Mütter- und Schwangerenforum

UKE oder Albertinen?

Gehe zu Seite:
03.04.2013 14:10
Zitat von Reschen:

Zitat von Saskia-HH:

Ich habe 2005,2010 und 2012 in Barmbek entbunden, die ersten zwei Mal war ich komplett zufrieden, alles super. Diesmal war es eine Katastropfe, ich wurde bei 37+2 von meinem FA eingewiesen zur Einleitung, da ich extreme Probleme mit dem Blutdruck hatte und Wehen. Ich hatte unerträgliche Schmerzen und gleich am ersten Tag Mittwoch wurde schon gesagt , dass sie mich Freitag wieder entlassen .Freitag früh wurde ich das erste mal richtig untersucht, da war mein Muttermund bei 8 cm. Dann musste ich unter starken Wehen alleine komplett mein Zimmer ausräumen.15 min später habe ich mein Kind geboren, mein Mann war nicht dabei.
Ich wurde die ganze Zeit nicht überwacht und fühle mich um die Geburt betrogen.Meiner Bettnachbarin haben sie einen KS gemacht, sie lag zu lange in den Wehen und sie brauchten den Kreißsaal.
Eine Abschlussuntersuchung erfolgte nicht bei uns, selbst die Frau mit dem KS bekam nur einen Händedruck und Tschüß.
Im Kreißsaal war alles OK, die Hebammen sehr nett ...Aber die Wochenstation ist eine Katastropfe, wenn man klingelt kam meistens erst jemand nach über 10 min.
Das Stillen wurde nicht gezeigt und nicht geholfen, gereinigt wurden die Baby Popo' s mit Feuchttuchern, da die Hebammen meinten das geht schneller als mit Waschlappen.
Das Krankenhaus hat sehr abgebaut.
Über das Marienkrankenhaus habe ich viel gutes gehört


dan weiß ich ja schonmal wo ich nicht entbinden werde...wahnsinn das die einen so abfrühstücken...

Und ich habe ja schon mein drittes Kind entbunden für eine Erstgebärende und ohne wirkliche Stillhilfe ist es wirklich eine Frechheit.
Reschen
4509 Beiträge
03.04.2013 14:14
Zitat von Saskia-HH:

Zitat von Reschen:

Zitat von Saskia-HH:

Ich habe 2005,2010 und 2012 in Barmbek entbunden, die ersten zwei Mal war ich komplett zufrieden, alles super. Diesmal war es eine Katastropfe, ich wurde bei 37+2 von meinem FA eingewiesen zur Einleitung, da ich extreme Probleme mit dem Blutdruck hatte und Wehen. Ich hatte unerträgliche Schmerzen und gleich am ersten Tag Mittwoch wurde schon gesagt , dass sie mich Freitag wieder entlassen .Freitag früh wurde ich das erste mal richtig untersucht, da war mein Muttermund bei 8 cm. Dann musste ich unter starken Wehen alleine komplett mein Zimmer ausräumen.15 min später habe ich mein Kind geboren, mein Mann war nicht dabei.
Ich wurde die ganze Zeit nicht überwacht und fühle mich um die Geburt betrogen.Meiner Bettnachbarin haben sie einen KS gemacht, sie lag zu lange in den Wehen und sie brauchten den Kreißsaal.
Eine Abschlussuntersuchung erfolgte nicht bei uns, selbst die Frau mit dem KS bekam nur einen Händedruck und Tschüß.
Im Kreißsaal war alles OK, die Hebammen sehr nett ...Aber die Wochenstation ist eine Katastropfe, wenn man klingelt kam meistens erst jemand nach über 10 min.
Das Stillen wurde nicht gezeigt und nicht geholfen, gereinigt wurden die Baby Popo' s mit Feuchttuchern, da die Hebammen meinten das geht schneller als mit Waschlappen.
Das Krankenhaus hat sehr abgebaut.
Über das Marienkrankenhaus habe ich viel gutes gehört


dan weiß ich ja schonmal wo ich nicht entbinden werde...wahnsinn das die einen so abfrühstücken...

Und ich habe ja schon mein drittes Kind entbunden für eine Erstgebärende und ohne wirkliche Stillhilfe ist es wirklich eine Frechheit.



ja auf jeden fall... geht gar nicht. ich glaube ich wäre absolut überfordert...
03.04.2013 14:25
Zitat von Saskia-HH:

Ich habe 2005,2010 und 2012 in Barmbek entbunden, die ersten zwei Mal war ich komplett zufrieden, alles super. Diesmal war es eine Katastropfe, ich wurde bei 37+2 von meinem FA eingewiesen zur Einleitung, da ich extreme Probleme mit dem Blutdruck hatte und Wehen. Ich hatte unerträgliche Schmerzen und gleich am ersten Tag Mittwoch wurde schon gesagt , dass sie mich Freitag wieder entlassen .Freitag früh wurde ich das erste mal richtig untersucht, da war mein Muttermund bei 8 cm. Dann musste ich unter starken Wehen alleine komplett mein Zimmer ausräumen.15 min später habe ich mein Kind geboren, mein Mann war nicht dabei.
Ich wurde die ganze Zeit nicht überwacht und fühle mich um die Geburt betrogen.Meiner Bettnachbarin haben sie einen KS gemacht, sie lag zu lange in den Wehen und sie brauchten den Kreißsaal.
Eine Abschlussuntersuchung erfolgte nicht bei uns, selbst die Frau mit dem KS bekam nur einen Händedruck und Tschüß.
Im Kreißsaal war alles OK, die Hebammen sehr nett ...Aber die Wochenstation ist eine Katastropfe, wenn man klingelt kam meistens erst jemand nach über 10 min.
Das Stillen wurde nicht gezeigt und nicht geholfen, gereinigt wurden die Baby Popo' s mit Feuchttuchern, da die Hebammen meinten das geht schneller als mit Waschlappen.
Das Krankenhaus hat sehr abgebaut.
Über das Marienkrankenhaus habe ich viel gutes gehört


Also ich kann dem absolut widersprechen.
Ich wurde IMMER super behandelt,sei es bei der Visite oder wenn ich mit einem Wehwehchen kam.
Meine Schwester hat dort auch entbunden und war mehr als zufrieden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt