Wie findet Ihr den Jungennamen Samir?
05.05.2010 18:50
Zitat von Nina_Nekro:
Ich finde den Namen toll, aber sollten wir irgendwann einen Jungen kriegen, wird er auch "Malik" heissen.
Das steht schon 10 Jahre fest.![]()
Gute Wahl, mein Schatz heisst so und ich liebe seinen Namen. Wollt sogar eines meiner Kinder so nennen.^^^ Er sagte er findet es komisch wenn Vater und Sohn den gleichen Namen haben. Ich jetzt net unbedingt...ist zwar nicht ideal aber Malik (der König) ist doch wunderschön!


05.05.2010 18:51
Zitat von Karma2010:
Zitat von Nina_Nekro:
Ich finde den Namen toll, aber sollten wir irgendwann einen Jungen kriegen, wird er auch "Malik" heissen.
Das steht schon 10 Jahre fest.![]()
Gute Wahl, mein Schatz heisst so und ich liebe seinen Namen. Wollt sogar eines meiner Kinder so nennen.^^^ Er sagte er findet es komisch wenn Vater und Sohn den gleichen Namen haben. Ich jetzt net unbedingt...ist zwar nicht ideal aber Malik (der König) ist doch wunderschön!![]()
![]()
Ahh klasse!
Ja, es ist wirklich ein wunderschöner Name.
Aber die Leute wundern sich halt immer, das wir diesen Namen unbedingt wollen.
Wir sind Deutsche - ganz ohne arabische Wurzeln.

05.05.2010 18:52
Zitat von Mamsell_Gwyn:
also ich hatte in der grundschule einen in der klasse, aber mit 13/14 jahren hatte ich echt angst vor dem typen. find ihn also gar net prickelnd.
aber das ist ja bei jedem unterschiedlich.
Hallo

Ich weiß wie lange der Name eines "Rüpels" einen verfolgen kann....
Bei mir hinterlässt der Name Mathias bis heute noch ein komisch Gefühl...da rede ich mir dann immer ein "der ist bestimmt ein netter Kumpel und gar nicht böse"...


05.05.2010 18:54
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Karma2010:
Zitat von Nina_Nekro:
Ich finde den Namen toll, aber sollten wir irgendwann einen Jungen kriegen, wird er auch "Malik" heissen.
Das steht schon 10 Jahre fest.![]()
Gute Wahl, mein Schatz heisst so und ich liebe seinen Namen. Wollt sogar eines meiner Kinder so nennen.^^^ Er sagte er findet es komisch wenn Vater und Sohn den gleichen Namen haben. Ich jetzt net unbedingt...ist zwar nicht ideal aber Malik (der König) ist doch wunderschön!![]()
![]()
Ahh klasse!
Ja, es ist wirklich ein wunderschöner Name.
Aber die Leute wundern sich halt immer, das wir diesen Namen unbedingt wollen.
Wir sind Deutsche - ganz ohne arabische Wurzeln.![]()
Huhu,
also ich finde den Namen Malik kann man auch ohne arabische Wurzeln tragen

Man muss sich ja nicht immer in das Schubladendenken zwingen lassen, gell

05.05.2010 18:55
samir
bei nem kleinen türkischen jungen ja,kurz und leicht zu merken
bei nem deutschen jungen nein, geht gar nicht. vielleicht noch blonde haar,das passt nicht
bei nem kleinen türkischen jungen ja,kurz und leicht zu merken
bei nem deutschen jungen nein, geht gar nicht. vielleicht noch blonde haar,das passt nicht
05.05.2010 19:10
Zitat von imo2009:
samir
bei nem kleinen türkischen jungen ja,kurz und leicht zu merken
bei nem deutschen jungen nein, geht gar nicht. vielleicht noch blonde haar,das passt nicht
Jup

Danke für Deine Meinung

05.05.2010 22:19
Zitat von shelyra:
Zitat von xXlittlebutterflyXx:
Zitat von schatzibabyy:
Hallo, also ich finde der Name klingt an für sich ganz schick.
Aber da muß ich den Antworten über mich leider recht geben... Samir =Samen... hmm
Was ich tun würde wäre mal mit deinem Freund über den Namen Semir nachdenken klingt ähnlich und kommt mit ``Samen´´ o.ä. nicht so schnell in Verbindung.
LG.
Hm-naja...aber Samir könnten dem Prinzip zufolge erst Kinder verarschen die schon ein bissl Ahnung von Sexualkunde haben...Semir dagegen können schon Kindergartenkinder aufn Arm nehmen..."Semmerl", "Semmelbrösel"...gut-nicht so schlimm wie Samen aber naja....
Mir persönlich gefällt der Name jetzt leider nicht so...kommt ja aber auch auf den Nachnamen an...zu einem eher ausländischen Nachnamen könnt ich ihn mir wieder halbwegs gut vorstellen...allerdings wenn dann in der "Ursprungsform"-also Samir und nicht die abgeänderte "Semir"-VersionDas klingt irgendwie schon ganz anders und gefällt mir so gar nicht mehr
![]()
lg
täuscht dich mal nicht. auch kindergartenkinder können samir verarschen. auch wenn sie nicht wissen was samen ist so schnappen diese kleinen doch oft wörter auf und benutzen sie ohne deren bedeutung zu kennen.
ich find samir persönlich nicht gut, besonders weil ich weiß was es heißt doof angemacht zu werden wegen einem namen. es gibt doch soviele "normale" namen.
Ja, das ist schon klar...meinte nur, dass KiGaKinder da wohl eher auf blöde Ideen kommen würden bzw schneller

Aber ganz im allgemeinen bin ich sowieso auch kein Fan von diesem Namen

05.05.2010 22:28
ich finde den namen sehr schön, dass ist kein allerweltsname
ich hab mal nach der bedeutung gegoogelt:
+afghanisch/ altpersisch- Der Unterhalter, abendlicher Unterhalter oder Gefährte der Nacht, Wind
+arabisch- "Der leicht gebräunte"
+hebräisch- Begleiter bei abendlichem Gespräch (Samara, „plaudern am Abend“), „der Schöne“.
+iranisch/orientalisch- Samir hat die Bedeutung Prinz. Samir bedeutet: den, den Gott erhört und ist arabisch.

ich hab mal nach der bedeutung gegoogelt:
+afghanisch/ altpersisch- Der Unterhalter, abendlicher Unterhalter oder Gefährte der Nacht, Wind
+arabisch- "Der leicht gebräunte"
+hebräisch- Begleiter bei abendlichem Gespräch (Samara, „plaudern am Abend“), „der Schöne“.
+iranisch/orientalisch- Samir hat die Bedeutung Prinz. Samir bedeutet: den, den Gott erhört und ist arabisch.

06.05.2010 01:28
also der sohn meiner Freundin heisst Zamir und alle sagen sammy zu ihm

06.05.2010 05:07
Zitat von sunnymaus4:
also der sohn meiner Freundin heisst Zamir und alle sagen sammy zu ihm![]()
Das ist ja auch eine schöne Version. Aber Sammy -das kann ich gar nicht verstehen....also wie man den Namen mit Sammy abkürzen kann.

Danke für Deine Antwort! Find ich super interessant!!!
06.05.2010 05:08
Zitat von Anemohne:
ich finde den namen sehr schön, dass ist kein allerweltsname![]()
ich hab mal nach der bedeutung gegoogelt:
+afghanisch/ altpersisch- Der Unterhalter, abendlicher Unterhalter oder Gefährte der Nacht, Wind
+arabisch- "Der leicht gebräunte"
+hebräisch- Begleiter bei abendlichem Gespräch (Samara, „plaudern am Abend“), „der Schöne“.
+iranisch/orientalisch- Samir hat die Bedeutung Prinz. Samir bedeutet: den, den Gott erhört und ist arabisch.
![]()
Hey, das ist ja lieb von Dir dass Du Dir so viel Mühe gegeben hast!
Ich habe auch mal gelesen dass der Name heißen soll "der Friedliche"

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt