...kein herzschlag mehr
26.03.2015 14:27
Zitat von Bebielove:
Ich danke euch für eure super lieben und tröstenden worte.
ich habe heute den ganzen tag im netz nach antworten/erfahrungen gesucht - wahrscheinlich falsch jaaber dieses rumliegen und darauf warten das der tsg vorbei geht ist ätzend!
Diesesmal war ich in der 10+1 SSW..
ich habe heute gelesen das es schon mal passieren kann das der herzschlag nicht sichtbar ist weil der embryo ungünstig liegt - habt ihr schon mal etwas darüber gehört oder gelesen??
hallo Bebielove!
Hast du schon mal was von Faktor-V-Mutation gehört?
http://www.netdoktor.de/krankheiten/faktor-v-leide n/
Faktor-V-Leiden: Schwangerschaft
Faktor-V-Leiden-Betroffene fragen sich häufig, ob die Erkrankung Auswirkungen auf eine mögliche Schwangerschaft hat. Eine Schwangerschaft erhöht durch die hormonelle Umstellung ganz generell bei allen Frauen das Risiko für eine Thrombose. Bei Frauen mit APC-Resistenz ist es daher bei der Schwangerschaft nochmals weiter erhöht. Das stellt sowohl eine Gefahr für die Mutter als auch für das ungeborene Kind dar. Frauen mit APC-Resistenz leiden vermehrt unter Spontanfehlgeburten (Spontanaborten). Aber: Unter adäquater Thromboseprophylaxe mit Heparin stellt ein Faktor-V-Leiden kein grundsätzliches Hindernis für einen Kinderwunsch dar.
Ob eine Thromboseprophylaxe während der Schwangerschaft eingesetzt wird, hängt davon ab, wie gravierend der Defekt des Faktor V ist: Bei Frauen mit heterozygotem Faktor-V-Leiden wird eine Thromboseprophylaxe während der Schwangerschaft nur empfohlen, wenn die Frau weitere Risikofaktoren für eine Thrombose wie Übergewicht oder Krampfadern aufweist. Bei Schwangeren mit homozygotem Faktor-V-Leiden wird dagegen grundsätzlich eine Thromboseprophylaxe während der gesamten Schwangerschaft und bis acht Wochen nach der Entbindung durchgeführt.
falls du fragen hast dann frag bitte, weil damit kenne ich mich aus, hatte auch 3 fehlgeburten bis die es erst festgestellt haben.
27.03.2015 22:01
Zitat von ani1909:
Zitat von Bebielove:
Ich danke euch für eure super lieben und tröstenden worte.
ich habe heute den ganzen tag im netz nach antworten/erfahrungen gesucht - wahrscheinlich falsch jaaber dieses rumliegen und darauf warten das der tsg vorbei geht ist ätzend!
Diesesmal war ich in der 10+1 SSW..
ich habe heute gelesen das es schon mal passieren kann das der herzschlag nicht sichtbar ist weil der embryo ungünstig liegt - habt ihr schon mal etwas darüber gehört oder gelesen??
hallo Bebielove!
Hast du schon mal was von Faktor-V-Mutation gehört?
http://www.netdoktor.de/krankheiten/faktor-v-leide n/
Faktor-V-Leiden: Schwangerschaft
Faktor-V-Leiden-Betroffene fragen sich häufig, ob die Erkrankung Auswirkungen auf eine mögliche Schwangerschaft hat. Eine Schwangerschaft erhöht durch die hormonelle Umstellung ganz generell bei allen Frauen das Risiko für eine Thrombose. Bei Frauen mit APC-Resistenz ist es daher bei der Schwangerschaft nochmals weiter erhöht. Das stellt sowohl eine Gefahr für die Mutter als auch für das ungeborene Kind dar. Frauen mit APC-Resistenz leiden vermehrt unter Spontanfehlgeburten (Spontanaborten). Aber: Unter adäquater Thromboseprophylaxe mit Heparin stellt ein Faktor-V-Leiden kein grundsätzliches Hindernis für einen Kinderwunsch dar.
Ob eine Thromboseprophylaxe während der Schwangerschaft eingesetzt wird, hängt davon ab, wie gravierend der Defekt des Faktor V ist: Bei Frauen mit heterozygotem Faktor-V-Leiden wird eine Thromboseprophylaxe während der Schwangerschaft nur empfohlen, wenn die Frau weitere Risikofaktoren für eine Thrombose wie Übergewicht oder Krampfadern aufweist. Bei Schwangeren mit homozygotem Faktor-V-Leiden wird dagegen grundsätzlich eine Thromboseprophylaxe während der gesamten Schwangerschaft und bis acht Wochen nach der Entbindung durchgeführt.
falls du fragen hast dann frag bitte, weil damit kenne ich mich aus, hatte auch 3 fehlgeburten bis die es erst festgestellt haben.
oh okay... vielen dank für den artikel

Also ich war heute bei meiner FA. Sie hat mir nun eine Überweisung zur Humangenetik gegeben dort habe ich einen termin am 15.04.2015 ... wird dort auf soetwas auch getestet oder was darf ich mir da vorstellen??
Tut mir leid das ich so viele fragen stelle, aber ich habe wirklich null ahnung :/ traue mich auch nicht wirklich etwas nachzulesen, weil man im Internet einiges findet zu diesem ganzen thema...
27.03.2015 22:12
okay... . mhh nun bin ich wirklich gespannt ob man bei mir oder meinem Mann (der mit mir zusammen dort Blut abgeben muss) etwas gefunden wird, was mir eventuell irgendeine Antwort geben wird... Ich muss ja zugeben ... Angst habe ich ja schon vor einer eventuellen Antwort ... wohlmöglich auch einer negativen antwort ...
27.03.2015 22:13
ja aber wenn man was findet kann man vll auch was gegen machen
versuchs positiv zu sehen ....

versuchs positiv zu sehen ....
27.03.2015 22:16
Das stimmt allerdings auch wieder...
Ich mobilisiere einfach alle kraftreserven die ich habe und versuche so positiv wie möglich in all die angeordneten tests zu gehen .. vielleicht kann ich dann demnächst schon wieder unbeschwert hibbeln ...
Ich mobilisiere einfach alle kraftreserven die ich habe und versuche so positiv wie möglich in all die angeordneten tests zu gehen .. vielleicht kann ich dann demnächst schon wieder unbeschwert hibbeln ...
27.03.2015 22:24
gib die Hoffnung nicht auf, guck auf meine Ticker.... Kämpfen lohnt sich
drück dir die Daumen das es nächstes mal klappt

drück dir die Daumen das es nächstes mal klappt
29.03.2015 03:13
Zitat von Bebielove:
Zitat von ani1909:
Zitat von Bebielove:
Ich danke euch für eure super lieben und tröstenden worte.
ich habe heute den ganzen tag im netz nach antworten/erfahrungen gesucht - wahrscheinlich falsch jaaber dieses rumliegen und darauf warten das der tsg vorbei geht ist ätzend!
Diesesmal war ich in der 10+1 SSW..
ich habe heute gelesen das es schon mal passieren kann das der herzschlag nicht sichtbar ist weil der embryo ungünstig liegt - habt ihr schon mal etwas darüber gehört oder gelesen??
hallo Bebielove!
Hast du schon mal was von Faktor-V-Mutation gehört?
http://www.netdoktor.de/krankheiten/faktor-v-leide n/
Faktor-V-Leiden: Schwangerschaft
Faktor-V-Leiden-Betroffene fragen sich häufig, ob die Erkrankung Auswirkungen auf eine mögliche Schwangerschaft hat. Eine Schwangerschaft erhöht durch die hormonelle Umstellung ganz generell bei allen Frauen das Risiko für eine Thrombose. Bei Frauen mit APC-Resistenz ist es daher bei der Schwangerschaft nochmals weiter erhöht. Das stellt sowohl eine Gefahr für die Mutter als auch für das ungeborene Kind dar. Frauen mit APC-Resistenz leiden vermehrt unter Spontanfehlgeburten (Spontanaborten). Aber: Unter adäquater Thromboseprophylaxe mit Heparin stellt ein Faktor-V-Leiden kein grundsätzliches Hindernis für einen Kinderwunsch dar.
Ob eine Thromboseprophylaxe während der Schwangerschaft eingesetzt wird, hängt davon ab, wie gravierend der Defekt des Faktor V ist: Bei Frauen mit heterozygotem Faktor-V-Leiden wird eine Thromboseprophylaxe während der Schwangerschaft nur empfohlen, wenn die Frau weitere Risikofaktoren für eine Thrombose wie Übergewicht oder Krampfadern aufweist. Bei Schwangeren mit homozygotem Faktor-V-Leiden wird dagegen grundsätzlich eine Thromboseprophylaxe während der gesamten Schwangerschaft und bis acht Wochen nach der Entbindung durchgeführt.
falls du fragen hast dann frag bitte, weil damit kenne ich mich aus, hatte auch 3 fehlgeburten bis die es erst festgestellt haben.
oh okay... vielen dank für den artikel![]()
Also ich war heute bei meiner FA. Sie hat mir nun eine Überweisung zur Humangenetik gegeben dort habe ich einen termin am 15.04.2015 ... wird dort auf soetwas auch getestet oder was darf ich mir da vorstellen??
Tut mir leid das ich so viele fragen stelle, aber ich habe wirklich null ahnung :/ traue mich auch nicht wirklich etwas nachzulesen, weil man im Internet einiges findet zu diesem ganzen thema...
bei der humangenetik wird das NICHT getestet, da werden eure Gene ( eure chromosonen) getestet . Dann werdet ihr nach euren familien stammbaum gefragt,
-welche krankheiten gibt es bei euch in der familie (z.B. thrombose, diabetes u.s.w)
-viewiele fehlgeburten wurden in der familie gezählt (von familienmitgliedern)
-also eigentlich alles was mit euren familien zu tun hat
also ich habe diesen test letztes jahr im august gerade gemacht daher weiß ich das alles so genau.
wenn ihr dann mit dem humangentest fertig seit dann bekommt ihr zwwischen 2- 4 wochen ein schreiben wo dann z.B. für dich müsste dann stehen 46 xx, und bei deinem mann 46 xy! Dann habt ihr auf jeden fall keine chromosom fehlbildung!!
klartext: das faktor -v- leiden muss dein frauenarzt testen in dem er dir dafür blut abnimmt und es genau dafür testet!!!
31.03.2015 20:57
Ah okay ... vielen dank für deine infos...
Was passiert denn wenn so eine chromosomenfehlbildung dabei raus kommt?!
Ich meine ich habe irgendwie angst davor ... das der doc dann sagt "ne sorry kinder kriegen ist nicht mehr " (hart formuliert)
Was passiert denn wenn so eine chromosomenfehlbildung dabei raus kommt?!
Ich meine ich habe irgendwie angst davor ... das der doc dann sagt "ne sorry kinder kriegen ist nicht mehr " (hart formuliert)
01.04.2015 12:29
es tut mir leid das es dir so ergeht
ich hoffe du hast dich etwas gefangen

ich hoffe du hast dich etwas gefangen

01.04.2015 18:04
Naja ... so langsam kehrt der alltag zurück... ab nächste woche gehe ich wieder arbeiten, leider hat sich zu allem überfluss meine kaiserschnitt narbe von innen entzündet nach der ausschabung deshalb hatte man mich diese woche noch krank geschrieben da ich im einzelhandel arbeite und mich viel strecken bücken muss etc. Ich hoffe einfach das die ein oder andere untersuchung mir die ein oder andere antwort bringt oder zumindestens neue möglichjeiten der erhaltung der schwangerschaft ermöglicht...
hat denn jemand hier erfahrungen damit? Oder soetwas ähnliches erlebt wo es bei der schwangerschaft mit diversen medis dann doch geklappt hat?!
Das schwanger werden ist ja nicht das problem , sondern die schwangerschaft über die8 ssw hinaus zu halten
denn leider sind alle 3 FG in der 8 ssw abgegangen
Vielen lieben dank für all eure lieben worte!!
hat denn jemand hier erfahrungen damit? Oder soetwas ähnliches erlebt wo es bei der schwangerschaft mit diversen medis dann doch geklappt hat?!
Das schwanger werden ist ja nicht das problem , sondern die schwangerschaft über die8 ssw hinaus zu halten


Vielen lieben dank für all eure lieben worte!!
09.04.2015 08:50
Hallo Bebielove,
erstmal mein Beileid dass du dein Kleines ziehen lassen musstest. Ich selbst habe unseres am 27.03. in der 19. Woche still geboren und kann es daher nachvollziehen (ist meine 3. FG) . Ist bei dir schon einmal die Schilddrüse getestet worden? Daran lagen bei mir nämlich aller wahrscheinlichkeit die ersten beiden FGs und ich habe hier inzwischen viele Frauen kennengelernt bei denen es ähnlich war und keiner auf dieses kleine Organ kam.
Wenn es also noch nicht abgeklärt wurde würde ich deinen HA darum bitten das mal zu prüfen. Das TSH sollte um 1,0 sein damit eine SS bei Kiwu erfolgreich ist. Und viele HA sehen nur den Normwert bei Nichtkinderwunsch. Da liegt der bei 3,5-4,0.
Liebe Grüße und viel Kraft
Romy
erstmal mein Beileid dass du dein Kleines ziehen lassen musstest. Ich selbst habe unseres am 27.03. in der 19. Woche still geboren und kann es daher nachvollziehen (ist meine 3. FG) . Ist bei dir schon einmal die Schilddrüse getestet worden? Daran lagen bei mir nämlich aller wahrscheinlichkeit die ersten beiden FGs und ich habe hier inzwischen viele Frauen kennengelernt bei denen es ähnlich war und keiner auf dieses kleine Organ kam.
Wenn es also noch nicht abgeklärt wurde würde ich deinen HA darum bitten das mal zu prüfen. Das TSH sollte um 1,0 sein damit eine SS bei Kiwu erfolgreich ist. Und viele HA sehen nur den Normwert bei Nichtkinderwunsch. Da liegt der bei 3,5-4,0.
Liebe Grüße und viel Kraft
Romy
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt