türkische jungen und mädchennamen
09.11.2012 22:53
welche gefallen euch denn?
und welche passen gut zu einen deutshen zweitnamen?
brauchen einfach ein paar anregungen.
und welche passen gut zu einen deutshen zweitnamen?
brauchen einfach ein paar anregungen.
09.11.2012 23:02
zu welche deutsche namen sollen die den passen wen ich fragen darf
09.11.2012 23:06
Destina
Diar
So heißen die Kinder von einer Freundin. Find die Namen total toll
Diar
So heißen die Kinder von einer Freundin. Find die Namen total toll
09.11.2012 23:07
für beides, dauert ja ewig bis man es weiß und möchte nciht das das baby da ist und man erst dann überlegt.
nen festen deutschen namen haben wir noch nciht, auf alle fälle altdeutsch.
hannah, marie, theresa, helen, amelie, elise
bei jungen wohl jakob. hannes ist als zweitname schon vergeben.
nen festen deutschen namen haben wir noch nciht, auf alle fälle altdeutsch.
hannah, marie, theresa, helen, amelie, elise
bei jungen wohl jakob. hannes ist als zweitname schon vergeben.
09.11.2012 23:24
Ich finde Melis und Can schön. Ich mag noch einen anderen Mädchennamen, weis aber nicht wie er richtig geschrieben wird, deswegen schreib ich es wie ich es höre, vielleicht kann dein Mann was damit anfangen:
Sheneb (Sh nicht wie sch aussprechen)

10.11.2012 05:51
Ich find türkische Vornamen passen ÜBERHAUPT nicht zu deutschen zweitnamen.
10.11.2012 09:39
Ich finde Cem ganz schön, finde aber auch, dass man türkische und deutsche Vornamen nicht mischen sollte.
10.11.2012 10:32
Zitat von Harley:
Ich finde Melis und Can schön. Ich mag noch einen anderen Mädchennamen, weis aber nicht wie er richtig geschrieben wird, deswegen schreib ich es wie ich es höre, vielleicht kann dein Mann was damit anfangen:Sheneb (Sh nicht wie sch aussprechen)
Sevilay find ich auch klasse.

10.11.2012 10:39
Zitat von SureLona:
Ich finde Cem ganz schön, finde aber auch, dass man türkische und deutsche Vornamen nicht mischen sollte.
Hm, aber es wird doch heute alles gemischt. Deutsch englisch, deutsch Norwegisch, deutsch italienisch usw. Wieso denn nicht deutsch türkisch?
Bin aber der Meinung das dabei der deutsche der Rufname bzw erste Name sein sollte, da die Kinder ja auch hier aufwachsen usw.
Zara heißt ein türkisches Mädchen im kiga bei uns. Finde ich schön weil er sich auch wie die deutsche Version von Sarah anhört!
10.11.2012 10:42
huuhuu
also ich hab auch langeeee gesuchgt nach nem türkischen vornamen...
ich bin mir noch nicht zu 100 % sicher aber ich denke das wir unsere prinzessin CEYLAN nennen werden...
aber ml schaun dilara ist auch schon oder leyla
udn bei jungs... hmmm... find ich schon schwieriger...
cemal oder ahmet-can

also ich hab auch langeeee gesuchgt nach nem türkischen vornamen...
ich bin mir noch nicht zu 100 % sicher aber ich denke das wir unsere prinzessin CEYLAN nennen werden...

aber ml schaun dilara ist auch schon oder leyla
udn bei jungs... hmmm... find ich schon schwieriger...
cemal oder ahmet-can
10.11.2012 10:42
Also ich hab zwar keine Ahnung von alledem aber meine Freundin ihre kleine heißt Azra und das finde ich total schön

10.11.2012 12:34
deutsch türkisch muß sein, eben wegen unseren nationalitäten.
und türkisch soll schon der rufname sein, der deutsche ist fürs papier.
und türkisch soll schon der rufname sein, der deutsche ist fürs papier.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt