Mütter- und Schwangerenforum

Senkwehen in der 32 SSW???

Gehe zu Seite:
29.09.2008 13:21
Hallo ....

ich brauche ganz dringend eure Hilfe
Und zwar plagt mich seit Freitag abend ein ziehen im unterleib. meine schwägerin meint das wären Senkwehen. Was sind senkwehen überhaupt. Heisst das mein Baby kommt früher?
Und ist das normal. Das ziehen kommt immer mal wieder! Bitte helft mir und gebt mir einen Rat.
29.09.2008 13:26
HALLLLLO...

HELP
29.09.2008 13:29
Senkwehen kommen erst ab der 36. SSW! Das ist ab der SSW normal, das Kind rutscht dann runter ins kleine Becken. Das bedeutet aber nicht, das es früher kommt, aber irgendwann muss es ja mal tiefer rutschen.

Aber in der 32.SSW sollte man noch keine haben. Du hast sicher Übungswehen, die in der 32.SSW normal sind. Wird dein Bauch hart für 30-60 Sek., und dabei zieht es dann etwas im UL? Dann sind es Übungswehen. Die sollten aber nicht regelmäßig kommen.
29.09.2008 13:33
Ja das kommt hin!!! was bedeutet das???
29.09.2008 13:37
Das bedeutet, das sich deine Gebärmutter auf die kommende Geburt vorbereitet und übt, in dem sie sich immer wieder mal zusammen zieht.



29.09.2008 13:40
Nicht das ich in drei Wochen schon das Bay bekomme
29.09.2008 13:42
Eigentlich sind Senkwehen und Übungswehen dasselbe, nur andere Bezeichnungen dafür...
kommen ab dem 7ten Monat vor.

edit: ach ja, bei Erstgebärenden (blödes WorT) soll das vorher der Fall sein und die wirken sich nicht auf den Muttermund aus, das Unterscheidet Senk-und Übungswehen von richtigen
29.09.2008 13:43
Zitat von Rainbow_Brite:
Eigentlich sind Senkwehen und Übungswehen dasselbe, nur andere Bezeichnungen dafür...
kommen ab dem 7ten Monat vor.


* Übungswehen können etwa ab der 25. Schwangerschaftswoche auftreten. Dabei wird der ganze Bauch hart. Übungswehen, die länger als eine Minute dauern oder starke Schmerzen verursachen, bedürfen der gynäkologischen Abklärung. Gegen Ende der Schwangerschaft (ca. ab der 36. Woche) gehen die Übungswehen in Vorwehen über.

* Vorwehen sind unregelmäßig und unterschiedlich schmerzhaft. Sie treten in den Wochen vor der Geburt auf und werden auch als Senkwehen bezeichnet, da sie das Baby dazu bringen, sich Richtung Muttermund zu senken. In dieser Zeit kann auch äußerlich beobachtet werden, dass der Bauch der Schwangeren sich allmählich senkt.

29.09.2008 13:43
wie lang ist denn dein gebärmutterhals u ist der muttermund noch zu?
ich bin offiziell in der 34. ssw u laut messungen in der 36.ssw... habe auch wehen. unregelmässig. aber der gebärmutterhals ist verkürzt u der muttermund schon 3cm offen... wenn ich der 34. wäre, wäre es zu früh. in der 36. ssw ist es normal..l

ist dein kind normal gross oder grösser? hast du viel fruchtwasser? das kann nämlich alles nach unten drücken.

cih nehm viel magnesium u darf wenig laufen u muss viel ruhen...
würde aber mal arzt oder hebi fragen. die sehen ja, ob der bauch schon weiter unten ist
29.09.2008 13:45
Diese "Braxton-Hicks-Kontraktionen " kommen ab der 20 SSW vor, da wird schon trainiert, meistens spürt man da nur noch nichts, ist aber wohl unterschiedlich und manchen Frauen tun sie auch weh usw.

Ich hab leider momentan auch nur Senkwehen, will lieber richtige und wieder Platz für mich
29.09.2008 13:48
@nikas9: ja stimmt schon, der Unterscheid, das es einmal nach unten geht, aber sind eben beides keine Wehen die sich auf den Muttermund auswirken ^^
Gibt dann auch Artikel die es so aussagen: http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Schwa ngerschaft/Vorwehen/

*g*
29.09.2008 13:51
Zitat von nikas9:
Zitat von Rainbow_Brite:
Eigentlich sind Senkwehen und Übungswehen dasselbe, nur andere Bezeichnungen dafür...
kommen ab dem 7ten Monat vor.


* Übungswehen können etwa ab der 25. Schwangerschaftswoche auftreten. Dabei wird der ganze Bauch hart. Übungswehen, die länger als eine Minute dauern oder starke Schmerzen verursachen, bedürfen der gynäkologischen Abklärung. Gegen Ende der Schwangerschaft (ca. ab der 36. Woche) gehen die Übungswehen in Vorwehen über.

* Vorwehen sind unregelmäßig und unterschiedlich schmerzhaft. Sie treten in den Wochen vor der Geburt auf und werden auch als Senkwehen bezeichnet, da sie das Baby dazu bringen, sich Richtung Muttermund zu senken. In dieser Zeit kann auch äußerlich beobachtet werden, dass der Bauch der Schwangeren sich allmählich senkt.



DANKE für die ausführliche Erklärung
Aber das dadruch das Kind früher Kommt, kann nicht passieren.
29.09.2008 13:51
Zitat von nikas9:
Zitat von Rainbow_Brite:
Eigentlich sind Senkwehen und Übungswehen dasselbe, nur andere Bezeichnungen dafür...
kommen ab dem 7ten Monat vor.


* Übungswehen können etwa ab der 25. Schwangerschaftswoche auftreten. Dabei wird der ganze Bauch hart. Übungswehen, die länger als eine Minute dauern oder starke Schmerzen verursachen, bedürfen der gynäkologischen Abklärung. Gegen Ende der Schwangerschaft (ca. ab der 36. Woche) gehen die Übungswehen in Vorwehen über.

* Vorwehen sind unregelmäßig und unterschiedlich schmerzhaft. Sie treten in den Wochen vor der Geburt auf und werden auch als Senkwehen bezeichnet, da sie das Baby dazu bringen, sich Richtung Muttermund zu senken. In dieser Zeit kann auch äußerlich beobachtet werden, dass der Bauch der Schwangeren sich allmählich senkt.



DANKE für die ausführliche Erklärung
Aber das dadruch das Kind früher Kommt, kann nicht passieren.
29.09.2008 13:51
Zitat von nikas9:
Zitat von Rainbow_Brite:
Eigentlich sind Senkwehen und Übungswehen dasselbe, nur andere Bezeichnungen dafür...
kommen ab dem 7ten Monat vor.


* Übungswehen können etwa ab der 25. Schwangerschaftswoche auftreten. Dabei wird der ganze Bauch hart. Übungswehen, die länger als eine Minute dauern oder starke Schmerzen verursachen, bedürfen der gynäkologischen Abklärung. Gegen Ende der Schwangerschaft (ca. ab der 36. Woche) gehen die Übungswehen in Vorwehen über.

* Vorwehen sind unregelmäßig und unterschiedlich schmerzhaft. Sie treten in den Wochen vor der Geburt auf und werden auch als Senkwehen bezeichnet, da sie das Baby dazu bringen, sich Richtung Muttermund zu senken. In dieser Zeit kann auch äußerlich beobachtet werden, dass der Bauch der Schwangeren sich allmählich senkt.



DANKE für die ausführliche Erklärung
Aber das dadruch das Kind früher Kommt, kann nicht passieren.
29.09.2008 13:51
Zitat von nikas9:
Zitat von Rainbow_Brite:
Eigentlich sind Senkwehen und Übungswehen dasselbe, nur andere Bezeichnungen dafür...
kommen ab dem 7ten Monat vor.


* Übungswehen können etwa ab der 25. Schwangerschaftswoche auftreten. Dabei wird der ganze Bauch hart. Übungswehen, die länger als eine Minute dauern oder starke Schmerzen verursachen, bedürfen der gynäkologischen Abklärung. Gegen Ende der Schwangerschaft (ca. ab der 36. Woche) gehen die Übungswehen in Vorwehen über.

* Vorwehen sind unregelmäßig und unterschiedlich schmerzhaft. Sie treten in den Wochen vor der Geburt auf und werden auch als Senkwehen bezeichnet, da sie das Baby dazu bringen, sich Richtung Muttermund zu senken. In dieser Zeit kann auch äußerlich beobachtet werden, dass der Bauch der Schwangeren sich allmählich senkt.



DANKE für die ausführliche Erklärung
Aber das dadruch das Kind früher Kommt, kann nicht passieren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt