Mütter- und Schwangerenforum

Uebertreibe ich? (Feindiagnostik etc.)

Gehe zu Seite:
Fjara
437 Beiträge
09.07.2021 11:43
Hallo liebes Forum,

ich bin gerade recht genervt/verzweifelt/wuetend und fuehle mich nicht so wirklich ernst genommen damit. Deswegen wollte ich einfach mal alles etwas loswerden und mir Input von Aussenstehenden holen. Vielleicht mache ich mir auch einfach nur unnoetig Sorgen und ich uebertreibe, das kann man mir dann auch sagen. Aber das hier ist meine 1. SS und ich hab keine Ahnung, was "normal" ist und was nicht.

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab von meiner Mutter die heterozygote Form der Faktor-5-Mutation geerbt, heisst also: erhoehte Thrombosegefahr.
Mein damaliger Gyn wusste das, ich habe ihn mit Bekanntwerden der Schwangerschaft immer wieder auf Kompressionsstruempfe und Heparin angesprochen. NIX. "Wird schon nix passieren." war seine Aussage. Auch die Gerinnungsambulanz sagte, ich solle erstmal abwarten. In der 8. SSW war meine rechte Wade dann zu. Thrombose. An mehr als 5 Stellen (also nicht nur ein Gefaess und auch nicht alles zusammenhaengend). Geil...
Wieder zum Gyn gerannt, der sagte nur "Oops, dumm gelaufen." Aehnliche Reaktion durch die Gerinnungsambulanz. Heparin und Struempfe habe ich dann bekommen, aber auch den Kommentar, dass das Zeug "prophylaktisch ein zu grosses Loch ins Budget reissen" wuerde. Danke auch...

Mein Bein hat seit Maerz keiner mehr kontrolliert. Fuehlt sich keiner fuer zustaendig, egal, zu welchem Doc ich gehe. Fakt ist: ganz okay scheint es nicht zu sein, es tut jedenfalls noch immer weh in der Wade. Nicht mehr so krass wie damals, aber trotzdem deutlich spuerbar.
Im Krankenhaus damals (war in der Rettungsstelle damit) habe ich damals gefragt, ob das jetzt irgendwie problematisch fuer das Baby sein koennte. Ich meine, wenn im Bein was zugeht, kann das ja ueberall passieren.
Antwort der Aerztin da: Sie wisse es nicht, die Gyn haette ihr nur gesagt, ich solle jetzt Heparin spritzen.
Seitdem hat NIE auch mal nur jemand vernuenftig auf meinen Bauch geschaut und sich da mit der Durchblutung mal auseinandergesetzt.

In der 22. SSW haette ich einen Termin zur Feindiagnostik gehabt deswegen. Als ich meine neue Gyn darauf ansprach, meinte diese nur, dass sie nicht neotig bei mir, es wuerde nix dafuer sprechen und sie koenne in ihrer Praxis selbst mal draufschauen via Doppler-Sono. Also dumm wie ich bin die Feindiagnostik abgesagt. Zum grossen US habe ich sie dann gefragt, ob sie das jetzt dann nochmal tun koenne. Ihre Reaktion war da nur: Wieso? Spricht bei Ihnen doch gar nix dafuer? Bis dahin hatte sie noch keinen der Befunde der Gerinnungsambulanz gelesen. Sie wusste nicht, was ich spritze und dass ich spritze und ueberhaupt.
Der US war auch eher mau. Sie hat nicht alles ausgemessen, hat nicht geschaut, ob der Ruecken z.B. offen ist, hat nicht geschaut, ob ne MKG-Spalte vorhanden ist oder alle Finger da sind. War ihr alles zu anstrengend, weil "Baby liegt halt doof. Wird schon alles ok sein."

Jetzt war der Zwerg aber schon recht klein. Wenn man jetzt nach den Standartkurven ging, war er immer unterhalb der Untergrenze (ES konnte ich via Temperatur und Ovus ganz gut eingrenzen). Ob er richtig versorgt wird, konnte sie mir nicht sagen, weil das mit dem Doppler an dem Tag nicht so richtig klappen wollte, weil "Baby liegt doof, Sie atmen zu sehr - geht nicht, aber wird schon passen." Ich mag kein "Es wird schon passen." mehr hoeren.
Meine Mutter hatt damals genau das selbe Problem. 1 Kind kam tot kurz vor ET zur Wlet, weil es nicht mehr versorgt wurde. Wir anderen kamen alle kurz vor ET mit knapp 2500g und weit unter 50cm zur Welt, zumindest beim Juengsten war die Versorgung nachweislich auch Mist.

Ich moechte doch nur mal wissen, ob wirklich alles ok ist. Oder ob da eben mehr Kontroll- und ggf. Handlunsgbedarf besteht.

Uebertreibe ich damit, das wissen zu wollen? Bin ich zu unentspannt?
Hab mir jetzt noch einn eigenen US-Termin bei nem Experten gemacht, falls ich dazu wirklich keine Ueberweisung bekomme, zahle ich die knapp 400 Euro eben selber..
Aber gerade bei meiner Gerinnung wuerde ich doch zumindest einmal eine vernuenftige Untersuchung erwarten und irgendwie nicht erst kurz vor Peng! Ich bin einfach nur noch genervt...

Und alles, was jeden interessiert, ist mein scheiss Gewicht. Ja, ich bin mit nem BMI von knapp unter 30 in diese SS gestartet, ja, ich habe bis zur knapp 25. SSW schon 7kg zugenommen. Na und? Mein Blutrdruck ist super, meine Nuechtern-BZ-Werte waren bis jetzt auch immer super. Ich mach 2-3x die Woche Sport...kann man mich nicht einfach mal in Ruhe lassen mit dem Mist? Ich war schon immer dick, werd auch jetzt nix mehr abnehmen in der SS. Wieso kuemmert man sich nicht erstmal um die "wirklichen Baustellen"?

Das musste gerade einfach mal raus, sorry...
Falls ich ne Macke habe, sagt es mir ruhig - denn wie gesagt, es ist meine 1. SS, ich weiss nicht, was normal ist und ich moechte tatsaechlich nur das Beste fuer mein Kind...
09.07.2021 11:49
Nein du hast keine Macke, ich versteh nicht warum das so abgewatscht wird.

Woher kommst du denn? Vielleicht kann dir jemand einen Arzt empfehlen.

Die Rechnung vom Ultraschall würde ich versuchen mit Antrag bei der Krankenkasse einzureichen.
nilou
14558 Beiträge
09.07.2021 12:04
Ich denke auch nicht das du übertreibst. Ich hatte das Glück in meiner Schwangerschaft einen FA zu haben der über die Zusatzqualifikation für Ultraschall/Feindiagnostik verfügt. Da gab es bei jeder Vorsorgeuntersuchung eine gründliche Untersuchung. Die Gerinnungsstörung selber wurde bei mir erst zum Ende der Schwangerschaft festgestellt. Mein Gerinnungsarzt war da sehr engagiert und anhat kurzfristige und zügig alle Untersuchungen gemacht und selbst die Befunde kurzfristig in Krankenhaus geschickt als die Geburt Anstand.

Bzgl. der Thrombose/Bein würde ich zu einem Phlebologen. Der kann das mal richtig untersuchen.

Ansonsten ein neuer FA möglich?
wurmli
6678 Beiträge
09.07.2021 12:04
Irgendwie kann ich deine Ärzte nicht verstehen. Ich selber habe einen erhöhten pai-1 wert. Meine Ärztin hat gesagt, sobald ich einen positiven test habe, soll ich sofort kommen. Das habe ich gestern getan und ein Rezept für cleanen bekommen, welches ich jetzt jeden Morgen spritzen muss und abends utrogest.
tightrope
599 Beiträge
09.07.2021 13:02
Ich hab sowas noch nie gehört. Wenn man schwanger ist sind doch eigentlich alle übervorsichtig und oft wird ja eher Panik verbreitet als die werdenden Mütter beruhigt? Wegen der Untersuchung, ruf doch deine Krankenkasse an. Vielleicht können Sie schon vorab die Kostenerstattung zusichern.

Ich finde nicht das du übertreibt!
KullerBienchen
2564 Beiträge
09.07.2021 13:20
Bei mir und meinen Kind wurde Faktor V erst vor kurzem festgestellt. Aber zu mir hieß es sobald ich oder Kind schwanger sind sofort FA und Gerinnungszentrum aufsuchen wegen Kontrolle und Herparin.

Mit deinem Bein würde ich in eine spezielle Venenpraxis gehen. Den mir wurde da auch gesagt, schon wegen dem Faktor V sollte man besser danach schauen lassen auch ohne Komplikationen.
DieOhneNamen
29627 Beiträge
09.07.2021 13:30
Huhu.

Du übertreibst absolut nicht.
Das ist ja wirklich ne Frechheit was die da treiben.

Hast du denn einen Phlebologen/Angiologen?
Wenn nein, bitte einen konsultieren.

Ich würde ehrlich gesagt, die Gyn wechseln.

Alles Liebe
EmViMoJa
2448 Beiträge
09.07.2021 13:32
Zur Gerinnung kann ich leider überhaupt nichts sagen, tut mir leid !

Aber ganz klar : du übertreibst nicht ! Du machst dir Sorgen und das muss ernst genommen werden.

Mein 3. Kind war auch deutlich unter der untersten Kurve und kam dann auch nur mit knapp über 2000 Gramm auf die Welt. Von der 16. bis zu 40. SSW hatte ich deswegen einen echten Ärztemarathon hinter mir. Daher kann ich nicht verstehen, dass da nicht einmal mehr geschaut wird ! (Unabhängig von der Gerinnung. Aber wie gesagt, damit kenne ich mich nicht aus)

Ich würde mir wohl einen neuen Frauenarzt suchen ! Du fühlst dich dort unwohl und nicht ernst genommen. Das sollte nicht sein !

Ich wünsche dir, dass alles gut geht !

Alles Liebe
Egypt
656 Beiträge
09.07.2021 14:46
Boah, den Ärzten möchte man doch gerne mal mit dem nackten Ar*** ins Gesicht springen!!


Du übertreibst überhaupt nicht! Du musste mal ordentlich untersucht werden, vor allem wenn dein Kind jetzt schon eher klein ist. Das spricht doch vllt schon für eine schlechte Versorgung, vorallem wenn die Blutgerinnungsstörung bekannt ist.

Ich habe ebenfalls Faktor V heterozygot und bei mir ist es in meiner erste SS leider nicht gut ausgegangen. Wir wusste damals nichts von der Blutgerinnungsstörung, mein Sohn kam in der 26. SSW tot zur Welt (und für die Woche auch zu klein und zu leicht, er wurde also schon seit einiger Zeit nicht mehr optimal versorgt), weil die Plazenta Thrombosen hatte und er von heute auf morgen nicht mehr versorgt wurde. Sowas wünsche ich niemandem...
Deswegen macht es mich so unfassbar wütend wenn Ärzte so eine Krankheit mit "Wird schon" abtun! Das kann echt in die Hose gehen...

Ich musste dann in den Folgeschwangerschaften alle 6 Wochen zur Gerinnungsambulanz zur Wertekontrolle, tgl Heparin spritzen und Kompressionsstrümpfe tragen.
Mein zweiter Sohn und meine Tochter kamen gesund zur Welt.

Aber auch hier sagte meine FA, sie könne mir das Heparin nicht aufschreiben (für die Zeit, bis ich ab positivem Test bis Termin im Gerinnungszentrum) weil es nicht um Budget liege. Ja danke! Zum kotzen, solche Aussagen! Meine Hausärztin war auf meiner Seite und hat mir ausgeholfen.

Lass dich nicht abwimmeln, auch wenn es schwer ist manchmal!
Fühl dich doll gedrückt
Mimiminime
1845 Beiträge
09.07.2021 15:51
Zitat von wurmli:

Irgendwie kann ich deine Ärzte nicht verstehen. Ich selber habe einen erhöhten pai-1 wert. Meine Ärztin hat gesagt, sobald ich einen positiven test habe, soll ich sofort kommen. Das habe ich gestern getan und ein Rezept für cleanen bekommen, welches ich jetzt jeden Morgen spritzen muss und abends utrogest.


Ohhh. Ein wenig OT aber herzlichen Glückwunsch was freue ich mich für dich bin Herzen.

Zum Thema. Nein, du bist nicht bekloppt..hatte auch Probleme, hatte auch schon eine Thrombose und mein Frauenarzt hat das abgetan und auch nicht reagiert. Habe dann zum nächsten Quartal die Frauenärztin gewechselt, bin zwischenzeitlich zu einer Privatärztin gegangen. Mein Hausarzt hat mir eine Überweisung zum Hämatologen gegeben, die hat dann auch für mich bei der neuen Frauenärztin angerufen ( die kannten sich) und mich dort trotz Aufnahmestopp untergebracht. Habe auch sofort Strümpfe und spritzen bekommen und war beim Venenarzt..

Bitte suche einen Hämatologen auf, und einen Venenarzt. Die Überweisung kann dir ansonsten auch darf Hausarzt geben.. Alles liebe.
09.07.2021 16:58
Zitat von tightrope:

Ich hab sowas noch nie gehört. Wenn man schwanger ist sind doch eigentlich alle übervorsichtig und oft wird ja eher Panik verbreitet als die werdenden Mütter beruhigt? Wegen der Untersuchung, ruf doch deine Krankenkasse an. Vielleicht können Sie schon vorab die Kostenerstattung zusichern.

Ich finde nicht das du übertreibt!
die Erfahrung wie die ts hab ich aber auch gemacht, larifari statt öfter Kontrolle trotz Risikoschwangerschaft (und das von 3 Gyns). Drohende Fehlgeburt wurde mir zb auch nichts von gesagt.
09.07.2021 17:09
Ruf doch mal bei der Krankenkasse an und schildere dort den Fall.

Ich kann dich und deine Gedanken gut verstehen.
Titanium2016
3288 Beiträge
09.07.2021 18:17
Zitat von Fjara:

Hallo liebes Forum,

ich bin gerade recht genervt/verzweifelt/wuetend und fuehle mich nicht so wirklich ernst genommen damit. Deswegen wollte ich einfach mal alles etwas loswerden und mir Input von Aussenstehenden holen. Vielleicht mache ich mir auch einfach nur unnoetig Sorgen und ich uebertreibe, das kann man mir dann auch sagen. Aber das hier ist meine 1. SS und ich hab keine Ahnung, was "normal" ist und was nicht.

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab von meiner Mutter die heterozygote Form der Faktor-5-Mutation geerbt, heisst also: erhoehte Thrombosegefahr.
Mein damaliger Gyn wusste das, ich habe ihn mit Bekanntwerden der Schwangerschaft immer wieder auf Kompressionsstruempfe und Heparin angesprochen. NIX. "Wird schon nix passieren." war seine Aussage. Auch die Gerinnungsambulanz sagte, ich solle erstmal abwarten. In der 8. SSW war meine rechte Wade dann zu. Thrombose. An mehr als 5 Stellen (also nicht nur ein Gefaess und auch nicht alles zusammenhaengend). Geil...
Wieder zum Gyn gerannt, der sagte nur "Oops, dumm gelaufen." Aehnliche Reaktion durch die Gerinnungsambulanz. Heparin und Struempfe habe ich dann bekommen, aber auch den Kommentar, dass das Zeug "prophylaktisch ein zu grosses Loch ins Budget reissen" wuerde. Danke auch...

Mein Bein hat seit Maerz keiner mehr kontrolliert. Fuehlt sich keiner fuer zustaendig, egal, zu welchem Doc ich gehe. Fakt ist: ganz okay scheint es nicht zu sein, es tut jedenfalls noch immer weh in der Wade. Nicht mehr so krass wie damals, aber trotzdem deutlich spuerbar.
Im Krankenhaus damals (war in der Rettungsstelle damit) habe ich damals gefragt, ob das jetzt irgendwie problematisch fuer das Baby sein koennte. Ich meine, wenn im Bein was zugeht, kann das ja ueberall passieren.
Antwort der Aerztin da: Sie wisse es nicht, die Gyn haette ihr nur gesagt, ich solle jetzt Heparin spritzen.
Seitdem hat NIE auch mal nur jemand vernuenftig auf meinen Bauch geschaut und sich da mit der Durchblutung mal auseinandergesetzt.

In der 22. SSW haette ich einen Termin zur Feindiagnostik gehabt deswegen. Als ich meine neue Gyn darauf ansprach, meinte diese nur, dass sie nicht neotig bei mir, es wuerde nix dafuer sprechen und sie koenne in ihrer Praxis selbst mal draufschauen via Doppler-Sono. Also dumm wie ich bin die Feindiagnostik abgesagt. Zum grossen US habe ich sie dann gefragt, ob sie das jetzt dann nochmal tun koenne. Ihre Reaktion war da nur: Wieso? Spricht bei Ihnen doch gar nix dafuer? Bis dahin hatte sie noch keinen der Befunde der Gerinnungsambulanz gelesen. Sie wusste nicht, was ich spritze und dass ich spritze und ueberhaupt.
Der US war auch eher mau. Sie hat nicht alles ausgemessen, hat nicht geschaut, ob der Ruecken z.B. offen ist, hat nicht geschaut, ob ne MKG-Spalte vorhanden ist oder alle Finger da sind. War ihr alles zu anstrengend, weil "Baby liegt halt doof. Wird schon alles ok sein."

Jetzt war der Zwerg aber schon recht klein. Wenn man jetzt nach den Standartkurven ging, war er immer unterhalb der Untergrenze (ES konnte ich via Temperatur und Ovus ganz gut eingrenzen). Ob er richtig versorgt wird, konnte sie mir nicht sagen, weil das mit dem Doppler an dem Tag nicht so richtig klappen wollte, weil "Baby liegt doof, Sie atmen zu sehr - geht nicht, aber wird schon passen." Ich mag kein "Es wird schon passen." mehr hoeren.
Meine Mutter hatt damals genau das selbe Problem. 1 Kind kam tot kurz vor ET zur Wlet, weil es nicht mehr versorgt wurde. Wir anderen kamen alle kurz vor ET mit knapp 2500g und weit unter 50cm zur Welt, zumindest beim Juengsten war die Versorgung nachweislich auch Mist.

Ich moechte doch nur mal wissen, ob wirklich alles ok ist. Oder ob da eben mehr Kontroll- und ggf. Handlunsgbedarf besteht.

Uebertreibe ich damit, das wissen zu wollen? Bin ich zu unentspannt?
Hab mir jetzt noch einn eigenen US-Termin bei nem Experten gemacht, falls ich dazu wirklich keine Ueberweisung bekomme, zahle ich die knapp 400 Euro eben selber..
Aber gerade bei meiner Gerinnung wuerde ich doch zumindest einmal eine vernuenftige Untersuchung erwarten und irgendwie nicht erst kurz vor Peng! Ich bin einfach nur noch genervt...

Und alles, was jeden interessiert, ist mein scheiss Gewicht. Ja, ich bin mit nem BMI von knapp unter 30 in diese SS gestartet, ja, ich habe bis zur knapp 25. SSW schon 7kg zugenommen. Na und? Mein Blutrdruck ist super, meine Nuechtern-BZ-Werte waren bis jetzt auch immer super. Ich mach 2-3x die Woche Sport...kann man mich nicht einfach mal in Ruhe lassen mit dem Mist? Ich war schon immer dick, werd auch jetzt nix mehr abnehmen in der SS. Wieso kuemmert man sich nicht erstmal um die "wirklichen Baustellen"?

Das musste gerade einfach mal raus, sorry...
Falls ich ne Macke habe, sagt es mir ruhig - denn wie gesagt, es ist meine 1. SS, ich weiss nicht, was normal ist und ich moechte tatsaechlich nur das Beste fuer mein Kind...


Ich finde nicht, dass du übertreibst.
Ich habe auch Faktor-V-Leiden-Mutation heterozygot in Kombination mit zwei anderen "kleineren" Gerinnungsstörungen in homozygoter Form. Das wurde festgestellt, nachdem ich in der 15. Woche ein kleines Mädchen verloren habehabe (die übrigens auch kleiner/leichter war, als sie sein sollte)

In der Folgeschwangerschaft habe ich nun spritzen müssen.
Außerdem wurde ich engmaschiger kontrolliert und hatte regelmäßig Doppler-Untersuchungen.

Ich würde drauf bestehen an deiner Stelle.
Fjara
437 Beiträge
09.07.2021 18:20
Das "Problem" ist eben, dass ich bisher noch kein Kind verloren habe. Sonst wären sie da deutlich mehr hinterher gewesen. Aber da noch nichts passiert ist, sind sie da entspannter.
DieOhneNamen
29627 Beiträge
09.07.2021 18:30
Zitat von Fjara:

Das "Problem" ist eben, dass ich bisher noch kein Kind verloren habe. Sonst wären sie da deutlich mehr hinterher gewesen. Aber da noch nichts passiert ist, sind sie da entspannter.


Verstehe ich dennoch nicht, da die Diagnose ja schon gesichert ist.
Oft wird diese erst nach den Verlusten gestellt.

Kommt ein Wechsel in Frage?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt