deutsch-japanischer Jungenname
03.02.2014 15:07
Zitat von BabyLove0o:
Jona und Kai klingen toll zusammen![]()
Finde ich auch!
03.02.2014 15:12
finde alle schön, habe gleich ma versucht alle englisch auszusprechen ist jona da wohl am passensten und klingt auch toll zu kai
das mit dem "now" ist doch zu ähnlich

das mit dem "now" ist doch zu ähnlich
03.02.2014 22:24
Dankeschön auch allen
. Ihr habt mir sehr geholfen.
Lou09 und Born-in-Helsinki:: Kian und Akito finde ich auch toll und wir nehmen die Namen mit auf unsere Liste.
Die meisten haben soweit für Jona gestimmt. Finde den Namen auch klasse. Das einzige Problem ist das der Name im Englischen „Tschona“ ausgesprochen wird und ich Jona mit weichen J viel besser finde.
Ich tendiere irgendwie immer noch zu Tomoki, wahrscheinlich deshalb weil ich den Spitznamen Tomi süß finde.
Habt ihr noch weitere Vorschläge?

Lou09 und Born-in-Helsinki:: Kian und Akito finde ich auch toll und wir nehmen die Namen mit auf unsere Liste.
Die meisten haben soweit für Jona gestimmt. Finde den Namen auch klasse. Das einzige Problem ist das der Name im Englischen „Tschona“ ausgesprochen wird und ich Jona mit weichen J viel besser finde.
Ich tendiere irgendwie immer noch zu Tomoki, wahrscheinlich deshalb weil ich den Spitznamen Tomi süß finde.
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
03.02.2014 23:07
Zitat von kenzie:
Dankeschön auch allen. Ihr habt mir sehr geholfen.
Lou09 und Born-in-Helsinki:: Kian und Akito finde ich auch toll und wir nehmen die Namen mit auf unsere Liste.
Die meisten haben soweit für Jona gestimmt. Finde den Namen auch klasse. Das einzige Problem ist das der Name im Englischen „Tschona“ ausgesprochen wird und ich Jona mit weichen J viel besser finde.
Ich tendiere irgendwie immer noch zu Tomoki, wahrscheinlich deshalb weil ich den Spitznamen Tomi süß finde.
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Dann nimm doch Yona
oder geht das nicht? Ich hab jetzt nicht nachgesehen ob es die Variante gibt und ob es für euch so in´s Schema passt, aber ich fänds so sogar schöner als Jona^^
Tomi wie die Sauce?


Ich kenn japanische Namen ja sonst nur aus Animes (bzw. bei Yuna ist es FFX^^), aber ich find Heiji sehr schön

04.02.2014 05:05
Die Schreibweise Yona haben wir uns auch schon überlegt. Dann hätte sich das “Tschona” Problem gelöst.
Heiji ist mir zu fremd.
Es ist schon kompliziert den richtigen Namen zu finden
….macht aber auch Spaß. Ich finde es sehr viel leichter Mädchen Namen zu finden. Yuna ist sehr süß. Ich dachte bei einen Mädchen an Mari. Aber bei uns wird es ziemlich sicher ein Junge
Heiji ist mir zu fremd.
Es ist schon kompliziert den richtigen Namen zu finden


04.02.2014 08:13
Ich finde Akito ist auch nicht so schwer auszusprechen oder zu schreiben. Und in anderen Sprachen lässt er sich auch gut sprechen, sehe ich ja im finnisch
Deswegen find ich Yuna auch nicht sooo toll,weil Juna (genauso gesprochen) Zug auf finnisch heisst

Deswegen find ich Yuna auch nicht sooo toll,weil Juna (genauso gesprochen) Zug auf finnisch heisst

04.02.2014 09:16
Ich würde im Nachhinein auch eher für Tomoki abstimmen. Aber die Frage war ja, wie der Name am besten zu anderen Sprachen und Ländern passt, da war Jona das beste.
Ich finde den Spitznamen Tomi auch richtig süß!
Ich finde den Spitznamen Tomi auch richtig süß!
04.02.2014 18:48
Jona gefällt mir auch super gut, wobei es gar nicht soo japanisch klingt. Aber ich mag japanische Namen sehr. Nao klingt auch süß! Der letzte erinnert mich an Mario's Yoshi

06.02.2014 17:21
Zitat von yvi1974:
Wir haben in unserem KiGa einen Kenji, den finde ich süß!
![]()
Oh ja, Kenji find ich auch toll! Würde doch auch zu Kai passen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt