Mütter- und Schwangerenforum

Modenamen alla "mitten im Leben"

Gehe zu Seite:
25.04.2010 22:25
Oh man wie hier manche jetzt rumheulen .. furchtbar .
Wie wärs mit ner Tüte Humor ?
Bibii09
2571 Beiträge
25.04.2010 22:28
Zitat von Snowwhite79:

Zitat von Greta:

Ich persönlich finde diese ganzen englischen Namen (gepaart mit deutschen Nachnamen) nur peinlich. Und es ist wirklich so, dass diese Namen meistens in sozialschwachen Familien vorkommen . Ich komme aus dem juristischen Bereich, dort gibt es keine Kinder, die Justin, Jason, Summer oder ähnlich heißen. Ich sehe sowas immer nur im Fernsehen oder hier in diesem Forum.





Naja find ich mal so gaaarnich !!
Kann sich sagen das wir sozoal schwach sind was is denn das bitte für eine aussage??????? geht garnich!!!
Bibii09
2571 Beiträge
25.04.2010 22:29
Zitat von Knoepfchen:

Oh man wie hier manche jetzt rumheulen .. furchtbar .
Wie wärs mit ner Tüte Humor ?

das hat nix mit rumheulen zu tun aber die niveau losigkeit ist der hammer bei solchen themen kann ich nich verstehen.
Blossom
754 Beiträge
25.04.2010 22:30
Meine Kinder haben englische Namen und wir sind ganz und gar nicht sozialschwach !
-M-Y-A-
23549 Beiträge
25.04.2010 22:31
also für mich kommen alle namen nicht in frage,die modenamen sind....dabei ists egal ob justin oder lea...die namen ansich sind toll,aber überlaufen....
25.04.2010 22:31
Zitat von Bibii09:

Zitat von Knoepfchen:

Oh man wie hier manche jetzt rumheulen .. furchtbar .
Wie wärs mit ner Tüte Humor ?

das hat nix mit rumheulen zu tun aber die niveau losigkeit ist der hammer bei solchen themen kann ich nich verstehen.

hach jaaaa das ist ja immer so ne sache ne!?
entweder man fühlt sich angesprochen oder man nimmts gelassen
HelloKitty007
9409 Beiträge
25.04.2010 22:31
Blossom
754 Beiträge
25.04.2010 22:32
Zitat von CrazyMya:

also für mich kommen alle namen nicht in frage,die modenamen sind....dabei ists egal ob justin oder lea...die namen ansich sind toll,aber überlaufen....


ganz genau so seh ich das auch !
CaroLove88
4406 Beiträge
25.04.2010 22:33
Zitat von danimoni:

Jamie, Jason, Jeremy, Justin..
Summer, Samantha, Michelle, Janette...
Und diese ganzen Chiara Versionen...
Könnt ewig so weiter machen


Chiara finde ich aber wunderschön =)
25.04.2010 22:34
Zitat von CaroLove88:

Zitat von danimoni:

Jamie, Jason, Jeremy, Justin..
Summer, Samantha, Michelle, Janette...
Und diese ganzen Chiara Versionen...
Könnt ewig so weiter machen


Chiara finde ich aber wunderschön =)


Natürlich.
25.04.2010 22:35
Zitat von Britta:

Pascal
Jasmin
und was ich immer gaaaaanz schlimm finde, sind Namen die so geschrieben wurden, wie man sie ausspricht
wie
Daymian



jasmin...nun hör mal, den ahbe ich bisher nciht einmal bei mitten im leben erlebt... das ist mein name...hehe... und der ist ganz sicher nciht wie justin. oder chantal. was auch immer
HelloKitty007
9409 Beiträge
25.04.2010 22:36
Zitat von Bibii09:

Zitat von Snowwhite79:

Zitat von Greta:

Ich persönlich finde diese ganzen englischen Namen (gepaart mit deutschen Nachnamen) nur peinlich. Und es ist wirklich so, dass diese Namen meistens in sozialschwachen Familien vorkommen . Ich komme aus dem juristischen Bereich, dort gibt es keine Kinder, die Justin, Jason, Summer oder ähnlich heißen. Ich sehe sowas immer nur im Fernsehen oder hier in diesem Forum.





Naja find ich mal so gaaarnich !!
Kann sich sagen das wir sozoal schwach sind was is denn das bitte für eine aussage??????? geht garnich!!!


es gibt darüber sogar ne studie....aber es ist eine andere sache ich sehe es mit humor..aber ich sehe es wirklich oft ich arbeite in einem sozialschwachen millieu und jetzt mal ehrlich...dort heissen keine kinder hannah, anna, julian oder wie auch immer...sondern wirklich bevorzugt kevin, justin und neuerdings halt amerikanische namen...ich könnte mir ja mal die mühe machen und ne strichliste führen..es ist wirklich leider so..nur diejenigen die den namen viel. wirklich schön finden und nicht ins " klischee" passen werden davon aber geprägt..so nach dem motto " wie kannst du nur dein kind so nennen"
Bibii09
2571 Beiträge
25.04.2010 22:37
Zitat von Knoepfchen:

Zitat von Bibii09:

Zitat von Knoepfchen:

Oh man wie hier manche jetzt rumheulen .. furchtbar .
Wie wärs mit ner Tüte Humor ?

das hat nix mit rumheulen zu tun aber die niveau losigkeit ist der hammer bei solchen themen kann ich nich verstehen.

hach jaaaa das ist ja immer so ne sache ne!?
entweder man fühlt sich angesprochen oder man nimmts gelassen


nehme es gelassen aber das sowas ne mutter los lässt die meisten mütter hier sind doch alt genug um genuuug verstand mitzu bringen das man sowas nicht sagt und nich solche vorurteile hat.
Ich selbst bin nicht grad grad alt aber meist liegt es auch daran das man diese wie sie hier genannt werden "Modenamen" nimmt.
25.04.2010 22:38
Zitat von Snowwhite79:

Zitat von Bibii09:

Zitat von Snowwhite79:

Zitat von Greta:

Ich persönlich finde diese ganzen englischen Namen (gepaart mit deutschen Nachnamen) nur peinlich. Und es ist wirklich so, dass diese Namen meistens in sozialschwachen Familien vorkommen . Ich komme aus dem juristischen Bereich, dort gibt es keine Kinder, die Justin, Jason, Summer oder ähnlich heißen. Ich sehe sowas immer nur im Fernsehen oder hier in diesem Forum.





Naja find ich mal so gaaarnich !!
Kann sich sagen das wir sozoal schwach sind was is denn das bitte für eine aussage??????? geht garnich!!!


es gibt darüber sogar ne studie....aber es ist eine andere sache ich sehe es mit humor..aber ich sehe es wirklich oft ich arbeite in einem sozialschwachen millieu und jetzt mal ehrlich...dort heissen keine kinder hannah, anna, julian oder wie auch immer...sondern wirklich bevorzugt kevin, justin und neuerdings halt amerikanische namen...ich könnte mir ja mal die mühe machen und ne strichliste führen..es ist wirklich leider so..nur diejenigen die den namen viel. wirklich schön finden und nicht ins " klischee" passen werden davon aber geprägt..so nach dem motto " wie kannst du nur dein kind so nennen"

rischtisch .. so isses einfach !
25.04.2010 22:41
Zitat von Anne1107:

Mal ganz abgesehen von den ganzen Justins und Jaquelines finde ich solche Namen wie Friedrich oder Heinrich(heute erst nen kleinen Jungen mit dem Namen gesehen) auch fürchterlich!
Aber gut, muss letztendlich jeder selbst wissen!


haha mein freund heißt friedrich, klar ist das kein normaler name für nen 20 jährigen, aber es ist mir lieber als ein englisch-versucht-eingedeutschter name!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt