zwillinsschwanger Totalpanik
15.10.2010 07:28
Zitat von Jana8383:
Du schaffst das!
Eine Mutter wächst in Ihren Aufgaben!
zustimm
15.10.2010 07:41
Guten Morgen,
ich bekomme auch eineiige Zwillinge. Und als meine Fä das erste Mal zu mir sagte:"Ach. da ist ja noch eins", bin ich fast umgekippt. Ich habe fast geheult vor Angst aber gleichzeitig auch gelacht. Und als mein Mann diese Nachricht am Tel erfahren hat und sich vor Freude und Lachen nicht mehr eingekriegt hat, wusste ich, dass wir es schaffen werden.
Es wird zwar in der ersten Zeit für mich schwierig und stressig , aber ich denke mit etwas Übung wird sich das schon einpendeln.
Es ist Deine Entscheidung, aber bedenke, dass Du Dir später bestimmt bittere Vorwürfe machen wirst. Wir reden hier von 2 Leben.
Und warum sollte das Leben mit einem (zwei) Baby(s) vorbei sein? Dann fängt es doch erst an
ich bekomme auch eineiige Zwillinge. Und als meine Fä das erste Mal zu mir sagte:"Ach. da ist ja noch eins", bin ich fast umgekippt. Ich habe fast geheult vor Angst aber gleichzeitig auch gelacht. Und als mein Mann diese Nachricht am Tel erfahren hat und sich vor Freude und Lachen nicht mehr eingekriegt hat, wusste ich, dass wir es schaffen werden.
Es wird zwar in der ersten Zeit für mich schwierig und stressig , aber ich denke mit etwas Übung wird sich das schon einpendeln.
Es ist Deine Entscheidung, aber bedenke, dass Du Dir später bestimmt bittere Vorwürfe machen wirst. Wir reden hier von 2 Leben.
Und warum sollte das Leben mit einem (zwei) Baby(s) vorbei sein? Dann fängt es doch erst an
15.10.2010 07:42
an alle die auf die Frederstelleing einhauen:
ich lesen ganz einfach nur Verzweifelung aus denZeilen aber nicht den wirklichen Wunsch die Kleinen wirklich abzutreiben. Ihr solltet sie lieber in der Entscheidung bestärken, dass sie es schaffen wird!
Schämt euch, sie sucht doch nur Rat!
Ich bin auch gegen Abtreibung, aber deswegen müsst ihr doch nicht darauf rumhacken, dass hatten wir doch oft genug. konstruktive Kritik ist angesagt.
Also nun an dich:
du bist jetzt sicher verweifelt und weiss nicht wie du das schaffen sollst, aber schon andere haben das hinbekommen (sogar mit mehr als nur 2 Babies) und dann wirst auch du das. Ich kenne dich nicht, aber wie schon jemand anderes hier gesagt hat, erstmal ist es doppelt anstrengend und dann bekommst du das Doppel an Liebe zurück und wirst es vielleicht sogar einfacher haben als anderen mit nur einem Kind.
Ich wünsch dir also ein tolle schwangerschaft und mache dir nicht so viel Sorgen.
Ganz liebe Grüsse T.
ich lesen ganz einfach nur Verzweifelung aus denZeilen aber nicht den wirklichen Wunsch die Kleinen wirklich abzutreiben. Ihr solltet sie lieber in der Entscheidung bestärken, dass sie es schaffen wird!
Schämt euch, sie sucht doch nur Rat!
Ich bin auch gegen Abtreibung, aber deswegen müsst ihr doch nicht darauf rumhacken, dass hatten wir doch oft genug. konstruktive Kritik ist angesagt.
Also nun an dich:
du bist jetzt sicher verweifelt und weiss nicht wie du das schaffen sollst, aber schon andere haben das hinbekommen (sogar mit mehr als nur 2 Babies) und dann wirst auch du das. Ich kenne dich nicht, aber wie schon jemand anderes hier gesagt hat, erstmal ist es doppelt anstrengend und dann bekommst du das Doppel an Liebe zurück und wirst es vielleicht sogar einfacher haben als anderen mit nur einem Kind.
Ich wünsch dir also ein tolle schwangerschaft und mache dir nicht so viel Sorgen.
Ganz liebe Grüsse T.
15.10.2010 07:45
als ich vor einigen wochen erfahren habe das ich mutter werde (nur ein kind)
war das ein großer schock für mich, denn es war nich geplant und ich gebe zu drüber nachgedacht zuhaben es abzutreiben, da ich noch nich lange mit meinem mann zusammen war und ich viele angst hatte ob ich das packe
aber als ich meinen kleinen das erste mal auf dem ultraschallbild sah, wurde mir ganz warm ums herz und ich wusste das ich das niemals könnte.....
mein mann freute sich auch gleich wie ein schneekuchenkönig und selbst wenn er es nich gewollt hätte meine eltern stehen mir immer bei und haben gleich unterstützung angemeldet.
außerdem kannst du auch ne hilfe beim jugendamt beantragen, hätte ich bei zwillingen auch gemacht aber glaub mir du packst das....
lass es sacken und red vielleicht mit deiner familie sie werden dir auch helfen können...
war das ein großer schock für mich, denn es war nich geplant und ich gebe zu drüber nachgedacht zuhaben es abzutreiben, da ich noch nich lange mit meinem mann zusammen war und ich viele angst hatte ob ich das packe
aber als ich meinen kleinen das erste mal auf dem ultraschallbild sah, wurde mir ganz warm ums herz und ich wusste das ich das niemals könnte.....
mein mann freute sich auch gleich wie ein schneekuchenkönig und selbst wenn er es nich gewollt hätte meine eltern stehen mir immer bei und haben gleich unterstützung angemeldet.
außerdem kannst du auch ne hilfe beim jugendamt beantragen, hätte ich bei zwillingen auch gemacht aber glaub mir du packst das....
lass es sacken und red vielleicht mit deiner familie sie werden dir auch helfen können...
15.10.2010 08:26
ich bin auch zwillingsmama......wie schon eine vorrednerin geschrieben hat wollten wir ein drittes kind und nummer 4 hat sich einfach dazugemogelt
...beim ersten mal als die zwillingsss festgestellt wurde hab ich erstma geheult....war leicht erschrocken...aber schon als ich beim fa rausgegangen bin wars vorbei und ich war sehr sehr glücklich!
mein sohn hat mir damals (er war bei der fa dabei (6jahre war er da alt))
nur gesagt: oh cool.....so wie die von deiner freundin....das wollte ich sowieso haben
ich musste so lachen, dass mir der schreck vergangen ist und dachte nur:"ma schauen ob du das auch noch cool findest wenn die zwrege da sind"
und die großen fanden es cool...bis heute!!! sie helfen mir wo sie können und kümmern sich liebevoll um ihre brüder (auch eineiig).
natürlich ware die ersten wochen stressig, habe irgendwie dauergestillt aber nach ner zeit hat sichs eingependelt und klappt super...organisation ist alles...und hilfe!!! von mama, papa, freunden etc.....alles annehmen was du bekommen kannst!!!
ich denke mal, es ist deine entscheidung was du im endeffekt machst...ich werde dich net verurteilen..tu das was das richtige ist nach DEINEM gefühl!!!
ich wünsch dir viel kraft bei der doch schwerwiegenden entscheidung!!!
lg yvonne
...beim ersten mal als die zwillingsss festgestellt wurde hab ich erstma geheult....war leicht erschrocken...aber schon als ich beim fa rausgegangen bin wars vorbei und ich war sehr sehr glücklich! mein sohn hat mir damals (er war bei der fa dabei (6jahre war er da alt))
nur gesagt: oh cool.....so wie die von deiner freundin....das wollte ich sowieso haben
ich musste so lachen, dass mir der schreck vergangen ist und dachte nur:"ma schauen ob du das auch noch cool findest wenn die zwrege da sind"
und die großen fanden es cool...bis heute!!! sie helfen mir wo sie können und kümmern sich liebevoll um ihre brüder (auch eineiig).
natürlich ware die ersten wochen stressig, habe irgendwie dauergestillt aber nach ner zeit hat sichs eingependelt und klappt super...organisation ist alles...und hilfe!!! von mama, papa, freunden etc.....alles annehmen was du bekommen kannst!!!
ich denke mal, es ist deine entscheidung was du im endeffekt machst...ich werde dich net verurteilen..tu das was das richtige ist nach DEINEM gefühl!!!
ich wünsch dir viel kraft bei der doch schwerwiegenden entscheidung!!!
lg yvonne
15.10.2010 08:45
Zitat von Stolze_Mami1989:
Sorry das ich jetzt mal giftig werde...aber ich finde das sowas in diesem Forum hier nichts zu suchen hat!
Hier sind viele Mamis die Schwanger sind oder Mütter die schon Kinder haben oder halt Frauen die Kinder haben möchten aber aus irgendwelchen gründen auch immer nicht bekommen können.
Ich finde es unverschämt sich hier anzumelden und nachzufragen ob dies eine richtige oder falsche entscheidung ist!
Wegen solchen grund ein Kind oder wie in deinen Fall ZWEI kinder abzutreiben ist für mich unverständlich!
Es gibt viele Frauen die am anfang Angst davor hatten und heute ihren Job als Mami mit herz und Seele erfüllen!
Es gibt heut zu Tage so viele Stellen wo man sich Hilfe holen kann, auch in deinem Fall!
Diese entscheidung musst du zwar für dich selber treffen...aber denk auch drüber nach was danach ist!
Hier kann dir keiner sagen ob es richtig oder Falsch ist, dies musst du für dich ganz alleine entscheiden....aber ich gieb dir mal einen denkanstoß!
1)Frauen die keine Kinder bekommen können und sich sehnlich eins wünschen.
2)Leben aufrecht erhalten.
3) Verantwortung übernehmen
Genauso sehe ich es auch.
Ob nun Zwillige oder nur eins.... Nachts aufstehen musste sowieso. Und Du hast doch sicher Familie und Freunde.
Ein Kind zu zeugen, auszutragen, zu gebären und zu erziehen ist nun mal eine grosse Verantwortung. Und ein "Muttertier" wirst Du so oder so. Und Dein Eigenes Leben??? Öhm ja.... Ich bin unverhofft schwanger geworden, obwohl ich es eigentlich nich werden können sollte. Schock. Aber dann war es freude pur. Ich hatte bereits ein Leben ohne Kinder, nen Job, Freunden und meiner Leidenschaft den Pferden. Mein Leben war auf Tiere eingeschossen und ich hätte nie gedacht, dass ich so ein "Muttertier" werde.
Jetzt ist mein Kind etwas über 2 Jahre alt und ich habe all meine Pferde verkauft. Ich habe einige Freunde verloren, ABER ich habe das größte Glück der Erde, das schönste Geschenk des Himmels bekommen. Und ja, auch wenn es dann und wann anstrengend ist und war, aber ich würde nicht tauschen wollen.
Ein Kind gibt einem so viel. Und ganz ehrlich, mir wäre es wurscht, ob es ein oder 2 Kinder sind.
Für mich persönlich ist Abtreibung Mord. Schau doch mal ein wenig im Internet nach, was Du in der 9. Woche töten lassen willst.
Kneif den Hinter zusammen und durch. Das haben viele andere schon geschafft, das schaffst Du auch.
15.10.2010 09:22
Puh, hm....echt schwierig. Ich persönlich bin grundsätzlich gegen eine Abtreibung. Denn ob Unfall oder nicht... dafür können die Kinder am wenigsten, also sollten sie auch nicht die sein die leiden. Zumal es für mich ein Ding der Unmöglichkeit ist Leben zu zerstören...aber das ist ein anderes Thema.
Wir wollten eigentlich auch nur 2 Kinder... aber für uns waren wohl 3 vorgesehen
Ganz ehrlich, streng genommen können wir uns ein 3. Kind nicht leisten, so gut geht es uns finanziell nicht. Aber... irgendwie funktioniert es, man macht da und da und dort und hier und anderswo ein paar Abstriche und schon klappt das.
Man wächst mit seinen Aufgaben, wie hier schon einige meinten, und das stimmt.
Ich habe noch einen 2jährigen Sohn der anstrengend genug ist
und nun die Zwillinge. Mir hat wirklich jeder an´s Herz gelegt, such Dir eine Haushaltshilfe...
Brauch ich nicht... es ist alles eine Frage der Organisation, es spielt sich alles ein mit der Zeit... und ich bin so gottfroh das die Zwillinge bei uns sind.
Solltest Du Dich dazu entschließen die Babys zu bekommen, dann stehen Dir verschiedene Hilfen zu. Erkundige Dich und nimm auch eine Haushaltshilfe in Anspruch...alles kein Problem...
Wie es in Dir drinnen aussieht weißt nur Du am besten und Abtreibung ja oder nein... diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen und will es wohl auch nicht.
Aber denk bitte ein bisschen weiter ... spiel verschiedene Möglichkeiten durch, auch die Schlechten. Und dann entscheide...
Ich wünsche Dir das es die Richtige Entscheidung sein wird...
Und Dein Leben ist mit Zwillingen keineswegs vorbei... im Gegenteil. Auch das ist mit Organisation zu schaffen... Man muss nicht komplett auf alles verzichten...
Wir wollten eigentlich auch nur 2 Kinder... aber für uns waren wohl 3 vorgesehen
Ganz ehrlich, streng genommen können wir uns ein 3. Kind nicht leisten, so gut geht es uns finanziell nicht. Aber... irgendwie funktioniert es, man macht da und da und dort und hier und anderswo ein paar Abstriche und schon klappt das. Man wächst mit seinen Aufgaben, wie hier schon einige meinten, und das stimmt.
Ich habe noch einen 2jährigen Sohn der anstrengend genug ist
und nun die Zwillinge. Mir hat wirklich jeder an´s Herz gelegt, such Dir eine Haushaltshilfe... Brauch ich nicht... es ist alles eine Frage der Organisation, es spielt sich alles ein mit der Zeit... und ich bin so gottfroh das die Zwillinge bei uns sind.
Solltest Du Dich dazu entschließen die Babys zu bekommen, dann stehen Dir verschiedene Hilfen zu. Erkundige Dich und nimm auch eine Haushaltshilfe in Anspruch...alles kein Problem...
Wie es in Dir drinnen aussieht weißt nur Du am besten und Abtreibung ja oder nein... diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen und will es wohl auch nicht.
Aber denk bitte ein bisschen weiter ... spiel verschiedene Möglichkeiten durch, auch die Schlechten. Und dann entscheide...
Ich wünsche Dir das es die Richtige Entscheidung sein wird...
Und Dein Leben ist mit Zwillingen keineswegs vorbei... im Gegenteil. Auch das ist mit Organisation zu schaffen... Man muss nicht komplett auf alles verzichten...
15.10.2010 09:28
Zitat von Dani_85:
Hm ich denk es ist alles nur eine Frage der Organisation. Bekommt man nicht sogar eine Haushaltshilfe gestellt oder so? Irgendwas gibt es da doch im ersten Jahr oder?
Dass sich die kleinen gegenseitig beschäftigen kann ich mir auch gut vorstellen, da geht einem doch das Herz auf wenn da zwei im Bettchen liegen, sich gegenseitig im Gesicht rumfingern und sich was erzählen.
Ich würde sie auf jeden Fall behalten, du machst dir sicher später Vorwürfe, stell dir vor es klappt dann nichtmehr oder oder oder..
Ich würde wahrscheinlich jedesmal in Tränen ausbrechen wenn ich irgendwo Zwillinge sehen würde. Ich weiß nicht wie sensibel du in solchen Sachen bist aber zwei gesunde Babys übern Jordan schicken nur weil du Angst hast, dass es dir zu stressig wird? Nee!
Auch mit einem Kind weiß man am Anfang oft nicht, wo einem der Kopf steht, einfach durch die Umstellung. Wenn man es mit der Organisation raus hat läufts, ob mit einem oder zweien. Packst du schon!
Mal was anderes.. in der neunten Woche is ja echt schon "alles dran".. also sprechen wir hier nicht über die zum Thema Abtreibung allseits beliebte Ausführung "Zellklumpen". Ich war wirklich überrascht (und schockiert) als ich in der neunten Woche beim US feststellte wie "fertig" sich meine Tochter schon entwickelt hatte, es war alles klar erkennbar und sie war fleißig am winken![]()
Wenn ich mir vorstell dass man bis in die 12. Woche abtreiben darf läuft es mir eiskalt den Rücken runter!
*zustimm*
15.10.2010 10:24
Zitat von Herzi:
Zitat von Stolze_Mami1989:
Sorry das ich jetzt mal giftig werde...aber ich finde das sowas in diesem Forum hier nichts zu suchen hat!
Hier sind viele Mamis die Schwanger sind oder Mütter die schon Kinder haben oder halt Frauen die Kinder haben möchten aber aus irgendwelchen gründen auch immer nicht bekommen können.
Ich finde es unverschämt sich hier anzumelden und nachzufragen ob dies eine richtige oder falsche entscheidung ist!
Wegen solchen grund ein Kind oder wie in deinen Fall ZWEI kinder abzutreiben ist für mich unverständlich!
Es gibt viele Frauen die am anfang Angst davor hatten und heute ihren Job als Mami mit herz und Seele erfüllen!
Es gibt heut zu Tage so viele Stellen wo man sich Hilfe holen kann, auch in deinem Fall!
Diese entscheidung musst du zwar für dich selber treffen...aber denk auch drüber nach was danach ist!
Hier kann dir keiner sagen ob es richtig oder Falsch ist, dies musst du für dich ganz alleine entscheiden....aber ich gieb dir mal einen denkanstoß!
1)Frauen die keine Kinder bekommen können und sich sehnlich eins wünschen.
2)Leben aufrecht erhalten.
3) Verantwortung übernehmen
Da kann ich aber auch gifitg werdenl..........aber dies ist auch ein Forum für Frauen die nicht nur ne Wunschschwangerschaft haben, die sich auch anderst als mit einem enormen Kinderwunsch in ne Schwangerschaft hineinbegeben.......oder ist dieses Forum ausschliesslich für die KIWU Mamis reserviert???????
Oh je - danke für diese zwei Zeilen - ich hatte gerade den Drang, das Forum zu verlassen und es als eine dumme Idee zu verbuchen, mich hier einbringen zu wollen. Ich mache mir ganz sicher meine Entscheidung nicht leicht - und ohne die genauen Hintergründe zu kennen ist es eben leicht, zu verurteilen. Ja - ich denke, gerade, wenn man Zweifel und Ängste hat, sei es wichtig, sich austauschen zu können - das Leben ist eben nicht immer nur rosarot?! Und meines ist sehr heftig gewesen. Ich muss sehr auf meine eigene Stabilität acht geben und dachte eben, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben an einem Punkt angelangt sei, an dem ich über Kinder nachdenken könnte. Ich habe nicht erahnen können, was es in mir auslöst, schwanger zu sein! Und Zwillinge forcieren dieses Gefühl eben noch. Kann ich den Kindern gerecht werden? Ja - "man sollte vorher darüber nachdenken" - das ist schön und gut - und ich freue mich für alle, die das konnten. Ich selbst habe zum Überleben gelernt, zu funktionieren und erstmal nicht zu fühlen - und so bin ich wohl leider auch in diese Schwangerschaft gegangen. Das tut mir selbst am meisten leid - das kann ich Euch sagen. Ich sitze hier und bin am Durchdrehen - immer wieder versuche ich, zu erfühlen, was ich fühle - ahhhhhhh. Was passiert, wenn ich sie bekomme und nur weglaufen möchte - oder ihnen Gefühle zuteil werden lasse, die ihnen nicht gehören? Das wäre auch unverantwortlich?! Wenn ich mich dagegen entscheide, dann heißt das für mich, nie Kinder zu bekommen, weil ich mich besser noch ein paar Jahre um mein eigenes inneres Kind kümmern sollte - und dann werde ich zu alt sein. Das ist traurig, aber ich habe diese Dimension nicht "vorher" einschätzen können. Aber es gibt auch etwas in mir, was mich vor einer Absaugung abhält - und nun versuche ich einen Weg zu finden, Klarheit zu bekommen...und dazu wollte ich mich mit Euch austauschen und habe auf ähnlich ambivalente Erfahrungen gehofft.
Calla
15.10.2010 10:33
Hallo,
ich empfehle dir, suche dir eine Beratungstelle... Pro Familia oder so...
hier wirst du zwar Meinungen lesen... aber helfen kann dir hier niemand...
jeder ist in einer ganz anderen Situation... jeder empfindet anders...
und das ist auch ok...
Ich bin zwar nicht in so einer schwierigen Situation wie du, aber ich kann dich gut verstehen.
Ich habe schon 3 große Kinder, es war nicht immer einfach...
und ich habe mit meinen 42 Jahren nochmal einen Kinderwunsch... auch das können die wenigsten verstehen...
Jeder Mensch ist ein Unikat... und es gibt keine "Universalratschläge"
aber die Leute in einer Beratungsstelle sind extra geschult... haben viel Wissen um diese spezielle Problematik... die können dir ganz bestimmt helfen...
Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft... und du wirst die richtige Entscheidung für dich finden...
Ganz liebe Grüße
feli
ich empfehle dir, suche dir eine Beratungstelle... Pro Familia oder so...
hier wirst du zwar Meinungen lesen... aber helfen kann dir hier niemand...
jeder ist in einer ganz anderen Situation... jeder empfindet anders...
und das ist auch ok...
Ich bin zwar nicht in so einer schwierigen Situation wie du, aber ich kann dich gut verstehen.
Ich habe schon 3 große Kinder, es war nicht immer einfach...
und ich habe mit meinen 42 Jahren nochmal einen Kinderwunsch... auch das können die wenigsten verstehen...
Jeder Mensch ist ein Unikat... und es gibt keine "Universalratschläge"
aber die Leute in einer Beratungsstelle sind extra geschult... haben viel Wissen um diese spezielle Problematik... die können dir ganz bestimmt helfen...
Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft... und du wirst die richtige Entscheidung für dich finden...
Ganz liebe Grüße
feli
15.10.2010 10:38
also ich finde auch, dass du keines abtreiben solltest. vielleicht wirst du es irgendwann bereuen oder evtl denken, wie das andere kind ausgesehen hätte usw. es ist scheinbar klar, dass du dir irgendwann vorwürfe machen wirst!
es ist leben in dir, du schaffst das!!!
es ist leben in dir, du schaffst das!!!
15.10.2010 10:45
Erstmal vorweg an die die gleich mit Keule schwingen, ihr solltet euch schämen auf jemanden herumzuhacken der schon am boden ist.
Nun zu dir, ich denke auch geh zu einer Beratungsstelle wie ProFamilia oder der Caritas. Die werden dir helfen einen Weg zu finden.
Nur weil du Zwillinge bekommst ist doch dein Leben nicht zu Ende. Glaub mir das Leben mit Kindern ist unbezahlbar. Und du bekommst hier in Deutschland Unterstützung. Sei es finanziell oder emotional.
Ich wünsch dir viel viel Glück und hoffe das du dich für die 2 Mäuse entscheidest.
Nun zu dir, ich denke auch geh zu einer Beratungsstelle wie ProFamilia oder der Caritas. Die werden dir helfen einen Weg zu finden.
Nur weil du Zwillinge bekommst ist doch dein Leben nicht zu Ende. Glaub mir das Leben mit Kindern ist unbezahlbar. Und du bekommst hier in Deutschland Unterstützung. Sei es finanziell oder emotional.
Ich wünsch dir viel viel Glück und hoffe das du dich für die 2 Mäuse entscheidest.
15.10.2010 11:03
Hallo an alle, die versuchen, mich zu unterstützen - danke Euch dafür!
Ja, habe bereits einen Beratungstermin ausgemacht um mehr Infos zu kriegen.
Habe Euch unten meine NAchricht an eine liebe Mami hier angehängt um nicht nochmal alles neu schreiben zu müssen - damit die Hintergründe ein bischen nachvollziehbarer sind - obwohl ich weiß, dass dann vermutlich einige noch mehr draufhauen werden...
Ich habe übrigens keine Familie, die mir helfen könnte - meine Mama wurde vor ein paar Jahren von meinem Vater umgebracht und die Eltern meines Mannes sind ziemlich alt - und die meisten Freunde sind superlieb, wohnen aber weit weg...ich wäre also schlicht auf mich gestellt...
hier meine Nachricht:
...Irgendwie war es bei mir ähnlich - zumindest teilweise. Weißt Du, ob ein Kind oder nicht, ist glaub ich im Moment Nebensache (wenngleich diese Tatsache meine Gefühle natürlich forcieren).
Ich habe ein extrem grausames Leben hinter mir und vor eineinhalb Jahren dann einen Mann getroffen, den ich vor vier Wochen geheiratet habe. Zum ersten Mal seit ich überhaupt denken kann, muss ich nicht mehr nur kämpfen, sondern habe den Rahmen, um zu schauen, wer ich eigentlich bin und was ich mit meinem Leben anfangen möchte - d.h., vielleicht nochmal studieren o.ä. (wobei ich noch kein konkretes Ziel habe, was auch erwähnt sei). Dann kam die Nachricht, dass mein Mann unfruchtbar sei und irgendwie gerieten wir dann in die Maschinerie eines Kinderwunschzentrums. (Ja,ja,ja - niemand hat mich hingeprügelt! Dessen bin ich mir bewusst - aber, ich habe einfach nicht gefühlt! Ich habe funktioniert und bin diese ganzen technischen Schritte mitgegangen ohne wirklich ein Gefühl dafür zu haben, was es heisst, ein Kind zu bekommen.) Alle Hormone habe ich abgelehnt und ausschließlich zugestimmt, EIN Ei - nämlich das, das eh in meinem regulären Zyklus da war herauszunehmen und zu befruchten. "Die Chancen lägen bei 4% - das sei der Aufwand nicht wert etc." Ich habe mich durchgesetzt - vielleicht hat da sogar mein Unterbewusstsein gehofft, dass es nicht klappt? Und 14 Tage späte stand fest, dass ich schwanger war. Die Ärzte waren total baff! Und ich erst - Panik, Ungläubigkeit, ... - ich habe dann versucht, meine Gefühle zu deckeln und mir gesagt "na gut, jetzt ist es halt so - gehört wohl dazu - und das eine wird irgendwie nebenbei groß - studieren wird mit Tagesmutter auch klappen..." Als dann am Montag Zwillinge diagnostiziert wurden habe ich nur noch geschrien! Ich hatte mir nur eine Eizelle einsetzen lassen - selbst die Ärztin hat so einen Zufall noch nie erlebt! 0,00014% Wahrscheinlichkeit! Scheiße!!! Ich bin so durch den Wind, dass ich heulend und mit Beklemmungen aufwache und wie ein Zombie durch den Tag gehe, weil ich sonst durchdrehe. Mit Zwillingen werde ich erst mal zwei drei Jahre zuhause sein - danach kann ich ein Neustudium erst recht knicken - Zwillinge sind ein teures Hobby und Zeit ist auch knapp - außerdem bin ich dann 36...Scheiße! Ja, ich habe erfolgreich meine Gefühle verdrängt - ich konnte nicht erahnen, wie sich das anfühlt, wirklich schwanger zu sein - und Zwillinge nehmen mir die Luft zum Atmen.
Ich frage mich eben ganz selbstkritisch, was ich mache, wenn meine Aversion mit der Geburt nicht verschwindet und ich entweder den Kindern Gefühle aufbürde, die sie nicht verdient haben, oder, wenn ich selbst wirklich zusammenbreche und weglaufe - weil ich schon jetzt sehr auf meine Stabilität achten muss - und dann gibt es keine Alternative mehr. Auch mein Mann macht sich große Sorgen und mutmasst, dass es vielleicht das größere Drama sei, sie zu bekommen und dann daran zu zerbrechen. Auf der anderen Seite hindert mich auch noch irgendetwas an dem Schritt, sie absaugen zu lassen. Ich spreche mit ihnen und entschuldige mich, aber was bringt es wem, wenn ich mit der Situation nicht zurecht komme? Vermutlich hieße die Entscheidung dagegen, dass ich gar keine Kinder bekommen werde. Denn das aktuelle Panikgefühl ist so stark, dass ich annehme, dass ich mich besser um mein inneres Kind kümmern sollte in diesem Leben als um eigene Kinder. Vielleicht kann ich einen Nachmittag pro Woche als Pflegemutter für sozial benachteiligte Kinder tätig sein - habe sehr viel zu geben - gerade aus meiner heftigen Geschichte heraus - aber vielleicht ist die Nummer mit einem eigenen Kind/Kindern zwei Nummern zu groß?!
Puhhh - viel geschrieben - hoffe, Du bist nicht erschlagen davon - aber mein Kopf ist voll und es dreht sich alles - ich weiß einfach nicht, wie ich fühlen soll und was jetzt das Richtige ist.
Hast Du Deinen Job und Deine Hobbys weiterführen können mit Deinem einen Baby? Vielleicht kannst Du Euch als Pflegefamilie eintragen lassen - dann hast Du die Chance, Dich noch um ein anderes Kind zu kümmern - es gibt so viele, die bereits geboren sind und dringend ein paar Zuwendungen bräuchten...?!
Ganz liebe Grüße - Calla
Ja, habe bereits einen Beratungstermin ausgemacht um mehr Infos zu kriegen.
Habe Euch unten meine NAchricht an eine liebe Mami hier angehängt um nicht nochmal alles neu schreiben zu müssen - damit die Hintergründe ein bischen nachvollziehbarer sind - obwohl ich weiß, dass dann vermutlich einige noch mehr draufhauen werden...
Ich habe übrigens keine Familie, die mir helfen könnte - meine Mama wurde vor ein paar Jahren von meinem Vater umgebracht und die Eltern meines Mannes sind ziemlich alt - und die meisten Freunde sind superlieb, wohnen aber weit weg...ich wäre also schlicht auf mich gestellt...
hier meine Nachricht:
...Irgendwie war es bei mir ähnlich - zumindest teilweise. Weißt Du, ob ein Kind oder nicht, ist glaub ich im Moment Nebensache (wenngleich diese Tatsache meine Gefühle natürlich forcieren).
Ich habe ein extrem grausames Leben hinter mir und vor eineinhalb Jahren dann einen Mann getroffen, den ich vor vier Wochen geheiratet habe. Zum ersten Mal seit ich überhaupt denken kann, muss ich nicht mehr nur kämpfen, sondern habe den Rahmen, um zu schauen, wer ich eigentlich bin und was ich mit meinem Leben anfangen möchte - d.h., vielleicht nochmal studieren o.ä. (wobei ich noch kein konkretes Ziel habe, was auch erwähnt sei). Dann kam die Nachricht, dass mein Mann unfruchtbar sei und irgendwie gerieten wir dann in die Maschinerie eines Kinderwunschzentrums. (Ja,ja,ja - niemand hat mich hingeprügelt! Dessen bin ich mir bewusst - aber, ich habe einfach nicht gefühlt! Ich habe funktioniert und bin diese ganzen technischen Schritte mitgegangen ohne wirklich ein Gefühl dafür zu haben, was es heisst, ein Kind zu bekommen.) Alle Hormone habe ich abgelehnt und ausschließlich zugestimmt, EIN Ei - nämlich das, das eh in meinem regulären Zyklus da war herauszunehmen und zu befruchten. "Die Chancen lägen bei 4% - das sei der Aufwand nicht wert etc." Ich habe mich durchgesetzt - vielleicht hat da sogar mein Unterbewusstsein gehofft, dass es nicht klappt? Und 14 Tage späte stand fest, dass ich schwanger war. Die Ärzte waren total baff! Und ich erst - Panik, Ungläubigkeit, ... - ich habe dann versucht, meine Gefühle zu deckeln und mir gesagt "na gut, jetzt ist es halt so - gehört wohl dazu - und das eine wird irgendwie nebenbei groß - studieren wird mit Tagesmutter auch klappen..." Als dann am Montag Zwillinge diagnostiziert wurden habe ich nur noch geschrien! Ich hatte mir nur eine Eizelle einsetzen lassen - selbst die Ärztin hat so einen Zufall noch nie erlebt! 0,00014% Wahrscheinlichkeit! Scheiße!!! Ich bin so durch den Wind, dass ich heulend und mit Beklemmungen aufwache und wie ein Zombie durch den Tag gehe, weil ich sonst durchdrehe. Mit Zwillingen werde ich erst mal zwei drei Jahre zuhause sein - danach kann ich ein Neustudium erst recht knicken - Zwillinge sind ein teures Hobby und Zeit ist auch knapp - außerdem bin ich dann 36...Scheiße! Ja, ich habe erfolgreich meine Gefühle verdrängt - ich konnte nicht erahnen, wie sich das anfühlt, wirklich schwanger zu sein - und Zwillinge nehmen mir die Luft zum Atmen.
Ich frage mich eben ganz selbstkritisch, was ich mache, wenn meine Aversion mit der Geburt nicht verschwindet und ich entweder den Kindern Gefühle aufbürde, die sie nicht verdient haben, oder, wenn ich selbst wirklich zusammenbreche und weglaufe - weil ich schon jetzt sehr auf meine Stabilität achten muss - und dann gibt es keine Alternative mehr. Auch mein Mann macht sich große Sorgen und mutmasst, dass es vielleicht das größere Drama sei, sie zu bekommen und dann daran zu zerbrechen. Auf der anderen Seite hindert mich auch noch irgendetwas an dem Schritt, sie absaugen zu lassen. Ich spreche mit ihnen und entschuldige mich, aber was bringt es wem, wenn ich mit der Situation nicht zurecht komme? Vermutlich hieße die Entscheidung dagegen, dass ich gar keine Kinder bekommen werde. Denn das aktuelle Panikgefühl ist so stark, dass ich annehme, dass ich mich besser um mein inneres Kind kümmern sollte in diesem Leben als um eigene Kinder. Vielleicht kann ich einen Nachmittag pro Woche als Pflegemutter für sozial benachteiligte Kinder tätig sein - habe sehr viel zu geben - gerade aus meiner heftigen Geschichte heraus - aber vielleicht ist die Nummer mit einem eigenen Kind/Kindern zwei Nummern zu groß?!
Puhhh - viel geschrieben - hoffe, Du bist nicht erschlagen davon - aber mein Kopf ist voll und es dreht sich alles - ich weiß einfach nicht, wie ich fühlen soll und was jetzt das Richtige ist.
Hast Du Deinen Job und Deine Hobbys weiterführen können mit Deinem einen Baby? Vielleicht kannst Du Euch als Pflegefamilie eintragen lassen - dann hast Du die Chance, Dich noch um ein anderes Kind zu kümmern - es gibt so viele, die bereits geboren sind und dringend ein paar Zuwendungen bräuchten...?!
Ganz liebe Grüße - Calla
15.10.2010 11:20
Îch will nichts anderes damit sagen, das es auch noch andere möglichkeiten giebt, als Abtreibung!
Zum Beispiel die kinder Adoptieren an Ehepaaren die sich sähnlichs ein Kind Wünschen, aber keins bekommen können!
Man liest hier jeden Tag das Frauen schon seit ettlichen Monaten versuchen Schwanger zu werden, aber es einfach nicht klappt!
Und die Panik die du dir da machst eigendlich unbegründet ist! Du steigerst dich da meiner meinung ziemlich rein.
Lass es doch erst mal auf dich zu kommen!
Es giebt nichts schöneres seine Kinder zu spüren oder sie das erste mal in den Armen zu halten.
Aber WARUM wird immer direckt eine Abtreibung in erwägung gezogen statt die ganzen anderen möglichkeiten in betracht zu ziehen.
Ich habe mich nur nie zu so einen Thema geäußert, aber für mich ist es einfach nur unbegreiflich.
Erstrecht wenn ich dran denke wie viele ehepaare Kinderlos bleiben und wieviele Frauen dieses Glück haben und es erfahren dürfen.
Dann käme es doch meiner meinung eher in den Sinn diesen Kindern das Leben zu Schenken und ein Kinderloses Paar dieses Glück zu geben, wo die Kinder dann in geborgenheit Aufwachsen!
Zum Beispiel die kinder Adoptieren an Ehepaaren die sich sähnlichs ein Kind Wünschen, aber keins bekommen können!
Man liest hier jeden Tag das Frauen schon seit ettlichen Monaten versuchen Schwanger zu werden, aber es einfach nicht klappt!
Und die Panik die du dir da machst eigendlich unbegründet ist! Du steigerst dich da meiner meinung ziemlich rein.
Lass es doch erst mal auf dich zu kommen!
Es giebt nichts schöneres seine Kinder zu spüren oder sie das erste mal in den Armen zu halten.
Aber WARUM wird immer direckt eine Abtreibung in erwägung gezogen statt die ganzen anderen möglichkeiten in betracht zu ziehen.
Ich habe mich nur nie zu so einen Thema geäußert, aber für mich ist es einfach nur unbegreiflich.
Erstrecht wenn ich dran denke wie viele ehepaare Kinderlos bleiben und wieviele Frauen dieses Glück haben und es erfahren dürfen.
Dann käme es doch meiner meinung eher in den Sinn diesen Kindern das Leben zu Schenken und ein Kinderloses Paar dieses Glück zu geben, wo die Kinder dann in geborgenheit Aufwachsen!
15.10.2010 11:29
Zitat von calla33:
Hallo an alle, die versuchen, mich zu unterstützen - danke Euch dafür!
Ja, habe bereits einen Beratungstermin ausgemacht um mehr Infos zu kriegen.
Habe Euch unten meine NAchricht an eine liebe Mami hier angehängt um nicht nochmal alles neu schreiben zu müssen - damit die Hintergründe ein bischen nachvollziehbarer sind - obwohl ich weiß, dass dann vermutlich einige noch mehr draufhauen werden...
GuMo Calla
gestern Abend dachte ich erst..."ohha, da hat jemand wohl nicht wirklich nachgedacht..."
Heute mit ein wenig mehr Hintergrundwissen, sieht es schon anders aus.
Trotz all deinem innerlichen Chaos, finde ich deine geschriebenen Zeilen reflektiert, selbstkritisch....hinterfragend.
Du wirfst viele Fragen auf, die nun bei näherer Betrachtung ein ganz anders Bild auf deine Lage werfen.
Vielleicht gibt es gar kein richtig oder falsch?
Denn egal welche Entscheidung du treffen wirst, so ganz zufrieden wirst du vielleicht mit keiner Lösung sein.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und ein kleines Licht am Ende des Tunnels!
Ich denke so mancher hier, sollte erstmal in den Schuhen des Anderen laufen, viel zu leicht lassen wir uns dazu verleiten, vorschnell ein Urteil zu fällen über eine Person, die wir nicht kennen.
lG
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt




