Allerdings gibt es online Rechner, die einem das ausrechnen.
Da du auch schwanger theoretisch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst bekommst du Alg1 weiter, egal was dein Freund verdient.
Wenn du Alg2 bekommst und ihr zusammen zieht, wird das Gehalt glaube ich angerechnet. Da kenne ich mich aber nicht wirklich aus. Wobei 1000€ auch nicht viel ist, da sollte dir trotzdem noch was zu stehen. Aber wie gesagt, kenne ich mich da nicht richtig aus. Allerdings gibt es online Rechner, die einem das ausrechnen.
30.12.2015 20:40
alg1 bekommst du ganz normal weiter... du stehst ja rein theoretisch wenn die schwangerschaft normal verläuft( und du keine risikoschwangere mit beschäftigungsverbot wirst) dem arbeitsmarkt zur verfügung.
30.12.2015 21:16
Zitat von Lexii:
alg1 bekommst du ganz normal weiter... du stehst ja rein theoretisch wenn die schwangerschaft normal verläuft( und du keine risikoschwangere mit beschäftigungsverbot wirst) dem arbeitsmarkt zur verfügung.
So war es bei mir auch. Mußte Bewerbungen schreiben und wenn ich in eine Maßnahme gesteckt worden wäre hätte ich die auch machen müssen.
ALG1 wirkt sich auch auf das Elterngeld aus. Deswegen würde ich dir empfehlen immer eine Stelle anzunehmen, die dir angeboten wird.
30.12.2015 21:33
Zitat von jetztgehtsrund:
Ich geb zu, dass ich von der Thematik kaum Ahnung habe, aber beruhige dich doch erst mal. Hier wird dich doch keiner steinigen! Und wenn einem da die ganzen Gelder gestrichen werden würden, wären unter den unterstützten Familien wohl kaum so viele Kinder (sorry wenn ich da mal ein Klischee auspacke). Ich glaube es ist sogar von den Bezügen her besser, wenn du nicht mit dem Kindsvater zusammenwohnst, denn dadurch wird sein Gehalt glaub anders angerechnet als wenn ihr zusammenwohnen würdet (nach dem Motto: gemeinsame Wohnung, gemeinsames Konto). Aber natürlich sind dann auch die Ausgaben doppelt. Vielleicht findest du jemanden, der davon ne Ahnung hat und es dir ausrechnen kann, was günstiger wäre.
Aber jetzt mach dich mal nicht selbst so fertig, dich steinigt niemand! Herzlichen Glückwunsch![]()
das haben mir schon viele gesagt. ...
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt