jungenname...hilfe! welchen Findet ihr am besten ?
04.08.2015 19:01
Finde Jamy besser geschrieben als Jamie.
Jamie sieht man immer häufiger als Schreibweise.
Jamie sieht man immer häufiger als Schreibweise.
04.08.2015 19:02



Sorry.
Hören sich an wie Namen aus "Mitten im Leben"....
04.08.2015 19:03
Wenn du zehn Leute frägst, wirst du zehn Meinungen hören... Es MUSS euch gefallen! Für mich persönlich sind die Namen nichts, aber das beruht allein schon wegen meiner Abneigung englischer Namen für Deutsche.
Leider nehmen Bildungsschwache häufiger solche Namen, sodass man dank Chantalismus immer das Bild von einem dumpfen Kind vor Augen hat. Egal, wie klug und aufgeweckt es sein mag.
Jamie fand ich übrigens auch super toll (in meinen späten Teenagerzeiten) und finde ihn immer noch schön, aber eben, wenn man einen englischen Nachnamen hat oder sonst eine engere Verbindung dazu.
Leider nehmen Bildungsschwache häufiger solche Namen, sodass man dank Chantalismus immer das Bild von einem dumpfen Kind vor Augen hat. Egal, wie klug und aufgeweckt es sein mag.
Jamie fand ich übrigens auch super toll (in meinen späten Teenagerzeiten) und finde ihn immer noch schön, aber eben, wenn man einen englischen Nachnamen hat oder sonst eine engere Verbindung dazu.
04.08.2015 19:04
Ich fänd James ja total cool.
Bei den Vorschlägen am ehesten Liam als Zweitnahmen.

Bei den Vorschlägen am ehesten Liam als Zweitnahmen.

04.08.2015 19:41
Zitat von sushimum:
Zitat von Jani85:
ist Lio überhaupt ein Name?
Ich find alle drei nicht toll, sorry![]()
Männliche form zu lia![]()
Ich würde jamie auch nicht als erst-namen wählen bzw rufnamen da ich auch schon mädels mit dem namen kennenlernen durfte und finds blöd wenn dann grade als kleinkind auch noch beim namen erfragt wird ob das kind mädchen oder junge sei. Aber das ist ja wirklich geschmackssache. Ansonsten finde ich lion und lio toll![]()
Und das wird auch bei Lio so sein, sieht man ja hier Fragen ja auch viele ob es ein Name ist. Ich habe ihn auch noch nie gehört und muss ehrlich sagen mir gefällt beides nicht, sorry!
04.08.2015 20:38
Mein Spatz heißt Liam (deutsch gesprochen), sein zweitname ist Chris, wie mein Bruder.
Ach und Liams bester Kumpel heißt Jamie
Ach und Liams bester Kumpel heißt Jamie

04.08.2015 20:43
Alle drei Namen klingen für mich wie "Kevin" und eine Menge Vorurteile in den nächsten Lebensjahren...

04.08.2015 20:51
Zitat von -enoria-:
Wenn du zehn Leute frägst, wirst du zehn Meinungen hören... Es MUSS euch gefallen! Für mich persönlich sind die Namen nichts, aber das beruht allein schon wegen meiner Abneigung englischer Namen für Deutsche.
Leider nehmen Bildungsschwache häufiger solche Namen, sodass man dank Chantalismus immer das Bild von einem dumpfen Kind vor Augen hat. Egal, wie klug und aufgeweckt es sein mag.
Jamie fand ich übrigens auch super toll (in meinen späten Teenagerzeiten) und finde ihn immer noch schön, aber eben, wenn man einen englischen Nachnamen hat oder sonst eine engere Verbindung dazu.
Ich denke genauso ist es... Zehen Leute fragen zehn Meinungen bekommen... aber das ist ja auch in ordnung so


04.08.2015 20:52
Zitat von SonnenBlume1990:
Mein Spatz heißt Liam (deutsch gesprochen), sein zweitname ist Chris, wie mein Bruder.
Ach und Liams bester Kumpel heißt Jamie![]()
Nicht schlecht


04.08.2015 21:13
Sorry, aber von den Kombis gefällt mir auch keiner. Dafür finde ich Liam nicht schlecht. Wie findest du denn Lineo?
04.08.2015 21:24
Ich finde lio einen wirklich schönen namen. habe ich auch noch nicht gehört aber für mich schon eindeutig ein jungenname. zweitnamen kommt für mich immer darauf an, ob man ihn wirklich auch mitsprechen möchte (dann finde ich das furchtbar) oder ob er nur in den urkunden zu finden ist und einen bestimmten zweck erfüllt (elias ist mit zweitnamen nach seinem viel zu früh verstorbenen opa benannt. den Namen kennt aber so keiner und soll auch niemand zu ihm sagen)
05.08.2015 06:32
Lio finde ich klasse. Den Rest leider nicht. Und sie passen meiner Meinung nach nicht zu Lio.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt