Mütter- und Schwangerenforum

Stillen oder Flasche?

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.11.2013 19:21
Lass dich nicht verunsichern, jede Mama fühlt anders.
Wenn du dich vorbereiten willst, dann informier dich... wie du das Baby anlegst, was für typische Probleme am Anfang auftreten können und wie du damit umgehst... du kannst auch gerne zu den Stillmamas kommen.
shelyra
69243 Beiträge
05.11.2013 19:22
Zitat von JackyNo07:

Vielen Dank schon mal für die vielen netten und auch hilfreichen Antworten. Bin eigentlich positiv gegenüber dem Stillen eingestellt und werde es auch sicherlich probieren, obwohl ich irgendwie trotzdem noch ein bissel schiss hab, das nicht hinzukriegen. Naja die Entscheidung werde ich dann eh wohl erst nach Geburt treffen
Wahrscheinlich habe ich mich so einschüchtern lassen, von den ganzen Horrostories, die mir in der letzten Zeit zu getragen wurden, dass es mich komplett durcheinander gebracht hat.
Ist echt lieb von Euch, dass ihr so viele pos Erlebnisse geschriebn habt würde mich auch über weitere Berichte freuen

wenn du es probieren willst und fragen hast, dir unsicher bist usw - dann kannst du dir jetzt schon eine stillberaterin suchen. die kann dir jetzt aber auch nach der geburt bei problemen und fragen beistehen.
juja1986
3068 Beiträge
05.11.2013 19:25
Zitat von born-in-helsinki:

Ich finde es irgendwie traurig das man sich diese Frage stellt



Snoopyjener
110 Beiträge
05.11.2013 19:30
Hallo

Mein kleiner 10 Wochen bekommt seid seiner Geburt die Flasche. Ich wollte unbedingt Stillen aber ich hatte so starke Schmerzen und Entzündungen schon nach 2 Tagen klar ist es schöner zu stillen aber wenn's nicht geht dann ist die fertignahrung auch gut mein kleiner ist kerngesund und es schmeckt ihm
JackyNo07
526 Beiträge
05.11.2013 19:33
Zitat von shelyra:

Zitat von JackyNo07:

Vielen Dank schon mal für die vielen netten und auch hilfreichen Antworten. Bin eigentlich positiv gegenüber dem Stillen eingestellt und werde es auch sicherlich probieren, obwohl ich irgendwie trotzdem noch ein bissel schiss hab, das nicht hinzukriegen. Naja die Entscheidung werde ich dann eh wohl erst nach Geburt treffen
Wahrscheinlich habe ich mich so einschüchtern lassen, von den ganzen Horrostories, die mir in der letzten Zeit zu getragen wurden, dass es mich komplett durcheinander gebracht hat.
Ist echt lieb von Euch, dass ihr so viele pos Erlebnisse geschriebn habt würde mich auch über weitere Berichte freuen

wenn du es probieren willst und fragen hast, dir unsicher bist usw - dann kannst du dir jetzt schon eine stillberaterin suchen. die kann dir jetzt aber auch nach der geburt bei problemen und fragen beistehen.


Wo findest man denn so eine Stillberaterin? Gibt es die überall? Wohnen sehr ländlich, in einem kl Dorf.
Niji
32929 Beiträge
05.11.2013 19:35
die horrorstorys wirst du zum thema geburt auch noch in massen hören dürfen das heisst aber nicht, dass jeder ne mega üble geburt hinter sich hat. dann gäbe es wohl bald keine kinder mehr.

das wichtigste, wenn man stillen möchte und nicht aus einer absurden mausi-.logik heraus ernsthaft glaubt ne flasche sei praktischer , dann ist es wirklich empfehlenswert sich schon im vorrau eine stillberaterin in de rnähe zu suchen. die meisten hebammen sidn was das thema angeht leide rnicht so super ausgebildet bzw. auf einem veralteten stand.
bei www.afs-stillen.de oder de rla leche liga deutschland findest du stillberaterinnen nach postleitzahl. die damen arbeiten ehrenamtlich, kosten dich also nur einen anruf und nehmen dann viel angst, beantworten alle noch so blöd erscheinenden fragen und können auch direkt im krankenhaus schon dabei helfen, dass die stillbeziehung einen guten start findet und nicht zu viel vom KH-Personal versaut wird
05.11.2013 19:43
Ich habe zwei sehr unterschiedliche Stillkinder hier zuhause. Mein Großer hat von Anfang an die Brust vergöttert, der Kleine trinkt dran um satt zu werden, lehnt sie aber zum Einschlafen und Trösten ab (das kannt ich so GARNICHT und war und bin dann oft echt ratlos )

Stillen nervt übrigens auch mal, ich fand den Milcheinschuß sau unangenehm, die Brustwarzen mussten sich auch erst drangewöhnen und wenn Besuch da ist fänd ichs oft auch praktischer die Flasche zu geben.
Also so romantsich ist das mit dem Stillen auch nicht immer.

Trotzdem ist Stillen immer meine erste Wahl gewesen, vorallem weil ich diesem Pulver gegenüber so misstrauisch bin.

Wichtig ist, dass du dir schnell Hilfe suchst, wenn was nicht klappt und nicht sofort alles hinschmeißt, wenn mal was zwickt usw.

05.11.2013 19:44
Ich stille aus Überzeugung - ich denke das es das Beste für mein Kind ist.
Er genießt es auch immer noch sehr und ich finde es einfach auch praktisch.

Ich hatte nie Probleme mit dem Stillen, immer genug Milch, keine Entzündungen/Staus/was man sonst so bekommen kann.
Es geht also auch ohne.

JackyNo07
526 Beiträge
05.11.2013 19:48
Zitat von Niji:

die horrorstorys wirst du zum thema geburt auch noch in massen hören dürfen das heisst aber nicht, dass jeder ne mega üble geburt hinter sich hat. dann gäbe es wohl bald keine kinder mehr.

das wichtigste, wenn man stillen möchte und nicht aus einer absurden mausi-.logik heraus ernsthaft glaubt ne flasche sei praktischer , dann ist es wirklich empfehlenswert sich schon im vorrau eine stillberaterin in de rnähe zu suchen. die meisten hebammen sidn was das thema angeht leide rnicht so super ausgebildet bzw. auf einem veralteten stand.
bei www.afs-stillen.de oder de rla leche liga deutschland findest du stillberaterinnen nach postleitzahl. die damen arbeiten ehrenamtlich, kosten dich also nur einen anruf und nehmen dann viel angst, beantworten alle noch so blöd erscheinenden fragen und können auch direkt im krankenhaus schon dabei helfen, dass die stillbeziehung einen guten start findet und nicht zu viel vom KH-Personal versaut wird


Supi, vielen Dank für die Info, werde mich da mal schlau machen und wenn der ET näher kommt mal anrufen.
Mir dem KH-Personal werde ich hoffentlich keine Probleme bekommen, da ich in dem KKH arbeite und alle kenne, da ich dort auch meine Ausbildung gemacht habe. Nur Gyn war ein Thema, was mich damals so überhauot nicht interessiert hat was jetzt natürlich ein Nachteil ist Naja, andere Mütter haben auch ihre Kinder bekommen
zuckerlie
15684 Beiträge
05.11.2013 19:52
Ich konnte meine Zwillinge nach startschwierigkeiten voll stillen, das war super, brauchte kein Zeugs rumschleppen, alles war trinkfertig da und ein paar Kröten haben wir so auch gespart - Zwillinge sind ja nicht gerade günstig. Davon mal zu schweigen, dass es schön ist, ein so nahes Gefühl hat man nach der Schwangerschaft nie wieder und es ist einfach die von der Natur vorgesehene Ernährung
SarahBS1982
5541 Beiträge
05.11.2013 20:09
Zitat von JackyNo07:

Vielen Dank schon mal für die vielen netten und auch hilfreichen Antworten. Bin eigentlich positiv gegenüber dem Stillen eingestellt und werde es auch sicherlich probieren, obwohl ich irgendwie trotzdem noch ein bissel schiss hab, das nicht hinzukriegen. Naja die Entscheidung werde ich dann eh wohl erst nach Geburt treffen
Wahrscheinlich habe ich mich so einschüchtern lassen, von den ganzen Horrostories, die mir in der letzten Zeit zu getragen wurden, dass es mich komplett durcheinander gebracht hat.
Ist echt lieb von Euch, dass ihr so viele pos Erlebnisse geschriebn habt würde mich auch über weitere Berichte freuen


Schau doch auch mal bei den Stillmamas hier vorbei. Dort kannst Du auch gerne Fragen stellen.
JackyNo07
526 Beiträge
05.11.2013 20:13
Vielen Dank für die vielen wertvollen Tips
05.11.2013 20:27
Zitat von Niji:

die horrorstorys wirst du zum thema geburt auch noch in massen hören dürfen das heisst aber nicht, dass jeder ne mega üble geburt hinter sich hat. dann gäbe es wohl bald keine kinder mehr.

das wichtigste, wenn man stillen möchte und nicht aus einer absurden mausi-.logik heraus ernsthaft glaubt ne flasche sei praktischer , dann ist es wirklich empfehlenswert sich schon im vorrau eine stillberaterin in de rnähe zu suchen. die meisten hebammen sidn was das thema angeht leide rnicht so super ausgebildet bzw. auf einem veralteten stand.
bei www.afs-stillen.de oder de rla leche liga deutschland findest du stillberaterinnen nach postleitzahl. die damen arbeiten ehrenamtlich, kosten dich also nur einen anruf und nehmen dann viel angst, beantworten alle noch so blöd erscheinenden fragen und können auch direkt im krankenhaus schon dabei helfen, dass die stillbeziehung einen guten start findet und nicht zu viel vom KH-Personal versaut wird


Sorry, aber für MICH ist es praktischer.
Leni83
7369 Beiträge
05.11.2013 20:29
Zitat von Niji:

die horrorstorys wirst du zum thema geburt auch noch in massen hören dürfen das heisst aber nicht, dass jeder ne mega üble geburt hinter sich hat. dann gäbe es wohl bald keine kinder mehr.

das wichtigste, wenn man stillen möchte und nicht aus einer absurden mausi-.logik heraus ernsthaft glaubt ne flasche sei praktischer , dann ist es wirklich empfehlenswert sich schon im vorrau eine stillberaterin in de rnähe zu suchen. die meisten hebammen sidn was das thema angeht leide rnicht so super ausgebildet bzw. auf einem veralteten stand.
bei www.afs-stillen.de oder de rla leche liga deutschland findest du stillberaterinnen nach postleitzahl. die damen arbeiten ehrenamtlich, kosten dich also nur einen anruf und nehmen dann viel angst, beantworten alle noch so blöd erscheinenden fragen und können auch direkt im krankenhaus schon dabei helfen, dass die stillbeziehung einen guten start findet und nicht zu viel vom KH-Personal versaut wird


Ich finde die flasche auch praktischer Viell ist praktisch der falsche begriff. Allein die tatsache, dass man sich nicht auspacken muss, dass man das kind zum trinken auch mal abgeben kann, dass meine brüste vor lauter milch nicht dauerhaft weh getan haben...-ja dazu könnte man dann doch praktischer sagen.
05.11.2013 20:30
Zitat von Leni83:

Zitat von Niji:

die horrorstorys wirst du zum thema geburt auch noch in massen hören dürfen das heisst aber nicht, dass jeder ne mega üble geburt hinter sich hat. dann gäbe es wohl bald keine kinder mehr.

das wichtigste, wenn man stillen möchte und nicht aus einer absurden mausi-.logik heraus ernsthaft glaubt ne flasche sei praktischer , dann ist es wirklich empfehlenswert sich schon im vorrau eine stillberaterin in de rnähe zu suchen. die meisten hebammen sidn was das thema angeht leide rnicht so super ausgebildet bzw. auf einem veralteten stand.
bei www.afs-stillen.de oder de rla leche liga deutschland findest du stillberaterinnen nach postleitzahl. die damen arbeiten ehrenamtlich, kosten dich also nur einen anruf und nehmen dann viel angst, beantworten alle noch so blöd erscheinenden fragen und können auch direkt im krankenhaus schon dabei helfen, dass die stillbeziehung einen guten start findet und nicht zu viel vom KH-Personal versaut wird


Ich finde die flasche auch praktischer Viell ist praktisch der falsche begriff. Allein die tatsache, dass man sich nicht auspacken muss, dass man das kind zum trinken auch mal abgeben kann, dass meine brüste vor lauter milch nicht dauerhaft weh getan haben...-ja dazu könnte man dann doch praktischer sagen.
häh? ganz am anfang tun die brüste vielleicht maaaaal weh... aber die regel ist das doch nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt