Mütter- und Schwangerenforum

Welche Bettausstattung fürs Baby?????

Gehe zu Seite:
Emma81
7171 Beiträge
25.09.2010 19:43
Zitat von sternchen1:

Hallöchen...

Bin gerade total überfordert mit der Einrichtung vom Kinderzimmer!!
Bett/Schrank und Kommode steht...
Jetzt wollte ich fürs Bett (Nestchen /Wickelauflage usw.) schauen- und es gibt so viel auswahl

Brauche ich ein Komplettset mit Himmel, Nestchen, Bettwäsche schon am Anfang??? Habe ein Set von Easy Baby für 109 euro gesehen!!
Ist mega Teuer- ich möchte auch wohl keinen Himmel....

Was braucht man denn überhaupt???
Brauche ich eine Kunstoff Wickelauflage??
Oder ist die mit Bezug besser???

Das ist ja auch alles eine Kostensache-finde ich...

Könnt ihr mir weiterhelfen... Aus Erfahrung oder Wissen????



wickelauflage : kannste ruhig eine günstige nehmen (ich habe eine für 13 euro gekauft) aus Kunststoff - ist leicht zum abwischen. Bei kalten Tagen lege ich noch ein handtuch drüber.

Nestchen hatte mein Kleiner die ersten wochen gehabt und dann habe ich das teil herausgenommen. Rutsche immer von A nach B. Finde ich auch nciht soooo wichtig.

Himmel für bett: Ist bei uns ganz plötzlich zusammen gestürzt. Es ist im Müll gelandet und beim zweiten Kind wird sowas erst garnicht gekauft.

Bettwäsche: Nein, brauchst du lange noch nicht. Besorge deinem baby die ersten jahre schlafsäcke ( ich habe welche von 20 euro bis 60 euro) bin mit beiden sehr zufrieden. Meiner wird 2 jahre und schläft immernoch im schlafsack. bettwäsche, kissen und Decke liegen immernoch im schrank.

Was ich sehr sinnvoll finde, ist ein Heizstrahler. Beim wickeln, nach dem baden fühlen sie so kleine würmer unter dem strahler pudelwohl.

Vieles ist einfach geldmacherei und nicht unbedingt nötig.
Rike
26689 Beiträge
25.09.2010 19:44
Zitat von Emma81:

Zitat von sternchen1:

Hallöchen...

Bin gerade total überfordert mit der Einrichtung vom Kinderzimmer!!
Bett/Schrank und Kommode steht...
Jetzt wollte ich fürs Bett (Nestchen /Wickelauflage usw.) schauen- und es gibt so viel auswahl

Brauche ich ein Komplettset mit Himmel, Nestchen, Bettwäsche schon am Anfang??? Habe ein Set von Easy Baby für 109 euro gesehen!!
Ist mega Teuer- ich möchte auch wohl keinen Himmel....

Was braucht man denn überhaupt???
Brauche ich eine Kunstoff Wickelauflage??
Oder ist die mit Bezug besser???

Das ist ja auch alles eine Kostensache-finde ich...

Könnt ihr mir weiterhelfen... Aus Erfahrung oder Wissen????



wickelauflage : kannste ruhig eine günstige nehmen (ich habe eine für 13 euro gekauft) aus Kunststoff - ist leicht zum abwischen. Bei kalten Tagen lege ich noch ein handtuch drüber.

Nestchen hatte mein Kleiner die ersten wochen gehabt und dann habe ich das teil herausgenommen. Rutsche immer von A nach B. Finde ich auch nciht soooo wichtig.

Himmel für bett: Ist bei uns ganz plötzlich zusammen gestürzt. Es ist im Müll gelandet und beim zweiten Kind wird sowas erst garnicht gekauft.

Bettwäsche: Nein, brauchst du lange noch nicht. Besorge deinem baby die ersten jahre schlafsäcke ( ich habe welche von 20 euro bis 60 euro) bin mit beiden sehr zufrieden. Meiner wird 2 jahre und schläft immernoch im schlafsack. bettwäsche, kissen und Decke liegen immernoch im schrank.

Was ich sehr sinnvoll finde, ist ein Heizstrahler. Beim wickeln, nach dem baden fühlen sie so kleine würmer unter dem strahler pudelwohl.

Vieles ist einfach geldmacherei und nicht unbedingt nötig.


kann ich auch bestätigen!
25.09.2010 19:46
also mein kind hatte nen bett und eine decke. das wars kein schnick schnack...
nestchen und so sieht zwar schick aus aber nicht nötig..-
wickelkommode gab es auch nicht wurde auf den bett gewickelt.
eigenen schrank gab es auch nicht sachen waren bei mir mit im schrank ...

imo2009
16543 Beiträge
25.09.2010 20:28
die ersten monate hat meiner nur im stubenwagen geschlafen.da war nestchen schon dran,himmel sowieso.und ein komplettes bettenset mit decke ,kissen und bettwäsche.
imo2009
16543 Beiträge
25.09.2010 20:30
Zitat von imo2009:

die ersten monate hat meiner nur im stubenwagen geschlafen.da war nestchen schon dran,himmel sowieso.und ein komplettes bettenset mit decke ,kissen und bettwäsche.

achso,wickelunterlage zum abwischen und halt ne kuscheldecke drauf.wickelkommode hab ich ne,hab den schreibtisch umfunktioniert.
Rike
26689 Beiträge
25.09.2010 20:43
Zitat von imo2009:

Zitat von imo2009:

die ersten monate hat meiner nur im stubenwagen geschlafen.da war nestchen schon dran,himmel sowieso.und ein komplettes bettenset mit decke ,kissen und bettwäsche.

achso,wickelunterlage zum abwischen und halt ne kuscheldecke drauf.wickelkommode hab ich ne,hab den schreibtisch umfunktioniert.
bei uns ist es ein alter waschtisch meiner oma..
25.09.2010 20:51
Ich muss mal anmerken, das mein sohn nicht in einem schlafsack geschlafen hat.... er hat ständig geschrien, wenn ich ihn in einen Schlafsack reingelegt habe, teilweise hat er so lange gebrüllt bis er knall rot war und garnicht mehr geschlafen hat. er hat schlafsäcke gehasst! und da es winter war hab ich ihm eine decke gekauft, bezogen und bis zum bauch zugedeckt. Auf anraten meines Kinderarztes und der Hebamme, da es nur im schlafanzug auch zu kalt war. er hat sich die decke nie hoch gezogen auch als er älter war. ganz im gegenteil, morgens lag die decke (so ab 6 monaten) immer am fussende....

ansonsten hatte er nestchen und himmel, allerdings hab ich beides entfernt, als er anfing zu aktiv zu werden (mit 5,6 monaten) da er den himmel immer ins bett gezogen hat und das nestchen war dann nachher eine art spielzeug, er fand es ganz witzig, wenn er wach war daran zu ziehen bis die bänder rissen.......
Shanise
6456 Beiträge
25.09.2010 20:56
Hi...
Also...äh...ok...versuch ma n Anfang zu finden...
Wickelauflage: Hauptsache gut gepolstert! Moltonunterlage und Mullwindel drauf, dann brauchst du nur das waschen, falls was daneben geht!
Wickeltischheizstrahler: ...halte ich für sehr sinnvoll!!
Kinderbett: Überlegt euch, ob ihr für den Anfagn einen Stubenwagen haben wollt. Ist MEGA PRAKTISCH und ich war sooo dankbar, dass wir einen hatten. Du kannst dein Baby überall in der Whg. mit hin nehmen und musst es nie irgendwo liegen lassen... Du kommst zu nix, weil du immer wieder zum Baby rennst...
Dann gibt es die Möglichkeit, den Stubenwagen mit ins Schlafzimmer, neben eurer Bett zu stellen. So hast du nachts 1. nicht den Weg und 2. mögen Babys nicht wirklich allein schlafen! Ist ja logisch => 9 Monate Mama...
Solltet ihr das Familienbett wollen, schläft euer Baby eh mit bei euch im Bett...
Das Babybett ansich braucht vor allem eine GUTE Matratze!! Nestchen und Himmel behindern nur den Sauerstoffaustausch. Außerdem legt man ein Baby am Besten mit den Füssen direkt ans Fussende, damit das Baby spürt, wo es zu Ende ist und sich eben nicht den Kopf stößt.
Als Schlafbekleidung solltet ihr am Anfang einen Strampelsack nehmen.
http://www.hoppediz.de/shop/strampelsaecke/strampe lsack-gr-50-62-ohne-gurtschlitz
Der beengt das Baby nicht, es kann nicht hinein rutschen und es ist leicht und schnell an und auszuziehen. Später (ab Größe 62/68 oder noch größer) bevorzugt man Schlafsäcke.
Bei Decken ist der Nachteil eben, dass die Babys drunter rutschen können und sich nicht wieder von der Decke "befreien" können. Ebenso ein zu großer Schlafsack! Ob euer Baby ein Pucksack toll findet, müsst ihr rausfinden. Man kann erst mit einer kleinen Wolldecke pucken. http://www.hoppediz.de/shop/pucktuch
Nicht alle Babys mögen gepuckt werden. Vince mochte es gar nicht!!
Ich hoff, ich konnte helfen!!
Viele Grüsse, viel Spaß beim Einrichten und noch eine tolle Kugelzeit!!
sternchen1
2235 Beiträge
25.09.2010 23:13
Zitat von Emma81:

Zitat von sternchen1:

Hallöchen...

Bin gerade total überfordert mit der Einrichtung vom Kinderzimmer!!
Bett/Schrank und Kommode steht...
Jetzt wollte ich fürs Bett (Nestchen /Wickelauflage usw.) schauen- und es gibt so viel auswahl

Brauche ich ein Komplettset mit Himmel, Nestchen, Bettwäsche schon am Anfang??? Habe ein Set von Easy Baby für 109 euro gesehen!!
Ist mega Teuer- ich möchte auch wohl keinen Himmel....

Was braucht man denn überhaupt???
Brauche ich eine Kunstoff Wickelauflage??
Oder ist die mit Bezug besser???

Das ist ja auch alles eine Kostensache-finde ich...

Könnt ihr mir weiterhelfen... Aus Erfahrung oder Wissen????



wickelauflage : kannste ruhig eine günstige nehmen (ich habe eine für 13 euro gekauft) aus Kunststoff - ist leicht zum abwischen. Bei kalten Tagen lege ich noch ein handtuch drüber.

Nestchen hatte mein Kleiner die ersten wochen gehabt und dann habe ich das teil herausgenommen. Rutsche immer von A nach B. Finde ich auch nciht soooo wichtig.

Himmel für bett: Ist bei uns ganz plötzlich zusammen gestürzt. Es ist im Müll gelandet und beim zweiten Kind wird sowas erst garnicht gekauft.

Bettwäsche: Nein, brauchst du lange noch nicht. Besorge deinem baby die ersten jahre schlafsäcke ( ich habe welche von 20 euro bis 60 euro) bin mit beiden sehr zufrieden. Meiner wird 2 jahre und schläft immernoch im schlafsack. bettwäsche, kissen und Decke liegen immernoch im schrank.

Was ich sehr sinnvoll finde, ist ein Heizstrahler. Beim wickeln, nach dem baden fühlen sie so kleine würmer unter dem strahler pudelwohl.

Vieles ist einfach geldmacherei und nicht unbedingt nötig.


Das glaube ich auch mit der geldmacherei
Schlafsack habe ich noch keinen...
Welche Marken sind denn zu empfehlen?Oder woher hast du die?

Wickelauflagen habe in den Laden 30 Euro gekostet!! Plastik..
Und mit Stoff lag dann bei 50 Euro!!! Klar -20 %-ist aber immer noch nicht so günstig!!
Wo hast du deine her? Mit Motiv?

Kannst du mir auch noch sagen, wo du den Heizstrahler her hast?
sternchen1
2235 Beiträge
25.09.2010 23:16
Zitat von annica:

Zitat von sternchen1:

Zitat von annica:

kein nestchen??

aber das soll doch gerade dafür gut sein, damit kein zug entsteht. also damit das baby ein bisschen geschützt ist. wie soll es denn da ersticken, es ist doch am rand des bettchens befestigt??

wenns danach geht kann man da ja nix rein tun, ausser matratze und das kind in nen schlafsack


Hi...
Ich finde das auch komisch.... Kein Nestchen!!!
Und warum gibt es das dann überall zu kaufen???

Was hast du denn alles für dein Baby Bettchen?



ja genau.. also das man keine kissen und so reinlegt, dass versteh ich ja. aber wenns danach geht muss man ja sein kind nackt ins bett legen, denn der schlafsack kann ja auch ungünstig liegen und zum ersticken beitragen

also wir haben das bett is ja klar. denn haben wir eine matratze. darauf kommt natürl ein bettlaken. dann haben wir ein neszchen und einen himmel gekauft. till kommt dann in einen schlafsack rein.

so weit die theorie.. aber ich denke, dass es so laufen wird.

ach ja, unter die matratze kommen sone sensormatten von angelcare


Unter der Matratze hast du was???
Angelcare??? Ach Gott -was es alles gibt, dass ich noch nicht kenne!!
Bin total gespannt....
Kamuc
11214 Beiträge
25.09.2010 23:19
wir haben eine Wickelauflage, die ist mit Kügelchen gefüllt (wie ein Stillkissen). Ist echt praktisch, wenn sie sich mehr bewegen, weil sie da ein bisschen "versinken" und nicht so rumhampeln können.
Ist von My Julius.
sternchen1
2235 Beiträge
25.09.2010 23:26
Zitat von Kamuc:

wir haben eine Wickelauflage, die ist mit Kügelchen gefüllt (wie ein Stillkissen). Ist echt praktisch, wenn sie sich mehr bewegen, weil sie da ein bisschen "versinken" und nicht so rumhampeln können.
Ist von My Julius.


Das hört sich ja auch gut an...
Und wie wäscht du die Unterlage??
Oder hast du noch was drauf liegen (Handtuch)??
Kamuc
11214 Beiträge
25.09.2010 23:29
Zitat von sternchen1:

Zitat von Kamuc:

wir haben eine Wickelauflage, die ist mit Kügelchen gefüllt (wie ein Stillkissen). Ist echt praktisch, wenn sie sich mehr bewegen, weil sie da ein bisschen "versinken" und nicht so rumhampeln können.
Ist von My Julius.


Das hört sich ja auch gut an...
Und wie wäscht du die Unterlage??
Oder hast du noch was drauf liegen (Handtuch)??


Ich hab mir beim Ikea für 19 Cent pro Stück ein paar kleine Handtücher gekauft. Wenn was größeres in der Windel ist, leg ich das sicherheitshalber unter. Ansonsten kann man den Bezug waschen, wenn wirklich mal was daneben geht.
Die Handtücher hab ich wenns kalt ist auf der Heizung neben dem Wickeltisch, da spart man sich den Heizstrahler. Fand ich unsinnig. Bis der warm ist, bin ich ja schon lange fertig mim Wickeln.
butterfly1987w
18602 Beiträge
25.09.2010 23:35
heizstrahler fand ich nich so wichtig. ok ihr wickelplatz war aber auch neben der heizung
stubenwagen hatten wir auch aber nachts war sie in ihrem bett. das ist auf dauer nich gut für den rücken weil da viel zu dünne matzratzen drin sind und das obwohl wir einen guten stubenwagen hatten.
sternchen1
2235 Beiträge
25.09.2010 23:35
Zitat von Kamuc:

Zitat von sternchen1:

Zitat von Kamuc:

wir haben eine Wickelauflage, die ist mit Kügelchen gefüllt (wie ein Stillkissen). Ist echt praktisch, wenn sie sich mehr bewegen, weil sie da ein bisschen "versinken" und nicht so rumhampeln können.
Ist von My Julius.


Das hört sich ja auch gut an...
Und wie wäscht du die Unterlage??
Oder hast du noch was drauf liegen (Handtuch)??


Ich hab mir beim Ikea für 19 Cent pro Stück ein paar kleine Handtücher gekauft. Wenn was größeres in der Windel ist, leg ich das sicherheitshalber unter. Ansonsten kann man den Bezug waschen, wenn wirklich mal was daneben geht.
Die Handtücher hab ich wenns kalt ist auf der Heizung neben dem Wickeltisch, da spart man sich den Heizstrahler. Fand ich unsinnig. Bis der warm ist, bin ich ja schon lange fertig mim Wickeln.


Ohhh ja habe gerade gegoogelt
Die Wickelunterlage ist ja auch aus Plastik und von Innen mit Kügelchen... Von Außen ist ja dann noch ein Bezug drum...
Hört sich supi an! Außer der Preis

Heizstrahler?! Wovon hattest du es denn?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt