Mütter- und Schwangerenforum

wer hat den sitzplatz nötiger, ältere person oder schwangere?

Gehe zu Seite:
Hummers_Mami
26714 Beiträge
06.03.2012 10:18
Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Mausi88:

Find ich schon.

Und mit 2 bzw. 3 Kleinkindern und Klumpert/Einkauf etc. stehen ist ja halbert lebensgefährlich, da bräuchte man 5 Hände damit niemand durch die Gegend fliegt.

Ja aber so ist das Leben Mausi. Dann muss man eben einen anderen Weg finden damit das reibungsloser klappt.



Ja Mausi, Du hast das Dir doch so ausgesucht


Wegen Egoisten keinen Platz zu bekommen für die Kinder?


Deswegen habe ich ein Auto und nur ein Kind


Sollte aber auch nicht die einzige Lösung sein.^^


Ist es aber offensichtlich Ich habe nie solche Probleme wie du


Wenn die Menschen mehr Rücksicht nehmen würden würde es auch gehen.


Ich stehe gerne für Personen auf denen es nicht gut geht. Aber nicht wenn eine überforderte Mutti die mit 3 Kindern und fetten Einkaufstüten ankommt. Sorry...aber das hätte sich Muttchen auch früher überlegen oder anders planen können!!! Zudem gibt es Zeiten in denen viel los ist...wenn man genau dann los muss, ist man selbst schuld. Da hab ich kein Mitleid und sitz mir weiterhin den Arsch breit


???? Sorry, aber genau solche Leute brauchen einen Sitzplatz, Kleinkinder die nicht stehen können alleine und nicht gesunde Leute die keinen Bock haben aufzustehen.

Leider interessiert es ja heutzutage keinen wofür man Durchsagen und Pickerl braucht die drauf hinweisen das Kleinkinder sitzen sollen, und selbst dann ist es leider viel zu vielen egal, nein, die setzen sich noch beinhart vorm Kind hin und nehmen den Platz weg.

Und was soll man anders planen oder sich früher überlegen? Das man mit Kindern nicht Öffis fahren darf, ja, vielen Dank, genau solche A.löcher gibts zu viele.


Kleinkinder die nicht alleine stehen können brauchen einen Kinderwagen!

Du könntest einkaufen während dein Mann auf die Kinder aufpasst, du könntest vor dem zweiten und dritten Kind auf ein Auto sparen, du könntest dann einkaufen wenn wenig los ist...genau DAS kann man planen. Da du das nicht gemacht hast bzw. machst, biste für mich selbst schuld...
06.03.2012 10:31
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Mausi88:

Find ich schon.

Und mit 2 bzw. 3 Kleinkindern und Klumpert/Einkauf etc. stehen ist ja halbert lebensgefährlich, da bräuchte man 5 Hände damit niemand durch die Gegend fliegt.

Ja aber so ist das Leben Mausi. Dann muss man eben einen anderen Weg finden damit das reibungsloser klappt.



Ja Mausi, Du hast das Dir doch so ausgesucht


Wegen Egoisten keinen Platz zu bekommen für die Kinder?


Deswegen habe ich ein Auto und nur ein Kind


Sollte aber auch nicht die einzige Lösung sein.^^


Ist es aber offensichtlich Ich habe nie solche Probleme wie du


Wenn die Menschen mehr Rücksicht nehmen würden würde es auch gehen.


Ich stehe gerne für Personen auf denen es nicht gut geht. Aber nicht wenn eine überforderte Mutti die mit 3 Kindern und fetten Einkaufstüten ankommt. Sorry...aber das hätte sich Muttchen auch früher überlegen oder anders planen können!!! Zudem gibt es Zeiten in denen viel los ist...wenn man genau dann los muss, ist man selbst schuld. Da hab ich kein Mitleid und sitz mir weiterhin den Arsch breit


???? Sorry, aber genau solche Leute brauchen einen Sitzplatz, Kleinkinder die nicht stehen können alleine und nicht gesunde Leute die keinen Bock haben aufzustehen.

Leider interessiert es ja heutzutage keinen wofür man Durchsagen und Pickerl braucht die drauf hinweisen das Kleinkinder sitzen sollen, und selbst dann ist es leider viel zu vielen egal, nein, die setzen sich noch beinhart vorm Kind hin und nehmen den Platz weg.

Und was soll man anders planen oder sich früher überlegen? Das man mit Kindern nicht Öffis fahren darf, ja, vielen Dank, genau solche A.löcher gibts zu viele.


Kleinkinder die nicht alleine stehen können brauchen einen Kinderwagen!

Also setzt du dein 4,5 was auch immer jähriges Kind in nen Kinderwagen nur damit du Bus etc. fahren kannst?

Du könntest einkaufen während dein Mann auf die Kinder aufpasst, du könntest vor dem zweiten und dritten Kind auf ein Auto sparen, du könntest dann einkaufen wenn wenig los ist...genau DAS kann man planen. Da du das nicht gemacht hast bzw. machst, biste für mich selbst schuld...

Aha, also deiner Meinung nach ist man selber schuld wenn man Öffis fährt und kein Auto hat/braucht , das liegt natürlich nicht dran das die meisten Leute kein Benehmen haben. Wenn man ein bisschen rücksichsvoller wäre gäbe es keine Probleme und jeder wäre zufrieden, aber naja, sowas wäre ja zu einfach.
Tiinchen
21384 Beiträge
06.03.2012 10:37
Ich hab jetzt nicht alles nachgelesen.
Als ich mit meinem ersten Kind schwanger war, bin ich noch viel mit dem Bus gefahren und ich bin immer für Rentner aufgestanden. Immerhin war ich nicht "krank", sondern nur schwanger.
Pauschalisieren kann man das nicht... als gesunde Schwangere sollte man seinen Platz für einen gebrechlichen alten Menschen frei machen, es gibt aber sicher auch Senioren, die noch so gut zu Fuß sind, dass sie in einer anderen Situation auch den Platz für eine Hochschwangere frei machen sollten....
Oft scheitert es an der Umsetzung, weil viele Menschen im Alter leider recht "grantig" werden
Hummers_Mami
26714 Beiträge
06.03.2012 10:53
Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Mausi88:

Find ich schon.

Und mit 2 bzw. 3 Kleinkindern und Klumpert/Einkauf etc. stehen ist ja halbert lebensgefährlich, da bräuchte man 5 Hände damit niemand durch die Gegend fliegt.

Ja aber so ist das Leben Mausi. Dann muss man eben einen anderen Weg finden damit das reibungsloser klappt.



Ja Mausi, Du hast das Dir doch so ausgesucht


Wegen Egoisten keinen Platz zu bekommen für die Kinder?


Deswegen habe ich ein Auto und nur ein Kind


Sollte aber auch nicht die einzige Lösung sein.^^


Ist es aber offensichtlich Ich habe nie solche Probleme wie du


Wenn die Menschen mehr Rücksicht nehmen würden würde es auch gehen.


Ich stehe gerne für Personen auf denen es nicht gut geht. Aber nicht wenn eine überforderte Mutti die mit 3 Kindern und fetten Einkaufstüten ankommt. Sorry...aber das hätte sich Muttchen auch früher überlegen oder anders planen können!!! Zudem gibt es Zeiten in denen viel los ist...wenn man genau dann los muss, ist man selbst schuld. Da hab ich kein Mitleid und sitz mir weiterhin den Arsch breit


???? Sorry, aber genau solche Leute brauchen einen Sitzplatz, Kleinkinder die nicht stehen können alleine und nicht gesunde Leute die keinen Bock haben aufzustehen.

Leider interessiert es ja heutzutage keinen wofür man Durchsagen und Pickerl braucht die drauf hinweisen das Kleinkinder sitzen sollen, und selbst dann ist es leider viel zu vielen egal, nein, die setzen sich noch beinhart vorm Kind hin und nehmen den Platz weg.

Und was soll man anders planen oder sich früher überlegen? Das man mit Kindern nicht Öffis fahren darf, ja, vielen Dank, genau solche A.löcher gibts zu viele.


Kleinkinder die nicht alleine stehen können brauchen einen Kinderwagen!

Also setzt du dein 4,5 was auch immer jähriges Kind in nen Kinderwagen nur damit du Bus etc. fahren kannst?

Du könntest einkaufen während dein Mann auf die Kinder aufpasst, du könntest vor dem zweiten und dritten Kind auf ein Auto sparen, du könntest dann einkaufen wenn wenig los ist...genau DAS kann man planen. Da du das nicht gemacht hast bzw. machst, biste für mich selbst schuld...

Aha, also deiner Meinung nach ist man selber schuld wenn man Öffis fährt und kein Auto hat/braucht , das liegt natürlich nicht dran das die meisten Leute kein Benehmen haben. Wenn man ein bisschen rücksichsvoller wäre gäbe es keine Probleme und jeder wäre zufrieden, aber naja, sowas wäre ja zu einfach.



Ich setze mein 3-jähriges Kind in den Kindersitz im Auto Öffentliche Verkehrsmittel fahren wir nur mal zum Spaß, wenn wir in der Stadt unterwegs sind. Er lacht sich kaputt wenn er hin und her geschleudert wird - ist aber dennoch in der Lage sich soweit festzuhalten, dass er nicht gegen die Fahrerscheibe klatscht. Zudem stehe ich ja auch daneben und halte ihn notfalls fest. Mit 3 Kindern hätte ich gar keine Lust Straba oder ähnliches zu fahren. Wäre mir zu stressig. Aber du wolltest ja 3 Kinder...also Lebe auch mit den Einschränkungen

Du bist selbst schuld, dass du die Probleme hast. Natürlich. Dann kauf dir ein Auto und alles wird bequemer. Du hast dich für dieses Leben entschieden. Du wusstest vorher das nicht alle aufspringen und Platz im Bus machen. Also beschwer dich nicht...
06.03.2012 11:09
Das ist genau die Einstellung die ich mein, anstatt Rücksicht zu nehmen schön alles abwälzen und wegschauen, genau das seh ich hier immer wieder.

Es wird nicht umsonst drum gebeten das Kinder sitzen sollen, bei ner Notbremsung (oder auch sonst wenn sie fahren wie die Wilden) kann sich ein 3,4,5 was auch immer jähriges Kind nicht fest genug halten, das fliegt durch den halberten Bus.

Und sorry, aber nur wegen rücksichtslosen Leuten kauf ich mir kein Auto das ich nicht brauch , sagt ja auch keiner zu den
Pensionisten: "wenns sitzen wollen kaufen sie sich ein Auto, selber schuld". Warum also muss man bei Pensionisten aufspringen und wenn Kinder kommen bleibt man sitzen? Ich verstehs nicht, sorry, aber beide (siehe Pickerl und Durchsagen) brauchen den Platz gleich nötig und beiden sollte man ihn anbieten.
zuckerlie
15684 Beiträge
06.03.2012 11:22
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Mausi88:

Find ich schon.

Und mit 2 bzw. 3 Kleinkindern und Klumpert/Einkauf etc. stehen ist ja halbert lebensgefährlich, da bräuchte man 5 Hände damit niemand durch die Gegend fliegt.

Ja aber so ist das Leben Mausi. Dann muss man eben einen anderen Weg finden damit das reibungsloser klappt.



Ja Mausi, Du hast das Dir doch so ausgesucht


Wegen Egoisten keinen Platz zu bekommen für die Kinder?


Deswegen habe ich ein Auto und nur ein Kind


höhöhö - Hummers_Mami hat verstanden, wie ichs gemeint habe
06.03.2012 11:23
Zitat von Mausi88:

Das ist genau die Einstellung die ich mein, anstatt Rücksicht zu nehmen schön alles abwälzen und wegschauen, genau das seh ich hier immer wieder.

Es wird nicht umsonst drum gebeten das Kinder sitzen sollen, bei ner Notbremsung (oder auch sonst wenn sie fahren wie die Wilden) kann sich ein 3,4,5 was auch immer jähriges Kind nicht fest genug halten, das fliegt durch den halberten Bus.

Und sorry, aber nur wegen rücksichtslosen Leuten kauf ich mir kein Auto das ich nicht brauch , sagt ja auch keiner zu den
Pensionisten: "wenns sitzen wollen kaufen sie sich ein Auto, selber schuld". Warum also muss man bei Pensionisten aufspringen und wenn Kinder kommen bleibt man sitzen? Ich verstehs nicht, sorry, aber beide (siehe Pickerl und Durchsagen) brauchen den Platz gleich nötig und beiden sollte man ihn anbieten.

Ja Mausi dann vielleicht nur soviele Kinder wie ich im ernstfall auch handeln kann...
Meine noch nicht 3 Jährige kann sich im Buss und in der Strassenbahn deutlich besser festhalten als meine Oma, und sicher auch besser als dieverse andere Ältere Menschen.
Wenn ich mit ihr in der Stadt unterwegs bin nehme ich das in Kauf das es eventuell megavoll ist und man auch gar keinen Sitzplatz bekommen kann weil die Bewegungsfreiheit fehlt irgendweloche Plätze mit Jungen Gesunden Menschen zu tauschen.
Wenn du so drauf angewiesen bist, bring deinen Kindern bei das sie sich festhalten müssen, müssen sie auf nem Karussell oder der oberen Sprosse der Leiter zur Rutsche ja auch.

Und ja man kann es so planen das man es selbst etwas leichter hat. Kinderwagen, jüngstes Kind rein, oder ins Tragetuch, Taschen an oder in oder unten in den Wagen Kinder halten den Wagen fest und Mama hat sie in der nähe damit sie nicht von vorne bis hinten oder hinten bis vorne auf Augenhöhe durch die Öffis selgeln und mit dem Kopf im nächsten Fenster stecken bleiben.

Ich werde auch mit zweien weiterhin mit den Öffis fahren, und sehe keinen Grund mich zu beschweren sollten wir stehen müssen.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
06.03.2012 11:25
Weil ich genauso wie du im Bus zahle!!! Deshalb seh ich es irgendwo nicht ein. Hättest du ein Kind wäre es kein Problem für dich das Kind festzuhalten. Du hast drei. Du kannst doch deine Verantwortung nicht einfach abwälzen und verlangen das alle aufspringen wenn du in den Bus gehst. Du solltest vorher deinen Tag so durchplanen, dass du - OHNE dich auf andere zu verlassen - den Ausflug ohne Schäden überstehst!

Kranke oder alte Menschen...kein Thema. Vermutlich würde ich sogar deiner Kleinen Platz machen. Aber nicht um DIR zu helfen, sondern weil sie mir leid tun würde. Über dich würde ich mich wohl aufregen. Ich geh mit 3 kleinen Kindern nicht zu Stoßzeiten in den Bus. Zu normalen Zeiten bekommt man immer einen Platz irgendwo und kann die Kids da kurz zusammen auf einen Sitz setzen!
delya184
3722 Beiträge
06.03.2012 11:28
ich bin auch immer stehen geblieben bis der busfahrer was gesagt hat weil er meinte schwangere müssen im bus sitzen und da musste eine ältere dame aufstehen und ich musste mich setzten obwohl ich es nicht wollte
06.03.2012 11:29
Zitat von delya184:

ich bin auch immer stehen geblieben bis der busfahrer was gesagt hat weil er meinte schwangere müssen im bus sitzen und da musste eine ältere dame aufstehen und ich musste mich setzten obwohl ich es nicht wollte

Was hätte er sonst gemacht? dich hinausgeworfen?
06.03.2012 11:29
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Mausi88:

Das ist genau die Einstellung die ich mein, anstatt Rücksicht zu nehmen schön alles abwälzen und wegschauen, genau das seh ich hier immer wieder.

Es wird nicht umsonst drum gebeten das Kinder sitzen sollen, bei ner Notbremsung (oder auch sonst wenn sie fahren wie die Wilden) kann sich ein 3,4,5 was auch immer jähriges Kind nicht fest genug halten, das fliegt durch den halberten Bus.

Und sorry, aber nur wegen rücksichtslosen Leuten kauf ich mir kein Auto das ich nicht brauch , sagt ja auch keiner zu den
Pensionisten: "wenns sitzen wollen kaufen sie sich ein Auto, selber schuld". Warum also muss man bei Pensionisten aufspringen und wenn Kinder kommen bleibt man sitzen? Ich verstehs nicht, sorry, aber beide (siehe Pickerl und Durchsagen) brauchen den Platz gleich nötig und beiden sollte man ihn anbieten.

Ja Mausi dann vielleicht nur soviele Kinder wie ich im ernstfall auch handeln kann...
Meine noch nicht 3 Jährige kann sich im Buss und in der Strassenbahn deutlich besser festhalten als meine Oma, und sicher auch besser als dieverse andere Ältere Menschen.
Wenn ich mit ihr in der Stadt unterwegs bin nehme ich das in Kauf das es eventuell megavoll ist und man auch gar keinen Sitzplatz bekommen kann weil die Bewegungsfreiheit fehlt irgendweloche Plätze mit Jungen Gesunden Menschen zu tauschen.
Wenn du so drauf angewiesen bist, bring deinen Kindern bei das sie sich festhalten müssen, müssen sie auf nem Karussell oder der oberen Sprosse der Leiter zur Rutsche ja auch.

Sie halten sich schon fest, aber bei ner Notbremsung/scharfen Bremsung kann sich ein Kind nicht festhalten, da hat man als Erwachsener schon Probleme es zu schaffen, wie soll das dann ein Kleinkind zusammenbringen?

Und ja man kann es so planen das man es selbst etwas leichter hat. Kinderwagen, jüngstes Kind rein, oder ins Tragetuch, Taschen an oder in oder unten in den Wagen Kinder halten den Wagen fest und Mama hat sie in der nähe damit sie nicht von vorne bis hinten oder hinten bis vorne auf Augenhöhe durch die Öffis selgeln und mit dem Kopf im nächsten Fenster stecken bleiben.

Ja, ich hab aber (leider) auch nur 2 Hände und nicht 5. Und damit kann ich nicht Einkaufswagerl (Sackerl vielleicht noch), 2 Kinder und mich selber so festhalten das nichts passieren kann und dabei noch aufpassen das die Kinder nicht umgerannt werden (ja, oft genug erlebt schon ), sorry, unmöglich.

Aber leider gibt es ja viele Leute die dann auch noch blöd schauen wenn man sich abmüht anstatt Platz zu machen und das Problem zu lösen.

Ich werde auch mit zweien weiterhin mit den Öffis fahren, und sehe keinen Grund mich zu beschweren sollten wir stehen müssen.
06.03.2012 11:32
Zitat von Mausi88:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Mausi88:

Das ist genau die Einstellung die ich mein, anstatt Rücksicht zu nehmen schön alles abwälzen und wegschauen, genau das seh ich hier immer wieder.

Es wird nicht umsonst drum gebeten das Kinder sitzen sollen, bei ner Notbremsung (oder auch sonst wenn sie fahren wie die Wilden) kann sich ein 3,4,5 was auch immer jähriges Kind nicht fest genug halten, das fliegt durch den halberten Bus.

Und sorry, aber nur wegen rücksichtslosen Leuten kauf ich mir kein Auto das ich nicht brauch , sagt ja auch keiner zu den
Pensionisten: "wenns sitzen wollen kaufen sie sich ein Auto, selber schuld". Warum also muss man bei Pensionisten aufspringen und wenn Kinder kommen bleibt man sitzen? Ich verstehs nicht, sorry, aber beide (siehe Pickerl und Durchsagen) brauchen den Platz gleich nötig und beiden sollte man ihn anbieten.

Ja Mausi dann vielleicht nur soviele Kinder wie ich im ernstfall auch handeln kann...
Meine noch nicht 3 Jährige kann sich im Buss und in der Strassenbahn deutlich besser festhalten als meine Oma, und sicher auch besser als dieverse andere Ältere Menschen.
Wenn ich mit ihr in der Stadt unterwegs bin nehme ich das in Kauf das es eventuell megavoll ist und man auch gar keinen Sitzplatz bekommen kann weil die Bewegungsfreiheit fehlt irgendweloche Plätze mit Jungen Gesunden Menschen zu tauschen.
Wenn du so drauf angewiesen bist, bring deinen Kindern bei das sie sich festhalten müssen, müssen sie auf nem Karussell oder der oberen Sprosse der Leiter zur Rutsche ja auch.

Sie halten sich schon fest, aber bei ner Notbremsung/scharfen Bremsung kann sich ein Kind nicht festhalten, da hat man als Erwachsener schon Probleme es zu schaffen, wie soll das dann ein Kleinkind zusammenbringen?

Und ja man kann es so planen das man es selbst etwas leichter hat. Kinderwagen, jüngstes Kind rein, oder ins Tragetuch, Taschen an oder in oder unten in den Wagen Kinder halten den Wagen fest und Mama hat sie in der nähe damit sie nicht von vorne bis hinten oder hinten bis vorne auf Augenhöhe durch die Öffis selgeln und mit dem Kopf im nächsten Fenster stecken bleiben.

Ja, ich hab aber (leider) auch nur 2 Hände und nicht 5. Und damit kann ich nicht Einkaufswagerl (Sackerl vielleicht noch), 2 Kinder und mich selber so festhalten das nichts passieren kann und dabei noch aufpassen das die Kinder nicht umgerannt werden (ja, oft genug erlebt schon ), sorry, unmöglich.

Aber leider gibt es ja viele Leute die dann auch noch blöd schauen wenn man sich abmüht anstatt Platz zu machen und das Problem zu lösen.

Ich werde auch mit zweien weiterhin mit den Öffis fahren, und sehe keinen Grund mich zu beschweren sollten wir stehen müssen.


Also ich würde das Verkehrmittel ändern wenn sooft Notbremsungen notwendig sind.
Aber so ein Kinderwagen hat doch ne Bremse, feststelldingens oder wie auch immer damit er nicht wegrollt, da kannste doch den Wagen mal ausser acht lassen. Und du hast zwei hände aber 3 Kinder, bringst du sie immer einzeln über die Strasse? Und deine Große wird ja sicher auch nicht die nächsten 10 Jahre noch deine Patschehändchen benötigen.
Ein wenig flexibilität braucht man da als Mehrfachmama schon.
06.03.2012 11:33
mausi hat recht. mir wurde als kind schon beigebracht, dass man für kleinkinder platz macht. ich finde es überaus merkwürdig, dass nicht zu tun. dafür gibt es doch sogar durchsagen.
und mit wagen wird man im bus jawohl auch nicht grad freundlich empfangen
mutti1988
2886 Beiträge
06.03.2012 11:34
Also ich fahre ziemlich selten mit dem Bus aber wenn dann ist das meist zur Mittagszeit wo eben auch die ganzen Schulkinder im Bus sind und das mega lustig finden wenn meine Zwei im Bus rum fliegen weil natürlich keiner von denen aufsteht um den Kleinen einen Platz frei zu machen. Da bin ich dann aber so frei und scheuch paar davon hoch das sich meine zwei wenigstens setzen können! Für mich ist es kein Problem zu stehen also sollte es für 13, 14 Jährige wohl auch keins sein
06.03.2012 11:34
Zitat von Schlafteddy:

mausi hat recht. mir wurde als kind schon beigebracht, dass man für kleinkinder platz macht. ich finde es überaus merkwürdig, dass nicht zu tun. dafür gibt es doch sogar durchsagen.
und mit wagen wird man im bus jawohl auch nicht grad freundlich empfangen

aber für Ältere muss man nicht aufstehen? wo ist da die Logik?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt