Mütter- und Schwangerenforum

Welcher zweitname zu Damien?

Gehe zu Seite:
zickenmami85
526 Beiträge
24.03.2011 08:25
Hallo...
Also bei uns ist Würmchen nr. 4 unterwegs und wir wissen, dass es ein junge wird... Eigentlich waren wir uns sehr sicher, dass er dann Jon Damien heissen soll... Mittlerweile denke ich aber, dass er dann bestimmt oft Jonny gerufen werden würde und dieser name gefällt mir überhaupt nicht.... Nu haben wir das problem, dass uns nix wirklich einfällt was zu Damien passt...
Bis jetzt haben wir halt Jon Damien und Damien Jo... Habt ihr vielleicht noch andere vorschläge zu Damien?
24.03.2011 08:28
Finden den namen auch super und unser Sohn Wird Brooklyn Damian Tyler Heissen

Zitat von zickenmami85:

Hallo...
Also bei uns ist Würmchen nr. 4 unterwegs und wir wissen, dass es ein junge wird... Eigentlich waren wir uns sehr sicher, dass er dann Jon Damien heissen soll... Mittlerweile denke ich aber, dass er dann bestimmt oft Jonny gerufen werden würde und dieser name gefällt mir überhaupt nicht.... Nu haben wir das problem, dass uns nix wirklich einfällt was zu Damien passt...
Bis jetzt haben wir halt Jon Damien und Damien Jo... Habt ihr vielleicht noch andere vorschläge zu Damien?

Kuschelmama28
539 Beiträge
24.03.2011 08:33
Hallo,
Wie soll der Name denn ausgesprochen werden.
so aamien (also langes a) oder Daymien ( wie das englische Day) ?

Mein Patenkind zb. heißt Damien (Daymien) Luke
zickenmami85
526 Beiträge
24.03.2011 08:33
Zitat von RunawayTrain1707:

Finden den namen auch super und unser Sohn Wird Brooklyn Damian Tyler Heissen

Zitat von zickenmami85:

Hallo...
Also bei uns ist Würmchen nr. 4 unterwegs und wir wissen, dass es ein junge wird... Eigentlich waren wir uns sehr sicher, dass er dann Jon Damien heissen soll... Mittlerweile denke ich aber, dass er dann bestimmt oft Jonny gerufen werden würde und dieser name gefällt mir überhaupt nicht.... Nu haben wir das problem, dass uns nix wirklich einfällt was zu Damien passt...
Bis jetzt haben wir halt Jon Damien und Damien Jo... Habt ihr vielleicht noch andere vorschläge zu Damien?



das ist ja auch ein schöner name...
wir haben beide leider sehr deutsch klingende nachnamen und dazu sollte es dann ja auch passen...
24.03.2011 08:33
Tim Damien
Kim Damien
Max Damien
Jim Damien
Mike Damien
Damien Alexander
Till Damien
...
Mehr fällt mir grad nit ein.
zickenmami85
526 Beiträge
24.03.2011 08:34
Zitat von Kuschelmama28:

Hallo,
Wie soll der Name denn ausgesprochen werden.
so aamien (also langes a) oder Daymien ( wie das englische Day) ?

Mein Patenkind zb. heißt Damien (Daymien) Luke

der name sollte schon englich gesprochen werden... also Day vorn... die andere aussprache gefällt uns beiden net so
24.03.2011 08:35
ahhhhhhhhhhh unsrer sohn wird damian heissen
irgendwie dachte ich is der name selten
hm anscheinend doch nich
24.03.2011 08:35
Zitat von deuschkad:

ahhhhhhhhhhh unsrer sohn wird damian heissen
irgendwie dachte ich is der name selten
hm anscheinend doch nich


Is grad Mode. ^^
24.03.2011 08:37
Zitat von Schaf-im-Wolfspelz:

Zitat von deuschkad:

ahhhhhhhhhhh unsrer sohn wird damian heissen
irgendwie dachte ich is der name selten
hm anscheinend doch nich


Is grad Mode. ^^


ja mist
naja der name steht was solls^^
zickenmami85
526 Beiträge
24.03.2011 08:38
ohje... hatte eigentlich auch gedacht, der name wäre seltener... wollt nämlich net unbedingt wenn ich mein kind später rufe sich gleich 3 andere kinder auch umdrehen... aber vielleicht hab ich ja glück und hier gibt es den namen net sooft
Kuschelmama28
539 Beiträge
24.03.2011 08:39
Zitat von zickenmami85:

Zitat von Kuschelmama28:

Hallo,
Wie soll der Name denn ausgesprochen werden.
so aamien (also langes a) oder Daymien ( wie das englische Day) ?

Mein Patenkind zb. heißt Damien (Daymien) Luke

der name sollte schon englich gesprochen werden... also Day vorn... die andere aussprache gefällt uns beiden net so


Ok,finde ich auch schöner

Aber da Damien meiner Meinung nach alleine schon hart klinkt,finde ich es generell schwer einen passenden zweitnamen zufinden.Muss denn unbedingt ein zweitname her ?
Wenn ja dann fällt mir spontan:
Damien Luke
Damien John
Damien Joel
Damien L(o)uis
ein...
Aber der ganze Name muss ja auch zum Nachnamen passen..
zickenmami85
526 Beiträge
24.03.2011 08:40
Zitat von Schaf-im-Wolfspelz:

Tim Damien
Kim Damien
Max Damien
Jim Damien
Mike Damien
Damien Alexander
Till Damien
...
Mehr fällt mir grad nit ein.


Damien Alexander find ich ja auch toll aber der Papa nicht... die anderen Namen sind nicht wirklich mein geschmack... aber danke trotzdem
Kuschelmama28
539 Beiträge
24.03.2011 08:40
Ja,der Name Damien oder Damian kommt gerade voll in Mode.
Als meine Freundin ihren Sohn 2001 so nannte,da wurde sie noch von allen Seiten schief angeguckt
24.03.2011 08:41
Na mein Mann nicht da er misch masch aus allen ist lach polnisch und russisch und deutsch

Zitat von zickenmami85:

Zitat von RunawayTrain1707:

Finden den namen auch super und unser Sohn Wird Brooklyn Damian Tyler Heissen

Zitat von zickenmami85:

Hallo...
Also bei uns ist Würmchen nr. 4 unterwegs und wir wissen, dass es ein junge wird... Eigentlich waren wir uns sehr sicher, dass er dann Jon Damien heissen soll... Mittlerweile denke ich aber, dass er dann bestimmt oft Jonny gerufen werden würde und dieser name gefällt mir überhaupt nicht.... Nu haben wir das problem, dass uns nix wirklich einfällt was zu Damien passt...
Bis jetzt haben wir halt Jon Damien und Damien Jo... Habt ihr vielleicht noch andere vorschläge zu Damien?



das ist ja auch ein schöner name...
wir haben beide leider sehr deutsch klingende nachnamen und dazu sollte es dann ja auch passen...
zickenmami85
526 Beiträge
24.03.2011 08:44
Zitat von Kuschelmama28:

Zitat von zickenmami85:

Zitat von Kuschelmama28:

Hallo,
Wie soll der Name denn ausgesprochen werden.
so aamien (also langes a) oder Daymien ( wie das englische Day) ?

Mein Patenkind zb. heißt Damien (Daymien) Luke

der name sollte schon englich gesprochen werden... also Day vorn... die andere aussprache gefällt uns beiden net so


Ok,finde ich auch schöner

Aber da Damien meiner Meinung nach alleine schon hart klinkt,finde ich es generell schwer einen passenden zweitnamen zufinden.Muss denn unbedingt ein zweitname her ?
Wenn ja dann fällt mir spontan:
Damien Luke
Damien John
Damien Joel
Damien L(o)uis
ein...
Aber der ganze Name muss ja auch zum Nachnamen passen..

ja doch nen zweitname muss schon sein, meine grosse hat 3 namen und mein mittlerer und meine kurze 2 namen... da fänd ich nur einen für das vierte kind nicht schön... naja und der Nachname wäre Renner...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt