Januar/Februar/Märzbabys 2013
18.11.2014 17:38
Zitat von steph28:
Zitat von Mallo:
Zitat von suppengrün:
Sie macht ihre Aufgaben einwandfrei und freiwillig. also ohne Diskussion usw. Das aufstehen ist trotzdem noch ein Kampf. Ich glaube auch nicht, das wir das in Griff bekommen.
So bin ich aber echt stolz wie sie das meistert. Wir haben mit viel mehr Theater gerechnet.
Ja, das stimmt. Schule ist echt nochmal ein riesiger Sprung den die Kinder bewältigen müssen. Auf einmal müssen sie sich allein um sämtliche Sachen kümmern. Das ist schön nen ganz anderes Kaliber. Und ich bin immernoch der Meinung, das man sein Kind so lange wie möglich im kiga lassen sollte und Kind sein lassen sollte.
Das unterschreibe ich!!!
Da bin ich nur teilweise eurer Meinung. Man sollte die Kinder dann in die Schule geben, wenn die Kinder das auch möchten. Wenn sie lieber noch ein Jahr im Kindergarten bleiben wollen, sollen sie das. Aber wenn sie unbedingt schon in die Schule wollen, sollte man auch das berücksichtigen.
Leider ist es so, dass man das ja ein Jahr früher entscheiden muss. Manche die dann mit 6 so weit sind und gern gehen würden, können ja dann nicht, weil sie das Jahr vorher nicht angemeldet wurden. Wie oft ändert sich denn die Meinung einer fünfjährigen

18.11.2014 18:31
Zitat von Ismi1982:
Zitat von steph28:
Zitat von Mallo:
Zitat von suppengrün:
Sie macht ihre Aufgaben einwandfrei und freiwillig. also ohne Diskussion usw. Das aufstehen ist trotzdem noch ein Kampf. Ich glaube auch nicht, das wir das in Griff bekommen.
So bin ich aber echt stolz wie sie das meistert. Wir haben mit viel mehr Theater gerechnet.
Ja, das stimmt. Schule ist echt nochmal ein riesiger Sprung den die Kinder bewältigen müssen. Auf einmal müssen sie sich allein um sämtliche Sachen kümmern. Das ist schön nen ganz anderes Kaliber. Und ich bin immernoch der Meinung, das man sein Kind so lange wie möglich im kiga lassen sollte und Kind sein lassen sollte.
Das unterschreibe ich!!!
Da bin ich nur teilweise eurer Meinung. Man sollte die Kinder dann in die Schule geben, wenn die Kinder das auch möchten. Wenn sie lieber noch ein Jahr im Kindergarten bleiben wollen, sollen sie das. Aber wenn sie unbedingt schon in die Schule wollen, sollte man auch das berücksichtigen.
Leider ist es so, dass man das ja ein Jahr früher entscheiden muss. Manche die dann mit 6 so weit sind und gern gehen würden, können ja dann nicht, weil sie das Jahr vorher nicht angemeldet wurden. Wie oft ändert sich denn die Meinung einer fünfjährigenIch denke schon, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben!
außerdem kann ein kind in dem alter noch überhaupt nicht die konsequenzen abschätzen. ihr habt euch richtig entschieden ismi. wenn eure große vom kopf her so weit ist dann kann man ja dementsprechend übungen machen wenn sie das unbedingt möchte.
18.11.2014 22:38
Zitat von Ismi1982:
Zitat von steph28:
Zitat von Mallo:
Zitat von suppengrün:
Sie macht ihre Aufgaben einwandfrei und freiwillig. also ohne Diskussion usw. Das aufstehen ist trotzdem noch ein Kampf. Ich glaube auch nicht, das wir das in Griff bekommen.
So bin ich aber echt stolz wie sie das meistert. Wir haben mit viel mehr Theater gerechnet.
Ja, das stimmt. Schule ist echt nochmal ein riesiger Sprung den die Kinder bewältigen müssen. Auf einmal müssen sie sich allein um sämtliche Sachen kümmern. Das ist schön nen ganz anderes Kaliber. Und ich bin immernoch der Meinung, das man sein Kind so lange wie möglich im kiga lassen sollte und Kind sein lassen sollte.
Das unterschreibe ich!!!
Da bin ich nur teilweise eurer Meinung. Man sollte die Kinder dann in die Schule geben, wenn die Kinder das auch möchten. Wenn sie lieber noch ein Jahr im Kindergarten bleiben wollen, sollen sie das. Aber wenn sie unbedingt schon in die Schule wollen, sollte man auch das berücksichtigen.
Leider ist es so, dass man das ja ein Jahr früher entscheiden muss. Manche die dann mit 6 so weit sind und gern gehen würden, können ja dann nicht, weil sie das Jahr vorher nicht angemeldet wurden. Wie oft ändert sich denn die Meinung einer fünfjährigenIch denke schon, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben!
Da hast du natürlich recht. Das hab ich nicht bedacht

18.11.2014 23:01
Zitat von suppengrün:man sollte einfach immer im sinne des kindes entscheiden....mal angenommen das kidn ist von sich aus lernwillig und kann di e zahlen/buchstaben schon recht sicher handlen...dann bringt es nichts das kind unnötig auszubremsen ,wenn es sich dann in der ersten klasse am ende langweilt und dadurch einfach abrutscht
Zitat von Ismi1982:
Zitat von steph28:
Zitat von Mallo:
...
Da bin ich nur teilweise eurer Meinung. Man sollte die Kinder dann in die Schule geben, wenn die Kinder das auch möchten. Wenn sie lieber noch ein Jahr im Kindergarten bleiben wollen, sollen sie das. Aber wenn sie unbedingt schon in die Schule wollen, sollte man auch das berücksichtigen.
Leider ist es so, dass man das ja ein Jahr früher entscheiden muss. Manche die dann mit 6 so weit sind und gern gehen würden, können ja dann nicht, weil sie das Jahr vorher nicht angemeldet wurden. Wie oft ändert sich denn die Meinung einer fünfjährigenIch denke schon, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben!
außerdem kann ein kind in dem alter noch überhaupt nicht die konsequenzen abschätzen. ihr habt euch richtig entschieden ismi. wenn eure große vom kopf her so weit ist dann kann man ja dementsprechend übungen machen wenn sie das unbedingt möchte.

19.11.2014 00:25
Ja aber erste Klasse ist ja nicht nur lesen und schreiben. Zahlen fängt sie jetzt an, Buchstaben auch. Aber man lernt da ja noch viel mehr. Eine Stunde stillsitzen? Ich weiß nicht ob sie das könnte. Und sie ist gern mal bockig und macht dann nichts mehr, ich glaube da fehlt schon noch bissel Reife.
19.11.2014 07:55
Zitat von Ismi1982:
Ja aber erste Klasse ist ja nicht nur lesen und schreiben. Zahlen fängt sie jetzt an, Buchstaben auch. Aber man lernt da ja noch viel mehr. Eine Stunde stillsitzen? Ich weiß nicht ob sie das könnte. Und sie ist gern mal bockig und macht dann nichts mehr, ich glaube da fehlt schon noch bissel Reife.
Eben, es ist nicht nur das rechnen und lesen lernen. Aber im vorschuljahr machen die Kinder nochmal einen enormen Entwicklungssprung.
19.11.2014 09:58
Zitat von suppengrün:
Zitat von Ismi1982:
Ja aber erste Klasse ist ja nicht nur lesen und schreiben. Zahlen fängt sie jetzt an, Buchstaben auch. Aber man lernt da ja noch viel mehr. Eine Stunde stillsitzen? Ich weiß nicht ob sie das könnte. Und sie ist gern mal bockig und macht dann nichts mehr, ich glaube da fehlt schon noch bissel Reife.
Eben, es ist nicht nur das rechnen und lesen lernen. Aber im vorschuljahr machen die Kinder nochmal einen enormen Entwicklungssprung.
aber es hängt ja alles zusammen

19.11.2014 13:05
Zitat von Ismi1982:
Ja aber erste Klasse ist ja nicht nur lesen und schreiben. Zahlen fängt sie jetzt an, Buchstaben auch. Aber man lernt da ja noch viel mehr. Eine Stunde stillsitzen? Ich weiß nicht ob sie das könnte. Und sie ist gern mal bockig und macht dann nichts mehr, ich glaube da fehlt schon noch bissel Reife.
Das denke ich auch.
Nuja "wenn das Kind es möchte"... Enya möchte jetzt schon in die Schule.

Für Ihr Alter kann sie auch schn recht gut Zahlen lesen und auch sehr viele Buchstaben bennen und einige auch schreiben. Aber sie könnte NIEMALS stillsitzen und ruhig sein. Klar ist sie auch noch klein, aber man muss halt schauen wie weit das Kind im allgemeinen ist. wie schon gesagt sozialkompetenz ist ach wichtig.
Klar ist es auch doof wenn sie sich langweilen, aber ich denke auch, dass die Eltern es schon gut abschätzen können. Zudem sagen die Erzieherinnen ja in Elterngesprächen auch was zur Reuife des Kindes - zumindest bei uns.

19.11.2014 19:50
Also ich bin ja Grundschullehrerin und bei uns wird in der ersten Klasse auch nicht erwartet, dass die Kinder den ganzen Tag ruhig sitzen. Wir machen eine Übung am Anfang höchstens 10 Minuten lang, dann kommt wieder eine Bewegungsphase. Das wird dann Schritt für Schritt erweitert. Kinder müssen konzentration ja auch erst lernen. Und nur weil sie ein Jahr länger im Kindergarten sind, heißt das ja nicht, dass sie danach den ganzen Tag ruhig sitzen.
19.11.2014 21:50
Ich hab gehört, dass es die Möglichkeit gibt, wenn die Kinder schon lesen und schreiben können, dann in Deutsch und wenn nötig in Mathe in die zweite Klassen für die Fächer können (aber eben sonst in der ersten sind) damit sie nicht unterfordert sind.
19.11.2014 22:01
Also bei uns ist es so, dass wenn ein Kind unterfordert wäre extra Aufgaben bekommt. Das hochstufen wird hier nur im äußersten Ausnahmefall gemacht. Denn nur weil das Kind in deutsch und Mathe gut ist, muss es ja nicht in den anderen Fächern auch gut sein. Andersrum gibt es auch eine Lösung.
An unserer Schule ist es aber auch so, dass sie für den Stoff der ersten Klasse auch noch Zeit bis in die 2. Klasse hätten. Ist in der Klasse von Motte aber nicht nötig. Die sind da alle echt fix und es die Klasse die schon am weitesten ist.
Motte konnte vorher auch schon das ABC und ein bisschen rechnen usw. Trotzdem ist es in de Schule nochmal etwas anderes.
An unserer Schule ist es aber auch so, dass sie für den Stoff der ersten Klasse auch noch Zeit bis in die 2. Klasse hätten. Ist in der Klasse von Motte aber nicht nötig. Die sind da alle echt fix und es die Klasse die schon am weitesten ist.
Motte konnte vorher auch schon das ABC und ein bisschen rechnen usw. Trotzdem ist es in de Schule nochmal etwas anderes.
19.11.2014 22:27
Ich werde meine Tochter auf jeden Fall auf eine Schule mit flexibler Eingangsphase geben. Das heißt, dass die erste und zweite Klasse zusammen Unterricht haben. Je nachdem wie schnell das Kind lernt, kann es nach einem, zwei oder drei Jahren in die dritte Klasse gehen.
28.11.2014 20:38
Hy Mädels, aufgrund eines anderen Threads würde mich nun interessieren was eure Mäuse alles zu Weihnachten kriegen, auch von den Großeltern etc.
28.11.2014 20:39
Hab meine Antwort aus dem Thread mal rauskopiert:
Milena bekommt eine Spielküche, ein Tiptoibuch und den Stift, ein Puppenbett, den Bagger, den Zoo und den Spielplatz von Playmobil 123. Dann bekommt sie noch ein Fahrzeugbuch mit integriertem Puzzle.
Milena bekommt eine Spielküche, ein Tiptoibuch und den Stift, ein Puppenbett, den Bagger, den Zoo und den Spielplatz von Playmobil 123. Dann bekommt sie noch ein Fahrzeugbuch mit integriertem Puzzle.
28.11.2014 20:40
ich kopiere auch einfach mal raus
die große bekommt:
von uns :
Nintendo 3ds mit tasche und spiel
von oma1 :
nintendo spiel
von oma2 :
ionix drachenreiter
nintendo aufbewahrungstasche
oma3 :
hat sich noch nichts rausgesucht
tante1 :
Drachenreiter xxl puzzle
hicks figur
tante2 :
lego chima
die kleine bekommt:
von uns :
holzspielküche
fädelspiel
oma1 :
bagger und autos
oma2 :
einkaufswagen gefüllt mit obst+gemüse usw
holzxylophon mit klopfbank
oma3 :
küchenzubehör
tante1 :
playmobil arche noah
tante2 :
puppensachen
zu nikolaus bekommen die beiden jeder ein hörspiel. die große drachenreiter + nen drachenreiter XXL puzzl und die kleine giraffenaffen 1 und nen tierarztkoffer.

die große bekommt:
von uns :
Nintendo 3ds mit tasche und spiel
von oma1 :
nintendo spiel
von oma2 :
ionix drachenreiter
nintendo aufbewahrungstasche
oma3 :
hat sich noch nichts rausgesucht
tante1 :
Drachenreiter xxl puzzle
hicks figur
tante2 :
lego chima
die kleine bekommt:
von uns :
holzspielküche
fädelspiel
oma1 :
bagger und autos
oma2 :
einkaufswagen gefüllt mit obst+gemüse usw
holzxylophon mit klopfbank
oma3 :
küchenzubehör
tante1 :
playmobil arche noah
tante2 :
puppensachen
zu nikolaus bekommen die beiden jeder ein hörspiel. die große drachenreiter + nen drachenreiter XXL puzzl und die kleine giraffenaffen 1 und nen tierarztkoffer.
- Dieses Thema wurde 120 mal gemerkt