Bei der Wahl des Kindernamens auch Initialen berücksichten ?
18.06.2010 09:41
wir haben bei der namenssuche so ein ähnliches problem gehabt. unser nachname fängt auch mit s an und meinem mann hätte sonja gut gefallen. haben uns dann aber gegen diesen namen entschieden weil wir dann auch ein "ss" gehabt hätten.
18.06.2010 09:43
meine Nachbarin heißt Svenja S hat auch dem Kennzeichen SV also sie stört es nicht

18.06.2010 09:44
Zitat von vollzeitmama:
Mich würde es stören...
Es würde es auch blöd finden, wenn ich jetzt die Intitialen hätte und meine Eltern sich sogar über das Problem Gedanken gemacht haben und ihn dann trotzdem genommen haben. Spätestens mit 18, wenn alle andern mit ihren Initialen auf dem Auto rumfahren, dann stört es.
Aber es ist natürlich nicht so schlimm, wie z.B. Nemo als Vorname oder so.
wo wir beim selben Problem wären

18.06.2010 09:44
Zitat von Nessieee:
vor allem sollte sie mal heirten hat sie auch wieder andere Initialien....
Daran hab ich irgendwie garnet gedacht. Ich mein selbst wenn es jetzt kein Thema wäre weil der Nachname z.B. nicht mit S beginnen würde, dann würd sie vielleicht jemand heiraten und dessen Nachname beginnt mit S.
Also eigentlich doch egal....

18.06.2010 09:46
Zitat von vollzeitmama:
Mich würde es stören...
Es würde es auch blöd finden, wenn ich jetzt die Intitialen hätte und meine Eltern sich sogar über das Problem Gedanken gemacht haben und ihn dann trotzdem genommen haben. Spätestens mit 18, wenn alle andern mit ihren Initialen auf dem Auto rumfahren , dann stört es.
Aber es ist natürlich nicht so schlimm, wie z.B. Nemo als Vorname oder so.
Ist das denn wirklich noch so in? Ich kenne eigentilch niemanden, der seine Initialen auf'm Kennzeichen hat.
18.06.2010 09:50
Zitat von Glühwürmchen:
Zitat von Shadowcat1982:
Zitat von vollzeitmama:
Mich würde es stören...
Es würde es auch blöd finden, wenn ich jetzt die Intitialen hätte und meine Eltern sich sogar über das Problem Gedanken gemacht haben und ihn dann trotzdem genommen haben. Spätestens mit 18, wenn alle andern mit ihren Initialen auf dem Auto rumfahren, dann stört es.
Aber es ist natürlich nicht so schlimm, wie z.B. Nemo als Vorname oder so.
Mich würde es eher stören, wenn meine Eltern mir einen Namen gegeben hätten, denn sie selbst gar nicht wollten.
Finde es irgendwie blöd, wenn man irgendwann sagen kann: "Eigentlich würde ich jetzt XYZ heißen, aber wegen der geschichtlichen Vergangenheit von Deutschland haben meine Eltern das nicht gemacht." oder "Eigentlich würde ich jetzt XYZ heißen, aber die Mütter im Mamiforum waren nicht begeistert drüber."
Aber so gehen halt die Meinungen auseinander.![]()
Ähm, sorry aber ich entscheide mich ja nicht nach dem Ergebnis der Umfrage hier. Find ich also schon ein bissl doof, das in eine ganz normale Frage hinein zu interpretieren.
Und es geht mir in der Umfrage nur darum mal zu sehen, ob es eher stört oder egal ist und ich mir unnötig darüber den Kopf zerbrech. Und im Übrigen brauche ich in meinen Beruf meine Initialen recht oft.
Das war auch nicht hier auf die Umfrage bezogen, sondern auf die anderen Threads wo werdenen Mütter fragen, was die anderen von den Namen halten und dann teilweise einen anderen nehmen. Habs also nicht in deiner Frage rein interpretiert. (Okay, hätte vielleicht bei schreiben sollen, dass ich dies im allgemeinen meine.)

Und wegen Initialien im Beruf:
In meinen Berufen brauchte ich auch immer Namenskürzel, da es aber im ersten Büro schon eine KW gab habe ich die zwei Anfangsbuchstaben meines Nachnamens genommen. Und im allgemeinen kenne ich es oft, dass man dort auf sowas ausweicht. Oder auch ganz andere Kürzel nimmt, hauptsache man nimmt immer das gleiche und jeder weiß, wer dahinter steckt.

18.06.2010 09:52
Zitat von prickly_rose:
Zitat von vollzeitmama:
Mich würde es stören...
Es würde es auch blöd finden, wenn ich jetzt die Intitialen hätte und meine Eltern sich sogar über das Problem Gedanken gemacht haben und ihn dann trotzdem genommen haben. Spätestens mit 18, wenn alle andern mit ihren Initialen auf dem Auto rumfahren , dann stört es.
Aber es ist natürlich nicht so schlimm, wie z.B. Nemo als Vorname oder so.
Ist das denn wirklich noch so in? Ich kenne eigentilch niemanden, der seine Initialen auf'm Kennzeichen hat.
mein mann hat die initialen sowie geburtsmonat und geburtsjahr unsres sohnes aufm kennzeichen...

18.06.2010 09:54
Zitat von Shadowcat1982:
Zitat von Glühwürmchen:
Zitat von Shadowcat1982:
Zitat von vollzeitmama:
Mich würde es stören...
Es würde es auch blöd finden, wenn ich jetzt die Intitialen hätte und meine Eltern sich sogar über das Problem Gedanken gemacht haben und ihn dann trotzdem genommen haben. Spätestens mit 18, wenn alle andern mit ihren Initialen auf dem Auto rumfahren, dann stört es.
Aber es ist natürlich nicht so schlimm, wie z.B. Nemo als Vorname oder so.
Mich würde es eher stören, wenn meine Eltern mir einen Namen gegeben hätten, denn sie selbst gar nicht wollten.
Finde es irgendwie blöd, wenn man irgendwann sagen kann: "Eigentlich würde ich jetzt XYZ heißen, aber wegen der geschichtlichen Vergangenheit von Deutschland haben meine Eltern das nicht gemacht." oder "Eigentlich würde ich jetzt XYZ heißen, aber die Mütter im Mamiforum waren nicht begeistert drüber."
Aber so gehen halt die Meinungen auseinander.![]()
Ähm, sorry aber ich entscheide mich ja nicht nach dem Ergebnis der Umfrage hier. Find ich also schon ein bissl doof, das in eine ganz normale Frage hinein zu interpretieren.
Und es geht mir in der Umfrage nur darum mal zu sehen, ob es eher stört oder egal ist und ich mir unnötig darüber den Kopf zerbrech. Und im Übrigen brauche ich in meinen Beruf meine Initialen recht oft.
Das war auch nicht hier auf die Umfrage bezogen, sondern auf die anderen Threads wo werdenen Mütter fragen, was die anderen von den Namen halten und dann teilweise einen anderen nehmen. Habs also nicht in deiner Frage rein interpretiert. (Okay, hätte vielleicht bei schreiben sollen, dass ich dies im allgemeinen meine.)![]()
Und wegen Initialien im Beruf:
In meinen Berufen brauchte ich auch immer Namenskürzel, da es aber im ersten Büro schon eine KW gab habe ich die zwei Anfangsbuchstaben meines Nachnamens genommen. Und im allgemeinen kenne ich es oft, dass man dort auf sowas ausweicht. Oder auch ganz andere Kürzel nimmt, hauptsache man nimmt immer das gleiche und jeder weiß, wer dahinter steckt.![]()
Okay, dass kann ich irgendwo auch nachvollziehen.

18.06.2010 09:54
Ich selbst habe auch die Initialien SS und es kotzt mich an. Sorry dass ichs so direkt sage, aber es stört mich wirklich massiv...
Man kann kein Autokennzeichen bekommen (was als 18-jähriger Führerscheinneuling echt frustrierend ist!!), man kann sich nirgends initialien gravieren lassen, ach da sind viele kleinigkeiten, mich störts einfach total und ich habe bei meinem kind sehr drauf geachtet, dass er keinen vornamen mit s hat
Man kann kein Autokennzeichen bekommen (was als 18-jähriger Führerscheinneuling echt frustrierend ist!!), man kann sich nirgends initialien gravieren lassen, ach da sind viele kleinigkeiten, mich störts einfach total und ich habe bei meinem kind sehr drauf geachtet, dass er keinen vornamen mit s hat

18.06.2010 09:55
Zitat von prickly_rose:
Zitat von vollzeitmama:
Mich würde es stören...
Es würde es auch blöd finden, wenn ich jetzt die Intitialen hätte und meine Eltern sich sogar über das Problem Gedanken gemacht haben und ihn dann trotzdem genommen haben. Spätestens mit 18, wenn alle andern mit ihren Initialen auf dem Auto rumfahren , dann stört es.
Aber es ist natürlich nicht so schlimm, wie z.B. Nemo als Vorname oder so.
Ist das denn wirklich noch so in? Ich kenne eigentilch niemanden, der seine Initialen auf'm Kennzeichen hat.
Ich kenn schon einige, denen das wichtig zu sein scheint. Nachvollziehen kann ich das jedoch nicht so wirklich. Ich hab sowas für mein Auto nie gebraucht, aber jedem das seine.

18.06.2010 09:56
Zitat von mandy1508:
Zitat von vollzeitmama:
Mich würde es stören...
Es würde es auch blöd finden, wenn ich jetzt die Intitialen hätte und meine Eltern sich sogar über das Problem Gedanken gemacht haben und ihn dann trotzdem genommen haben. Spätestens mit 18, wenn alle andern mit ihren Initialen auf dem Auto rumfahren, dann stört es.
Aber es ist natürlich nicht so schlimm, wie z.B. Nemo als Vorname oder so.
wo wir beim selben Problem wären![]()

18.06.2010 09:58
Zitat von Tiffylein:
Ich selbst habe auch die Initialien SS und es kotzt mich an. Sorry dass ichs so direkt sage, aber es stört mich wirklich massiv...
Man kann kein Autokennzeichen bekommen (was als 18-jähriger Führerscheinneuling echt frustrierend ist!!), man kann sich nirgends initialien gravieren lassen, ach da sind viele kleinigkeiten, mich störts einfach total und ich habe bei meinem kind sehr drauf geachtet, dass er keinen vornamen mit s hat![]()
Weil es halt falsch rüber kommen kann oder verweigern es die Leute?
Beim Gravieren würden man ja S.S. nehmen, was ja schon anders aussieht als SS.

18.06.2010 09:58
Zitat von Tiffylein:
Ich selbst habe auch die Initialien SS und es kotzt mich an. Sorry dass ichs so direkt sage, aber es stört mich wirklich massiv...
Man kann kein Autokennzeichen bekommen (was als 18-jähriger Führerscheinneuling echt frustrierend ist!!), man kann sich nirgends initialien gravieren lassen, ach da sind viele kleinigkeiten, mich störts einfach total und ich habe bei meinem kind sehr drauf geachtet, dass er keinen vornamen mit s hat![]()
Genau das macht mir ja Sorgen. Im Eigentlichen muss nämlich nicht ich mit dem Namen leben sondern unsere Tochter. Und auch wenn es mich nicht stören würde so zu heißen, wer weiß wie es dem Kind gefällt? Obwohl die meisten ja nicht verstehen können warum ihnen ihre Eltern unbedingt "diesen" Namen haben geben müssen.

18.06.2010 10:00
Zitat von Glühwürmchen:
Zitat von Nessieee:
vor allem sollte sie mal heirten hat sie auch wieder andere Initialien....
Daran hab ich irgendwie garnet gedacht. Ich mein selbst wenn es jetzt kein Thema wäre weil der Nachname z.B. nicht mit S beginnen würde, dann würd sie vielleicht jemand heiraten und dessen Nachname beginnt mit S.
Also eigentlich doch egal....![]()
Aber ich finde, davon sollte man jetzt nicht ausgehen. Falls, sie mal heiratet und falls sie dann den Namen des Mannes animmt (was heute nicht meher unbegingt selbstverständlich ist), dann muss dieser Name auch noch mit S anfangen, also mit einem von 26 Buchstaben.
Außerdem kann sie dann ja selbst beeinflussen, ob sie SS will. Wenn nicht, dann behält sie ihren Namen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt