Jungennamen - ideen/ meinungen
11.12.2015 13:57
Hallo ihr Lieben
Wir können uns einfach nicht entscheiden. Hatten nun doch ein überraschendes Jungen-outing.
Wir suchen einen Namen mit den Initialen A*** J***. (Nachname beginnt mit G und ist mittellang). Es hat für uns beide eine besondere Bedeutung, ist aber nicht zwingend falls es garnicht 'klick' macht.
Auf unsrer Liste stehen
Erstnamen
Alexander
Adrian
Aaron
Zweitname
Jakob
Julian
Welche Kombi würdet ihr vergeben?
Habt ihr noch andre Ideen ? Anton und Andreas fallen weg (in der Familie schon vergeben).
Wie gesagt die Kombi A.J. ist schön aber nicht zwingend.
Wenn der Kleine heute auf die Welt kommen würde , wäre es wohl ein Tom Vincent. Aber irgendwas fehlt mir bei dem Namen.
Vincent als Erstnamen fände ich auch schön , aber meinem Mann ist der zu 'streber haft'. Und Tom gefällt mir persönlich nicht so (wobei das daran liegt das einer meiner ex Freunde so hieß)
Ach ja der Bruder heißt Janis Pascal.
Hoffe ihr könne mir etwas helfe

Wir können uns einfach nicht entscheiden. Hatten nun doch ein überraschendes Jungen-outing.
Wir suchen einen Namen mit den Initialen A*** J***. (Nachname beginnt mit G und ist mittellang). Es hat für uns beide eine besondere Bedeutung, ist aber nicht zwingend falls es garnicht 'klick' macht.
Auf unsrer Liste stehen
Erstnamen
Alexander
Adrian
Aaron
Zweitname
Jakob
Julian
Welche Kombi würdet ihr vergeben?
Habt ihr noch andre Ideen ? Anton und Andreas fallen weg (in der Familie schon vergeben).
Wie gesagt die Kombi A.J. ist schön aber nicht zwingend.
Wenn der Kleine heute auf die Welt kommen würde , wäre es wohl ein Tom Vincent. Aber irgendwas fehlt mir bei dem Namen.
Vincent als Erstnamen fände ich auch schön , aber meinem Mann ist der zu 'streber haft'. Und Tom gefällt mir persönlich nicht so (wobei das daran liegt das einer meiner ex Freunde so hieß)

Ach ja der Bruder heißt Janis Pascal.
Hoffe ihr könne mir etwas helfe

11.12.2015 14:24
Alexander ist ein toller name
Aber ich glaube ich fände einen kurzen erstnamen und einen längeren zweitnamen klanglich schöner
Ansonsten fallen mir noch namen ein die vielleicht auch noch zu euren Kriterien passen?
Arik
André/Andrew
Anton
Adam
Arion
Julius
Jasper (deutsch gesprochen)
John
Jonathan

Aber ich glaube ich fände einen kurzen erstnamen und einen längeren zweitnamen klanglich schöner
Ansonsten fallen mir noch namen ein die vielleicht auch noch zu euren Kriterien passen?

Arik
André/Andrew
Anton
Adam
Arion
Julius
Jasper (deutsch gesprochen)
John
Jonathan
11.12.2015 14:48
Alexander finde ich toll - wir bekommen einen Alexander
Aaron gefällt mir auch sehr - nur meinem Mann hat Alexander besser gefallen.
Ich würde Alexander Jakob nehmen

Aaron gefällt mir auch sehr - nur meinem Mann hat Alexander besser gefallen.
Ich würde Alexander Jakob nehmen



11.12.2015 14:49
Alexander Jakob
Alexander Julian
fände ich gut, mit Aaron kann ich nicht soviel anfangen, jedenfalls in Kombi mit einem von den Zweitnamen
Alexander Julian
fände ich gut, mit Aaron kann ich nicht soviel anfangen, jedenfalls in Kombi mit einem von den Zweitnamen

11.12.2015 18:34
Ich wollte gerne einen Jonas Alexander aber mein Mann wollte nur 1 Namen. Vielleicht gefällt es euch ja auch andersrum?
11.12.2015 18:46
Aaron Jakob finde ich schön!
Ein Freund meiner Tochter heißt anian, hätte ich noch nie gehört, gefällt mir aber auch sehr gut!
Ein Freund meiner Tochter heißt anian, hätte ich noch nie gehört, gefällt mir aber auch sehr gut!
11.12.2015 18:48
Danke euch
Inzwischen tendiere ich zu einem Alexander oder Aaron und als Zweitname Jakob oder Jasper
mal schauen. Wobei mir Aaron immer mehr ans Herz wächst.
Viele der Vorgeschlagenen Namen sind leider im Freundes/Familienkreis vergeben :/

Inzwischen tendiere ich zu einem Alexander oder Aaron und als Zweitname Jakob oder Jasper

Viele der Vorgeschlagenen Namen sind leider im Freundes/Familienkreis vergeben :/
11.12.2015 19:00
Mir gefällt auch Alexander am Besten.
Alexander Jakob (gefällt mir)
Alexander Johann (gefällt mir)
Alexander Jonas
Alexander Justus
Alexander Jarne
Alexander Joel (klingt gut, aber ich mag Joel nicht)
Alexander Joshua
Alexander Janosch
Alexander Jack
Alexander Jan(n)is (fällt ja weg
)
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn der Zweitname kürzer als der Erstname ist. Haben wir bei unseren ersten beiden Söhnen auch so gemacht und es klingt sowohl solo als auch in Kombination mit dem Nachnamen gut. Außerdem war uns die Bedeutung wichtig. Soooo oft werden unsere Kinder nämlich nicht mit beiden Vornamen gerufen.
Vincent finde ich als Rufname aber auch ausgesprochen gut.
Alexander Jakob (gefällt mir)
Alexander Johann (gefällt mir)
Alexander Jonas
Alexander Justus
Alexander Jarne
Alexander Joel (klingt gut, aber ich mag Joel nicht)
Alexander Joshua
Alexander Janosch
Alexander Jack
Alexander Jan(n)is (fällt ja weg

Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn der Zweitname kürzer als der Erstname ist. Haben wir bei unseren ersten beiden Söhnen auch so gemacht und es klingt sowohl solo als auch in Kombination mit dem Nachnamen gut. Außerdem war uns die Bedeutung wichtig. Soooo oft werden unsere Kinder nämlich nicht mit beiden Vornamen gerufen.
Vincent finde ich als Rufname aber auch ausgesprochen gut.

11.12.2015 20:22
Habt ihr für den Zweitnamen nicht einen Opa oder Uropa, dessen Namen man auf diese Weise weitergeben könnte?
12.12.2015 09:20
Nur mal eine reine Interessenfrage und etwas OT: Spricht man Janis mit einem "n" langgezogener aus, als mit zwei "n"?
Eigentlich müsste es ja Jaanis ausgesprochen werden und nicht Jannnis (mal übertrieben).
Eigentlich müsste es ja Jaanis ausgesprochen werden und nicht Jannnis (mal übertrieben).
15.12.2015 19:04
Ich bin für Alexander oder Adrian. Mit Zweitnamen Jakob. Aaron mag ich leider gar nicht
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt