Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) Tread
18.06.2013 12:45
Zitat von Trrr09:
Zitat von Tinni2013:
Du bist echt jemand der meine Meinung teilt ich lese dich unheimlich gerne das wollte ich mal gesagt haben.
Danke![]()
5.7? Ich bin am 3.7 dranIch sehne mich schon so sehr nach diesem Tag, hab echt kein lust mehr auf schwanger sein.
Wie weit bist du dann? Ich 38+1. Meine ist ja durch die Diabetes gar nicht schwer. Eher zierlich. Aber mal schauen was sie jetzt noch zulegt bis zum Termin. Vor einer Woche hatte sie 2540g und 48,5cm, 32,2cm KU.
laut korrigiertem et bin ich dann bei 38+3 laut normalem 37+5. Ich freue mich sehr drauf mein möppi hatte letzte woche 2800 gramm und 47 cm ku lag bei 34cm mein ich
bei der fa hatte er allerdings schon vor 3 wochen die 2500 geknackt also ich bin gespannt was stimmt davon.
18.06.2013 15:52
ich weiß gar nicht warum ihr ihr immer Antwort gebt lasst sie doch schreiben wenn mir die Ärzte das sagen dann wird das schon stimmen ich gebe da ein scheiß drauf was die schreibt besonders in den Ton ich habe die Sachen auch gemeldet gerade War Chef Visite und ich habe ihn auch nochmal gefragt und er sagte das sie die Entscheidung immer bei der Mutter lassen zum Schluss aber meist den Kaiserschnitt bevorzugen den nicht mal die pda würde die schmerzen Kindern wenn es einfach zu groß ist
ansonsten Mädels wie geht es euch ich liege im kh uns geht es gut ach ja meine BettNachbarin hat am 14.6 die kleine per Kaiserschnitt bekomme und auch weil die kleine wegen der diabetis zu gross zum Schluss War die hätte nicht durch ihr Becken gepasst ist das beste Beispiel
bei mir hält sich das noch in Grenzen gewischt und in ok
ansonsten Mädels wie geht es euch ich liege im kh uns geht es gut ach ja meine BettNachbarin hat am 14.6 die kleine per Kaiserschnitt bekomme und auch weil die kleine wegen der diabetis zu gross zum Schluss War die hätte nicht durch ihr Becken gepasst ist das beste Beispiel
bei mir hält sich das noch in Grenzen gewischt und in ok
18.06.2013 18:20
Komisch...ich muss auch ab Et zur einleitung. ....angefangen wird mit einem wehen cocktail.....ich hab darüber schon mit vielen Ärzten gesprochen und alle haben einer normalen geburt zugestimmt.....und es ist nicht Risiko reich wenn dasbkind nicht gerade 4, 5kg wiegt....
Melli aus dem thread hat auch mit einleitung normal entbunden.....wenn dem nichts in wege steht....warum sollte man dich dann zu einem ks entscheiden????
Melli aus dem thread hat auch mit einleitung normal entbunden.....wenn dem nichts in wege steht....warum sollte man dich dann zu einem ks entscheiden????
18.06.2013 18:46
ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu
ein ks ist definitiv kein muss! ich habe vor zwei wochen auch spontan nach 3 tagen einleitung entbunden obwohl die große ein NKS war, ich bluthochdruck und insulinpflichtige schwangerschaftsdiabetis hatte. und er kam bei 40+2! bei mir war nie die rede von nem ks ausser als ich ihn selbst kurz wollte.
es gibt auch eine tolle seite mit zahlen wie viele ks ein kh im jahr hat und daran sieht man auch das machne kh gerne ks machen weils eben mehr geld für sie gibt

ein ks ist definitiv kein muss! ich habe vor zwei wochen auch spontan nach 3 tagen einleitung entbunden obwohl die große ein NKS war, ich bluthochdruck und insulinpflichtige schwangerschaftsdiabetis hatte. und er kam bei 40+2! bei mir war nie die rede von nem ks ausser als ich ihn selbst kurz wollte.
es gibt auch eine tolle seite mit zahlen wie viele ks ein kh im jahr hat und daran sieht man auch das machne kh gerne ks machen weils eben mehr geld für sie gibt

18.06.2013 19:17
Zitat von muckiplanet:
ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu![]()
ein ks ist definitiv kein muss! ich habe vor zwei wochen auch spontan nach 3 tagen einleitung entbunden obwohl die große ein NKS war, ich bluthochdruck und insulinpflichtige schwangerschaftsdiabetis hatte. und er kam bei 40+2! bei mir war nie die rede von nem ks ausser als ich ihn selbst kurz wollte.
es gibt auch eine tolle seite mit zahlen wie viele ks ein kh im jahr hat und daran sieht man auch das machne kh gerne ks machen weils eben mehr geld für sie gibt![]()
so sehe ich das auch

18.06.2013 20:15
Ich habe auch, trotz der SS-Diabetes normal entbunden.
Sie war zwar größer als geschätzt und alle staunen, wie ich sie raus gekriegt habe aber es hat geklappt
Wurde allerdings auch nachgeholfen, da ich nen Blasensprung hatte und dann im KH festgestellt wurde, dass ich ne massive Wehenschwäche habe.
Habe zuerst nen Cocktail bekommen und dann über die ganze Geburt hinweg mindestens 2 x Wehentropf (kann mich nicht mehr an die ganze Geburt erinnern).
Sie war zwar größer als geschätzt und alle staunen, wie ich sie raus gekriegt habe aber es hat geklappt

Wurde allerdings auch nachgeholfen, da ich nen Blasensprung hatte und dann im KH festgestellt wurde, dass ich ne massive Wehenschwäche habe.
Habe zuerst nen Cocktail bekommen und dann über die ganze Geburt hinweg mindestens 2 x Wehentropf (kann mich nicht mehr an die ganze Geburt erinnern).
18.06.2013 20:39
Ich frag mich immer noch wo hier jemand gesagt haben soll, dass bei einer Diabetes ein KS ein MUSS ist...
Es kann aber durch aus empfohlen werden aus verschiedenen Gründen.
Und auch ab 4kg sind die Risiken erhöht.
In ca. 3% kann es ab 4000g Geburtsgewicht zur Schulterdystokie kommen.
Ab 4500g zu ca. 11% und ab 5000g zu ca. 40%.
Es kann starker Sauerstoffmangel bis hin zum Tod bedeuten. Auch die Mutter hat bei einem großen Baby höhere Risiken.

Und auch ab 4kg sind die Risiken erhöht.
In ca. 3% kann es ab 4000g Geburtsgewicht zur Schulterdystokie kommen.
Ab 4500g zu ca. 11% und ab 5000g zu ca. 40%.
Es kann starker Sauerstoffmangel bis hin zum Tod bedeuten. Auch die Mutter hat bei einem großen Baby höhere Risiken.
18.06.2013 20:47
Zitat von Trrr09:
Ich frag mich immer noch wo hier jemand gesagt haben soll, dass bei einer Diabetes ein KS ein MUSS ist...Es kann aber durch aus empfohlen werden aus verschiedenen Gründen.
Und auch ab 4kg sind die Risiken erhöht.
In ca. 3% kann es ab 4000g Geburtsgewicht zur Schulterdystokie kommen.
Ab 4500g zu ca. 11% und ab 5000g zu ca. 40%.
Es kann starker Sauerstoffmangel bis hin zum Tod bedeuten. Auch die Mutter hat bei einem großen Baby höhere Risiken.
bei einem 4-5 kg kind ist es auch was anderes.....ich rede nur davon wenn man ss-diabetes hat aber sons alles optimal ist....versorgung okay...herzi okay...und generell alles gut ist.....da hat man bei einer normalen entbindung auch nicht mehr risiken wie frauen die keine diabetes haben

da ist selbst der ks riskikoreicher.....wenn man die wahl hat....sollte man es immer erst normal versuchen..
18.06.2013 21:08
Deswegen hat hier auch niemand gesagt das ein ks ein muss ist. Wenn alles optimal ist, ist die natürliche Geburt nicht risikoreicher als bei nicht Diabetikern.
Aber was die Risiken des ks angehen liegst du falsch. Ein geplanter ks ist immer mit geringeren Risiken fürs Kind verbunden als ein spontan versuch. Für die mutter liegen die Risiken gleich niedrig. Von daher ist auch keine spontan Geburt ein muss. Es bleibt somit freie Wahl zwischen zwei gleichwertigen Geburtsarten.
Aber was die Risiken des ks angehen liegst du falsch. Ein geplanter ks ist immer mit geringeren Risiken fürs Kind verbunden als ein spontan versuch. Für die mutter liegen die Risiken gleich niedrig. Von daher ist auch keine spontan Geburt ein muss. Es bleibt somit freie Wahl zwischen zwei gleichwertigen Geburtsarten.
18.06.2013 21:18
Zitat von sabrina1987:
Zitat von Trrr09:
Ich frag mich immer noch wo hier jemand gesagt haben soll, dass bei einer Diabetes ein KS ein MUSS ist...Es kann aber durch aus empfohlen werden aus verschiedenen Gründen.
Und auch ab 4kg sind die Risiken erhöht.
In ca. 3% kann es ab 4000g Geburtsgewicht zur Schulterdystokie kommen.
Ab 4500g zu ca. 11% und ab 5000g zu ca. 40%.
Es kann starker Sauerstoffmangel bis hin zum Tod bedeuten. Auch die Mutter hat bei einem großen Baby höhere Risiken.
bei einem 4-5 kg kind ist es auch was anderes.....ich rede nur davon wenn man ss-diabetes hat aber sons alles optimal ist....versorgung okay...herzi okay...und generell alles gut ist.....da hat man bei einer normalen entbindung auch nicht mehr risiken wie frauen die keine diabetes haben![]()
da ist selbst der ks riskikoreicher.....wenn man die wahl hat....sollte man es immer erst normal versuchen..
ja ist bei mir nicht gegeben daher der ks und zum glück kann jede frau selbst entscheiden wir sie entbinden will von daher gilt der satz jede frau sollte es normal versuchen nicht auch nicht wenn alles tutti ist im vorfeld. Jeder hat seine eigene psyche und Geschichte deswegen muss jeder selbst entscheiden denn es ist sein eigener schmerz und sein eigenes geburtserlebnis da hat sich keiner rein zu mischen
18.06.2013 23:01
Zitat von sabrina1987:
Komisch...ich muss auch ab Et zur einleitung. ....angefangen wird mit einem wehen cocktail.....ich hab darüber schon mit vielen Ärzten gesprochen und alle haben einer normalen geburt zugestimmt.....und es ist nicht Risiko reich wenn dasbkind nicht gerade 4, 5kg wiegt....
Melli aus dem thread hat auch mit einleitung normal entbunden .....wenn dem nichts in wege steht....warum sollte man dich dann zu einem ks entscheiden????
Mellis Würmchen ist schon da?
Infos Infos Infos....
Wann war es denn soweit? Wie geht's dem Mäuschen.....?
19.06.2013 00:05
Zitat von Trrr09:
Deswegen hat hier auch niemand gesagt das ein ks ein muss ist. Wenn alles optimal ist, ist die natürliche Geburt nicht risikoreicher als bei nicht Diabetikern.
Aber was die Risiken des ks angehen liegst du falsch. Ein geplanter ks ist immer mit geringeren Risiken fürs Kind verbunden als ein spontan versuch. Für die mutter liegen die Risiken gleich niedrig. Von daher ist auch keine spontan Geburt ein muss. Es bleibt somit freie Wahl zwischen zwei gleichwertigen Geburtsarten.
Na im Prinzip sind es sogar 3 Geburtsarten, SPONTAN, EINLEITUNG und KS. Und spontan nach Einleitung gibts nicht, entweder ist es spontan (der Name sagt doch wohl schon alles) oder eben eingeleitet. Ich hatte bei 3 Kindern nicht eine Spontangeburt. Wär vielleicht gar nicht so schlimm gewesen, aber da ich nur Einleitung und KS kenne, naja schmerzfrei is es Beides nicht. Aber vor der Einleitung habe ich mehr Schiss als vorm KS. Daher würde ich mich wohl immer für nen KS entscheiden. Und wie gesagt bei ner Einleitung gibt es sogar wesentlich mehr Risiken als bei ner Spontangeburt.
19.06.2013 09:45
Ich meinte auch mehr die Ausgänge. Da gibt's halt nur zwei. Vaginal oder per bauchschnitt.
Unter diesen beiden gibt's natürlich nochmal Unterschiede. Vaginal spontan, vaginal eingeleitet, vaginal operativ oder primärer ks, secundärer ks, notfall ks.
Und klar eingeleitete geburten sind risikohafter als spontan beginnende, sowie sec. Ks risikohafter ist als primärer ks.

Unter diesen beiden gibt's natürlich nochmal Unterschiede. Vaginal spontan, vaginal eingeleitet, vaginal operativ oder primärer ks, secundärer ks, notfall ks.
Und klar eingeleitete geburten sind risikohafter als spontan beginnende, sowie sec. Ks risikohafter ist als primärer ks.
20.06.2013 09:25
Kind ist per Einleitung am 15.6. sspontan gekommen!!!!!Allerdings nach drei Tagen...eine Quälerei....
Es wurde eingeleitet weil meine SSW Diabetes weg war und das ist kein gutes Zeichen...weil das Baby die Insulin Arbeit übernimmt...
sie ist 50 cm , 3035 g, und um 20.18 Uhr geboren....
lg Melli
Es wurde eingeleitet weil meine SSW Diabetes weg war und das ist kein gutes Zeichen...weil das Baby die Insulin Arbeit übernimmt...
sie ist 50 cm , 3035 g, und um 20.18 Uhr geboren....
lg Melli

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt