Zuckertest zu hoch
14.05.2009 23:41
Hallo mein zucker ist zu hoch erst war der erste test 154 dan der zweite 165 wie war der test bei euch könnt ihr mir mehr sagen mein arzt meint ich mus selber zu hause messen und gucken
14.05.2009 23:41
Zitat von olja777:bin jetzt in der 33 ssw
Hallo mein zucker ist zu hoch erst war der erste test 154 dan der zweite 165 wie war der test bei euch könnt ihr mir mehr sagen mein arzt meint ich mus selber zu hause messen und gucken
14.05.2009 23:56
ich hatte auch so hohen zucker,musste halt meine ernährung umstellen (nicht so viel süsses)!!
lg
lg
15.05.2009 00:25
zu hoch ist er auf jeden fall, bei einem Nicht-Zuckerkranken sollte der höchstwert nicht über 120 sein... Ess viele Dinge die nicht viel Kohlenhydrate haben, das ist sehr wichtig...
lg
lg
15.05.2009 07:01
Ich habe meinen Zuckertest am 26.05. . Bin schon gespannt was dabei rauskommt... Da muss man doch so eine komische Flüssigkeit schlucken, ist das richtig?
15.05.2009 07:52
Hallo
Also bei meiner zweite Schwangerschaft passte der Zuckertest auch nicht es sind ja drei Werte und meine letzter Wert und der erste Wren jeweils nicht in Ordnung also musste ich zu einem Diabetalogen der stellte Schwangerschaftsdiabetis fest das bedeutet kein Zucker mehr gesündere Ernährung und vor und nach dem Essen Zuckermessen und falls nötig Isolin spritzen war keine schöne Erfahrung habs nicht so mit spritzen und dann auch nco selber spritzen zudem musste ich nun jede Woche zum Frauenarzt (die Diabetis wurde in der 25SSW festgestellt) und es Wird dann auch immer ein Ultraschall gemacht um das Gewicht des Babys zu kontrollieren mein Kinde wurde dann auch per KS in der 38 SSW gehollt und hatte da schon stolze 3750gr ist halt so bei Diabetiskindern die sind dann generell schwerer aber er war gesund und es hat alles gepasst das Isollin war auch nicht gefährlich für Ihn gruß Diana
Also bei meiner zweite Schwangerschaft passte der Zuckertest auch nicht es sind ja drei Werte und meine letzter Wert und der erste Wren jeweils nicht in Ordnung also musste ich zu einem Diabetalogen der stellte Schwangerschaftsdiabetis fest das bedeutet kein Zucker mehr gesündere Ernährung und vor und nach dem Essen Zuckermessen und falls nötig Isolin spritzen war keine schöne Erfahrung habs nicht so mit spritzen und dann auch nco selber spritzen zudem musste ich nun jede Woche zum Frauenarzt (die Diabetis wurde in der 25SSW festgestellt) und es Wird dann auch immer ein Ultraschall gemacht um das Gewicht des Babys zu kontrollieren mein Kinde wurde dann auch per KS in der 38 SSW gehollt und hatte da schon stolze 3750gr ist halt so bei Diabetiskindern die sind dann generell schwerer aber er war gesund und es hat alles gepasst das Isollin war auch nicht gefährlich für Ihn gruß Diana
15.05.2009 09:38
Meine Werte waren auch zu hoch. Bei mir wurde die Schwangerschaftsdiabetes in der 32. Woche festgestellt. ich wurde dann zu einer Diabetesassistentin überwiesen, die mir ein Blutzuckermessgerät aushändigte. Dann musste ich die erste Woche erstmal 6x täglich messen. Die Sachen wurden dann ausgewertet und ich bekam eine kleine Schulung zu Ernährung und Broteinheiten (BE).
Tagsüber klappt es auch sehr gut mit den Werten. Ich muss nicht hungern oder so. Ich muss einfach nur schauen, was ich esse, damit mein Zucker nicht zu sehr hochschießt, und natürlich dass es nahrhaft ist. Leider hat meine Leber den Zucker nachts immer schön gespeichert, so dass ich abends, bevor ich ins Bett gehe, Insulin spritzen muss. Ist natürlich nicht so toll, sich selbst zu spritzen, aber ich sag mir immer, dass ja ein Ende absehbar ist. Sobald die Wehen einsetzen, soll die Diabetes ja weg sein.
Ich wünsch dir alles Gute!
Tagsüber klappt es auch sehr gut mit den Werten. Ich muss nicht hungern oder so. Ich muss einfach nur schauen, was ich esse, damit mein Zucker nicht zu sehr hochschießt, und natürlich dass es nahrhaft ist. Leider hat meine Leber den Zucker nachts immer schön gespeichert, so dass ich abends, bevor ich ins Bett gehe, Insulin spritzen muss. Ist natürlich nicht so toll, sich selbst zu spritzen, aber ich sag mir immer, dass ja ein Ende absehbar ist. Sobald die Wehen einsetzen, soll die Diabetes ja weg sein.
Ich wünsch dir alles Gute!
15.05.2009 09:57
@Maulwurf bei mir war die Diabetis auch gleich nach der Geburt weg bzw die Blutzuckerwerte in Ordnung ist dein Baby auch etwas schwerer
15.05.2009 22:23
Zitat von maulwurf73:wie viel hast du den für das ding bezahlt mit was man zucker messen kan???
Meine Werte waren auch zu hoch. Bei mir wurde die Schwangerschaftsdiabetes in der 32. Woche festgestellt. ich wurde dann zu einer Diabetesassistentin überwiesen, die mir ein Blutzuckermessgerät aushändigte. Dann musste ich die erste Woche erstmal 6x täglich messen. Die Sachen wurden dann ausgewertet und ich bekam eine kleine Schulung zu Ernährung und Broteinheiten (BE).
Tagsüber klappt es auch sehr gut mit den Werten. Ich muss nicht hungern oder so. Ich muss einfach nur schauen, was ich esse, damit mein Zucker nicht zu sehr hochschießt, und natürlich dass es nahrhaft ist. Leider hat meine Leber den Zucker nachts immer schön gespeichert, so dass ich abends, bevor ich ins Bett gehe, Insulin spritzen muss. Ist natürlich nicht so toll, sich selbst zu spritzen, aber ich sag mir immer, dass ja ein Ende absehbar ist. Sobald die Wehen einsetzen, soll die Diabetes ja weg sein.
Ich wünsch dir alles Gute!
15.05.2009 23:03
du musst das eig gar nicht bezahlen, das bekommst du verschrieben nehm ich mal an, wenn du es aber einfach so kaufst kostet es um die 50 - 60 euro rum... mein verlobter ist diabetiker und ich kenn mich recht gut damit aus...
16.05.2009 16:54
Zitat von MamaBastian:kannst du mir sagen auf was ich achten sol was ich essen kann und was nicht wo viel zucker ist
du musst das eig gar nicht bezahlen, das bekommst du verschrieben nehm ich mal an, wenn du es aber einfach so kaufst kostet es um die 50 - 60 euro rum... mein verlobter ist diabetiker und ich kenn mich recht gut damit aus...
16.05.2009 16:57
Ich hatte einen Nüchtern-Zucker von 76, nach 1 Stunde 141, nach 2 Stunden 126 - das soll ok sein.
16.05.2009 17:22
hallo,
ich hatte auch schwangerschaftsdiabethis....nicht nur das ich die ernährung umstellen mußte nein ich mußte am tag sechs mal den blutzucker selbst messen und zur nacht insulin spritzen....war wirklich anstrengen und nervig....besonders alle zwei wochen zum diabetologen...
es geht aber nach der geburt sofort wieder weg...ich hab gelesen nur 5% aller frauen behalten die diabethis....und das ist wirklich sehr gering...
ich hatte auch schwangerschaftsdiabethis....nicht nur das ich die ernährung umstellen mußte nein ich mußte am tag sechs mal den blutzucker selbst messen und zur nacht insulin spritzen....war wirklich anstrengen und nervig....besonders alle zwei wochen zum diabetologen...
es geht aber nach der geburt sofort wieder weg...ich hab gelesen nur 5% aller frauen behalten die diabethis....und das ist wirklich sehr gering...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt