Mütter- und Schwangerenforum

Welcher Zweitname passt zu Jayden

Gehe zu Seite:
17.03.2013 14:16
hmm...also ich komme auch aus dem Norden...und der Name Jayden ist ist hier doch seeehr verbreitet ..zusammen mit Jason, Tyler und was weiß ich nicht alles ...ich finde die soooo schrecklich

... aber da der Papa des Babys amerikanische Wurzel hat...kann ich das bei euch nachvollziehen

...wie wäre es denn mit...

Jayden Louis
Jayden Max
Jayden Lennard
Jayden Bennet
Jayden Phil
Jayden Arik
Jayden Riley
Jayden Eric
Jayden Milo
Jayden Lennis
Jayden Paul
Jayden Christopher
.....so vlt ist ja was dabei für Euch
Veloria
3169 Beiträge
17.03.2013 20:02
Jayden Maddox
Jayden Connor
Jayden Quinn
Jayden Finley
Jayden Bradley
Jayden Nigel
chicca_84
8 Beiträge
18.03.2013 07:21
Hallo ... erstmal danke für eure zahlreichen Vorschläge

Ok ... dann liegt es wahrscheinlich daran, dass ich ziemlich dörflich wohne, dass ich den Namen nicht gehört habe aber wie gesagt bei uns würde nichts anderes passen und ich wiederum mag auch diese ganzen deutschen Modenamen absolut nicht aber das ist ja gott sei dank geschmackssache

Ja also ....
Jayden Ryan
Jayden Tyler
Jayden Riley (danke hab ich noch nie gehört, und finde ich auch echt toll)
Jayden Lennox

irgendwas werden wir uns davon sicher aussuchen
18.03.2013 20:35
Vielleicht machst du es deinem Amine etwas leichter, wenn er als 2. Namen nicht einen offensichtlich amerikanischen Namen bekommt... Ihr mögt die Namen und auch wenn der Opa Amerikaner ist, kann es sein, dass euer Hosenmatz das als Deutscher nicht so prickelnd findet, dass er Jayden Ryan heißt. Ich habe 3 Freundinnen, die amerikanische Namen haben, und sie werfen es ihren Eltern immer wieder aufs neue vor. Muss nicht sein, aber wäre denkbar. Mein Vorschlag für einen 2. Namen: nehmt doch sowas wie Tom oder Simon. Kann man für amerikanisch halten, aber auch eindeutschen.
18.03.2013 20:36
Vielleicht machst du es deinem Amine etwas leichter, wenn er als 2. Namen nicht einen offensichtlich amerikanischen Namen bekommt... Ihr mögt die Namen und auch wenn der Opa Amerikaner ist, kann es sein, dass euer Hosenmatz das als Deutscher nicht so prickelnd findet, dass er Jayden Ryan heißt. Ich habe 3 Freundinnen, die amerikanische Namen haben, und sie werfen es ihren Eltern immer wieder aufs neue vor. Muss nicht sein, aber wäre denkbar. Mein Vorschlag für einen 2. Namen: nehmt doch sowas wie Tom oder Simon. Kann man für amerikanisch halten, aber auch eindeutschen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt