Doppelnamen zu Romy
03.08.2015 14:48
Die Schwester klingt ähnlich Leni-Marie. Den richtigen Namen möchte ich nicht schreiben.
0

03.08.2015 14:49
Zitat von ConnorsMom:
Die Tochter meiner Freundin heisst Romi Maria,zwar ohne Bindestrich,aber auch nur weil der Mann es bei der anmeldung vergessen hat![]()
Ich finde den Namen schön![]()
Romy - Marie
Romy - Sophie
Romy - Sophia
Romy - Charlotte
Sagen sie beide Namen?
03.08.2015 14:50
Ich hab jetzt auch ein bisschen überlegt. Generell find ich zwar einzelne Namen, bzw. Doppelnamen bei denen der zweite Name einfach "stumm" ist ja viel schöner - aber es gibt durchaus auch schöne gesprochene Doppelnamen.
Bei Romy fällt mir ehrlich keiner ein.
Zu den oben genannten. Nimm bitte keinen englischen Zweitnamen. Romy ist ja so urdeutsch, da würde ein englischer Zweitname echt sehr seltsam klingen.
Romy-Marie würde ich auch ausschließen, denn Romy ist ja der Kosename von Rosemarie. Das wäre ja doppelt gemoppelt.
Da finde ich den Vorschlag mit Romy-Marlen noch am schönsten.
Bei Romy fällt mir ehrlich keiner ein.

Zu den oben genannten. Nimm bitte keinen englischen Zweitnamen. Romy ist ja so urdeutsch, da würde ein englischer Zweitname echt sehr seltsam klingen.
Romy-Marie würde ich auch ausschließen, denn Romy ist ja der Kosename von Rosemarie. Das wäre ja doppelt gemoppelt.

Da finde ich den Vorschlag mit Romy-Marlen noch am schönsten.
03.08.2015 14:52
Zitat von Stefanka93:
Zitat von ice.tea:
Findet ihr es nicht seltsam, wenn ein Kind einen Doppelnamen hat und die Schwester nicht? Nicht dass die dann bei ihr auch nur den ersten Namen sagen.
Kann mich mit dem Gedanken gar nicht anfreunden nur einen Namen zu geben.
Obwohl es stimmt und irgendwie nichts passt.
Marie fände ich ganz schön![]()
Ich habe einen Doppelnamen und meine Schwester nicht (Ann-Kathrin und Tamara). Ich finde das überhaupt nicht seltsam, allerdings bin ich es ja auch schon einige Zeit gewöhntWenn dir nur Romy gefällt, würde ich auch nur Romy vergeben. Macht ja keinen Sinn, auf Teufel komm raus nach einem Zweitnamen zu suchen, mit dem ihr nachher nicht 100% glücklich seid.
P.s. Ich find und fande meinen Doppelnamen grausam. Kein Mensch will ein Sonderzeichen im Namen haben...Frage mich bis heute, was meine Eltern sich dabei gedacht haben. Anna Katharina (oder so was) ohne Bindestrich hatte auch gereichtAber du wolltest ja keine Diskusion. Wollte nur mal meine Erfahrung mitteilen.
Wirst du dann auch nur Ann genannt wenn du es grausam findest?
Danke für deine Meinung. Wenn mir keiner richtig gut gefällt,lass ich ihn auch weg nur was dranhängen bringt ja echt nichts.
03.08.2015 14:55
Zitat von Alaska:
Ich hab jetzt auch ein bisschen überlegt. Generell find ich zwar einzelne Namen, bzw. Doppelnamen bei denen der zweite Name einfach "stumm" ist ja viel schöner - aber es gibt durchaus auch schöne gesprochene Doppelnamen.
Bei Romy fällt mir ehrlich keiner ein.![]()
Zu den oben genannten. Nimm bitte keinen englischen Zweitnamen. Romy ist ja so urdeutsch, da würde ein englischer Zweitname echt sehr seltsam klingen.
Romy-Marie würde ich auch ausschließen, denn Romy ist ja der Kosename von Rosemarie. Das wäre ja doppelt gemoppelt.![]()
Da finde ich den Vorschlag mit Romy-Marlen noch am schönsten.
Dankeschön. Ja das mit dem englischen hatte ich ja auch schon angeführt.
Und das es die Abkürzung von Rosemarie ist wusste ich aber soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Danke dafür.
Marlen ist leider schon belegt in unserer Familie

03.08.2015 14:56
Zitat von ice.tea:
Findet ihr es nicht seltsam, wenn ein Kind einen Doppelnamen hat und die Schwester nicht? Nicht dass die dann bei ihr auch nur den ersten Namen sagen.
Kann mich mit dem Gedanken gar nicht anfreunden nur einen Namen zu geben.
Obwohl es stimmt und irgendwie nichts passt.
Marie fände ich ganz schön![]()
Warum seltsam? Ich kenne eineiige Zwillinge, die eine hat einen Namen, die andere einen Doppelnamen

03.08.2015 14:56
Ich nenn sie einfach Rose-Marie dann hat sie einen Doppelnamen und ich kann mit Romy abkürzen
Leider will mein Freund das nicht

Leider will mein Freund das nicht

03.08.2015 15:00
macht es doch ohne bindestrich? dann könnt ihr beide namen rufen, die kleine kann sich dann aber später auch nur für einen entscheiden
ich find das zwanghafte suchen eh immer grenzwertig. entweder man hat die idee oder eben nicht. aber jetzt auf teufel komm raus einen zweiten zu finden nur weil die schwester einen hat?
romy isabella
romy marleen
romy viktoria

ich find das zwanghafte suchen eh immer grenzwertig. entweder man hat die idee oder eben nicht. aber jetzt auf teufel komm raus einen zweiten zu finden nur weil die schwester einen hat?

romy isabella
romy marleen
romy viktoria
03.08.2015 15:02
Zitat von Tigger90:
Zitat von ice.tea:
Findet ihr es nicht seltsam, wenn ein Kind einen Doppelnamen hat und die Schwester nicht? Nicht dass die dann bei ihr auch nur den ersten Namen sagen.
Kann mich mit dem Gedanken gar nicht anfreunden nur einen Namen zu geben.
Obwohl es stimmt und irgendwie nichts passt.
Marie fände ich ganz schön![]()
Warum seltsam? Ich kenne eineiige Zwillinge, die eine hat einen Namen, die andere einen DoppelnamenKinder sind eigenständige kleine Persönlichkeiten, ihnen da nach Schema F (alle bekommen einen Doppelnamen oder sowas) aufzudrücken finde ich viel eher seltsam.
Darf ich aus Neugierde fragen wie die Kinder heißen?
Ich hab einfach solche Angst, dass mir dann später doch ein Zweitname dazu gefällt.
Blöde Namenssucherei....
Ich beneide alle die sofort einen finden.
War bei meiner anderen Tochter genauso
03.08.2015 15:14
Ich kannte auch mal Zwillinge, die hießen Dorothée und Ann-Kathrin. Ich sehe da jetzt auch nicht so das Problem.
Zumal meist - außer bei wirklich "geläufigen" Kombis wie eben Ann-Katrin oder Hans-Peter z.B. eh nur die Eltern beide Namen rufen - ist zumindest meine Erfahrung. Hatte mal eine Sarah-Sophie in der Klasse, und auch schon eine Laura-Marie und eine Lea-Luise, nur die Eltern haben immer beide Namen genutzt, die Mitschüler wussten glaube ich gar nicht, dass die Kids einen Zweitnamen haben - die Mädels fanden das alle doof mit den sperrigen Doppelnamen und haben sich nur mit einem anreden lassen.
Aber okay, Du wolltest die Diskussion ja eigentlich gar nicht.
Ich wollte auch nur sagen, mir wäre spontan auch gleich Romy-Elis(e) eingefallen, das geht irgendwie noch, aber so ein richtiger Bindestrich-dringend-nötig Name ist Romy irgendwie echt nicht.

Zumal meist - außer bei wirklich "geläufigen" Kombis wie eben Ann-Katrin oder Hans-Peter z.B. eh nur die Eltern beide Namen rufen - ist zumindest meine Erfahrung. Hatte mal eine Sarah-Sophie in der Klasse, und auch schon eine Laura-Marie und eine Lea-Luise, nur die Eltern haben immer beide Namen genutzt, die Mitschüler wussten glaube ich gar nicht, dass die Kids einen Zweitnamen haben - die Mädels fanden das alle doof mit den sperrigen Doppelnamen und haben sich nur mit einem anreden lassen.
Aber okay, Du wolltest die Diskussion ja eigentlich gar nicht.
Ich wollte auch nur sagen, mir wäre spontan auch gleich Romy-Elis(e) eingefallen, das geht irgendwie noch, aber so ein richtiger Bindestrich-dringend-nötig Name ist Romy irgendwie echt nicht.

03.08.2015 15:28
Zitat von ice.tea:
Zitat von Tigger90:
Zitat von ice.tea:
Findet ihr es nicht seltsam, wenn ein Kind einen Doppelnamen hat und die Schwester nicht? Nicht dass die dann bei ihr auch nur den ersten Namen sagen.
Kann mich mit dem Gedanken gar nicht anfreunden nur einen Namen zu geben.
Obwohl es stimmt und irgendwie nichts passt.
Marie fände ich ganz schön![]()
Warum seltsam? Ich kenne eineiige Zwillinge, die eine hat einen Namen, die andere einen DoppelnamenKinder sind eigenständige kleine Persönlichkeiten, ihnen da nach Schema F (alle bekommen einen Doppelnamen oder sowas) aufzudrücken finde ich viel eher seltsam.
Darf ich aus Neugierde fragen wie die Kinder heißen?
Ich hab einfach solche Angst, dass mir dann später doch ein Zweitname dazu gefällt.
Blöde Namenssucherei....
Ich beneide alle die sofort einen finden.
War bei meiner anderen Tochter genauso
Melanie und Lisa-Marie. Ich habe übrigens zwei Namen (keinen Doppelnamen), meine ältere Schwester nur einen Namen.
Ich würde sie lieber nur Romy nennen, anstatt jetzt auf Biegen und Brechen einen Doppelnamen oder Zweitnamen zu suchen. Wenn dir jetzt keiner einfällt, der dir gefällt, wie hoch ist die Chance dass zwei Wochen nach der Geburt plötzlich DER Name auftaucht

03.08.2015 16:37
Zitat von ice.tea:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von ice.tea:
Findet ihr es nicht seltsam, wenn ein Kind einen Doppelnamen hat und die Schwester nicht? Nicht dass die dann bei ihr auch nur den ersten Namen sagen.
Kann mich mit dem Gedanken gar nicht anfreunden nur einen Namen zu geben.
Obwohl es stimmt und irgendwie nichts passt.
Marie fände ich ganz schön![]()
Ich habe einen Doppelnamen und meine Schwester nicht (Ann-Kathrin und Tamara). Ich finde das überhaupt nicht seltsam, allerdings bin ich es ja auch schon einige Zeit gewöhntWenn dir nur Romy gefällt, würde ich auch nur Romy vergeben. Macht ja keinen Sinn, auf Teufel komm raus nach einem Zweitnamen zu suchen, mit dem ihr nachher nicht 100% glücklich seid.
P.s. Ich find und fande meinen Doppelnamen grausam. Kein Mensch will ein Sonderzeichen im Namen haben...Frage mich bis heute, was meine Eltern sich dabei gedacht haben. Anna Katharina (oder so was) ohne Bindestrich hatte auch gereichtAber du wolltest ja keine Diskusion. Wollte nur mal meine Erfahrung mitteilen.
Wirst du dann auch nur Ann genannt wenn du es grausam findest?
Danke für deine Meinung. Wenn mir keiner richtig gut gefällt,lass ich ihn auch weg nur was dranhängen bringt ja echt nichts.
Nein, ich werde Anka genannt. Schon immer eigentlich. Auch von sämtlichen Verwandten und meine Eltern


03.08.2015 20:11
Spontan fallen mir sogar mehrere Geschwisterpärchen ein, bei denen nur eine/r einen Doppelnamen hat und ich fand das noch nie seltsam!
Man wählt doch Doppelnamen mit Bindestrich aus, weil einem das Gesamtpaket daran gut gefällt, oder? Und nicht weil man auf Teufel komm raus einen Doppelnamen vergeben will... oder nicht? Kenn mich nicht aus, Familiennamen sind nicht meins
Wenn dir nur Romy gefällt würde ich sie auch nur Romy nennen! Zumal es wirklich kein Doppelname-Name ist
Man wählt doch Doppelnamen mit Bindestrich aus, weil einem das Gesamtpaket daran gut gefällt, oder? Und nicht weil man auf Teufel komm raus einen Doppelnamen vergeben will... oder nicht? Kenn mich nicht aus, Familiennamen sind nicht meins

Wenn dir nur Romy gefällt würde ich sie auch nur Romy nennen! Zumal es wirklich kein Doppelname-Name ist

03.08.2015 20:13
Zitat von Smause:
Spontan fallen mir sogar mehrere Geschwisterpärchen ein, bei denen nur eine/r einen Doppelnamen hat und ich fand das noch nie seltsam!
Man wählt doch Doppelnamen mit Bindestrich aus, weil einem das Gesamtpaket daran gut gefällt, oder? Und nicht weil man auf Teufel komm raus einen Doppelnamen vergeben will... oder nicht? Kenn mich nicht aus, Familiennamen sind nicht meins![]()
Wenn dir nur Romy gefällt würde ich sie auch nur Romy nennen! Zumal es wirklich kein Doppelname-Name ist![]()
Familiennamen=Doppelnamen ... blöde Autokorrektur

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt