Wickeltisch oder Wickelkommode?
07.03.2013 14:39
Hey
Wir sind momentan am überlegen ob wir uns eine Wickelkommode (also mit Türen/Schubladen etc.) kaufen sollen oder ob so ein Wickeltisch (offene Ablagen) mit oder ohne Rollen, auch reichen würde
Wir müssen es auf jeden Fall einzeln kaufen, da wir Bett und Schrank schon haben
Was habt ihr und was könnt ihr eher empfehlen?
Es sollte kein Vermögen kosten wie immer

Wir sind momentan am überlegen ob wir uns eine Wickelkommode (also mit Türen/Schubladen etc.) kaufen sollen oder ob so ein Wickeltisch (offene Ablagen) mit oder ohne Rollen, auch reichen würde

Wir müssen es auf jeden Fall einzeln kaufen, da wir Bett und Schrank schon haben

Was habt ihr und was könnt ihr eher empfehlen?
Es sollte kein Vermögen kosten wie immer

07.03.2013 14:42
Ich hab mir einen Wickeltisch für die Badewanne geholt da ich mit warmen Wasser wickeln möchte, also ohne Öltücher etc. Vielleicht wäre das ja was für dich?
07.03.2013 14:42
Wir hatten beim ersten nichts
Bett ist ausreichend und war wenigstens nie mit Unfällen verbunden.
Wir hibbel auf ein zweites und machen uns gedanken drüber, diesmal tendiere ich zum Wickeltisch, da er variabel im Kinderzimmer oder bei uns stehen kann, jedoch kann man eine Wickelkommode später immernoch als Kommode nutzen
Wie du siehst, alles hat vor und nachteile

Bett ist ausreichend und war wenigstens nie mit Unfällen verbunden.
Wir hibbel auf ein zweites und machen uns gedanken drüber, diesmal tendiere ich zum Wickeltisch, da er variabel im Kinderzimmer oder bei uns stehen kann, jedoch kann man eine Wickelkommode später immernoch als Kommode nutzen

Wie du siehst, alles hat vor und nachteile

07.03.2013 14:44
also wir haben son wickeltisch und der is jetzt schon das zweite mal in gebrauch und immer noch so stabil wie vor 6 jahren!
07.03.2013 14:45
Wir haben eine normale Kommode von I*ea und mein Schatz hat eine Wickelauflage dazu selbst gebaut und passend lackiert

07.03.2013 14:45
Ich hatte diesen ganz einfach Wickeltisch von Ikea, für glaub 25€ oder so, hab ich dann weiß gestrichen, damit er zu den anderen Möbeln passt.
Meine ist jetzt 2,5 und hat bis vor ein paar Wochen noch drauf gelegen, hat total ausgereicht.
Meine ist jetzt 2,5 und hat bis vor ein paar Wochen noch drauf gelegen, hat total ausgereicht.
07.03.2013 14:53
Wir haben eine Wickelkommode, weil ich da die ganzen Sachen, die ich zum Wickeln brauche, verstauen kann. In der obersten Schublade sind die Windeln etc. So komme ich ran, und kann gleichzeitig das Baby festhalten und trotzdem liegt nicht die ganze Fläche oben voll.
07.03.2013 14:54
Wir haben eine Wickelkommode - die wir nachher umbauen zum kleinen Schrank. Sprich die Wickelauflage einfach runter nehmen und das Gestell. Haben dann wenigstens noch ein kleinen Schrank für Sachen =)
07.03.2013 14:56
Zitat von Lina1988:
Ich hab mir einen Wickeltisch für die Badewanne geholt da ich mit warmen Wasser wickeln möchte, also ohne Öltücher etc. Vielleicht wäre das ja was für dich?
Oh vergessen dazuzuschreiben: wir haben leider keine Badewanne

07.03.2013 14:57
ich werde mir einen kleinen Tisch und eine Wannenauflage holen.
Die Wannenauflage kommt auf die Wanne und der Tisch ins kleine Bad in das Geschoss wo das Schlafzimmer ist. Meine Schwester hat ihre Wickelkommode einmal benutzt und mag es lieber im Bad zu wechseln, weil sie da immer Wasser hat.
Die Wannenauflage kommt auf die Wanne und der Tisch ins kleine Bad in das Geschoss wo das Schlafzimmer ist. Meine Schwester hat ihre Wickelkommode einmal benutzt und mag es lieber im Bad zu wechseln, weil sie da immer Wasser hat.
07.03.2013 15:00
Danke für eure Antworten
Das mit der Ikea-Kommode umbauen habe ich jetzt auch schon oft gehört. Das behalte ich mal im Hinterkopf
Am Platz würde es nicht mangeln. Aber meine Bedenken sind eben auch die, weiß man wie lange man drauf wickelt? Vielleicht kommt man auf Sofa/Bett besser klar. Hmmm...
Ja haben beide Vor-und Nachteile. Der geschlossene Stauraum in einer Kommode ist bestimmt Gold wert. Andererseits unter einem Wickeltisch hätte man auch genug Stauraum, nur halt offen

Das mit der Ikea-Kommode umbauen habe ich jetzt auch schon oft gehört. Das behalte ich mal im Hinterkopf

Am Platz würde es nicht mangeln. Aber meine Bedenken sind eben auch die, weiß man wie lange man drauf wickelt? Vielleicht kommt man auf Sofa/Bett besser klar. Hmmm...
Ja haben beide Vor-und Nachteile. Der geschlossene Stauraum in einer Kommode ist bestimmt Gold wert. Andererseits unter einem Wickeltisch hätte man auch genug Stauraum, nur halt offen

07.03.2013 15:23
Also ich hab eine Wickelkommode,mit super großen Schubladen und eine große Staufläche,habe die gebraucht gekauft aber die Kommode ist Handarbeit.
Wickeln tu ich seit Monaten nicht mehr darauf,jetzt fast nur noch auf der Couch/Bett aber ich bin froh die Kommode gekauft zu haben statt einen Tisch.
Da passt soviel rein und die kleine kann die noch Jahre benutzen wenn sie mag,da dort viel rein passt. Ich würde jederzeit wieder eine Kommode kaufen
Wickeln tu ich seit Monaten nicht mehr darauf,jetzt fast nur noch auf der Couch/Bett aber ich bin froh die Kommode gekauft zu haben statt einen Tisch.
Da passt soviel rein und die kleine kann die noch Jahre benutzen wenn sie mag,da dort viel rein passt. Ich würde jederzeit wieder eine Kommode kaufen
07.03.2013 15:27
Wir hatten ne Auflage fürs Bett war ausreichend oder eben ein 0815 Teil
07.03.2013 15:30
Wir haben eine schöne Wickelkommode mit Schubladen, Fächern und Türen aus Echtholz, die Verlängerung kann man später als Wandregal nutzen und die Kommode dann halt als normale Kommode
Der Wickeltisch ist auch nach fast 21 Monaten immer noch im Einsatz - ansonsten finde ich es gut, halt einen festen Platz zum wickeln zu haben


07.03.2013 16:16
Wir haben uns eine gebrauchte Wickelkommode von Pinolino gekauft (29,-€ bei e*ay), da ich gern alles hinter verschlossenen Türen aufbewahre, das sieht in unserer kleinen Wohnung sonst schnell unordentlich aus.
Sind sehr zufrieden.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt