Mütter- und Schwangerenforum

Septemberzwerge 2013 am anmarsch;-?wer noch??

Gehe zu Seite:
03.01.2014 14:32
Wundervolles neues Jahr euch allen. Sind wieder zurück. Sophia brachte ein knaller nach dem nächsten.
Sie greift beidhändig nun gezielt nach Spielsachen und sie greift nun nach ihren zehen. Drehen klappt nun aus dem ff.

Zur Beikost der beem garer & mixer ist bestellt.
Geht los hier
Puschi
3805 Beiträge
03.01.2014 19:14
Zitat von Modecat:

Wundervolles neues Jahr euch allen. Sind wieder zurück. Sophia brachte ein knaller nach dem nächsten.
Sie greift beidhändig nun gezielt nach Spielsachen und sie greift nun nach ihren zehen. Drehen klappt nun aus dem ff.

Zur Beikost der beem garer & mixer ist bestellt.
Geht los hier


Dir auch ein frohes neues Jahr. Schön das ihr wieder da seid. Wars denn gut?
Sophia ist ja ein kleiner Überflieger. Mayla übt noch kräftig das drehen und greifen und das sie überhaupt Füße hat ist ihr glaube ich noch nicht bewusst.

Beikost habe ich zwei Tage ausprobiert und ist vertagt. Sie schubst das essen noch mit der Zunge wieder raus und ist null interessiert. Wolltest du nicht auch noch warten? Hattest doch auch schon mal versucht oder?
03.01.2014 19:50
Uii ihr macht aber schnell!

Louisa dreht sich nur über eine Seite, die andere üben wir noch. Dafür schafft sie es in Bauchlage schon vorwärts So 30cm pro Minute laut Sabberspur. Der Große konnte lange nur rückwärts robben. Der ist immer mit beiden Beinchen gleichzeitig vor und zurück. Meist blieb er irgendwann wie magisch angezogen unter der Couch mit dem Windelpo stecken. Sie machts gleich im Wechsel, ist deutlich effektiver - so geht's vorwärts!

Greifen kann sie super, in den Mund stopfen auch. Das ging hier deutlich vor dem drehen. Aber Essen ist nur zum Zugucken. Noch ist der Zungenstoß sehr ausgeprägt, außer Spielzeug und Finger kommt noch nix in den Mund. Habe auch nicht vor so flott mit Beikost zu beginnen. Stille gern die ersten 6 Monate voll bis sie wirklich will. Sagt sich jetzt leicht, der Große hat eine Woche vor seinem 5monatigen schon nicht mehr die Finger aus unseren Tellern gelassen... Essen war für uns echt n Kampf ab dann

Meine Mom hat mir nen tollen Dämpfer geschenkt, der Pürierstab und die Eiswürfelbehälter lauern im Keller. Wenn es sein soll, können wir starten. Später irgendwann...
04.01.2014 01:03
Zitat von Puschi:

Zitat von Modecat:

Wundervolles neues Jahr euch allen. Sind wieder zurück. Sophia brachte ein knaller nach dem nächsten.
Sie greift beidhändig nun gezielt nach Spielsachen und sie greift nun nach ihren zehen. Drehen klappt nun aus dem ff.

Zur Beikost der beem garer & mixer ist bestellt.
Geht los hier


Dir auch ein frohes neues Jahr. Schön das ihr wieder da seid. Wars denn gut?
Sophia ist ja ein kleiner Überflieger. Mayla übt noch kräftig das drehen und greifen und das sie überhaupt Füße hat ist ihr glaube ich noch nicht bewusst.

Beikost habe ich zwei Tage ausprobiert und ist vertagt. Sie schubst das essen noch mit der Zunge wieder raus und ist null interessiert. Wolltest du nicht auch noch warten? Hattest doch auch schon mal versucht oder?


Ja, hatte es vorm Urlaub versucht aber da wars eher desinteresse.
Sophia hat dann im Urlaub richtig losgelegt mit neuen Sachen lernen und entsprechend Kohldampf geschoben.
Dann hab ich aufs Gefühl einfach gehört und reine Pastinake geholt & zack, plötzlich funktioniert es.
Sie schaffte direkt so ein kleines Glas 125 gramm.
Beim Löffel ging die schnute direkt auf und nur bei den erstem Löffel wird kurz komisch geguckt, etwas rausgedrückt aber dann klappts ohne Probleme. Und sie hat sichtlich Spaß, ist am brabbeln & auch mal am Niesen, mensch wie gut isses keine Karotte ich sah teilweise aus.

Pastinake mit Kartoffel mochte sie noch mehr und wenn mein Beem ankommt werd ich selber kochen. Auch ich möchte möglichst im 1. Jahr völlig auf Zuckerkram verzichten. Also was man da so angeboten kriegt ist schon irre.
Da koch ich lieber selber und weis was drin ist.
Tee mochte sie dann nicht so gern, weshalb am 1. Tag der Stuhl etwas härter war. Dafür trinkt sie abgekochtes raumwarmes Wasser und seitdem ist der Stuhl wieder völlig normal. Keine Pupsis, bzw fast keine, kein Bauchweh. Klappt super. Bin wahnsinnig stolz auf Sophia.
Britta
25259 Beiträge
04.01.2014 14:05
Mode, ich bin jetzt etwas geschockt wie schnell du voran gehst bei Sophia. Ich finde mit Beikost anfangen ist klar jeder Manns eigene Sache, dennoch sollte schon bis nach dem 4. Monat gewartet werden und dann auch erst langsam angefangen werden. In den ersten Tagen nur ein paar Löffel wenn diese vertragen werden, kann gesteigert werden. Und dann in der zweiten oder dritten Woche erst mit nen weiteren Gemüse. Aber so ein 125g Gläschen ist definitiv noch viel zu viel und dann auch pastinaken und Kartoffel..... Naja, es ist deine Tochter, mach was du für richtig hältst.
04.01.2014 15:18
Britta, Modecat, ich hab auch etwas innerlich gezuckt als ich das gelesen habe. Schön das Sophia es so gut verträgt! Meine Maus (und ich schätze auch Brittas Sohn) wird noch länger darauf warten müssen. Mehr mag ich gar nicht darüber diskutieren. Jeder wie er will Und wir haben Zeit Da muss Louisa durch!

Mir wurde nach dem zweiten Monat schon Essen eingeflößt, welche meiner Vögel im Oberstübchen davon stammen, kann ich nicht genau bestimmen. Überlebt hat es meine Generation dennoch auch irgendwie.
04.01.2014 17:06
Zitat von Britta:

Mode, ich bin jetzt etwas geschockt wie schnell du voran gehst bei Sophia. Ich finde mit Beikost anfangen ist klar jeder Manns eigene Sache, dennoch sollte schon bis nach dem 4. Monat gewartet werden und dann auch erst langsam angefangen werden. In den ersten Tagen nur ein paar Löffel wenn diese vertragen werden, kann gesteigert werden. Und dann in der zweiten oder dritten Woche erst mit nen weiteren Gemüse. Aber so ein 125g Gläschen ist definitiv noch viel zu viel und dann auch pastinaken und Kartoffel..... Naja, es ist deine Tochter, mach was du für richtig hältst.


Das ist schon richtig. Die Kinderärztin meinte ich kann bei ihr nach regulärem ET gehen, da sie ja 10 Tage drüber war.
Hab Anfangs auch nur einen Esslöffel versucht um zu sehen ob sie überhaupt mag usw.
Wie es mit Verdauung klappt. Bisher alles gut. Würde aber bei Problemen sofort das ganze abbrechen.

Ich wollt dazu auch nie viel lesen, aber jetzt bin ich doch unsicher.
Ärztin sag so, das Intrnet schreibt zig andere Varianten von Start der 17. Woche (in die sie jetzt kommt, also nach 4. Monat) andere wieder blos nicht vor dem 6. Monat.

Ich ging bisher wie meine Mama mir geraten hat, nach dem Bauchgefühl, aber jetzt bin ich verwirrt
Britta
25259 Beiträge
04.01.2014 19:47
Zitat von Modecat:

Zitat von Britta:

Mode, ich bin jetzt etwas geschockt wie schnell du voran gehst bei Sophia. Ich finde mit Beikost anfangen ist klar jeder Manns eigene Sache, dennoch sollte schon bis nach dem 4. Monat gewartet werden und dann auch erst langsam angefangen werden. In den ersten Tagen nur ein paar Löffel wenn diese vertragen werden, kann gesteigert werden. Und dann in der zweiten oder dritten Woche erst mit nen weiteren Gemüse. Aber so ein 125g Gläschen ist definitiv noch viel zu viel und dann auch pastinaken und Kartoffel..... Naja, es ist deine Tochter, mach was du für richtig hältst.


Das ist schon richtig. Die Kinderärztin meinte ich kann bei ihr nach regulärem ET gehen, da sie ja 10 Tage drüber war.
Hab Anfangs auch nur einen Esslöffel versucht um zu sehen ob sie überhaupt mag usw.
Wie es mit Verdauung klappt. Bisher alles gut. Würde aber bei Problemen sofort das ganze abbrechen.

Ich wollt dazu auch nie viel lesen, aber jetzt bin ich doch unsicher.
Ärztin sag so, das Intrnet schreibt zig andere Varianten von Start der 17. Woche (in die sie jetzt kommt, also nach 4. Monat) andere wieder blos nicht vor dem 6. Monat.

Ich ging bisher wie meine Mama mir geraten hat, nach dem Bauchgefühl, aber jetzt bin ich verwirrt

Ja, es gibt solche und solche aussagen und klar hängt es auch vom Kind ab, von der WHO wird allerdings empfohlen ab 6 Monate. Ich hin damit mit meinen Sohn damals gut gefahren und werde es diesmal genauso machen.

Zu dem wie schnell und was, schau mal hier
http://www.baby-und-familie.de/Ernaehrung/Uebersic ht-So-fuehren-Sie-die-Beikost-ein-163073.html

Wie gesagt so schnell das zweite Gemüse ist nicht gut und ich würde definitiv bis nach dem 4. Monat warten, egal ob übertragen oder nicht
Puschi
3805 Beiträge
04.01.2014 22:03
Modecat das hört sich super an. Ich würde an deiner Stelle weiterhin auf mein Bauchgefühl hören. Wenn es ihr schmeckt und sie keine Bauchweh hat ist doch alles gut. Warum dann nach dem Kalender gehen? Und sie hat ja auch wie du schriebt nachher alle 1,5 Std. 200 ml 1er Milch getrunken. Das ist ja nicht so gut. Dann wäre sie ja bald etwas dick geworden. Dann lieber Beikost. Hoffe bei uns klappts dann auch bald bauchwehfrei. Ich probiere es in 4 Wochen oder so nochmal. Im Moment schubt Mayla gerade sehr doll und hat glaube ich eh schon genug mit sich selbst zu tun.
*
Übrigens soll man nur wegen möglichen Allergien jede Woche ein neues Gemüse nehmen damit man dann nachher falls eine Allergie auftritt weiß, von welchem Gemüse. Ich werde es zwar so machen aber meiner Meinung nach würde eine Allergie sich nach ein paar Stunden schon zeigen.
04.01.2014 22:17
Ja ich bleib da einfach bei meinem Gefühl, was nicht heisst ich lehne Grundsätzlich die Meinungen von euch ab.

Ist glaub ich ein nettes "Streitthema". In 3 Tagen ist Sophia so gesehen eh nach dem 4. Monat.

Allergien gabs zwar beidseitig nie in der Familie, aber ich glaube ich leh mich da an deine Orientierung und gehe morgen dann wieder zurück auf pure Pastinake. Hab auch Kürbis jetzt via windeln.de bestellt, das wäre die nächste Sache gewesen.

Ich las halt s nach 3-5 Tagen dann Kartoffel als 2. Zutat und eine weitere Woche Fleisch oder Lachs als 3. Zutat.
Hm, ich werd dann erstmal noch eine Woche Pastinake machen, dann eine Woche wohl puren Kürbis und gehe dann langsam in die 2. Zutat.
Werde dann auch Mengentechnisch nach Hinweis von dir zurückschrauben
Ich nehme sehr gerne Hinweise/Kritik an, nicht das du denkst, Britta, ich denk mir, jaja lasse reden

Vom Stuhl verträgt sie es wirklich prima. Wir haben absolut keine Probleme, sie hat mal täglich, mal 2-Tägig Stuhl und endlich nicht mehr flüssig. Ganz normale Konsistenz. Trinken biete ich ihr natürlich auch jetzt zusätzlich an, und nimmt sie relativ gut.

Werde am 15. beim Impftermin auch nochmal kurzschliessen mit der KiÄ
Britta
25259 Beiträge
04.01.2014 22:53
Keine Angst, ich war nur etwas geschockt, wegen der zwei Zutaten. Und wie gesagt, Sophia ist dein Kind, nicht meins. Von daher kannst du das so machen wie du magst
Ida2011
4724 Beiträge
05.01.2014 08:29
@Puschi
Es geht bei der langsamen Beikosteinführung nicht ausschließlich um Allergien und es ist übrigens falsch, dass man Allergien schon nach einigen Stunden bemerkt.
Unverträglichkeiten siehst bzw. bemerkt man oft erst nach einigen Tagen, dazu gehören auch Verdauungsschwierigkeiten, Blähungen, ...

Mal abgesehen davon legt man mit der Beikost den Grundstein für das kommende Ernährungsverhalten und ebenso für die Geschmackssensoren und die Säuglinge sollten halt auch reinen Geschmack erleben dürfen. Man sollte auch beim selbst kochen die verschiedenen Komponenten nicht gleich zu einem einheitlichen Breimatsch verarbeiten, sondern die Kinder jede Komponente zumindest einmal pur schmecken lassen.

@Modecat
Ich möchte Dir da jetzt keinesfalls zu Nahe treten, denn wie Britta schon schrieb, Sophia ist Dein Kind, und jedem das seine, aber aus reinem Intresse würde mich schon interessieren, ob Du keine Angst hast, dass das ganze bei Sophia dann auch im Übergewicht endet?
Ich habe auch kein zierliches Hinterteil und ich weiß, wo ich den her hab, deshalb war mir von Anfang an bei meiner Tochter sehr, sehr wichtig, da einen ordentlichen Ernährungsgrundstein zu legen. Ich meine, alle ein bis zwei Stunden diese Menge an 1er Nahrung fand ich persönlich schon abenteuerlich aber nun, so scheinbar wild durcheinander, die Beikost auch gleich in diesen Mengen zu starten und das in dem Alter, da hätte ich schon Sorge, dass ich mir da in zwei bis drei Jahren Gedanken über Kinderdiäten machen müsste, damit es keine gesundheitlichen Schäden für das Kind nach sich zieht.
Fass es bitte nicht als Angriff auf aber mich würde wirklich intressieren, ob Du davor keine Angst hast?

*

Und Bauchgefühl und Intuition ist sicherlich eine schöne Sache aber ein wenig Hintergrundwissen aus sichereren Quellen, wie irgendwelche Erlebnisberichte aus dem Internet, schadet nicht zwangsläufig.
05.01.2014 13:50
Doch da hast du schon recht.

Aber ob es so Sinnvoll ist eben ihr ständig die Milch reinzudrücken weil sie dann richtig brüllt.
Sie kommt auch Nachts wieder im exacten 4 Std Abstand.

Ich werd da auf jedenfall am 15. mit der Ärztin nochmal sprechen, weil das sie auch pummelig wird, muss tatsächlich nicht sein.
Ida2011
4724 Beiträge
05.01.2014 14:03
@Modecat
So manche Stillmutter wäre für 4 Stunden-Abstände dankbar!
Ida2011
4724 Beiträge
05.01.2014 14:03
Doppelpost
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 30 mal gemerkt