Ungeplant schwanger, zwei unterschiedliche Meinungen
09.02.2021 14:40
Mir war nicht klar, dass mein Post so viel Kontroversen hervorrufen würde.
1. bei uns war nie die Rede von "niemals noch ein Kind", sondern nur von "Die kommenden Jahre nicht".
2. Er war uns ist vollkommen informiert, da wir sehr offen und detailliert kommunizieren. Wir haben gemeinsam beschlossen, es so zu machen. Ich möchte nicht hormonell verhüten, Kondome mögen wir beide einfach nicht.
3. Wir sind beide nicht immer super korrekt gewesen. Oder manchmal im Eifer des Gefächts einfach vergessen, dass roter Tag war und dann erst auf halbem Weg anderweitig weitergemacht. Wir sind recht aktiv sexuell gesehen.
Fazit: Ihm ist total klar, dass er genauso viel Anteil an allem hat. Er geht nur liebevoll und verständnisvoll mit mir und meinen momentanen Gefühlen um. Hätte er bei einem ganz klaren "NEIN" mehr drauf achten können? Sicherlich. Aber deshalb beißt er ja auch in den proverbialen sauren Apfel und sagt klar, dass er mich in jeder Entscheidung unterstützt und wir gemeinsam den Weg gehen. Er darf nur denke ich auch äußern, was sein Wunsch in diesem Moment ist. Das tut er liebevoll und ohne jeglichen Vorwurf und, wie gesagt, steht zu mir und meiner etwaigen Entscheidung.
Ich bin halt diejenige, die trotzdem Angst hat, dass es sich nicht gut entwickelt. Weniger, weil ich ihm nicht vertraue, sondern weil ich natürlich auch mein Päckchen zu tragen habe, was in solchen Momenten natürlich schwerer zu kontrollieren ist.
Alles in allem vielen Dank an euch alle für eure Kommentare und die Sichtweisen und auch Tipps und unterstützenden Worte!
1. bei uns war nie die Rede von "niemals noch ein Kind", sondern nur von "Die kommenden Jahre nicht".
2. Er war uns ist vollkommen informiert, da wir sehr offen und detailliert kommunizieren. Wir haben gemeinsam beschlossen, es so zu machen. Ich möchte nicht hormonell verhüten, Kondome mögen wir beide einfach nicht.
3. Wir sind beide nicht immer super korrekt gewesen. Oder manchmal im Eifer des Gefächts einfach vergessen, dass roter Tag war und dann erst auf halbem Weg anderweitig weitergemacht. Wir sind recht aktiv sexuell gesehen.
Fazit: Ihm ist total klar, dass er genauso viel Anteil an allem hat. Er geht nur liebevoll und verständnisvoll mit mir und meinen momentanen Gefühlen um. Hätte er bei einem ganz klaren "NEIN" mehr drauf achten können? Sicherlich. Aber deshalb beißt er ja auch in den proverbialen sauren Apfel und sagt klar, dass er mich in jeder Entscheidung unterstützt und wir gemeinsam den Weg gehen. Er darf nur denke ich auch äußern, was sein Wunsch in diesem Moment ist. Das tut er liebevoll und ohne jeglichen Vorwurf und, wie gesagt, steht zu mir und meiner etwaigen Entscheidung.
Ich bin halt diejenige, die trotzdem Angst hat, dass es sich nicht gut entwickelt. Weniger, weil ich ihm nicht vertraue, sondern weil ich natürlich auch mein Päckchen zu tragen habe, was in solchen Momenten natürlich schwerer zu kontrollieren ist.
Alles in allem vielen Dank an euch alle für eure Kommentare und die Sichtweisen und auch Tipps und unterstützenden Worte!
09.02.2021 14:45
Zitat von tightrope:
Zitat von Distelhawk:
Zitat von nilou:
Also 10 Jahre Kinderwunsch, du verhütest nicht sicher und weißt wann du einen Schwangerschaftstest machen musst. Ich vermute mal du hast es, wenn auch unbewusst, auf eine Schwangerschaft angelegt. Und da du dich in der Geburtsgruppe schon eingereiht hast ist doch klar das du nicht abtreiben willst.![]()
Zum Freund. Ich finde seine Reaktion ok. Er hat Bedenken und steht zu ihr. Inwieweit er über die Sicherheit ihrer gemeinsamen Verhütung informiert ist kann ich nichts sagen. Davon ausgehen das er weis wie unsicher es ist würde ich jetzt erstmal nicht. Da gibts genug Frauen wo Aufklärungsbedarf diesbezüglich besteht.
Ich weiß, wann ich einen Schwangerschafts-Test machen muss, da man bei Persona halt wie nebenbei noch die Überprüfung hat. Und nein, ich habe es nicht drauf ausgelegt. Er weiß ganz genau wie ich verhüte, wir haben uns gemeinsam für diese Variante entschieden nach langem Gespräch, da ich keine Hormone nehmen wollte. Wir kommunizieren sehr offen und besprechen alles vorher. Weshalb er auch keine Skrupel hat mir zu sagen, was er denkt, auch wenn es vllt nicht genau das ist, was ich hören möchte. Ebenso weiß er aber, dass ich von Tag zu Tag mehr an der Schwangerschaft hänge (je realer es wird) und hat auch heute nochmal betont, dass er hinter mir steht und wir das gemeinsam durchziehen, sollte ich mich dann dafür entscheiden.
Ob sich seine Gefühle verändern, kann er natürlich so nicht sagen - wer weiß das schon im Voraus?
Wieso hast du denn diesen Ticker drin? Bei mir zeigt er an, noch 6 Tage bis zum schwangerschaftstest. Im ersten Moment dachte ich auch, das passt jetzt gar nicht zu einer überraschenden Schwangerschaft.
Den Ticker habe ich gestern reingemacht (muss ich alelrdings vertippt haben, sehe ich grade), da ca. am Freitag meine Periode kommen sollte aka der Tag, an dem man definitiv gut testen kann. Habe dann aus Unruhe heute morgen mit dem MU einen clearblue Frühtest gemacht, der auch sehr _sehr_ deutlich positiv war. Daher ist der Ticker jetzt eh unnötig.
Ich wusste nur vorher schon davon, da das Persona-Orakel angeschlagen hat. Nicht, weil ich irgendwas drauf ausgelegt habe. Ich habe ganz normal die Persona-Sticks benutzt, wie das Gerät es wollte von mir und irgendwann vor ein paar Tagen waren da plötzlich 2 Striche wo nur einer sein sollte. Dann habe ich vor 3 Tagen einen HCG-Test versucht, der zeigte eine sehr zarte 2. Linie. Und so ging es halt weiter ...
Habe irgendwie das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen, obwohl ich gar nicht genau weiß wieso :/
09.02.2021 14:53
Zitat von Distelhawk:
Mir war nicht klar, dass mein Post so viel Kontroversen hervorrufen würde.
1. bei uns war nie die Rede von "niemals noch ein Kind", sondern nur von "Die kommenden Jahre nicht".
2. Er war uns ist vollkommen informiert, da wir sehr offen und detailliert kommunizieren. Wir haben gemeinsam beschlossen, es so zu machen. Ich möchte nicht hormonell verhüten, Kondome mögen wir beide einfach nicht.
3. Wir sind beide nicht immer super korrekt gewesen. Oder manchmal im Eifer des Gefächts einfach vergessen, dass roter Tag war und dann erst auf halbem Weg anderweitig weitergemacht. Wir sind recht aktiv sexuell gesehen.
Fazit: Ihm ist total klar, dass er genauso viel Anteil an allem hat. Er geht nur liebevoll und verständnisvoll mit mir und meinen momentanen Gefühlen um. Hätte er bei einem ganz klaren "NEIN" mehr drauf achten können? Sicherlich. Aber deshalb beißt er ja auch in den proverbialen sauren Apfel und sagt klar, dass er mich in jeder Entscheidung unterstützt und wir gemeinsam den Weg gehen. Er darf nur denke ich auch äußern, was sein Wunsch in diesem Moment ist. Das tut er liebevoll und ohne jeglichen Vorwurf und, wie gesagt, steht zu mir und meiner etwaigen Entscheidung.
Ich bin halt diejenige, die trotzdem Angst hat, dass es sich nicht gut entwickelt. Weniger, weil ich ihm nicht vertraue, sondern weil ich natürlich auch mein Päckchen zu tragen habe, was in solchen Momenten natürlich schwerer zu kontrollieren ist.
Alles in allem vielen Dank an euch alle für eure Kommentare und die Sichtweisen und auch Tipps und unterstützenden Worte!
Mach dir nicht so einen Kopf darüber, was hier geschrieben wird. Du und dein Mann/Freund wissen am Besten, wie eure Situation aussieht. Ich verstehe dich und auch deinen Mann.
Bei unserer ältesten Tochter war es ähnlich wie bei euch. Mit dem Unterschied, dass wir erst 9 Monate zusammen waren. Wir haben damals EINMAL sozusagen nach Kalendermethode verhütet bzw. NICHT verhütet. Sprich ich hatte immer einen 27 Tage Zyklus (da konnte ich immer die Uhr nach stellen) und an ZT 5 hatten wir ungeschützten Verkehr, EINMAL. Ich war direkt schwanger. Das hat uns beide auch ziemlich überrumpelt. Mein Mann hat damals genauso reagiert wie deiner. Und ich ähnlich wie du. Nunja er hat trotz anfänglicher Zweifel IMMER hinter meiner Entscheidung gestanden und es nie bereut. Mittlerweile sind wir fast 21 Jahre zusammen und haben 3 gemeinsame Kinder.

09.02.2021 15:05
Liebe TS
Ich frage mich gerade auch, warum das so „ausartet“, du hast doch zu keinem Zeitpunkt über einen möglichen Abort geschrieben.
Ja du bist jetzt ungeplant Schwanger, Ja dein Freund und du tragen beide den gleichen Anteil daran.
Und ich glaube ganz fest daran, dass ihr das auch wisst.
Die Aussage, dass hinter dir gestanden wird, finde ich schon viel wert. Dass jetzt nicht sofort die Freudesprünge kommen, kann ich absolut verstehen.
Ihr seid immerhin Reif genug tu sagen, passt gerade Finanziell nicht... aber passt nicht, heisst ja nicht unmöglich.
Bei meiner ersten Schwangerschaft war es nicht anders.
Geplant war es nicht und trotz Verhütung Schwanger... hmmm... beide wollten es zu diesem Zeitpunkt nicht und der Schock saß tief. Es passte halt gerade nicht.
Ich habe auch erstmal nach Schwangerenkonfliktberatung gegoogelt und alle Szenarien durchdacht und wie sage ich es Ihm, wie wird er Reagieren ect ect....
Ja, da kam auch erstmal „nur“ ein „Ich stehe hinter dir und deiner Enscheidung“ ein „Wir schaffen das schon irgendwie“ auch wenns erstmal so war, dass man sich gedacht hat, ne JETZT eigentlich nicht......
Tja... mit der Zeit, aber auch erst wirklich als sich das akute gesetzt hat und man sich erstmal Zeit zum verdauen genommen hat, haben wir uns BEIDE gefreut. Ich etwas früher als er.
Tja was soll ich aber sagen. Er liebt seinen Sohn über alles! Die Anfangszeit war schwer, es war Beruflich einiges los, aber man hat dich halt so durchgeschlängelt.
Wenn beide Partner aufeinander aufpassen und Entlasten wo es nötig ist, klappt das
Mittlerweile sind wir sehr Entspannte Eltern eines 2 Jährigen Sohnes und sein (geplanter) kleiner Bruder kommt nächste Woche zur Welt.
Und wie hat man uns damals schön gesagt: Passen tut es nie zu 100% Und wenn man denkt, dass es passt, kann trotzdem was kommen, dass es nicht mehr passt.
Man hat nie eine Garantie im Leben.
Lasst euch Zeit zum Verarbeitet. Redet weiterhin darüber, vor allem wenn ihr direkt und ehrlich zu einander seid, findet ihr euren Weg

Ich frage mich gerade auch, warum das so „ausartet“, du hast doch zu keinem Zeitpunkt über einen möglichen Abort geschrieben.
Ja du bist jetzt ungeplant Schwanger, Ja dein Freund und du tragen beide den gleichen Anteil daran.
Und ich glaube ganz fest daran, dass ihr das auch wisst.
Die Aussage, dass hinter dir gestanden wird, finde ich schon viel wert. Dass jetzt nicht sofort die Freudesprünge kommen, kann ich absolut verstehen.
Ihr seid immerhin Reif genug tu sagen, passt gerade Finanziell nicht... aber passt nicht, heisst ja nicht unmöglich.
Bei meiner ersten Schwangerschaft war es nicht anders.
Geplant war es nicht und trotz Verhütung Schwanger... hmmm... beide wollten es zu diesem Zeitpunkt nicht und der Schock saß tief. Es passte halt gerade nicht.
Ich habe auch erstmal nach Schwangerenkonfliktberatung gegoogelt und alle Szenarien durchdacht und wie sage ich es Ihm, wie wird er Reagieren ect ect....
Ja, da kam auch erstmal „nur“ ein „Ich stehe hinter dir und deiner Enscheidung“ ein „Wir schaffen das schon irgendwie“ auch wenns erstmal so war, dass man sich gedacht hat, ne JETZT eigentlich nicht......
Tja... mit der Zeit, aber auch erst wirklich als sich das akute gesetzt hat und man sich erstmal Zeit zum verdauen genommen hat, haben wir uns BEIDE gefreut. Ich etwas früher als er.
Tja was soll ich aber sagen. Er liebt seinen Sohn über alles! Die Anfangszeit war schwer, es war Beruflich einiges los, aber man hat dich halt so durchgeschlängelt.
Wenn beide Partner aufeinander aufpassen und Entlasten wo es nötig ist, klappt das

Mittlerweile sind wir sehr Entspannte Eltern eines 2 Jährigen Sohnes und sein (geplanter) kleiner Bruder kommt nächste Woche zur Welt.

Und wie hat man uns damals schön gesagt: Passen tut es nie zu 100% Und wenn man denkt, dass es passt, kann trotzdem was kommen, dass es nicht mehr passt.
Man hat nie eine Garantie im Leben.
Lasst euch Zeit zum Verarbeitet. Redet weiterhin darüber, vor allem wenn ihr direkt und ehrlich zu einander seid, findet ihr euren Weg

09.02.2021 15:14
Zitat von Minime_:
Liebe TS![]()
Ich frage mich gerade auch, warum das so „ausartet“, du hast doch zu keinem Zeitpunkt über einen möglichen Abort geschrieben.
Ja du bist jetzt ungeplant Schwanger, Ja dein Freund und du tragen beide den gleichen Anteil daran.
Und ich glaube ganz fest daran, dass ihr das auch wisst.
Die Aussage, dass hinter dir gestanden wird, finde ich schon viel wert. Dass jetzt nicht sofort die Freudesprünge kommen, kann ich absolut verstehen.
Ihr seid immerhin Reif genug tu sagen, passt gerade Finanziell nicht... aber passt nicht, heisst ja nicht unmöglich.
Bei meiner ersten Schwangerschaft war es nicht anders.
Geplant war es nicht und trotz Verhütung Schwanger... hmmm... beide wollten es zu diesem Zeitpunkt nicht und der Schock saß tief. Es passte halt gerade nicht.
Ich habe auch erstmal nach Schwangerenkonfliktberatung gegoogelt und alle Szenarien durchdacht und wie sage ich es Ihm, wie wird er Reagieren ect ect....
Ja, da kam auch erstmal „nur“ ein „Ich stehe hinter dir und deiner Enscheidung“ ein „Wir schaffen das schon irgendwie“ auch wenns erstmal so war, dass man sich gedacht hat, ne JETZT eigentlich nicht......
Tja... mit der Zeit, aber auch erst wirklich als sich das akute gesetzt hat und man sich erstmal Zeit zum verdauen genommen hat, haben wir uns BEIDE gefreut. Ich etwas früher als er.
Tja was soll ich aber sagen. Er liebt seinen Sohn über alles! Die Anfangszeit war schwer, es war Beruflich einiges los, aber man hat dich halt so durchgeschlängelt.
Wenn beide Partner aufeinander aufpassen und Entlasten wo es nötig ist, klappt das![]()
Mittlerweile sind wir sehr Entspannte Eltern eines 2 Jährigen Sohnes und sein (geplanter) kleiner Bruder kommt nächste Woche zur Welt.![]()
Und wie hat man uns damals schön gesagt: Passen tut es nie zu 100% Und wenn man denkt, dass es passt, kann trotzdem was kommen, dass es nicht mehr passt.
Man hat nie eine Garantie im Leben.
Lasst euch Zeit zum Verarbeitet. Redet weiterhin darüber, vor allem wenn ihr direkt und ehrlich zu einander seid, findet ihr euren Weg![]()
Vielen, vielen Dank für die tolle Antwort! Das beruhigt total zu lesen, dass auch wenn der Ausgangspunkt wenig Begeisterung war, es dann doch gut geworden ist. Danke <3
09.02.2021 15:38
Hallo liebe Ts,
es ist sicher keine leichte und schwierige Situation bei euch. Aber ich würde niemals wegen (m) einen Mann - mich gegen mein Baby entscheiden niemals!
Wenn man sexuell aktiv ist, weiß man auch,dass keine Verhütungsmethode zu 100 % sicher ist. Deswegen kann immer etwas passieren.
Klar, dass man zuerst vielleicht geschockt ist aber das Baby kann auch nichts dafür. Ich könnte es mir nicht vorstellen ,mit einen Mann leben zu können der unser Kind nicht will.
es ist sicher keine leichte und schwierige Situation bei euch. Aber ich würde niemals wegen (m) einen Mann - mich gegen mein Baby entscheiden niemals!
Wenn man sexuell aktiv ist, weiß man auch,dass keine Verhütungsmethode zu 100 % sicher ist. Deswegen kann immer etwas passieren.
Klar, dass man zuerst vielleicht geschockt ist aber das Baby kann auch nichts dafür. Ich könnte es mir nicht vorstellen ,mit einen Mann leben zu können der unser Kind nicht will.

09.02.2021 21:01
Zitat von Zitronenmelisse:
Hallo liebe Ts,
es ist sicher keine leichte und schwierige Situation bei euch. Aber ich würde niemals wegen (m) einen Mann - mich gegen mein Baby entscheiden niemals!
Wenn man sexuell aktiv ist, weiß man auch,dass keine Verhütungsmethode zu 100 % sicher ist. Deswegen kann immer etwas passieren.
Klar, dass man zuerst vielleicht geschockt ist aber das Baby kann auch nichts dafür. Ich könnte es mir nicht vorstellen ,mit einen Mann leben zu können der unser Kind nicht will.![]()
Dank dir, liebe Zitronenmelisse. Ich persönlich unterstütze die Möglichkeit das Frauen abtreiben können durchaus, finde es wichtig, dass man das selbst entscheiden kann. Aber ich selbst kann das grade auch nur sehr schwer als Option für mich sehen. Bzw weiß ich inzwischen, dass meine Entscheidung gefallen ist.
09.02.2021 21:39
Ich bin auch dafür, dass Frau frei entscheiden darf. Aber ich würde die Entscheidung nie vom Mann abhängig machen. Und bei dir merkt wirklich, dass du dich eigentlich längst entschieden hast und da solltest du wirklich auf dein Herz hören.
Wünsche dir alles Gute.
Wünsche dir alles Gute.

13.03.2021 10:40
Hallo wie geht es dir denn mittlerweile und wie ist der Stand der Dinge mit deinem Partner?

13.03.2021 10:57
Zitat von kataleia:
Hallo wie geht es dir denn mittlerweile und wie ist der Stand der Dinge mit deinem Partner?![]()
Du bist ja süß, danke

Nachdem er sich erst in einer Kurzschlussreaktion trennte, kam er einige Tage später und bat um Vergebung, sozusagen. Entschuldigte sich, wie Sprachen sehr lange über seine Unsicherheit und seine Ängste und darüber, was wir in dieser speziellen Situation von einander brauchen. Er hatte auch selbst während der Trennung immer wieder betont, dass er mich und das Kind nicht im Stich lassen wollte und nachdem er einige Tage alleine war (die Kurze war bei ihrer Mama), war er sich wohl sicher, dass er die kommende Aufgabe lieber mit mir zusammen und nicht getrennt angehen möchte.
Seit dem ist zwar nicht automatisch alles rosig und romantisch, aber in manchen Dingen sind wir... Glaube ich sicherer. Vielleicht weil beide jetzt von sich aus gesagt haben "ja, ich geh da jetzt rein".
Ich musste jetzt ca. 2 Wochen lang eigentlich nur mit Übelkeit und Müdigkeit kämpfen, aber er hat mir da total den Rücken freigehalten. Mir literweise kaltes Wasser gebracht, den Haushalt alleine gemacht, Kind durch die Gegend gefahren und gearbeitet nebenbei. Heute Nacht waren wir irgendwie von 3 Uhr an beide wach und haben stundenlang lachend und kuschelnd Babynamen recherchiert. Seine Kurze ist total aus dem Häuschen und freut sich riesig große Schwester zu werden und ich glaube ihre Freude macht es ihm auch etwas leichter, sich Stück für Stück zu freuen.
Es ist noch nicht perfekt, aber es wird immer schöner. Er fragt immer mal, ob ich glaube dem Baby geht es gut, noch sieht man ja nichts und er kann ja auch noch nichts spüren. Aber er sorgt sich, dass irgendwas nicht stimmt wegen der Übelkeit usw, da seine Ex das damals nicht so stark hatte. Daher ist er jetzt manchmal ganz besorgt.
Heute Abend möchte er mit mir einen romantischen Abend verbringen und er hat uns beiden ein riesen großes Puzzle gekauft, weil wir das beide gerne machen ?
Sry, ich schreibe ganz viel unnötigen Kram.
Fakt ist, ich bin jetzt in der 9. Woche, habe vor 2 Wochen das Herz schon blubber sehen, in 2 Wochen habe ich mein 1. Trimester-Screening und nach drei Tagen mit mehr Energie und weniger Übelkeit hoffe ich, dass ich auch hormonell langsam über den Berg bin.
So kann ich mich einfach freuen, dass ein wunderbarer kleiner Krümel kräftig in mir wächst.

13.03.2021 12:27
Zitat von Distelhawk:
Zitat von kataleia:
Hallo wie geht es dir denn mittlerweile und wie ist der Stand der Dinge mit deinem Partner?![]()
Du bist ja süß, danke![]()
Nachdem er sich erst in einer Kurzschlussreaktion trennte, kam er einige Tage später und bat um Vergebung, sozusagen. Entschuldigte sich, wie Sprachen sehr lange über seine Unsicherheit und seine Ängste und darüber, was wir in dieser speziellen Situation von einander brauchen. Er hatte auch selbst während der Trennung immer wieder betont, dass er mich und das Kind nicht im Stich lassen wollte und nachdem er einige Tage alleine war (die Kurze war bei ihrer Mama), war er sich wohl sicher, dass er die kommende Aufgabe lieber mit mir zusammen und nicht getrennt angehen möchte.
Seit dem ist zwar nicht automatisch alles rosig und romantisch, aber in manchen Dingen sind wir... Glaube ich sicherer. Vielleicht weil beide jetzt von sich aus gesagt haben "ja, ich geh da jetzt rein".
Ich musste jetzt ca. 2 Wochen lang eigentlich nur mit Übelkeit und Müdigkeit kämpfen, aber er hat mir da total den Rücken freigehalten. Mir literweise kaltes Wasser gebracht, den Haushalt alleine gemacht, Kind durch die Gegend gefahren und gearbeitet nebenbei. Heute Nacht waren wir irgendwie von 3 Uhr an beide wach und haben stundenlang lachend und kuschelnd Babynamen recherchiert. Seine Kurze ist total aus dem Häuschen und freut sich riesig große Schwester zu werden und ich glaube ihre Freude macht es ihm auch etwas leichter, sich Stück für Stück zu freuen.
Es ist noch nicht perfekt, aber es wird immer schöner. Er fragt immer mal, ob ich glaube dem Baby geht es gut, noch sieht man ja nichts und er kann ja auch noch nichts spüren. Aber er sorgt sich, dass irgendwas nicht stimmt wegen der Übelkeit usw, da seine Ex das damals nicht so stark hatte. Daher ist er jetzt manchmal ganz besorgt.
Heute Abend möchte er mit mir einen romantischen Abend verbringen und er hat uns beiden ein riesen großes Puzzle gekauft, weil wir das beide gerne machen ?
Sry, ich schreibe ganz viel unnötigen Kram.
Fakt ist, ich bin jetzt in der 9. Woche, habe vor 2 Wochen das Herz schon blubber sehen, in 2 Wochen habe ich mein 1. Trimester-Screening und nach drei Tagen mit mehr Energie und weniger Übelkeit hoffe ich, dass ich auch hormonell langsam über den Berg bin.
So kann ich mich einfach freuen, dass ein wunderbarer kleiner Krümel kräftig in mir wächst.
![]()
Das freut mich sehr zu lesen und auch die ganzen Details machen das ganze doch erst bildhaft

Erzähl mal, was für Namen gefallen euch so?
Wissen es die künftigen großeltern oder Freunde schon?
Ich wünsche euch sehr, dass ihr weiterhin ein paar und gemeinsam für das Baby da seid

13.03.2021 18:53
Zitat von kataleia:
Zitat von Distelhawk:
Zitat von kataleia:
Hallo wie geht es dir denn mittlerweile und wie ist der Stand der Dinge mit deinem Partner?![]()
Du bist ja süß, danke![]()
Nachdem er sich erst in einer Kurzschlussreaktion trennte, kam er einige Tage später und bat um Vergebung, sozusagen. Entschuldigte sich, wie Sprachen sehr lange über seine Unsicherheit und seine Ängste und darüber, was wir in dieser speziellen Situation von einander brauchen. Er hatte auch selbst während der Trennung immer wieder betont, dass er mich und das Kind nicht im Stich lassen wollte und nachdem er einige Tage alleine war (die Kurze war bei ihrer Mama), war er sich wohl sicher, dass er die kommende Aufgabe lieber mit mir zusammen und nicht getrennt angehen möchte.
Seit dem ist zwar nicht automatisch alles rosig und romantisch, aber in manchen Dingen sind wir... Glaube ich sicherer. Vielleicht weil beide jetzt von sich aus gesagt haben "ja, ich geh da jetzt rein".
Ich musste jetzt ca. 2 Wochen lang eigentlich nur mit Übelkeit und Müdigkeit kämpfen, aber er hat mir da total den Rücken freigehalten. Mir literweise kaltes Wasser gebracht, den Haushalt alleine gemacht, Kind durch die Gegend gefahren und gearbeitet nebenbei. Heute Nacht waren wir irgendwie von 3 Uhr an beide wach und haben stundenlang lachend und kuschelnd Babynamen recherchiert. Seine Kurze ist total aus dem Häuschen und freut sich riesig große Schwester zu werden und ich glaube ihre Freude macht es ihm auch etwas leichter, sich Stück für Stück zu freuen.
Es ist noch nicht perfekt, aber es wird immer schöner. Er fragt immer mal, ob ich glaube dem Baby geht es gut, noch sieht man ja nichts und er kann ja auch noch nichts spüren. Aber er sorgt sich, dass irgendwas nicht stimmt wegen der Übelkeit usw, da seine Ex das damals nicht so stark hatte. Daher ist er jetzt manchmal ganz besorgt.
Heute Abend möchte er mit mir einen romantischen Abend verbringen und er hat uns beiden ein riesen großes Puzzle gekauft, weil wir das beide gerne machen ?
Sry, ich schreibe ganz viel unnötigen Kram.
Fakt ist, ich bin jetzt in der 9. Woche, habe vor 2 Wochen das Herz schon blubber sehen, in 2 Wochen habe ich mein 1. Trimester-Screening und nach drei Tagen mit mehr Energie und weniger Übelkeit hoffe ich, dass ich auch hormonell langsam über den Berg bin.
So kann ich mich einfach freuen, dass ein wunderbarer kleiner Krümel kräftig in mir wächst.
![]()
Das freut mich sehr zu lesen und auch die ganzen Details machen das ganze doch erst bildhaft![]()
Erzähl mal, was für Namen gefallen euch so?
Wissen es die künftigen großeltern oder Freunde schon?
Ich wünsche euch sehr, dass ihr weiterhin ein paar und gemeinsam für das Baby da seid![]()
Also wir sind da recht nordisch unterwegs

Marleen fand ich schon immer toll, auch weil er auf deutsch und auf englisch toll klingt (habe einige Jahre in UK gelebt und fühle mich dem Land sehr verbunden), Ronja, Runa und Svea haben wir im Moment für ein Mädchen im Kopf. Für einen Jungen Elyas oder Janosch, Eivind (spricht sich Eyvin), Milo oder Magnus... Aber mal sehen, wie es sich da in den kommenden Monaten entwickelt und wie man in Laufe der Zeit dazu steht

Erstmal auf den 25. Warten und hoffentlich ein wild blubberndes Krümelchen in der 11. Woche sehen

13.03.2021 19:15
Zitat von Distelhawk:
Zitat von kataleia:
Zitat von Distelhawk:
Zitat von kataleia:
Hallo wie geht es dir denn mittlerweile und wie ist der Stand der Dinge mit deinem Partner?![]()
Du bist ja süß, danke![]()
Nachdem er sich erst in einer Kurzschlussreaktion trennte, kam er einige Tage später und bat um Vergebung, sozusagen. Entschuldigte sich, wie Sprachen sehr lange über seine Unsicherheit und seine Ängste und darüber, was wir in dieser speziellen Situation von einander brauchen. Er hatte auch selbst während der Trennung immer wieder betont, dass er mich und das Kind nicht im Stich lassen wollte und nachdem er einige Tage alleine war (die Kurze war bei ihrer Mama), war er sich wohl sicher, dass er die kommende Aufgabe lieber mit mir zusammen und nicht getrennt angehen möchte.
Seit dem ist zwar nicht automatisch alles rosig und romantisch, aber in manchen Dingen sind wir... Glaube ich sicherer. Vielleicht weil beide jetzt von sich aus gesagt haben "ja, ich geh da jetzt rein".
Ich musste jetzt ca. 2 Wochen lang eigentlich nur mit Übelkeit und Müdigkeit kämpfen, aber er hat mir da total den Rücken freigehalten. Mir literweise kaltes Wasser gebracht, den Haushalt alleine gemacht, Kind durch die Gegend gefahren und gearbeitet nebenbei. Heute Nacht waren wir irgendwie von 3 Uhr an beide wach und haben stundenlang lachend und kuschelnd Babynamen recherchiert. Seine Kurze ist total aus dem Häuschen und freut sich riesig große Schwester zu werden und ich glaube ihre Freude macht es ihm auch etwas leichter, sich Stück für Stück zu freuen.
Es ist noch nicht perfekt, aber es wird immer schöner. Er fragt immer mal, ob ich glaube dem Baby geht es gut, noch sieht man ja nichts und er kann ja auch noch nichts spüren. Aber er sorgt sich, dass irgendwas nicht stimmt wegen der Übelkeit usw, da seine Ex das damals nicht so stark hatte. Daher ist er jetzt manchmal ganz besorgt.
Heute Abend möchte er mit mir einen romantischen Abend verbringen und er hat uns beiden ein riesen großes Puzzle gekauft, weil wir das beide gerne machen ?
Sry, ich schreibe ganz viel unnötigen Kram.
Fakt ist, ich bin jetzt in der 9. Woche, habe vor 2 Wochen das Herz schon blubber sehen, in 2 Wochen habe ich mein 1. Trimester-Screening und nach drei Tagen mit mehr Energie und weniger Übelkeit hoffe ich, dass ich auch hormonell langsam über den Berg bin.
So kann ich mich einfach freuen, dass ein wunderbarer kleiner Krümel kräftig in mir wächst.
![]()
Das freut mich sehr zu lesen und auch die ganzen Details machen das ganze doch erst bildhaft![]()
Erzähl mal, was für Namen gefallen euch so?
Wissen es die künftigen großeltern oder Freunde schon?
Ich wünsche euch sehr, dass ihr weiterhin ein paar und gemeinsam für das Baby da seid![]()
Also wir sind da recht nordisch unterwegsSkandinavien hat es uns schon angetan, zusammen mit ein paar anderen.
Marleen fand ich schon immer toll, auch weil er auf deutsch und auf englisch toll klingt (habe einige Jahre in UK gelebt und fühle mich dem Land sehr verbunden), Ronja, Runa und Svea haben wir im Moment für ein Mädchen im Kopf. Für einen Jungen Elyas oder Janosch, Eivind (spricht sich Eyvin), Milo oder Magnus... Aber mal sehen, wie es sich da in den kommenden Monaten entwickelt und wie man in Laufe der Zeit dazu steht![]()
Erstmal auf den 25. Warten und hoffentlich ein wild blubberndes Krümelchen in der 11. Woche sehen![]()
Schöne Namen!
Marleen und Svea gefallen mir sehr gut und vor allem Magnus mag ich super gerne

Aber schön, dass ihr da die gleiche Richtung gut findet!
14.03.2021 17:36
Zitat von helsanipp:
Hallo! Tut mir sehr leid, dass du keine Unterstützung bei deinem Partner findest. Ich verstehe diese Typen gar nicht.
Du bist doch mit deiner Frau zusammen, sie ist schwanger... Und du freust dich nicht? Na toll!
Schade, dass er das nicht versteht, wie es jetzt schwer für dich ist.
Wie lange seid ihr eigentlich zusammen?
Also ja, er hat schon ein Baby aus 1. Ehe (so hab ich verstanden). Das reicht, denkt er. Aber ihm ist sch**ß egal, dass du gemeinsames Kind willst.
Also für mich wäre das schon klar, dass er einfach egoistisch ist.
Du hast doch sein Kind akzeptiert. Das Baby wohnt bei euch. Du kümmerst dich um dieses Baby. Und als Dankeschön kriegst du "Ich will kein Baby mehr". Krass! Einfach Krass!
Du hast doch von dem Baby so lange geträumt. Jetzt bist du schwanger. Also ich würde mich auf jeden Fall freuen.
Egal, wie eure Beziehungen weiter sein wird. Das ist dein Baby. Eine Frau muss nicht für ihren Mann das Baby gebären. Sie macht das für sich selbst.
Ich weiß, dass du schon an diesen Mann gewöhnt bist. Du liebst ihn. Aber glaub mir, diese Liebe ist blind. Wenn man seine Schwange Frau nicht unterstützt, wenn er kein Baby will, dann lass ihn einfach gehen! Du schaffst das alleine!
Ich sehe das ein bisschen anders, ehrlich gesagt. Ich kläre doch von Anfang an ab, ob bei einem (potentiellen) Partner ein Kinderwunsch besteht oder nicht. Wenn das bei beiden so ist: gut. Ist einer aber absolut dagegen, der andere dafür, dann wird es schon schwierig. Hier kann man jetzt wirklich keinem von beiden Egoismus vorwerfen. Will ich keine Kinder, dann will ich keine. Will sie welche, kann ich von ihr nicht verlangen, keine zu bekommen, nur weil ich keine will. Andererseits kann ich ihn aber auch nicht zu einem Kind zwingen. ABER: Das sind eben Dinge, die man vorher klären muss. Und dann muss man schauen, ob man zusammenfindet, oder nicht.
Ist wie mit der Verhütung! Mein Mann hat damals ganz klar gefragt, wie wir verhüten wollen/wie ich verhüte etc.
Aber das muss eben besprochen werden. VORHER!
Und die TE sagte ja, bei ihr hätte seit 10 Jahren schon ein Kinderwunsch bestanden. Ist das so kommuniziert worden? Hat er sich von Anfang an gegen weitere Kinder geäußert oder nicht? Ist er erst jetzt dagegen, wo der Ernstfall eingetreten ist?
Da jetzt nur auf ihn einzuhämmern, finde ich auch nicht okay. Seine Meinung darf er haben...
ABER: das Kind ist in den Brunnen gefallen. Wenn er wirklich kein Kind hätte haben wollen, hätte auch er sich um eine vernünftige Verhütung kümmern müssen. Jetzt direkt oder indirekt von der TE zu verlangen, dass sie sich gegen das Kind entscheidet, das geht gar nicht!
Und nun endlich mal zu dir, liebe Distelhawk: Es freut mich sehr zu lesen, dass ihr euch einigen konntet. Das muss sich jetzt erstmal alles einspielen, aber es ist schön zu lesen, dass er zu dem Baby und dir stehen wird.


(Und ich finde auch, dass man von Anfang an lesen konnte, dass dein Herz eigentlich schon eine eindeutige Entscheidung getroffen hat.

- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt