Mütter- und Schwangerenforum

Zustände kinderklinik

Gehe zu Seite:
04.12.2014 15:30
Zitat von nyckelpiga:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von julemaus:

Mann Leute,
Bin hier 4 Tage durch die Hölle gegangen..

Waren seit Samstag Nacht im KKH melne mausi hatte fieberkrampfe und 39,9 Fieber... Ihr wurde gut geholfen, wie wurden heute entlassen...

Aber wenn ich es so reflektiere, waren die alle so ätzend da:

Beispiel: es gab nicht mal eine Toilette auf Zimmer und keine Duschen weit und breit... Man musste sich das Klo mit den Besuchern auf der ganzen Etage teilen sehr lecker...
Als Mutter und nur Begleitperson bekam ich nix zu essen..
Es gab Essensmarken, und ich hätte mir 3 Gebäude weiter in der Cafeteria was holen können.. So frage wie?
Könnte Maus nicht mitnehmen mit ihrem Fieber, alleine lassen wie die Schwestern melnten habe ich natürlich nicht gemacht...also jeden Tag hungern bis abends um 18 Uhr wenn mein Mann kam...
Nickt mal eine Kopfschmerztsblette wollten die mir geben, ich sei ja nicht Patientin nur Begleiterin und könne ja zur Notfallambulanz, wegen einer Kopfschmerztablette is klar...
Nachts kommt die eine Schwester um 3 Uhr rein, ich habe mich so erschreckt, macht die mich an "sie schlafen ja gar nicht, ich so jetzt nicht mehr" sagt die blöde Kuh " ich wollte nur gucken, ob ihr Kind noch lebt"
Sehr geil so ein Spruch wo sie tsge zuvor noch nachts überwacht wurde und Blau anlief und wir Angst um die hatten..

Heute morgen 6 Uhr Klingel ich, kam keiner.. Nah nochmal Schellen und 10 Minuten später kam ne junge Schwester... Sage meine Tochter hat Hunger bitte um ein Fläschchen (mausi weinte schon).., sagt die das muss warten wir haben gerade Übergabe.... Kann echt nickt sein... 25 Minuten später gibt sie mir ein Fläschchen welchen kochendheiss war und ich mich beim testen sogar verbrannt habe...
Dann kam eine Schwestern und wollte ihr Antibiotika geben über den Zugang, hat sie auch wieder viel geweint und da meckert die mich an "macht ihre Tochter immer so ein Theater"...

Bin ich zurecht sauer? Weiß gar nicht, wo man sich beschweren kann...

Wie gesagt, musste mein Kind immer auch nur für Toilette alleine lassen... Ist das normal? Es gab keine auf Zimmer nur auf anderen Ende des Ganges... Es kann so viel passieren auh nur in net Minuten...

Ach ja und angemacht würde ich auch, weil mausi mit mit im Bett geschlafen hat und weil sie noch pre bekommt und nicht 2er...

Es gab auch paar nette Schwestern...aber paar Sachen gingen gar nicht

Sorry schreibe Schnell solange Maus schläft

Find ich jetzt normal.
Duschen/Klos sind auf Kinderstationen aus Sicherheitsgründen nicht in den Zimmern vorhanden.
Und das die Schwestern nicht dauernd strahlend und tänzelnd ihren Dienst machen ,besonders Nachts,sollte auch logisch sein.
Und ja...bei Übergabe dauert es immer etwas.Den der nächsten Arzt/Schwester soll ja ordentlich informiert deine Fragen beantworten können.
Mit meinem Größten (damals war es ca.1,5) war ich auch im KH über Nacht....die hatten 2 Besucherbäder und Toiletten auf dem Flur.Pikobellosauber.
Das Essen gabs im Speisesaal...solange blieb mein Sohn auf dem Zimmer - eine Kinderschwester wußte bescheid.
Tagsüber hab ich so ein kleines fahrbares Bett organisiert (freundlich Fragen)und wir sind durch die Gänge kutschiert.
....so eine Situation ist nie schön.Ich mußte auf einer Plastikmatratze schlafen - schwitzig ohne Ende.Zuletzt hab ich mich zu ihm ins Bett gelegt sonst wäre ich aus dem Fenster gesprungen.
Aaaaber,die Ärzte,Pfleger waren immer da und waren hin und weg von ihm weil er alles mit sich machen ließ-ja,auch mit ein wenig weinen,aber hilft ja nix.
Es ist ein Krankenhausaufenthalt,kein Hotel...und die Leute dort arbeiten sauhart und sind für die Kranken da.Du stehst da erstmal aussen vor,und deswegen kann man auch mal etwas schlucken und hinnehmen.


Ohne jetzt den kompletten Thread durchzulesen antworte ich mal hierauf.
Ich bin geschockt, dass solche Zustände in D als normal angesehen werden.
Ich hab hier in Schweden 3 Jahre auf einer Kinderstation gearbeitet - ausschliesslich Nachtdienste - und da war es bei weitem nicht so. Dusche und Toilette nicht auf dem Zimmer, da es ein Sicherheitsrisiko darstellen soll? So einen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört. Es sollte eigentlich zum Hygienestandard gehören.
Die Begleitperson bekommt kein Essen und wenn man sich was kaufen möchte, dann muss mein 10 Monate altes Kind unbeaufsichtigt bleiben? Wer bitte schön haftet denn im Falle eines Falles?
Aussagen wie: Ich wollt nur mal schauen ob ihr Kind noch lebt muessen hingenommen werden? - Sorry, aber diese Person hat ihren Beruf verfehlt.
Und ein Fläschchen kann man Auch während der Uebergabe machen, da bestimmt nicht alle Schwestern fuer alle Kinder verantwortlich sind, sondern diese in kleinere Gruppen aufgeteilt werden.
Ich weiss, dass man in D als Krankenschwester oft der Arsch vom Dienst ist, aber dennoch darf man sich nicht so gegenueber Patienten und ihren Angehörigen gegenueber verhalten.


BRAVO danke für dein Komi ,ich dachte auch schon das ich auch zu viel verlange und es mal von jemanden zu lesen der in einem KH gearbeitet hat bist Du sehr wohl in der Lage dies zu beurteilen.
zuckerlie
15684 Beiträge
04.12.2014 15:44
Ich war mit meinem Sohn auch mal zwei Tage im KH. Ich habe ganz normal Essen bekommen und ein Bett und ein eigenes Bad hatten wir auch
JuRa1014
6232 Beiträge
04.12.2014 16:05
Zitat von Seesternchen_2.0:

Thema klinik aussuchen:

Ich habe mir eine Klinik ausgesucht, in der mein Kind im Januar operiert wird. Eine nicht ganz einfache op. Nach was ich gesucht habe? Eine klinik die auf dem absolut höchsten Niveau im medizinischen Bereich ist. Wie die Kinderklinik aussieht weiß ich nicht. Ist mir ehrlichgesagt egal! Wenn mir was nicht passt, werde ich mein Mund auf machen. Aber ob ich nun die Dusche auf dem Zimmer habe oder nicht ist mir egal! Denn ob ich auf dem Zimmer dusche oder nicht, dass Kind ist in dieser Zeit definitiv alleine.

Ich hoffe auf ein halbwegs bequemes Bett und ausreichend Platz auf dem Zimmer.... Aber das wichtigste ist doch, das die kleine medizinisch gut versorgt ist.

Ach ich muss nach der op bis zu 10 Tage im kkh bleiben.

mein Sohn muss auch operiert werden. Ich habe mir auch einen Spezialisten gesucht, zu dem wir fahren werden. Dazu müssen wir 500km weit fahren.
welcher Standard da auf der Station herrscht, weiß ich nicht, allerdings hab ich im Netz nur Gutes gelesen.
allerdings muss ich sagen, dass es sein kann, dass ich nicht mit im Klinikum übernachte, sondern der Papa. Das heißt aber nicht, dass ich das Hotelzimmer vorziehe... Nein, der zu operierende Sohn ist derzeit extrem auf Papa fixiert und unser großer, der mit im Hotelzimmer schläft, auf mich...
Seesternchen_2.0
9882 Beiträge
04.12.2014 17:18
Zitat von JuRa1014:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Thema klinik aussuchen:

Ich habe mir eine Klinik ausgesucht, in der mein Kind im Januar operiert wird. Eine nicht ganz einfache op. Nach was ich gesucht habe? Eine klinik die auf dem absolut höchsten Niveau im medizinischen Bereich ist. Wie die Kinderklinik aussieht weiß ich nicht. Ist mir ehrlichgesagt egal! Wenn mir was nicht passt, werde ich mein Mund auf machen. Aber ob ich nun die Dusche auf dem Zimmer habe oder nicht ist mir egal! Denn ob ich auf dem Zimmer dusche oder nicht, dass Kind ist in dieser Zeit definitiv alleine.

Ich hoffe auf ein halbwegs bequemes Bett und ausreichend Platz auf dem Zimmer.... Aber das wichtigste ist doch, das die kleine medizinisch gut versorgt ist.

Ach ich muss nach der op bis zu 10 Tage im kkh bleiben.

mein Sohn muss auch operiert werden. Ich habe mir auch einen Spezialisten gesucht, zu dem wir fahren werden. Dazu müssen wir 500km weit fahren.
welcher Standard da auf der Station herrscht, weiß ich nicht, allerdings hab ich im Netz nur Gutes gelesen.
allerdings muss ich sagen, dass es sein kann, dass ich nicht mit im Klinikum übernachte, sondern der Papa. Das heißt aber nicht, dass ich das Hotelzimmer vorziehe... Nein, der zu operierende Sohn ist derzeit extrem auf Papa fixiert und unser großer, der mit im Hotelzimmer schläft, auf mich...


Ich bin 200 km entfernt in der Uniklinik in Münster.

Bei der Mandel op meiner mittleren ist mein Mann auch im kkh geblieben. Warum? Die jüngste hatte eine Kuhmilcheiweißallergie und mein Mann kann nicht vegan bzw eigentlich garnicht kochen. Und 5 Tage Pommes wollte ich einer 1jährigen nicht zumuten
nani26mz
5284 Beiträge
04.12.2014 17:51
Zitat von Cappotella:

Zitat von nani26mz:

Zitat von Cappotella:

Zitat von julemaus:

...

dein kind kommt schon an die türklinke? das ist aber interessant ...

nee mal im ernst. beschwer dich doch das nächste mal direkt ... jetzt im nachhinein bringt das gar nichts. kostet dich nur nerven und is für die katz, weil es an der situation nix ändert. und schraub das nächste mal die ansprüche runter. dein kind hat hoch gefiebert und hat vermutlich die meiste zeit geschlafen. tiefschlafphase -> gitter hoch -> pinkeln gehen. an 2 minuten, die du fürs klo brauchst, stirbt dein kind nicht, wenn es tief und fest schläft.
und wenn du so hunger hattest und dir der weg zu weit war zur cafeteria, warum hat dein mann dir nicht VOR der arbeit oder direkt danach einen vorrat an müsliriegeln, hartsalami, geschnittenem brot, whatever gebracht? wo war der? es ist schließlich auch sein kind?
und nu komm bitte nicht mit dem arbeitsargument .... es ist NICHTS wichtiger als das kind und wenn er die arbeit vorzieht ... dann weißte bescheid.

wie gesagt, sei das nächste mal freundlich und bestimmt, wenn dir was gegen den strich geht. lass dich notfalls in eine andere klinik verlegen, wenn es dort ach so schlimm ist - ja auch das geht (hab ich nämlich schon selbst durch ) - und hoffe, dass die andere klinik das nicht genauso handhabt.


Hier wird wieder mal nicht richtig gelesen, die TS hat jetzt mehrfach geschrieben, dass ihre Kleine eben nicht tief und fest geschlafen hat und sie immer sehr schnell wach geworden ist.

und deswegen schrieb ich, dass das kind mit 10 monaten wohl nicht die türklinke öffnen kann und wohl nicht an 2 minuten ohne mama, wenn sie mal dringend muss, stirbt.
vielleicht hat sich auch einfach nur die unsicherheit und nervosität auf das kind übertragen, dass es direkt wach wurde? weißt du es?

und jetzt wäre es schön, nani, wenn du nicht ständig mit wortklauberei und samaritertum auffahren würdest. es ist vorweihnachtszeit, rette ein paar menschen im echten leben und engagier dich da.


Du, ich schreibe wo und was ich will, egal, ob du anderes schöner finden würdest. Wenn es dir nicht passt, einfach überlesen
Tiecqa
256 Beiträge
04.12.2014 20:31
Mal ne Frage dazu, warum darf man mit seinem kleinen Kind mit 40° Fieber nicht raus, spazieren etc im Wagen oder Tuch? Kann mir das mal jemand erklären? Also 40° sind bei solchen kleinen Monstern ja noch eher normal. Liegt das an den Krämpfen, sind die gefährlich oder wie kommt das???
Können die einem im KKH das Spazierengehen mit Kind verbieten??? - abgesehen davon, man ist in Quarantäne...

Find ich irgendwie komisch. Wenn das Kind eh unruhig war, wird es sich ja in Mamas schoß oder an Mamas Bauch/Brust eh am wohlsten gefühlt haben und so ein entspannter Tuchspaziergang hätte bestimmt viel von den Ängsten genommen und sie wäre schneller genesen als in so einer angespannten Atmosphäre. Also ich glaub, wenn da jetzt nicht grad akute Lebensgefahr bestanden hätte, hätt ich mir einfach nen schönen Tag mit meinem Kind gemacht, was zu Essen geholt, wär spazieren gegangen und hätte mir ne richtig gemütliche ruhige Ecke gesucht oder zwischendrin im Zimmer gemütlich abgehangen - oder wär gleich nach Hause, wenns nicht gar zu gefährlich gewesen wär.

Essen hätte ich mir ansonsten auch bringen lassen und dort gelagert (ist ja eh so üblich, dass Besuche Blumen und leckere Sachen mitbringen, selbst wenn da "nur" nen Erwachsener liegt, der versorgt wird.) und meckernden Schwestern hätte ich gesagt, dass die ihren Frust doch bitte wo anders auslassen sollen. Waschen kann man sich ja auch, wenn der Besuch kommt. Und mit dem arbeitenden Mann??? Ganz eherlich, bei sowas muss ich immer lachen. Keiner ist unersetzbar, das merkt Dein Mann spätestens bei nem Beinbruch oder beim Burnout aber ich versteh natürlich, dass es sich toll anfühlt zu glauben, man wär unersetzbar...

Nein, im ernst, ich hätte schon erwartet, dass mein Mann etwas eher Schluss macht, für die wenigen Tage oder eben zwischendurch mal vorbeikommt, wenn irgendwas wirklich sonst gar nicht geht....
04.12.2014 20:40
Zitat von Tiecqa:

Mal ne Frage dazu, warum darf man mit seinem kleinen Kind mit 40° Fieber nicht raus, spazieren etc im Wagen oder Tuch? Kann mir das mal jemand erklären? Also 40° sind bei solchen kleinen Monstern ja noch eher normal. Liegt das an den Krämpfen, sind die gefährlich oder wie kommt das???
Können die einem im KKH das Spazierengehen mit Kind verbieten??? - abgesehen davon, man ist in Quarantäne...

Find ich irgendwie komisch. Wenn das Kind eh unruhig war, wird es sich ja in Mamas schoß oder an Mamas Bauch/Brust eh am wohlsten gefühlt haben und so ein entspannter Tuchspaziergang hätte bestimmt viel von den Ängsten genommen und sie wäre schneller genesen als in so einer angespannten Atmosphäre. Also ich glaub, wenn da jetzt nicht grad akute Lebensgefahr bestanden hätte, hätt ich mir einfach nen schönen Tag mit meinem Kind gemacht, was zu Essen geholt, wär spazieren gegangen und hätte mir ne richtig gemütliche ruhige Ecke gesucht oder zwischendrin im Zimmer gemütlich abgehangen - oder wär gleich nach Hause, wenns nicht gar zu gefährlich gewesen wär.

Essen hätte ich mir ansonsten auch bringen lassen und dort gelagert (ist ja eh so üblich, dass Besuche Blumen und leckere Sachen mitbringen, selbst wenn da "nur" nen Erwachsener liegt, der versorgt wird.) und meckernden Schwestern hätte ich gesagt, dass die ihren Frust doch bitte wo anders auslassen sollen. Waschen kann man sich ja auch, wenn der Besuch kommt. Und mit dem arbeitenden Mann??? Ganz eherlich, bei sowas muss ich immer lachen. Keiner ist unersetzbar, das merkt Dein Mann spätestens bei nem Beinbruch oder beim Burnout aber ich versteh natürlich, dass es sich toll anfühlt zu glauben, man wär unersetzbar...

Nein, im ernst, ich hätte schon erwartet, dass mein Mann etwas eher Schluss macht, für die wenigen Tage oder eben zwischendurch mal vorbeikommt, wenn irgendwas wirklich sonst gar nicht geht....

Ich fasse Mich nur kurz, habe schon so viel geschrieben:

Duften nicht raus, Kind hohes Fieber und Schüttelfrost, wollte ich sich nicht riskieren
KiWa war nicht da und Tuchträger sind wir nicht und es waren hier die letzen Tage -2/2 grad da wäre es auch nicht gemütlich gewesen auf ner Parkbank zu sitzen
Besuch kam nicht, Hälfte Family auch krank, wollte ih nicht riskieren, außerdem eh alle arbeiten und wohnen nicht um Eck
Mein Mann kam immer eher nach Hause und er findet die nicht toll, weil er so viel arbeitet. Er ist aber Vertriebslieter und hat Perdonalverantwortung für 60 Mann. Er hatte schon nur nen 7 Stunden Tag statt 10 Stunden aber er arbeitet auch 50 km entfernt, Leider nicht mal eben um Ecke..
Hätte ich mir anders gewünscht, am Tag der Entlassung ist er auh im 11 Uhr erst ins büro Gefahren, dafür ist er jetzt noch nicht da, ist leider so...
So ist doch länger geworden
Honey1986
2285 Beiträge
04.12.2014 20:41
Zitat von Tiecqa:

Mal ne Frage dazu, warum darf man mit seinem kleinen Kind mit 40° Fieber nicht raus, spazieren etc im Wagen oder Tuch? Kann mir das mal jemand erklären? Also 40° sind bei solchen kleinen Monstern ja noch eher normal. Liegt das an den Krämpfen, sind die gefährlich oder wie kommt das???
Können die einem im KKH das Spazierengehen mit Kind verbieten??? - abgesehen davon, man ist in Quarantäne...

Find ich irgendwie komisch. Wenn das Kind eh unruhig war, wird es sich ja in Mamas schoß oder an Mamas Bauch/Brust eh am wohlsten gefühlt haben und so ein entspannter Tuchspaziergang hätte bestimmt viel von den Ängsten genommen und sie wäre schneller genesen als in so einer angespannten Atmosphäre. Also ich glaub, wenn da jetzt nicht grad akute Lebensgefahr bestanden hätte, hätt ich mir einfach nen schönen Tag mit meinem Kind gemacht, was zu Essen geholt, wär spazieren gegangen und hätte mir ne richtig gemütliche ruhige Ecke gesucht oder zwischendrin im Zimmer gemütlich abgehangen - oder wär gleich nach Hause, wenns nicht gar zu gefährlich gewesen wär.

Essen hätte ich mir ansonsten auch bringen lassen und dort gelagert (ist ja eh so üblich, dass Besuche Blumen und leckere Sachen mitbringen, selbst wenn da "nur" nen Erwachsener liegt, der versorgt wird.) und meckernden Schwestern hätte ich gesagt, dass die ihren Frust doch bitte wo anders auslassen sollen. Waschen kann man sich ja auch, wenn der Besuch kommt. Und mit dem arbeitenden Mann??? Ganz eherlich, bei sowas muss ich immer lachen. Keiner ist unersetzbar, das merkt Dein Mann spätestens bei nem Beinbruch oder beim Burnout aber ich versteh natürlich, dass es sich toll anfühlt zu glauben, man wär unersetzbar...

Nein, im ernst, ich hätte schon erwartet, dass mein Mann etwas eher Schluss macht, für die wenigen Tage oder eben zwischendurch mal vorbeikommt, wenn irgendwas wirklich sonst gar nicht geht....


Raus durften wir auch nicht, selbst als das Fieber weg war! Erst an Tag 4 durften wir für 10 Minuten raus, dazu musste man den kleinen Mann von der Infussion abstöpseln, die Vene ging innerhalb 10 Minuten zu, es musste ein neuer Zugang gelegt werden für den sie 6!!!! mal gestochen haben (Kopf, beide Füße und Arme), glaubst du mir, dass ich am nächsten Tag keine Lust mehr auf frische Luft hatte, aus Angst seine Vene geht wieder zu? Wir wurden an Tag fünf sogar 2x 10 Min rausgeschickt ich habe Blut und Wasser geschwitzt ...

Es gibt einfach gewisse Krankheiten, oder Maßnahmen bei denen man nicht raus darf, auch wenn das manche nicht verstehen können.
LiebeJMama
2832 Beiträge
04.12.2014 20:46
Zitat von julemaus:

Mann Leute,
Bin hier 4 Tage durch die Hölle gegangen..

Waren seit Samstag Nacht im KKH melne mausi hatte fieberkrampfe und 39,9 Fieber... Ihr wurde gut geholfen, wie wurden heute entlassen...

Aber wenn ich es so reflektiere, waren die alle so ätzend da:

Beispiel: es gab nicht mal eine Toilette auf Zimmer und keine Duschen weit und breit... Man musste sich das Klo mit den Besuchern auf der ganzen Etage teilen sehr lecker...
Als Mutter und nur Begleitperson bekam ich nix zu essen..
Es gab Essensmarken, und ich hätte mir 3 Gebäude weiter in der Cafeteria was holen können.. So frage wie?
Könnte Maus nicht mitnehmen mit ihrem Fieber, alleine lassen wie die Schwestern melnten habe ich natürlich nicht gemacht...also jeden Tag hungern bis abends um 18 Uhr wenn mein Mann kam...
Nickt mal eine Kopfschmerztsblette wollten die mir geben, ich sei ja nicht Patientin nur Begleiterin und könne ja zur Notfallambulanz, wegen einer Kopfschmerztablette is klar...
Nachts kommt die eine Schwester um 3 Uhr rein, ich habe mich so erschreckt, macht die mich an "sie schlafen ja gar nicht, ich so jetzt nicht mehr" sagt die blöde Kuh " ich wollte nur gucken, ob ihr Kind noch lebt"
Sehr geil so ein Spruch wo sie tsge zuvor noch nachts überwacht wurde und Blau anlief und wir Angst um die hatten..

Heute morgen 6 Uhr Klingel ich, kam keiner.. Nah nochmal Schellen und 10 Minuten später kam ne junge Schwester... Sage meine Tochter hat Hunger bitte um ein Fläschchen (mausi weinte schon).., sagt die das muss warten wir haben gerade Übergabe.... Kann echt nickt sein... 25 Minuten später gibt sie mir ein Fläschchen welchen kochendheiss war und ich mich beim testen sogar verbrannt habe...
Dann kam eine Schwestern und wollte ihr Antibiotika geben über den Zugang, hat sie auch wieder viel geweint und da meckert die mich an "macht ihre Tochter immer so ein Theater"...

Bin ich zurecht sauer? Weiß gar nicht, wo man sich beschweren kann...

Wie gesagt, musste mein Kind immer auch nur für Toilette alleine lassen... Ist das normal? Es gab keine auf Zimmer nur auf anderen Ende des Ganges... Es kann so viel passieren auh nur in net Minuten...

Ach ja und angemacht würde ich auch, weil mausi mit mit im Bett geschlafen hat und weil sie noch pre bekommt und nicht 2er...

Es gab auch paar nette Schwestern...aber paar Sachen gingen gar nicht

Sorry schreibe Schnell solange Maus schläft


oh das hört sich echt schrecklich an! )= alles gute für euch zwei und das deine kleine schnell wieder gesund wird!
deine geschichten mit den schwestern, sowas kenne ich nur zugut. die sind immer so. anders kenne ich das gar nicht.
ich war einmal eine nacht mit meiner kleinen dort weil sie mir auf den hinterkopf gefallen ist beim spielen. die schwestern taten alle so als sei das mit absicht gewesen oder als sei ich eine schlchte mutter. machten mir richtig vorwürfe, obwohl ich mir die selbst shcon genug machte. nachts kamen sie alle 2 std rein, mit licht an, fieber messen und und und...
meckerten auch weil meine kleine nur bei mir im bett schlafen kann. sie schlief eben nur an der brust.
eine toilette hatten wir allerdings im zimmer.
wenn ich was brauchte hätte ich auch aus den zimmer gehen müssen ohne die kleine. habe ich auch nicht gemacht. sie meinte noch anfangs zu mir. ich kann ruhig nach hause gehen und sie dort lassen.. ich dachte mir auch nur Oo ja alles klar! Oo kommt gar nicht in frage!!!
die hätten sie doch dort alleine im gitterbett den ganzen tag und die ganze nacht schreien lassen. )=
nein bin schön da geblieben!
es war also wirklich auch ganz schrecklich. wir hätten eig noch länger bleiben sollen. ich habs nicht ausgehalten und wir sind auf eigene verantwortung gegangen. ihr ging es sichtlich gut.
Tiecqa
256 Beiträge
04.12.2014 20:50
Verstehe ich ja, dass man nicht immer raus kann, bei nem Zugang - versteh ich, bei Lebensgefahr - versteh ich, bei extrem ansteckenden Krankheiten - versteh ich... aber bei Fieber??? wenn sich das Kind in dem Bettchen superunwohl fühlt und dort eigentlich nur weg will?

Und ihr braucht da jetzt nicht genervt tun... ich versteh das einfach nicht. Wie gesagt, vielleicht lag das ja an den Fieberkrämpfen etc.??? Ich denk ja immer, wenn man krank ist, sollte man am Besten dort sein, wo man sich am wohlsten fühlt, um möglichst schnell wieder gesund zu werden... aber ich war mit meinem Mini bei 40° Fieber und Schüttelfrost auch nicht im Krankenhaus, allerdings hatten wir auch keine Fieberkrämpfe....
04.12.2014 21:11
Zitat von Tiecqa:

Verstehe ich ja, dass man nicht immer raus kann, bei nem Zugang - versteh ich, bei Lebensgefahr - versteh ich, bei extrem ansteckenden Krankheiten - versteh ich... aber bei Fieber??? wenn sich das Kind in dem Bettchen superunwohl fühlt und dort eigentlich nur weg will?

Und ihr braucht da jetzt nicht genervt tun... ich versteh das einfach nicht. Wie gesagt, vielleicht lag das ja an den Fieberkrämpfen etc.??? Ich denk ja immer, wenn man krank ist, sollte man am Besten dort sein, wo man sich am wohlsten fühlt, um möglichst schnell wieder gesund zu werden... aber ich war mit meinem Mini bei 40° Fieber und Schüttelfrost auch nicht im Krankenhaus, allerdings hatten wir auch keine Fieberkrämpfe....

Muss man dir jetzt genaustens den Krankenbericht erläutern, damit du weiter analysieren kannst warum man nicht raus darf?
Sie lag doch nicht die ganze zeit im Bett hast auch normal gespielt im Bett hatten genug Spielzeug da.
Sie hat zudem einen Harnwegsinfekt und bekommt alle paar Stunden Antibiotika, die sie Immer noch bekommt.
Aber wenn der Arzt sagt ist nicht Punkt. Es waren -2 grad das ich da nickt spazieren gehe ist klar oder?
steph28
4167 Beiträge
04.12.2014 21:19
Also ich hab jetzt nur den Eingangspost gelesen und ein paar übliche Verdächtige, die gegen die Ts argumentieren, wie immer.
Also ich muss sagen, dass ich die Zustände unter aller Sau finde!
Ich war mit meiner Kleinen auch erst vor zwei/drei Monaten im Krankenhaus, auch wegen Fieberkrämpfen. Wir hatten ein Zimmer für uns, sie durfte bei mir mit im Bett schlafen, wir hatten auch natürlich ein eigenes Bad mit Dusche!!! Von wegen Sicherheitsvorschrift
Wir hatten einen Essenraum direkt auf dem Gang, da haben sellbstverständlich Mutter und Tochter ihr Essen bekommen. Es war sogar ein Buffet viermal am Tag und man konnte wählen, was man wollte. Die Schwestern waren sehr nett und erwärmten zu jeder Tageszeit mitgebrachtes Essen für meine Kleine, wenn sie das Essen da nicht mochte oder zur vorgeschriebenen Zeit keinen Hunger hatten. Wenn wir nicht im Essensraum essen wollten, konnten wir auch alles mit aufs Zimmer nehmen. Obst und Obstgläschen stand allen die ganze Zeit zur Verfügung.
Und nein, ich bin kein Privatpatient, das ist bei und Standard!
steph28
4167 Beiträge
04.12.2014 21:21
Zitat von Tiecqa:

Mal ne Frage dazu, warum darf man mit seinem kleinen Kind mit 40° Fieber nicht raus, spazieren etc im Wagen oder Tuch? Kann mir das mal jemand erklären? Also 40° sind bei solchen kleinen Monstern ja noch eher normal. Liegt das an den Krämpfen, sind die gefährlich oder wie kommt das???
Können die einem im KKH das Spazierengehen mit Kind verbieten??? - abgesehen davon, man ist in Quarantäne...

Find ich irgendwie komisch. Wenn das Kind eh unruhig war, wird es sich ja in Mamas schoß oder an Mamas Bauch/Brust eh am wohlsten gefühlt haben und so ein entspannter Tuchspaziergang hätte bestimmt viel von den Ängsten genommen und sie wäre schneller genesen als in so einer angespannten Atmosphäre. Also ich glaub, wenn da jetzt nicht grad akute Lebensgefahr bestanden hätte, hätt ich mir einfach nen schönen Tag mit meinem Kind gemacht, was zu Essen geholt, wär spazieren gegangen und hätte mir ne richtig gemütliche ruhige Ecke gesucht oder zwischendrin im Zimmer gemütlich abgehangen - oder wär gleich nach Hause, wenns nicht gar zu gefährlich gewesen wär.

Essen hätte ich mir ansonsten auch bringen lassen und dort gelagert (ist ja eh so üblich, dass Besuche Blumen und leckere Sachen mitbringen, selbst wenn da "nur" nen Erwachsener liegt, der versorgt wird.) und meckernden Schwestern hätte ich gesagt, dass die ihren Frust doch bitte wo anders auslassen sollen. Waschen kann man sich ja auch, wenn der Besuch kommt. Und mit dem arbeitenden Mann??? Ganz eherlich, bei sowas muss ich immer lachen. Keiner ist unersetzbar, das merkt Dein Mann spätestens bei nem Beinbruch oder beim Burnout aber ich versteh natürlich, dass es sich toll anfühlt zu glauben, man wär unersetzbar...

Nein, im ernst, ich hätte schon erwartet, dass mein Mann etwas eher Schluss macht, für die wenigen Tage oder eben zwischendurch mal vorbeikommt, wenn irgendwas wirklich sonst gar nicht geht....


Man darf nicht raus, weil die Kramfgefahr zu hoch ist und die Krämpfe gefährlich sein können, ist doch irgendwie logisch, oder?
04.12.2014 21:28
Zitat von steph28:

Also ich hab jetzt nur den Eingangspost gelesen und ein paar übliche Verdächtige, die gegen die Ts argumentieren, wie immer.
Also ich muss sagen, dass ich die Zustände unter aller Sau finde!
Ich war mit meiner Kleinen auch erst vor zwei/drei Monaten im Krankenhaus, auch wegen Fieberkrämpfen. Wir hatten ein Zimmer für uns, sie durfte bei mir mit im Bett schlafen, wir hatten auch natürlich ein eigenes Bad mit Dusche!!! Von wegen Sicherheitsvorschrift
Wir hatten einen Essenraum direkt auf dem Gang, da haben sellbstverständlich Mutter und Tochter ihr Essen bekommen. Es war sogar ein Buffet viermal am Tag und man konnte wählen, was man wollte. Die Schwestern waren sehr nett und erwärmten zu jeder Tageszeit mitgebrachtes Essen für meine Kleine, wenn sie das Essen da nicht mochte oder zur vorgeschriebenen Zeit keinen Hunger hatten. Wenn wir nicht im Essensraum essen wollten, konnten wir auch alles mit aufs Zimmer nehmen. Obst und Obstgläschen stand allen die ganze Zeit zur Verfügung.
Und nein, ich bin kein Privatpatient, das ist bei und Standard!

Oh Super hört sich das an... Ich durfte mir nicht man nen Tee machen...da wurde sofort gefragt "ist der für die kleine" nein für mich dann geht das nicht "sie sind nur die Begleitperson" aaaahrg
apfelkern81
1496 Beiträge
04.12.2014 21:37
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von julemaus:

Mann Leute,
Bin hier 4 Tage durch die Hölle gegangen..

Waren seit Samstag Nacht im KKH melne mausi hatte fieberkrampfe und 39,9 Fieber... Ihr wurde gut geholfen, wie wurden heute entlassen...

Aber wenn ich es so reflektiere, waren die alle so ätzend da:

Beispiel: es gab nicht mal eine Toilette auf Zimmer und keine Duschen weit und breit... Man musste sich das Klo mit den Besuchern auf der ganzen Etage teilen sehr lecker...
Als Mutter und nur Begleitperson bekam ich nix zu essen..
Es gab Essensmarken, und ich hätte mir 3 Gebäude weiter in der Cafeteria was holen können.. So frage wie?
Könnte Maus nicht mitnehmen mit ihrem Fieber, alleine lassen wie die Schwestern melnten habe ich natürlich nicht gemacht...also jeden Tag hungern bis abends um 18 Uhr wenn mein Mann kam...
Nickt mal eine Kopfschmerztsblette wollten die mir geben, ich sei ja nicht Patientin nur Begleiterin und könne ja zur Notfallambulanz, wegen einer Kopfschmerztablette is klar...
Nachts kommt die eine Schwester um 3 Uhr rein, ich habe mich so erschreckt, macht die mich an "sie schlafen ja gar nicht, ich so jetzt nicht mehr" sagt die blöde Kuh " ich wollte nur gucken, ob ihr Kind noch lebt"
Sehr geil so ein Spruch wo sie tsge zuvor noch nachts überwacht wurde und Blau anlief und wir Angst um die hatten..

Heute morgen 6 Uhr Klingel ich, kam keiner.. Nah nochmal Schellen und 10 Minuten später kam ne junge Schwester... Sage meine Tochter hat Hunger bitte um ein Fläschchen (mausi weinte schon).., sagt die das muss warten wir haben gerade Übergabe.... Kann echt nickt sein... 25 Minuten später gibt sie mir ein Fläschchen welchen kochendheiss war und ich mich beim testen sogar verbrannt habe...
Dann kam eine Schwestern und wollte ihr Antibiotika geben über den Zugang, hat sie auch wieder viel geweint und da meckert die mich an "macht ihre Tochter immer so ein Theater"...

Bin ich zurecht sauer? Weiß gar nicht, wo man sich beschweren kann...

Wie gesagt, musste mein Kind immer auch nur für Toilette alleine lassen... Ist das normal? Es gab keine auf Zimmer nur auf anderen Ende des Ganges... Es kann so viel passieren auh nur in net Minuten...

Ach ja und angemacht würde ich auch, weil mausi mit mit im Bett geschlafen hat und weil sie noch pre bekommt und nicht 2er...

Es gab auch paar nette Schwestern...aber paar Sachen gingen gar nicht

Sorry schreibe Schnell solange Maus schläft

Find ich jetzt normal.
Duschen/Klos sind auf Kinderstationen aus Sicherheitsgründen nicht in den Zimmern vorhanden.
Und das die Schwestern nicht dauernd strahlend und tänzelnd ihren Dienst machen ,besonders Nachts,sollte auch logisch sein.
Und ja...bei Übergabe dauert es immer etwas.Den der nächsten Arzt/Schwester soll ja ordentlich informiert deine Fragen beantworten können.
Mit meinem Größten (damals war es ca.1,5) war ich auch im KH über Nacht....die hatten 2 Besucherbäder und Toiletten auf dem Flur.Pikobellosauber.
Das Essen gabs im Speisesaal...solange blieb mein Sohn auf dem Zimmer - eine Kinderschwester wußte bescheid.
Tagsüber hab ich so ein kleines fahrbares Bett organisiert (freundlich Fragen)und wir sind durch die Gänge kutschiert.
....so eine Situation ist nie schön.Ich mußte auf einer Plastikmatratze schlafen - schwitzig ohne Ende.Zuletzt hab ich mich zu ihm ins Bett gelegt sonst wäre ich aus dem Fenster gesprungen.
Aaaaber,die Ärzte,Pfleger waren immer da und waren hin und weg von ihm weil er alles mit sich machen ließ-ja,auch mit ein wenig weinen,aber hilft ja nix.
Es ist ein Krankenhausaufenthalt,kein Hotel...und die Leute dort arbeiten sauhart und sind für die Kranken da.Du stehst da erstmal aussen vor,und deswegen kann man auch mal etwas schlucken und hinnehmen.


Das unterschreib ich so.
War Anfang des Jahres 2 Wochen mit meinem Sohn im KH. Klar ist das anstrengend, aber man muss sich einfach dem Klinikalltag und den Regeln dort anpassen.
Und das mit dem Grundrecht auf Toilette und Essen: Es hat dir keiner verboten. Und mal für ne kurze und absehbare Zeit aus dem Zimmer zu gehen, ist für niemanden ein Weltuntergang. Bei uns haben die Schwestern geschaut bzw wir Mütter haben uns abgewechselt.

Wo ich dir zustimme, ist die Nachtschwester. Da hatten wir auch einen Besen, die man auch wirklich nur im Nachtdienst einsetzen konnte, so unverschämt, wie die war. Die hat Paul so lange ins Gesicht geleuchtet, bis er wach wurde. Da hab ich sie dann nachts mal zur Rede gestellt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt