Was noch vor der Geburt besorgen?
26.05.2013 18:22
Weiß nicht mehr, ob es da stand, wenn nicht: Ein Fieberthermometer.
Wegen Blähungen: Da helfen auch Traubenkernkissen und Bäuchleinsalbe. Wir haben auch Sab Simplex da. Vorbeugend würde ich das nicht geben, sondern nur wenn es wirklich Blähungen sind.
Ein Tragetuch war bei uns auch ganz wichtig. In der Wiege hat er nach einiger Zeit nur kurz geschlafen und ist dann aufgewacht. Momentan ist er auch knatschig, da ist das wirklich eine Rettung, um überhaupt zu was zu kommen.
Flaschen: Ich stille, daher kenne ich mich damit nicht wirklich aus. Allerdings würde ich nicht davon ausgehen, direkt nach der Geburt gleich wieder voll "einsatzfähig" zu sein und immer gleich spülen zu können. Ich konnte die ersten 3-4 Wochen fast nur liegen, sitzen war unangenehm und haushalten war da auch nicht wirklich drin. Daher würde ich auch mehr Fläschchen besorgen, damit du da nicht in Stress gerätst.
Pflege: Wir haben von Weleda eine Wundschutzcreme, die ist super bei ihm. Beim Baden haben wir später von Alverde ein Badeöl benutzt (Kleine Elfe heißt das, glaube ich).
Wegen Blähungen: Da helfen auch Traubenkernkissen und Bäuchleinsalbe. Wir haben auch Sab Simplex da. Vorbeugend würde ich das nicht geben, sondern nur wenn es wirklich Blähungen sind.
Ein Tragetuch war bei uns auch ganz wichtig. In der Wiege hat er nach einiger Zeit nur kurz geschlafen und ist dann aufgewacht. Momentan ist er auch knatschig, da ist das wirklich eine Rettung, um überhaupt zu was zu kommen.

Flaschen: Ich stille, daher kenne ich mich damit nicht wirklich aus. Allerdings würde ich nicht davon ausgehen, direkt nach der Geburt gleich wieder voll "einsatzfähig" zu sein und immer gleich spülen zu können. Ich konnte die ersten 3-4 Wochen fast nur liegen, sitzen war unangenehm und haushalten war da auch nicht wirklich drin. Daher würde ich auch mehr Fläschchen besorgen, damit du da nicht in Stress gerätst.

Pflege: Wir haben von Weleda eine Wundschutzcreme, die ist super bei ihm. Beim Baden haben wir später von Alverde ein Badeöl benutzt (Kleine Elfe heißt das, glaube ich).
26.05.2013 18:25
Oh ja, mein Tragetuch war auch wirklich Gold wert
Hm ansonsten wurde denke ich schon alles gesagt... Vllt Ohrstäbchen, da gibt's extra welche für Babys, die fand ich auch ganz nützlich...

Hm ansonsten wurde denke ich schon alles gesagt... Vllt Ohrstäbchen, da gibt's extra welche für Babys, die fand ich auch ganz nützlich...
26.05.2013 18:38
Zitat von smiley86:
@ Dawnbringer Hat er dann im Tragetuch geschlafen????
Der ist noch beim Binden immer eingeschlafen dann.


26.05.2013 18:39
Also ich benutze meinen steri täglich... flaschen+sauger spülen..Deckel drauf..anmachen fertig.. Einfacher geht's nicht
26.05.2013 18:41
Zitat von ilayna:
Also ich benutze meinen steri täglich... flaschen+sauger spülen..Deckel drauf..anmachen fertig.. Einfacher geht's nicht
Was kosten denn diese Dinger?
26.05.2013 18:42
Zitat von SureLona:
Fieberthermometer
Ein spezielles? Ich meine FT hat man ja zu Hause!?
26.05.2013 18:48
Zitat von smiley86:
Zitat von SureLona:
Fieberthermometer
Ein spezielles? Ich meine FT hat man ja zu Hause!?
Wir haben 2 - so ein normales mit biegsamer Spitze und ein Ohrthermometer. Grad das Ohrthermometer fand/finde ich ganz praktisch und wurde mir von der Hebamme empfohlen.
26.05.2013 18:51
Wir haben nen normales,was nach 10 sek die Tempi anzeigt und vorn beweglich ist
26.05.2013 19:17
Vllt ein Stillkissen?
Auch wenn du nicht stillst ist es sehr praktisch. Ich habe auch nicht gestillt.
Auch wenn du nicht stillst ist es sehr praktisch. Ich habe auch nicht gestillt.
26.05.2013 19:29
Zitat von smiley86:
Zitat von ilayna:
Also ich benutze meinen steri täglich... flaschen+sauger spülen..Deckel drauf..anmachen fertig.. Einfacher geht's nicht
Was kosten denn diese Dinger?
der einfache von nuk 35€ ich hab meinen gebraucht gekauft für 12
26.05.2013 22:06
ich finde fenchel anis kümmel öl gut für bauchweh und blähungen zum einmassieren
27.05.2013 09:12
Zum Thema Steri:
Ich hab einen und ich benütze ihn immer noch. Einfach weils komfortabel ist.
Ich spüle die Flaschen nach Gebrauch aus, und einmal am Tag spüle ich sie ab und Stecke sie in den Steri, genauso die Schnullis.
Einschalten und gut ist.
Wenn man nicht gleich dazukommt ihn auszuräumen dann lässt man die sachen halt noch ein bisschen drinn.
Dieses Auskochen im Topf wär mir echt zu doof, hab das einmal gesehen bei ner bekannten, da sind die Flaschen und Sauger dann auch ganz "blind" irgendwie gräulich gewesen, blöd zu beschreiben.
.
Wg Hebi, in der Vorsorge hatte ich auch keine, in der Nachsorge schon. Aber nur für die Kleine. In der Rückbildung war ich nicht.
.
Ich finde für die Nachsorge brauchst du eine, zumindest fur den Anfang. Du musst sie ja nicht zig mal herkommen lassen, aber es gibt einfach so Dinge, da ist es besser mit Hebi.
Z B wenn der Nabel dann abfällt, überhaupt die Nabelpflege, das erste Mal Baden, und überhaupt. Ich wünschs Dir nicht das Du ein Baby bekommst das Bauchweh hat oder Schreit- aber das sind so Dinge, da ist die Hebi am Anfang echt gold wert.
Ich hatte auch meine Eltern da als Hilfe, aber das ist nun auch schon 25 Jahre her seit meine jüngere Schwester ein Baby war und meine Ma weiß auch nicht mehr alles/ manches ist einfach auch anders jetzt.
.
Und, es ist erstaunlich, die Omas reden immer, wie sie das alles einfach gemacht haben früher, aber wenn der Wurm dann da ist dann werden sie auf einmal übervorsichtig und machen sich fast mehr sorgen als man selbst wenn sdie Würmer noch so klein sind ->
ich würd mir eine Hebi suchen, und wenn Du dann nach 1, 2 Besuchen merkst das alles gut ist und Du sie nicht mehr brauchst, dann kannst Du das sagen und dann passt das auch.
.
Aber damit Du auf der sicheren Seite bist, würde ich mir eine suchen.
(meine Kleine kam mit 2510g auf die Welt und hatte 2300g Entlassungsgewicht, die hätten uns gar nicht entlassen zu dem Zeitpunkt wenn wir keine Hebi für daheim gehabt hätten, und ich war echt froh das wir sie hatten, wg Nabel, Baden, und uberhaupt)
Ich hab einen und ich benütze ihn immer noch. Einfach weils komfortabel ist.
Ich spüle die Flaschen nach Gebrauch aus, und einmal am Tag spüle ich sie ab und Stecke sie in den Steri, genauso die Schnullis.
Einschalten und gut ist.
Wenn man nicht gleich dazukommt ihn auszuräumen dann lässt man die sachen halt noch ein bisschen drinn.
Dieses Auskochen im Topf wär mir echt zu doof, hab das einmal gesehen bei ner bekannten, da sind die Flaschen und Sauger dann auch ganz "blind" irgendwie gräulich gewesen, blöd zu beschreiben.
.
Wg Hebi, in der Vorsorge hatte ich auch keine, in der Nachsorge schon. Aber nur für die Kleine. In der Rückbildung war ich nicht.
.
Ich finde für die Nachsorge brauchst du eine, zumindest fur den Anfang. Du musst sie ja nicht zig mal herkommen lassen, aber es gibt einfach so Dinge, da ist es besser mit Hebi.
Z B wenn der Nabel dann abfällt, überhaupt die Nabelpflege, das erste Mal Baden, und überhaupt. Ich wünschs Dir nicht das Du ein Baby bekommst das Bauchweh hat oder Schreit- aber das sind so Dinge, da ist die Hebi am Anfang echt gold wert.
Ich hatte auch meine Eltern da als Hilfe, aber das ist nun auch schon 25 Jahre her seit meine jüngere Schwester ein Baby war und meine Ma weiß auch nicht mehr alles/ manches ist einfach auch anders jetzt.
.
Und, es ist erstaunlich, die Omas reden immer, wie sie das alles einfach gemacht haben früher, aber wenn der Wurm dann da ist dann werden sie auf einmal übervorsichtig und machen sich fast mehr sorgen als man selbst wenn sdie Würmer noch so klein sind ->
ich würd mir eine Hebi suchen, und wenn Du dann nach 1, 2 Besuchen merkst das alles gut ist und Du sie nicht mehr brauchst, dann kannst Du das sagen und dann passt das auch.
.
Aber damit Du auf der sicheren Seite bist, würde ich mir eine suchen.
(meine Kleine kam mit 2510g auf die Welt und hatte 2300g Entlassungsgewicht, die hätten uns gar nicht entlassen zu dem Zeitpunkt wenn wir keine Hebi für daheim gehabt hätten, und ich war echt froh das wir sie hatten, wg Nabel, Baden, und uberhaupt)
27.05.2013 09:14
Willst Du stillen oder es probieren, ich würde dira uf alle empfehlen eineige BHS ein bis zwei Nummern größer zu besorgen, die brauchts du nach dem Milcheinschuss. Dann noch ein STillkissen und Stilleinlagen. Ansonsten evtl. eine Wärmelampe, wenn der Wickeltisch im Zimmer ist.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt