Mütter- und Schwangerenforum

Ist der Name Jakob tatsächlich altbacken?

Gehe zu Seite:
Shirley2013
106 Beiträge
05.01.2016 19:37
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Shirley2013:

Zitat von Thermilove:

Jakob finde ich sehr schön und warum sollte da gemobbt werden?
Schlimm sind doch diese amerikanischen Namen, die super stylisch klingen sollen , aber die Kinder mit solchen Namen tun mir irgendwie ein bisschen leid


Ich weiß es selbst nicht warum man gemobbt werden sollte... Nur mein bester Freund meinte, gerade weil zur Zeit in unserer Region wieder die amerikanischen Namen in den Trend kommen, würde ein Kind mit dem Namen ausgelacht werden
das doch blödsinn, man muss ja nu nicht nur weils grad trennt
ist n amerikanischen Namen nehmen

wenn mann zb Müller oder so mit Nachnamen heißt klingt das ja zb eher blöd
(Jason Müller zb)


Ja ich sehe es wie du. Aber hier ist es zur Zeit echt schlimm mit solchen amerikanischen namen...
Oder das komplette Gegenteil.. Wilhelm Edwin oder so

05.01.2016 19:40
auf sowas würde ich gar nicht achten der Name muss euch gefallen,
niemand anderem und was so rund rum aktuell ist.... **** drauf

bei uns waren zb viele Mias, Bens usw unterwegs, war gar nichts für uns
unsere Namen sind dagegen sehr selten
05.01.2016 19:50
Sehr schöner klassischer Name.
Hier leider wie Sand am Meer vertreten.
Sonce
7268 Beiträge
05.01.2016 20:08
ich finde ihn zwar auch "altbacken", aber hier ist es zur Zeit wieder ein Modename.

Allein im letzten Jahr sind schon 3 Kinder geboren in unserem Bekanntenkreis, die nun Jakob heißen. Lese den Namen auch immer öfter.
naddl1986
590 Beiträge
05.01.2016 20:42
Ich finde ihn total toll

Genauso Greta, Linda usw.
Mein Mann wäre aber genauso gegen Jakob und Greta gewesen.
Ich find die Namen toll und zeitlos.

Bei meiner Namenswahl bin ich nach dem Wunsch von mir und meinen Mann gegangen.
Ginge es nach anderen würden meine Kinder auch anders heissen.

Gottseidank haben nicht alle den selben Geschmack
Juliane2011
3648 Beiträge
05.01.2016 22:35
Ich finde den Namen ganz ok. Altbacken jetzt nicht, eher zeitlos. Trifft jetzt halt nicht 100%ig meinen Geschmack.

Ich glaube man kann mit jedem Namen gemobbt werden. Wenn Kinder was finden wollen, werden sie das auch.

Solange dir der Name gefällt, so what.

Mein Sohn heißt übrigens Jason und unser Familienname ist nicht wirklich englischsprachig. Na und, uns hat der Name vor 7 Jahren gefallen und hier in Ostfriesland gibt es auch weit und breit kein anderes Kind mit diesem Namen. Negative Erfahrungen hatten wir bezüglich des Namens auch noch nie. Ist aber sicher auch ein wenig von der Gegend abhängig. Hier wirkt der Name sicherlich anders wie zb. in Berlin.
Dreamgate
35235 Beiträge
05.01.2016 22:38
Ich finde Jakob schön
05.01.2016 23:16
Jakob war mein 2. Favorit und wäre uns jemand im Freundes- oder nahen Bekanntenkreis mit unserem Anton noch zuvorgekommen, dann wäre es ein Jakob geworden.

Und wie man da auf einen amerikanischen Ursprung kommt???? Ist mir schleierhaft. Jakob ist hebräisch und bedeutet so viel, wie Gott möge ihn schützen.

Jacob ist dann wohl die amerikanische Variante (gesprochen Schäkopp ) und DA würde ich auch nein sagen. Schon allein wegen dem Twilightboom, deshalb gibt es nämlich viele kleine Jacobs. Die werden dann aber auch so gesprochen. Nicht mit einem Jakob zu vergleichen.
Pu-muck
1224 Beiträge
05.01.2016 23:34
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Jakob war mein 2. Favorit und wäre uns jemand im Freundes- oder nahen Bekanntenkreis mit unserem Anton noch zuvorgekommen, dann wäre es ein Jakob geworden.

Und wie man da auf einen amerikanischen Ursprung kommt???? Ist mir schleierhaft. Jakob ist hebräisch und bedeutet so viel, wie Gott möge ihn schützen.

Jacob ist dann wohl die amerikanische Variante (gesprochen Schäkopp ) und DA würde ich auch nein sagen. Schon allein wegen dem Twilightboom, deshalb gibt es nämlich viele kleine Jacobs. Die werden dann aber auch so gesprochen. Nicht mit einem Jakob zu vergleichen.

schäkoppse, ettwattse und bellas, jap. ♡

Icg find Jakob auch okay und auch zeitlos. Und selbst wenn nicht, ich glaub meine Kids sind mit Lotta, Emil und Anna auch eher was älter benamt.
05.01.2016 23:46
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Jakob war mein 2. Favorit und wäre uns jemand im Freundes- oder nahen Bekanntenkreis mit unserem Anton noch zuvorgekommen, dann wäre es ein Jakob geworden.

Und wie man da auf einen amerikanischen Ursprung kommt???? Ist mir schleierhaft. Jakob ist hebräisch und bedeutet so viel, wie Gott möge ihn schützen.

Jacob ist dann wohl die amerikanische Variante (gesprochen Schäkopp ) und DA würde ich auch nein sagen. Schon allein wegen dem Twilightboom, deshalb gibt es nämlich viele kleine Jacobs. Die werden dann aber auch so gesprochen. Nicht mit einem Jakob zu vergleichen.

Hab das nicht mit den Namen Jakob in Verbindung gebracht, ich persönlich würde keinen amerikanischen Namen wählen.
Jakob finde ich sehr schön
Yogi_Baer
39802 Beiträge
06.01.2016 07:18
Wir haben einen Jakob einen Jakob Alexander und jeder dem wir sagen wie der kurze heißt sagt das passt wie Faust aufs Auge zu dem kind

Wir haben soooo lange überlegt wie wir das Kind nennen sollten, denn wir wollten was biblisches, was was man auch im Englischen für die Schwiegerfamilie aussprechen kann und was sich trotzdem auch im deutschen toll anhört und nicht so möchtegern english ist. ( Unseren Nachname kann man deutsch wie englisch ausprechen).
Persönlich kenne ich keinen weiteren Jakob hier mehr, aber er stand auf der lieste der 20 beliebtesten Vornamen 2014

Altbacken finde ich den namen auf keinen Fall.
06.01.2016 07:36
Mir gefällt der Name auch unheimlich gut! Altbacken fällt bei mir was ganz anderes ein ... Horst, Dietmar, Hilbert, Hans-Peter, Erwin .... sowas in die Richtung.
Schaf
12473 Beiträge
06.01.2016 08:21
Ich finde ihn auch zeitlos, passt für jedes Alter.

Das einzige Hänselpotential sehe ich in "Bruder Jakob"
06.01.2016 08:24
Zitat von Shirley2013:

Hallo mädels.

Ich habe gerade mit meinem besten freund über den Namen "Jakob" diskutiert.
Er findet der Name sei altbacken und hätte mobbingpotential.

Ich hingegen finde den Namen super schön und könnte ihn mir als Name für mein Kind auch vorstellen.
Wichtig ist für mich, jeder kann ihn aussprechen, nicht jedes zweite Kind heißt so und er soll zum Namen meiner Tochter "finja" passen.

Wie würdet ihr euch einen typischen "Jakob" vorstellen? Ist der wirklich altbacken?
Überhaupt nicht. Der ehemalige beste Freundin meiner Tochter (in der Grundschule) hieß Jakob. Der ist weder gemobbt worden noch sonst irgendwer hat sich darüber lustig gemacht. Ich finde ihn sehr schön.
06.01.2016 14:39
Zitat von Schaf:

Ich finde ihn auch zeitlos, passt für jedes Alter.

Das einzige Hänselpotential sehe ich in "Bruder Jakob"


Wir haben auch einen Jakob und der Name stand schon vor Urzeiten fest - also für MICH, meinen Mann musste ich da erst noch überzeugen "Bruder Jakob" ist übrigens sein Lieblingslied, das trällert er den ganzen Tag und im Kindergarten hat sich jüngst wohl ein Mädchen beschwert, weil niemand "Schwester Clio" singt Also Hänselpotenzial sehe ich da nun auch nicht unbedingt
Sein 3-jähriger Freund nennt ihn Jakopf Aber auch da gibt es Schlimmeres.

Klar ist der Name schwer im Kommen, aber bei uns hat es nun auch noch keine Überhand genommen. Ich kenne einen Jakob, der nun so langsam auf die 18 zugehen wird (quasi der "Ideengeber" für "unseren" Jakob - auf den habe ich früher aufgepasst und jetzt ist er 2 Köpfe größer als ich ) und einen, der so alt ist wie mein Sohn, das war´s.

Wir haben den Namen gewählt, weil er zeitlos und in der Aussprache unmissverständlich ist. Und in der Tat ist unser Sohn auch erst 1x Tschäicöp genannt worden Außerdem mag ich klassische deutsche Namen sehr gerne
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt