Mütter- und Schwangerenforum

Was asoziiert ihr mit welchen Namen? Vorurteile?

Gehe zu Seite:
Juliane2011
3648 Beiträge
18.04.2014 21:45
Zitat von Juli06:

oh ja...
ich wünschte ich wäre frei von assoziationen...

also alles was, jamie, jason, jeremy, mylo, kevin usw

oder aber jaqueline, joyce, brittany, miley-sue usw

heißt, lässt mich an kinder aus unterer schicht denken, deren eltern jung, arbeitslos und nicht ganz clever sind...

boah ich weiß, das klingt echt übel, aber ich glaube RTL2 ist schuld

gnauso gehts mir bei männern, die thore, jonne, jonte usw heißen...

da stelle man sich doch bitte mal vor wie das später zusammen passen soll..
männlich und dann heißt er jonne müller oä..

um des lieben friedens willen....
jeder soll sein kind nennen wie er mag, aber manchmal wäre es besser, nur einen kurzen augenblick an die zukunft zu denken und dass die süßen ein leben lang mit ihren namen leben müssen!



Also unser Sohn heißt Jason, aber wir sind weder asozial noch arbeitslos, recht jung schon (mit 22 Eltern geworden). Wir finden den Namen nach wie vor klasse und es ist echt schade, dass man doch anhand eines Namens so negativ denkt.
18.04.2014 21:46
Zitat von Cappotella:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Primadonna:

...

mein jüngster heißt isaak. wo würdest du ihn einordnen?

(er heißt übrigens so, weil ich mich gegen den papa und die schwestern des zwergs nich durchsetzen konnte )


Ich finde den Namen außergewöhnlich, obwohl er damals sehr oft vergeben wurde, aber ich bringe ihn nicht mit negativen Gedanken in Zusammenhang. Anders ja, nichts für mich ja, aber nicht schlecht in der Hinsicht.

da bin ich mal beruhigt



Ist ja nur meine Meinung und nicht die der Welt, aber ich persönlich finde solche "anderen" Namen schöner, als so extrem abgefahren und teilweise neu erfundene Namen.

Wenn Kind Nr.2 ein Mädchen wird, wird es eine Riekje, damit kann sich auch nicht jeder anfreunden. Wir sind nordlichter und haben den typisch norddeutschen "Adelstitel"... Den Nachnamen gibts so unglaublich häufig

Mein Frauenarzt hat mir geraten meinen alten Nachnamen nicht aufzugeben, aber ich fand "Rachut" aufs gesamte Leben gesehen nicht schön und war froh um den neuen Nachnamen
Marf
29173 Beiträge
18.04.2014 21:49
Zitat von jenjae:

Zitat von MamaMarfusu:

Mandys und Sandys,dazu noch ihre Freunde Dustin und Pascal...die natürlich nicht ohne dem Kumpel David und seiner Freundin Sophie (a) losziehn..,,,Finns und Mias werden auch immer anstrengender.Dazu noch,als I Tüpfelchen,der Leon und die Melina....und ich geh stiften!


Jeremy und Chantale hast du vergessen.

Ich bin leider auch nicht frei von Vorurteilen und wenn ich solche namen höre, geht meine Schubladen-Region im Gehirn von ganz allein auf und meistens liegt man damit auch richtig.

...die habe ich ,bis gerade eben,ausgeblendet!
Mir bestätigen sich da auch oft gewisse Vorurteile,leider.Modenamen gibt es immer,doch irgendwie ist es schon zwanghaft das der Name des Kindes 'selten' sein muß...wobei ich einen Leon oder eine Mia nie als selten bezeichnen würde!!!
HollyH
5545 Beiträge
18.04.2014 21:50
Zitat von Primadonna:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Cappotella:

...


Ich finde den Namen außergewöhnlich, obwohl er damals sehr oft vergeben wurde, aber ich bringe ihn nicht mit negativen Gedanken in Zusammenhang. Anders ja, nichts für mich ja, aber nicht schlecht in der Hinsicht.

da bin ich mal beruhigt



Ist ja nur meine Meinung und nicht die der Welt, aber ich persönlich finde solche "anderen" Namen schöner, als so extrem abgefahren und teilweise neu erfundene Namen.

Wenn Kind Nr.2 ein Mädchen wird, wird es eine Riekje , damit kann sich auch nicht jeder anfreunden. Wir sind nordlichter und haben den typisch norddeutschen "Adelstitel"... Den Nachnamen gibts so unglaublich häufig

Mein Frauenarzt hat mir geraten meinen alten Nachnamen nicht aufzugeben, aber ich fand "Rachut" aufs gesamte Leben gesehen nicht schön und war froh um den neuen Nachnamen


Find ich toll. Auch Martje Bin aber auch ein Nordlicht

jenjae
3830 Beiträge
18.04.2014 21:50
Sorry für OT. Jetzt bin ich neugierig. Hansen, Nielsen, fischer, Petersen? Fällt mir dazu spontan ein
18.04.2014 21:51
Zitat von HollyH:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Primadonna:

...

da bin ich mal beruhigt



Ist ja nur meine Meinung und nicht die der Welt, aber ich persönlich finde solche "anderen" Namen schöner, als so extrem abgefahren und teilweise neu erfundene Namen.

Wenn Kind Nr.2 ein Mädchen wird, wird es eine Riekje , damit kann sich auch nicht jeder anfreunden. Wir sind nordlichter und haben den typisch norddeutschen "Adelstitel"... Den Nachnamen gibts so unglaublich häufig

Mein Frauenarzt hat mir geraten meinen alten Nachnamen nicht aufzugeben, aber ich fand "Rachut" aufs gesamte Leben gesehen nicht schön und war froh um den neuen Nachnamen


Find ich toll. Auch Martje Bin aber auch ein Nordlicht



So heißt meine Schwester und ich bin eine Merle
Martje und Merle fand meine Mama damals toll.
Marf
29173 Beiträge
18.04.2014 21:53
Zitat von Juliane2011:

Zitat von Juli06:

oh ja...
ich wünschte ich wäre frei von assoziationen...

also alles was, jamie, jason, jeremy, mylo, kevin usw

oder aber jaqueline, joyce, brittany, miley-sue usw

heißt, lässt mich an kinder aus unterer schicht denken, deren eltern jung, arbeitslos und nicht ganz clever sind...

boah ich weiß, das klingt echt übel, aber ich glaube RTL2 ist schuld

gnauso gehts mir bei männern, die thore, jonne, jonte usw heißen...

da stelle man sich doch bitte mal vor wie das später zusammen passen soll..
männlich und dann heißt er jonne müller oä..

um des lieben friedens willen....
jeder soll sein kind nennen wie er mag, aber manchmal wäre es besser, nur einen kurzen augenblick an die zukunft zu denken und dass die süßen ein leben lang mit ihren namen leben müssen!



Also unser Sohn heißt Jason, aber wir sind weder asozial noch arbeitslos, recht jung schon (mit 22 Eltern geworden). Wir finden den Namen nach wie vor klasse und es ist echt schade, dass man doch anhand eines Namens so negativ denkt.

...gut das du es sagst.Ja,das Alter ist natürlich auch so ein Punkt.
18.04.2014 21:53
Upper-Class Namen gibt es für mich gar nicht. Dafür habe ich Vorurteile bei Kevins, ich habe noch nie einen getroffen, der auch nur ein Mindestmaß an Bildung inne hatte, von Persönlichkeit mal ganz zu schweigen. Bei Frauen habe ich eine Abneigung gegen Lenas, denn ich habe noch nie eine Lena kennen gelernt, die nicht der Meinung war, dass die Welt sich um sie drehen muss und aus ihrer Anwesenheit eine Show machen muss. Das Erträge ich nur sehr schwer

Grundsätzlich kann ich mit Dustin-Reilys, Beverly-Carrys und Jerome-Santiagos nichts anfangen, weil sie mir a) nicht gefallen und weil sich mir b) immer der gleiche Schlag Eltern zu solchen Namen präsentiert.
18.04.2014 21:56
Zitat von DonSkorleone:

Upper-Class Namen gibt es für mich gar nicht. Dafür habe ich Vorurteile bei Kevins, ich habe noch nie einen getroffen, der auch nur ein Mindestmaß an Bildung inne hatte, von Persönlichkeit mal ganz zu schweigen. Bei Frauen habe ich eine Abneigung gegen Lenas, denn ich habe noch nie eine Lena kennen gelernt, die nicht der Meinung war, dass die Welt sich um sie drehen muss und aus ihrer Anwesenheit eine Show machen muss. Das Erträge ich nur sehr schwer

Grundsätzlich kann ich mit Dustin-Reilys, Beverly-Carrys und Jerome-Santiagos nichts anfangen, weil sie mir a) nicht gefallen und weil sich mir b) immer der gleiche Schlag Eltern zu solchen Namen präsentiert.


JA!! Ich kenne auch 2!!!!!!!
HollyH
5545 Beiträge
18.04.2014 21:57
Bin auch nicht frei vom Schubladendenken...

Der bereits vielzitierte "Jason" öffnet in meinem Kopf leider auch spontan die Assi-Schublade...Ebenso wie bspw. Joel oder Justin. Beide in unserem Babyschwimmkurs gehabt und auch DIE Klischeemamas schlechthin dazu

Der "Upper Class" ordne ich definitiv keine Modenamen zu, eher alte, klassische Namen. Kein Theo, sondern eher ein Theodor. Richard, Alexander, Viktor, Henriette, Charlotte, so die Richtung.
Fyra
15576 Beiträge
18.04.2014 21:57
Ich gehöre zu denen mit Vorurteilen. Weil diese leider meistens stimmen...obwol ich schon zwei süße Chantals kenne

Ich bin voreingenommen bei amerikanischen/englischsprachigen Namen ohne Hintergrund, am schlimmsten sind dann auch noch Doppelnamen.
Doppelnamen mag ich generell nicht, besonders nicht so'n Mischmasch wie Finn-Luca

Chantal, Jacqueline, Kevin, Dustin und Konsorten sind für mich No-Gos.

Namen wie Luca, Noah,..finde ich langweilig, weil es die hier so oft gibt.

Ich mag Namen, die etwas seltener oder ausgefallener sind. Oder einfach bodenständig.

Das ist aber nur MEINE Meinung und ich greife niemanden an, jeder so wie er mag.
HollyH
5545 Beiträge
18.04.2014 21:58
Zitat von jenjae:

Sorry für OT. Jetzt bin ich neugierig. Hansen, Nielsen, fischer, Petersen? Fällt mir dazu spontan ein


Hätte jetzt aufgrund von "Adelstitel" an König gedacht
18.04.2014 22:00
Zitat von HollyH:

Zitat von jenjae:

Sorry für OT. Jetzt bin ich neugierig. Hansen, Nielsen, fischer, Petersen? Fällt mir dazu spontan ein


Hätte jetzt aufgrund von "Adelstitel" an König gedacht


Nö!

HollyH
5545 Beiträge
18.04.2014 22:00
Zitat von Primadonna:

Zitat von HollyH:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Cappotella:

...


Ist ja nur meine Meinung und nicht die der Welt, aber ich persönlich finde solche "anderen" Namen schöner, als so extrem abgefahren und teilweise neu erfundene Namen.

Wenn Kind Nr.2 ein Mädchen wird, wird es eine Riekje , damit kann sich auch nicht jeder anfreunden. Wir sind nordlichter und haben den typisch norddeutschen "Adelstitel"... Den Nachnamen gibts so unglaublich häufig

Mein Frauenarzt hat mir geraten meinen alten Nachnamen nicht aufzugeben, aber ich fand "Rachut" aufs gesamte Leben gesehen nicht schön und war froh um den neuen Nachnamen


Find ich toll. Auch Martje Bin aber auch ein Nordlicht



So heißt meine Schwester und ich bin eine Merle
Martje und Merle fand meine Mama damals toll.


Merle gefällt mir auch. Ich kenne auch nur eine einzige Merle, ist der Name in eurer Ecke häufiger?
18.04.2014 22:00
Ich persönlich kann so gar nicht mit Tinas, Anne/Anna, Kathrin, Ann-Kathrin,Christin, Chantal und Co. Bei Jungen find ich ganz schlimm Christian, Peter, Jason, Jeremy, Lennox usw.

Dafür hab ich durchweg positive Erfahrungen mit Dustin, Mathias, Tobias, Lisa, Nadine und Franziska.

Für mich würden auch Mia, Ben, Scarlett, Ashley, Taylor.... nicht in Frage kommen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt