Mütter- und Schwangerenforum

Storchenparkplätze

Gehe zu Seite:
Obsidian
15967 Beiträge
14.07.2014 19:21
Ich bin grade stinkendsauer.

War heute auf Hebammentermin und hab da was erfahren, das ich hier in diesem "Beschwerdeformular" an meine Entbindungsklinik geäußert habe:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin in der 22. Woche schwanger und werde im November in Ihrer gynäkologischen Abteilung entbinden. Heute war ich zu einem Hebammentermin in Ihrer Klinik und habe mit meiner Hebamme verschiedene Dinge besprochen - u.a. wollten mein Mann und ich wissen, wo er denn parken kann, um mir einen möglichst kurzen Weg zu garantieren, "wenn es losgeht"
Die Antwort hat uns fast vom Stuhl geworfen: Es gibt keine entsprechenden Parkplätze. Nichtmal einen einzigen!

Ja was sind denn das für Sitten? Wir sind ehrlich entsetzt. Wir kann das sein in einem so großen Konstrukt, in einem so renommierten Krankenhaus?? Parkplätze sind genug da, kein Problem, zwei davon abzusondern und nur für werdende Mütter zu reservieren.
Statt dessen müssen wir dann halt schauen, wo wir parken können (Nach Parkplätzen suchen macht unter Wehenschmerz bestimmt richtig Spaß...) und dann den Weg zum Eingang zurücklegen. Sind die Herren und Damen von der Parkplatzplanung schonmal mit Geburtswehen diesen Weg gegangen, inklusive der netten Treppe, die von den unteren Parkplätzen zum Eingang führt??

Für die Beleghebammen gibt es auch keine gekennzeichneten Parkplätze, jedesmal wenn eine Hebamme zu einer Geburt gerufen wird, muss sie erstmal schauen, wo sie ihr Auto hinstellt und tut sie das direkt vorm Eingang, um möglichst schnell bei ihrer Patientin zu sein, so darf sie sich hinterher noch mit dem örtlichen Knöllchenschreiber rumärgern!

Aber Hauptsache, die Herren und Damen Oberärzte haben Parkplätze direkt vorm Haus....

Ich kann nur hoffen, dass dieser unmögliche Zustand sich schnellstmöglich ändern wird.
In dieser hehren Hoffnung verbleibe ich mit Grüßen,

Claudia S."

Übertreibe ich? Also ich finds unmöglich...
Marf
29223 Beiträge
14.07.2014 19:25
Schreibs höflicher,sachlicher.
Eher wie ein Vorschlag für eine schnelleren,effinzienteren Hebammen/Schwangerenservice.So a'la ; 'Wir verfügen sogar über exklusive Schwangerenparkmöglichkeiten'.
Würde ich so einen gereitzten Brief bekommen wäre er ein Paper Ball!
14.07.2014 19:26
Huch... das ist ja echt doof. Ich kenn das hier bei unseren Krankenhäusern, dass man, wenn man jemanden "abliefert" als Notfall oder so, dann darf man direkt auf den Taxiparkplätzen direkt vorm Eingang stehen bleiben. Glaube, ne halbe Stunde darf man da dann stehen und muss danach dann halt ins Parkhaus/ Parkplatz. Gibts so etwas bei euch gar nicht? Würde notfalls direkt vor die Notaufnahme brettern, wenns eilt.
Fjura
739 Beiträge
14.07.2014 19:30
Hi,

Ich finde es nicht übertrieben. Um ganz ehrlich zu sein, hab ich mir die Frage auch schon gestellt. Wie und Wo ich parkiere und wie ich in Kreissaal komme, denn dieser Weg von der Tiefgarage bis zum Kreissaal führt über 3 Treppen durch die Aula hinauf... Wenn ich Pech habe darf ich auch noch selbst fahren und Parkplatz suchen oder eben RW anrufen.

Gibt es nicht die Möglichkeit dich vor der Tür absetzten zu lassen und dann zu pakieren? Schön, dass du einen Mann hast der dich fahren kann.

Aber den Brief finde ich überhaupt nicht übertrieben.
Usa83
34788 Beiträge
14.07.2014 19:30
ich kenne kein KH mit parkplätzen für in wehen liegende mütter....
und ehrlich?
ich find deinen brief schon etwas sehr übertrieben.

und selbst wenn es diese plätze geben würde, ist das noch lange keine garantie dafür, dass der frei ist.
was ist, wenn du ankommst und die plätze wären belegt? dann müsstest du auch nen parkplatz suchen.
das is wie mit den muki plätzen im einkaufscenter.

ok, die hebammen könnten ggf. "übersehen" werden von den politessen. vielleicht nen zettel ins auto, "hebamme im einsatz" und auf ne nette politesse hoffen.

shelyra
69243 Beiträge
14.07.2014 19:31
beim kh, in dem unser sohn geboren wurde, gab's nicht mal eigene parkplätze, da es mitten in der stadt lag. da musste man schauen wo was frei war - das konnten dann auch mal mehrere hundert meter fußweg sein.
meist wurden die schwangeren vom mann am eingang abgeliefert, sind alleine zur anmeldung gewatschelt und der mann hat in der zeit einen parkplatz gesucht.
ist also nicht immer und überall selbstverständlich

ich würd den brief auch etwas sachlicher schreiben, vielleicht nicht als beschwerde, sondern als verbesserungsvorschlag für einen effektiveren service. sowas kommt immer besser an als beschwerden!
Obsidian
15967 Beiträge
14.07.2014 19:34
Guck mal an, da gehen die Meinungen ja schon auseinander Ich muss sagen, ich möchte ihn eigentlich nicht "entschärfen"... auf einer Antwort bestehe ich ohnehin. Wenn da nichts kommt, schlage ich nochmal auf.

Häh, ja klar könnten die Plätze besetzt sein Darum geht's ja gar nicht. Sondern darum, dass prinzipiell erst gar keine angeboten werden. Das KH ist in unserer Stadt eigentlich sehr renommiert für ihre gynäkologische Abteilung. Dann so etwas zu streichen (Es gab diese Plätze früher mal) finde ich einfach unmöglich.
Bri_na
22110 Beiträge
14.07.2014 19:34
Ich finde es ehrlich gesagt ein wenig übertrieben. Bei uns am KH gibt es zwar viele Parkplätze aber speziell für werdene Mütter oder Hebammen jetzt nicht. Selbst wenn es sowas geben würde, bis man erstmal da ist kann es auch lange dauern. Stau, Ampeln u.s.w.
Hummelchen2
5818 Beiträge
14.07.2014 19:37
Zitat von Obsidian:

Ich bin grade stinkendsauer.

War heute auf Hebammentermin und hab da was erfahren, das ich hier in diesem "Beschwerdeformular" an meine Entbindungsklinik geäußert habe:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin in der 22. Woche schwanger und werde im November in Ihrer gynäkologischen Abteilung entbinden. Heute war ich zu einem Hebammentermin in Ihrer Klinik und habe mit meiner Hebamme verschiedene Dinge besprochen - u.a. wollten mein Mann und ich wissen, wo er denn parken kann, um mir einen möglichst kurzen Weg zu garantieren, "wenn es losgeht"
Die Antwort hat uns fast vom Stuhl geworfen: Es gibt keine entsprechenden Parkplätze. Nichtmal einen einzigen!

Ja was sind denn das für Sitten? Wir sind ehrlich entsetzt. Wir kann das sein in einem so großen Konstrukt, in einem so renommierten Krankenhaus?? Parkplätze sind genug da, kein Problem, zwei davon abzusondern und nur für werdende Mütter zu reservieren.
Statt dessen müssen wir dann halt schauen, wo wir parken können (Nach Parkplätzen suchen macht unter Wehenschmerz bestimmt richtig Spaß...) und dann den Weg zum Eingang zurücklegen. Sind die Herren und Damen von der Parkplatzplanung schonmal mit Geburtswehen diesen Weg gegangen, inklusive der netten Treppe, die von den unteren Parkplätzen zum Eingang führt??

Für die Beleghebammen gibt es auch keine gekennzeichneten Parkplätze, jedesmal wenn eine Hebamme zu einer Geburt gerufen wird, muss sie erstmal schauen, wo sie ihr Auto hinstellt und tut sie das direkt vorm Eingang, um möglichst schnell bei ihrer Patientin zu sein, so darf sie sich hinterher noch mit dem örtlichen Knöllchenschreiber rumärgern!

Aber Hauptsache, die Herren und Damen Oberärzte haben Parkplätze direkt vorm Haus....

Ich kann nur hoffen, dass dieser unmögliche Zustand sich schnellstmöglich ändern wird.
In dieser hehren Hoffnung verbleibe ich mit Grüßen,

Claudia S."

Übertreibe ich? Also ich finds unmöglich...


huhu

redest du von der Winterbergklinik?
14.07.2014 19:37
Also die Idee an sich ist schon ok, wenn keine Notfallparkplätze da sind, aber den Brief würde ich so übrigens auch nicht schreiben. Den wird in der Verwaltung so auch keiner Ernst nehmen... lieber wirklich sachlicher, du willst ja schließlich was erreichen oder
14.07.2014 19:38
Der Brief ist total überzogen und unfreundlich, den würde ich nicht lesen wollen. Zumal ich Keim KH kenne wo es Parkplätze für schwangere mit wehen gibt. Da hält man vor der naturnahen lässt sich rein bringen und der Partner/Mann sucht dann nen Parkplatz... oder wie schon gesagt wurde kurz auf nen taxiplatz stellen... Gibt ja auch keine Parkplätze für Menschen mit gebrochenem Bein etc, nur für Rollstuhlfahrer... also ich finde man kanns auch übertreiben...
14.07.2014 19:39
Unser Krankenhaus hat solche Parkplätze, finde es gut, aber kein muss.
Ich bin als es los ging noch zum Krankenhaus gelaufen, da werden die evt. 20 Meter mehr, weil der beste Parkplatz gerade belegt ist sicherlich keinen umbringen.
Das Krankenhaus in deinem Schreiben darauf hinzuweisen finde ich an sich gut, vielleicht aber etwas weniger vorwurfsvoll. Verpack es als gut gemeinten Tipp
Obsidian
15967 Beiträge
14.07.2014 19:40
Zitat von Hummelchen2:

Zitat von Obsidian:

Ich bin grade stinkendsauer.

War heute auf Hebammentermin und hab da was erfahren, das ich hier in diesem "Beschwerdeformular" an meine Entbindungsklinik geäußert habe:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin in der 22. Woche schwanger und werde im November in Ihrer gynäkologischen Abteilung entbinden. Heute war ich zu einem Hebammentermin in Ihrer Klinik und habe mit meiner Hebamme verschiedene Dinge besprochen - u.a. wollten mein Mann und ich wissen, wo er denn parken kann, um mir einen möglichst kurzen Weg zu garantieren, "wenn es losgeht"
Die Antwort hat uns fast vom Stuhl geworfen: Es gibt keine entsprechenden Parkplätze. Nichtmal einen einzigen!

Ja was sind denn das für Sitten? Wir sind ehrlich entsetzt. Wir kann das sein in einem so großen Konstrukt, in einem so renommierten Krankenhaus?? Parkplätze sind genug da, kein Problem, zwei davon abzusondern und nur für werdende Mütter zu reservieren.
Statt dessen müssen wir dann halt schauen, wo wir parken können (Nach Parkplätzen suchen macht unter Wehenschmerz bestimmt richtig Spaß...) und dann den Weg zum Eingang zurücklegen. Sind die Herren und Damen von der Parkplatzplanung schonmal mit Geburtswehen diesen Weg gegangen, inklusive der netten Treppe, die von den unteren Parkplätzen zum Eingang führt??

Für die Beleghebammen gibt es auch keine gekennzeichneten Parkplätze, jedesmal wenn eine Hebamme zu einer Geburt gerufen wird, muss sie erstmal schauen, wo sie ihr Auto hinstellt und tut sie das direkt vorm Eingang, um möglichst schnell bei ihrer Patientin zu sein, so darf sie sich hinterher noch mit dem örtlichen Knöllchenschreiber rumärgern!

Aber Hauptsache, die Herren und Damen Oberärzte haben Parkplätze direkt vorm Haus....

Ich kann nur hoffen, dass dieser unmögliche Zustand sich schnellstmöglich ändern wird.
In dieser hehren Hoffnung verbleibe ich mit Grüßen,

Claudia S."

Übertreibe ich? Also ich finds unmöglich...


huhu

redest du von der Winterbergklinik?


Jupp
Seesternchen_2.0
9882 Beiträge
14.07.2014 19:44
Meist geht dir Geburt noch so lange dass man eh ewig noch laufen soll und somit kann man in ruhe einen Parkplatz suchen.

Und im anderen Fall (hatte ich erlebt, als ich für den KS der jüngsten fertig gemacht wurde) wenn dass Kind im Flur des Kreißsaales kommen sollte, wird mit Sicherheit keiner sagen, stoppt die Geburt der Wagen im Eingangsbereich muss weg....

Und die beleghebammen sollten dies mit der Klinik selbst besprechen.

Dein schreiben würde ich keine Beachtung schenken.... Denn derjenige der was entscheiden darf hat mit Sicherheit ein eigener Parkplatz und so jemanden greifst du gerade mir deinem schreiben an.
14.07.2014 19:46
ist sehr unfreundlich geschrieben. würde den direkt in papierkorb werfen

also bei uns in der klinik gibt es auch nicht solche parkplätze. mein mann musste auch erst ein suchen und dann durfte ich noch treppen steigen und starken wehen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt