Utensilien am Wickeltisch
20.02.2013 16:05
Hallo Mädels!
Mein kleiner Maximilian kommt im April zur Welt.
Er ist mein erstes Kind, deshalb habe ich keinerlei Erfahrungen
was man wirklich alles benötigt. Wir bauen gerade die Möbel
für das Kinderzimmer auf und am Wochenende wollte ich gern
den Wickeltisch ausstatten. Wir haben auch schon eine
Wärmelampe für drüber. Aber meine eigentliche Frage ist....
Was benötigt man wirklich alles am/im/um den Wickeltisch.
Wärmelampe, Wickelauflage, Windeleiner und Windeln sind klar.
Aber was ist sonst noch nützlich und sinnvoll und was benötigt man
für Pflegeprodukte wie Cremes, Tücher oder anderes?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen
Liebe Grüße an alle!
Pia
Mein kleiner Maximilian kommt im April zur Welt.

Er ist mein erstes Kind, deshalb habe ich keinerlei Erfahrungen
was man wirklich alles benötigt. Wir bauen gerade die Möbel
für das Kinderzimmer auf und am Wochenende wollte ich gern
den Wickeltisch ausstatten. Wir haben auch schon eine
Wärmelampe für drüber. Aber meine eigentliche Frage ist....
Was benötigt man wirklich alles am/im/um den Wickeltisch.
Wärmelampe, Wickelauflage, Windeleiner und Windeln sind klar.
Aber was ist sonst noch nützlich und sinnvoll und was benötigt man
für Pflegeprodukte wie Cremes, Tücher oder anderes?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen

Liebe Grüße an alle!
Pia
20.02.2013 16:11
Hallo man brauch auch noch Wundschutzcreme und Puder.
Ich würde auch noch Babylotion und Babyöl hinstellen für eine schöne Babymassage.
Spielzeug zum ablenken. Das brauchst du wohl aber etwas später
Ich würde auch noch Babylotion und Babyöl hinstellen für eine schöne Babymassage.
Spielzeug zum ablenken. Das brauchst du wohl aber etwas später
20.02.2013 16:17
Wir haben nur feucht Tücher(wenn schnell gehen muss ) , wundschutzcreme, pflegecreme, und warmes Wasser.
20.02.2013 16:23
Wir haben eine Wickelunterlage, Windeln, Feuchttücher und eine Wundheilzinksalbe (kommt nur zum Einsatz wenn der Po wund ist)
20.02.2013 16:25
Also,Puder soll man nicht nehmen,habe ich gelesen,da es schädlich für die Atemwege sein kann!
Wir haben auch noch einen Fön besorgt,da unser Kleiner einen ganz wunden Po hatte und wir ihn trockenfönen mussten! Kann,denke ich,nicht schaden,einen Fön griffbereit zu haben!
Waschlappen sind auch sinnvoll,zum Waschen und zum Saubermachen des Popos!
Wir haben auch noch einen Fön besorgt,da unser Kleiner einen ganz wunden Po hatte und wir ihn trockenfönen mussten! Kann,denke ich,nicht schaden,einen Fön griffbereit zu haben!
Waschlappen sind auch sinnvoll,zum Waschen und zum Saubermachen des Popos!
20.02.2013 16:26
Also Hebammen raten ja von Feuchttüchern ab.Lieber warmes Wasser und mit einmal Waschlappen(in jedem Drogeriemarkt zu bekommen) sauber machen. Sicherheits Wattestäbchen ,Nagelschere,Nasensauger, ein Mobile über dem Wickeltisch,das lenkt gut ab und wenn es das schon kennt von Anfang an hat es mehr Interesse als wenn du es später hinhängst. Ich hatte so ein Storch der fliegen kann und die Flügel bewegen.
Wundschutzcreme würde ich die gute von Weleda nehmen.
In die Wickelkommode lege :
Handtücher,Waschlappen im Vorrat rein, Bodys zum wechseln(dann hast du keine langen Wege)ein Paar Wechsel-Klamotten/Strampler und Schlafanzüge. .
Da du nie dein Kind aus den Augen verlieren sollst(besonders wenn sie anfangen sich zu wenden ) immer alles Griffbereit so hinplatzieren,das du alles nehmen kannst ohne von deinem Baby wegzuschauen(für später ein muss )
LG
Nikola
Wundschutzcreme würde ich die gute von Weleda nehmen.
In die Wickelkommode lege :
Handtücher,Waschlappen im Vorrat rein, Bodys zum wechseln(dann hast du keine langen Wege)ein Paar Wechsel-Klamotten/Strampler und Schlafanzüge. .
Da du nie dein Kind aus den Augen verlieren sollst(besonders wenn sie anfangen sich zu wenden ) immer alles Griffbereit so hinplatzieren,das du alles nehmen kannst ohne von deinem Baby wegzuschauen(für später ein muss )
LG
Nikola
20.02.2013 16:30
Zitat von würmchen_2011:
Also Hebammen raten ja von Feuchttüchern ab.Lieber warmes Wasser und mit einmal Waschlappen(in jedem Drogeriemarkt zu bekommen) sauber machen. Sicherheits Wattestäbchen ,Nagelschere,Nasensauger, ein Mobile über dem Wickeltisch,das lenkt gut ab und wenn es das schon kennt von Anfang an hat es mehr Interesse als wenn du es später hinhängst. Ich hatte so ein Storch der fliegen kann und die Flügel bewegen.
Wundschutzcreme würde ich die gute von Weleda nehmen.
In die Wickelkommode lege :
Handtücher,Waschlappen im Vorrat rein, Bodys zum wechseln(dann hast du keine langen Wege)ein Paar Wechsel-Klamotten/Strampler und Schlafanzüge. .
Da du nie dein Kind aus den Augen verlieren sollst(besonders wenn sie anfangen sich zu wenden ) immer alles Griffbereit so hinplatzieren,das du alles nehmen kannst ohne von deinem Baby wegzuschauen(für später ein muss )
LG
Nikola
Bei den feucht Tüchern scheiden sich die Geister.
Unsere Hebamme hat zum Beispiel gemeint sie sind sehr vorteilhaft und sie würde die empfehlen.
Aber keine Frage, Wasser ist immer besser.
20.02.2013 16:31
Zitat von Cathi1989:
Zitat von würmchen_2011:
Also Hebammen raten ja von Feuchttüchern ab.Lieber warmes Wasser und mit einmal Waschlappen(in jedem Drogeriemarkt zu bekommen) sauber machen. Sicherheits Wattestäbchen ,Nagelschere,Nasensauger, ein Mobile über dem Wickeltisch,das lenkt gut ab und wenn es das schon kennt von Anfang an hat es mehr Interesse als wenn du es später hinhängst. Ich hatte so ein Storch der fliegen kann und die Flügel bewegen.
Wundschutzcreme würde ich die gute von Weleda nehmen.
In die Wickelkommode lege :
Handtücher,Waschlappen im Vorrat rein, Bodys zum wechseln(dann hast du keine langen Wege)ein Paar Wechsel-Klamotten/Strampler und Schlafanzüge. .
Da du nie dein Kind aus den Augen verlieren sollst(besonders wenn sie anfangen sich zu wenden ) immer alles Griffbereit so hinplatzieren,das du alles nehmen kannst ohne von deinem Baby wegzuschauen(für später ein muss )
LG
Nikola
Bei den feucht Tüchern scheiden sich die Geister.
Unsere Hebamme hat zum Beispiel gemeint sie sind sehr vorteilhaft und sie würde die empfehlen.
Aber keine Frage, Wasser ist immer besser.
Hey Cathi wiedersprich mir nicht



20.02.2013 16:34
Ach ja ,mir fällt ein : wenn du eine Wärmelampe über den Wickeltisch hast,dann ist das ja der perfekte Platz um das Kind zu trocknen nach dem Baden und anschließend zu wickeln
ann benötigst du ja auch noch eine Lotion zum eincremen und eine weiche Babybürste(wenn es schon viele haare hat ).Ich habe auch noch ein Fiebertermometer dort

20.02.2013 16:41
Zitat von würmchen_2011:
Zitat von Cathi1989:
Zitat von würmchen_2011:
Also Hebammen raten ja von Feuchttüchern ab.Lieber warmes Wasser und mit einmal Waschlappen(in jedem Drogeriemarkt zu bekommen) sauber machen. Sicherheits Wattestäbchen ,Nagelschere,Nasensauger, ein Mobile über dem Wickeltisch,das lenkt gut ab und wenn es das schon kennt von Anfang an hat es mehr Interesse als wenn du es später hinhängst. Ich hatte so ein Storch der fliegen kann und die Flügel bewegen.
Wundschutzcreme würde ich die gute von Weleda nehmen.
In die Wickelkommode lege :
Handtücher,Waschlappen im Vorrat rein, Bodys zum wechseln(dann hast du keine langen Wege)ein Paar Wechsel-Klamotten/Strampler und Schlafanzüge. .
Da du nie dein Kind aus den Augen verlieren sollst(besonders wenn sie anfangen sich zu wenden ) immer alles Griffbereit so hinplatzieren,das du alles nehmen kannst ohne von deinem Baby wegzuschauen(für später ein muss )
LG
Nikola
Bei den feucht Tüchern scheiden sich die Geister.
Unsere Hebamme hat zum Beispiel gemeint sie sind sehr vorteilhaft und sie würde die empfehlen.
Aber keine Frage, Wasser ist immer besser.
Hey Cathi wiedersprich mir nicht![]()
![]()
![]()
OK ich bin wieder lieb

20.02.2013 16:42
Zitat von Cathi1989:
Zitat von würmchen_2011:
Zitat von Cathi1989:
Zitat von würmchen_2011:
Also Hebammen raten ja von Feuchttüchern ab.Lieber warmes Wasser und mit einmal Waschlappen(in jedem Drogeriemarkt zu bekommen) sauber machen. Sicherheits Wattestäbchen ,Nagelschere,Nasensauger, ein Mobile über dem Wickeltisch,das lenkt gut ab und wenn es das schon kennt von Anfang an hat es mehr Interesse als wenn du es später hinhängst. Ich hatte so ein Storch der fliegen kann und die Flügel bewegen.
Wundschutzcreme würde ich die gute von Weleda nehmen.
In die Wickelkommode lege :
Handtücher,Waschlappen im Vorrat rein, Bodys zum wechseln(dann hast du keine langen Wege)ein Paar Wechsel-Klamotten/Strampler und Schlafanzüge. .
Da du nie dein Kind aus den Augen verlieren sollst(besonders wenn sie anfangen sich zu wenden ) immer alles Griffbereit so hinplatzieren,das du alles nehmen kannst ohne von deinem Baby wegzuschauen(für später ein muss )
LG
Nikola
Bei den feucht Tüchern scheiden sich die Geister.
Unsere Hebamme hat zum Beispiel gemeint sie sind sehr vorteilhaft und sie würde die empfehlen.
Aber keine Frage, Wasser ist immer besser.
Hey Cathi wiedersprich mir nicht![]()
![]()
![]()
OK ich bin wieder lieb![]()


20.02.2013 16:46

Zitat von würmchen_2011:
Zitat von Cathi1989:
Zitat von würmchen_2011:
Zitat von Cathi1989:
...
Hey Cathi wiedersprich mir nicht![]()
![]()
![]()
OK ich bin wieder lieb![]()
ich auch.Tut mir leid mit dem klapps auf dem PO
![]()

20.02.2013 16:54
Unser Wickeltisch ist praktischerweise direkt neben dem Waschbecken. Für das Baby hab ich dort Waschlappen und Einmalwaschlappen zum Saubermachen, Bodys und einiges an Klammotten, eine Zinkcreme bei Wundsein, ein Fön. Und weil es eh das Bad ist, sind die Nagelschere und Wattestäbchen und Medikamente auch dort in Reichweite. Es geht nichts über einen Wickelplatz im Badezimmer. Wir haben einen Wickelaufsatz über WaMa und Trockner, und wenn der Trockner läuft, schläft das Baby auch noch super drauf (;
20.02.2013 16:59
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Hat mir schonmal sehr geholfen.
Wisst ihr wie hoch bzw. was für ein Abstand zwischen Wickelkommode
und Wärmelampe sein sollte? Nicht, dass es nachher zu heiß ist.

Hat mir schonmal sehr geholfen.
Wisst ihr wie hoch bzw. was für ein Abstand zwischen Wickelkommode
und Wärmelampe sein sollte? Nicht, dass es nachher zu heiß ist.

20.02.2013 17:01
Zitat von Pichen88:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten![]()
Hat mir schonmal sehr geholfen.
Wisst ihr wie hoch bzw. was für ein Abstand zwischen Wickelkommode
und Wärmelampe sein sollte? Nicht, dass es nachher zu heiß ist.![]()
Steht in der Bedienungsanleitung, bei reer sinds glaube mind. 1 Meter.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt