Wie würdet ihr euer Baby niemals nennen?
29.11.2012 14:57
Zitat von cookie86:
Zitat von möchteinbaby2012:
Ich hasse Jason .. und mein Patenkind wird so heißenJason ist soo Horror.. wie der Film
Ich mag eigentlich gar keine Namen.. Ich hasse meinen eigenne auch... aber jeder muss das selbst entscheiden... ich find extrem Schlimm Mercedes (märcidäs gesprochen) grauenvoll das und Jason eben
und Tylor find ich auch ne so toll.. also die top 10 der Nmaenlisten jedes jahr ist ein no go! will nicht das es bei der schuleinführung heißt "Finn " und 12 stehen auf! Das ist krank
Mein Sohn heißt Konstantin (Rufnamen: Konni, Kons, Bert, Sack, Kosta)
Er besteht auf Sack das ag ich aber ne
![]()
![]()
daaanke...in meiner ersten ss kamen mir alle mit dem namen jason, ich find den so grotten hässlich, da stellen sich mir die nackenhaare auf, ganz ehrlichaber auch den namen kann man noch steigern
in jayson
![]()
Ich kenne einen kleinen JAYCEN Anakin. Ohne Scheiß... der heisst wirklich so!

29.11.2012 15:00
Ich hab letztens auf dem Markt mitbekommen, wie eine Mutter ihre Tochter "Ashley" rief. Fand ich ganz ganz furchtbar.
29.11.2012 15:03
Auch richtig fies ist, seinen Sohn Nisse zu nennen. Soll wohl nordisch sein. Und NEIN, die Eltern verbinden damit keine Läuse ... ich schon. Armes Kind!

29.11.2012 15:06
Mir fallen spontan soviele fürchterliche Namen ein, das ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll.
Zuerst greife ich mal die Y-Geschichte wieder auf. Ich finde ein Y im Namen nämlich auch total hässlich, gefiel mir gar nicht.
Da ich mich allerdings schon vor Jahren auf "Emily" eingeschossen hatte, hab ich aus dem Y ein "-ie" gemacht. Wird genau so ausgesprochen, find ich aber hübscher. Es kotzt mich bloß an wenn Leute Em e ly sagen, ich muss das dann immer sofort korrigieren..."Em i lie".
Es dachten auch schon Leute sie würde Emil-ie heißen, wie die Frau von Schindler...xD
Hope Mercedes finde ich persönlich auch ganz schrecklich und wie ich meinen Mann kenne hätte der mich gefragt ob ich noch alle Tassen im Schrank hab - aber das muss ja jeder selbst wissen.
Ich finde auch diese ganzen eingedeutschten Ami-Namen fürchterlich. Jason, Jackson, Ashley, Maddox, Cheyenne...
Eine Bekannte in der BBS erzählte mir mal von ihrem Kollegen dem Herrn Bellenbaum, der seine Tochter tatsächlich Mia nannte.
Oder ein Arbeitskollege meiner Schwägerin hieß Busenbach...ist schon schlimm genug, aber muss man sein Kind dann auch noch Shakira nennen??!
Den Vogel schießt allerdings nach wie vor die Schwägerin einer anderen Bekannten ab...die heißt nämlich Latisha-Chanel. Ein kleines weißes Mädchen.
Unglaublich.
Zuerst greife ich mal die Y-Geschichte wieder auf. Ich finde ein Y im Namen nämlich auch total hässlich, gefiel mir gar nicht.
Da ich mich allerdings schon vor Jahren auf "Emily" eingeschossen hatte, hab ich aus dem Y ein "-ie" gemacht. Wird genau so ausgesprochen, find ich aber hübscher. Es kotzt mich bloß an wenn Leute Em e ly sagen, ich muss das dann immer sofort korrigieren..."Em i lie".
Es dachten auch schon Leute sie würde Emil-ie heißen, wie die Frau von Schindler...xD
Hope Mercedes finde ich persönlich auch ganz schrecklich und wie ich meinen Mann kenne hätte der mich gefragt ob ich noch alle Tassen im Schrank hab - aber das muss ja jeder selbst wissen.
Ich finde auch diese ganzen eingedeutschten Ami-Namen fürchterlich. Jason, Jackson, Ashley, Maddox, Cheyenne...
Eine Bekannte in der BBS erzählte mir mal von ihrem Kollegen dem Herrn Bellenbaum, der seine Tochter tatsächlich Mia nannte.
Oder ein Arbeitskollege meiner Schwägerin hieß Busenbach...ist schon schlimm genug, aber muss man sein Kind dann auch noch Shakira nennen??!
Den Vogel schießt allerdings nach wie vor die Schwägerin einer anderen Bekannten ab...die heißt nämlich Latisha-Chanel. Ein kleines weißes Mädchen.
Unglaublich.
29.11.2012 15:21
Zitat von Hampi:
Wir wollten auch einen eher einmaligen Namen. Meine Hebi arbeitet im KH und hatte ihn nie gehört. Doof wie wir waren haben wir ihn in die Zeitung gesetzt und schon 4 Wochen später der nächste mit dem Namen in der selben Zeitung und die Hebi erzählte vorher auch davon. Ich könnte mich echt dafür schlagen... Alle meinen aber auch dass es ein ganz toller Name ist. Dann und jetzt kommtswollte ich den Jungen sehen (die Zeitung war bereits entsorgt) und schaute auf der KH Seite nach ob es ihn da gibt und tatsächlich wurde er da abgelichtet(unsrer nicht) und zwei Babys daneben ist ein Kai Uwe
So haben wir unseren vor der Geburt genannt um den Namen nicht zu verplappern, so heißt der Hund von Ab ins Beet/Ab in die Ruine. Ich würde mein Kind nie so nennen
![]()
Wie lautet den der Name?
29.11.2012 15:36
Mein Sohn bzw.sein Vorname fällt sicher auch unter den Kevinismus...er heisst GIAN+ Zweitervorname.
Ich liebe diesen Namen,würde ihn aber meinem Kind aufgrund der Vorurteile nicht mehr antun.Er selbst benutzt nur den zweiten Namen.
Ich liebe diesen Namen,würde ihn aber meinem Kind aufgrund der Vorurteile nicht mehr antun.Er selbst benutzt nur den zweiten Namen.
29.11.2012 15:39
Vor einiger Zeit war bei Britt ein Paar,sie haben ihren Sohn Justin-Roland genannt...das ist hängengeblieben...ich weiss einfach nicht wie man seinem Kind sowas antun kann.
Noch schlimmer wenn es kein Mensch schreiben oder aussprechen kann...
Noch schlimmer wenn es kein Mensch schreiben oder aussprechen kann...
29.11.2012 15:47
Ich kenne ein Paar, sie schweizerin mit italienischen Wurzeln, er türke
und der arme kleine Knopf heist:
Adriano Söylemez
Auch ser schlimm finde ich Kurt
und der arme kleine Knopf heist:
Adriano Söylemez


Auch ser schlimm finde ich Kurt
29.11.2012 15:48
Die Tochter eines Freundes wurde nach einer Anime/Manga-Figur benannt ... kann keine Sau aussprechen den Namen
Was ich auch schlimm finde ist Gustel oder so
Häbääärt geht auch iwie gar nicht
Oder Hans Caspar (ja, in dieser Kombi kenne ich wen, zudem is die arme Sau auch noch keine Schönheit
)

Was ich auch schlimm finde ist Gustel oder so



29.11.2012 15:55
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Sternenzauber23:
Was wäre für euch absolute nogo Namen?
Ich persönlich mag keine chantalismen oder kevinismen! Aber auch Namen wie Ansgar oder Herbert würde ich nicht vergeben! Den Vogel abgeschossen hat kürzlich ein Baby namens: Luke Sky Walker Neumann
Was geht bei euch gar nicht?
Na wovon die wohl Fan sind....grausam...
aber gibt so einige Namen die ich nicht nehmen würde...
Naja ich finde es geht so... In erster linie sollte der vorname irgendwie zum nachnamen passen und dann mag ich keine Namen die irgendwie lustig klingen. Wenn unser kindchen ein Junge geworden wäre hätte er wahrscheinlich Anakin geheißen. Wir finden den Namen einfach toll. Aber haben ja ein Mädchen bekommen und die kleine heißt jetzt Viola Sophie. Summer, Fly oder so hätte mir auch gefallen aber das passt zu garnicht zu unserem Nachnamen^^
Aber in der Stadt in der ich aufgewachsen bin gab es auch noch 2 ungewöhnliche Namen, ein Mädchen hieß Hexe, die andere Fee.
Nur eine sache fand ich auch etwas blöd ein Türkisches Mädchen hatte einen für Deutschland unpassenden Namen. Ich weiß jetzt nicht wie es geschrieben wird, aber es klingt wie Ein Uhr....
Ich finde auch namen sind geschmackssache ...

Unsere Tochter heißt Fey ( gesprochen wie fee mit nem hauch i ^^ ) Lorelai von der ***** und unser sohn Aemillius ( gesprochen emilius aber mit e fand ich es optisch einfach unschön ) Konstantin ***** wir mögen die Namen sehr! Und beide haben einen 2. Namen den sie gerne später nutzen können wenn sie es möchten , welcher weniger ungewöhnlich ist


chantal und kevin sind so namen die ich nicht mag! Und auch Jason , justin ,... etc mag ich nicht leiden ! ...
das schlimmste daran ist meist wie falsch die eignen eltern manche ami namen aussprechen xD
29.11.2012 16:36
Ach sicherlich einige.
Also mein Cousine hat ihre Söhne Ansgar und Ragnar genannt.
Auch nich mein Geschmack,aber gemarnisch ebend.
Also mein Cousine hat ihre Söhne Ansgar und Ragnar genannt.
Auch nich mein Geschmack,aber gemarnisch ebend.

29.11.2012 16:49
Karlo :/ so heißt der Sohn meiner Cousine...Muss immer an Karlo Kater denken
Zum Thema Namen aussprechen und Co.: Ich findes es schwierig, als Eltern genau zu wissen ob andere Probleme mit der Aussprache haben. Bei unserer Maus haben viele Probleme, hätte ich nie erwartet,
da der Namensvorschlag von ner 3 Jährigen kam, die den Namen ohne Probleme aussprach

Zum Thema Namen aussprechen und Co.: Ich findes es schwierig, als Eltern genau zu wissen ob andere Probleme mit der Aussprache haben. Bei unserer Maus haben viele Probleme, hätte ich nie erwartet,


29.11.2012 17:02
Zitat von Skadi:
Im Prinzip ist das bei mir ganz leicht zu beantworten! Zum einen sind es diese ganzen englischen/amerikanischen Namen wie Justin, Jason, Mike, Dustin, Riley, Bree, Jamaila, Chelsea usw. Auf der anderen Seite Namen, deren Bedeutung einfach für den Eimer ist wie z.B. Lillith (jüdischer Dämon, der von Gott verbannt wurde, sich in der Wüste mit Tieren paarte und Neugeborene tötete und aß) oder Leah (die Wildkuh, müde/die Ermüdete), Meta (im hebräischen die tote Frau). Dann kommen noch Namen dazu, zu denen ich einen persönlichen schlechten Bezug habe wie z.B. Berta oder Jeanette, bei Berta muss ich immer an eine dicke Frau denken und bei Jeanette ist es ähnlich, weil ich nur dicke Frauen kenne die Jeanette heißen.
Allerdings bin ich was Namen angeht auch nicht einfach. Mein favorisierter Mädchenname wäre Loki gewesen. Ich weiß zwar wer Loki ist und dass er eindeutig in männlicher Gestalt aufgetreten ist, trotzdem ist Loki in Deutschland als Mädchenname zugelassen.
Meine Wahl für einen Jungen wäre Ragnar gewesen, weil ich den Namen und die Bedeutung (Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "Ratschluß der Götter", "Entschluß des Schicksals". )total schön finde.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, was man gegen Namen wie Karl, Friedrich, Herman oder Lutz hat. Sind doch in unseren Breitengraden total gebräuliche Namen und jeder Ernst, Fritz oder Herman war mal ein Kind. Ebenso jede Frida, Regina oder Rosie.![]()
LG
die Skadi
Edit: Mein absoluter Hassname ist Inken! Ich finde diesen Namen so wahnsinnig schrecklich. Warum kann ich gar nicht genau sagen.![]()
Hab mich auch schon oft gefragt, warum Lea so ein Top Name ist zurzeit, vielleicht kennen viele die Bedeutung gar nicht...

Wildkuh würd ich mein Kind nun nicht grad nennen... Aber naja
29.11.2012 17:11
Zitat von ice.tea:
Zitat von Skadi:
Im Prinzip ist das bei mir ganz leicht zu beantworten! Zum einen sind es diese ganzen englischen/amerikanischen Namen wie Justin, Jason, Mike, Dustin, Riley, Bree, Jamaila, Chelsea usw. Auf der anderen Seite Namen, deren Bedeutung einfach für den Eimer ist wie z.B. Lillith (jüdischer Dämon, der von Gott verbannt wurde, sich in der Wüste mit Tieren paarte und Neugeborene tötete und aß) oder Leah (die Wildkuh, müde/die Ermüdete), Meta (im hebräischen die tote Frau). Dann kommen noch Namen dazu, zu denen ich einen persönlichen schlechten Bezug habe wie z.B. Berta oder Jeanette, bei Berta muss ich immer an eine dicke Frau denken und bei Jeanette ist es ähnlich, weil ich nur dicke Frauen kenne die Jeanette heißen.
Allerdings bin ich was Namen angeht auch nicht einfach. Mein favorisierter Mädchenname wäre Loki gewesen. Ich weiß zwar wer Loki ist und dass er eindeutig in männlicher Gestalt aufgetreten ist, trotzdem ist Loki in Deutschland als Mädchenname zugelassen.
Meine Wahl für einen Jungen wäre Ragnar gewesen, weil ich den Namen und die Bedeutung (Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "Ratschluß der Götter", "Entschluß des Schicksals". )total schön finde.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, was man gegen Namen wie Karl, Friedrich, Herman oder Lutz hat. Sind doch in unseren Breitengraden total gebräuliche Namen und jeder Ernst, Fritz oder Herman war mal ein Kind. Ebenso jede Frida, Regina oder Rosie.![]()
LG
die Skadi
Edit: Mein absoluter Hassname ist Inken! Ich finde diesen Namen so wahnsinnig schrecklich. Warum kann ich gar nicht genau sagen.![]()
Hab mich auch schon oft gefragt, warum Lea so ein Top Name ist zurzeit, vielleicht kennen viele die Bedeutung gar nicht...![]()
Wildkuh würd ich mein Kind nun nicht grad nennen... Aber naja
Ich glaube weil Leah ein ganz bekannter jüdischer Name ist und auch schon in der Bibel eine Rolle hatte! Leahs gibts bei uns wie Sand am meer!
29.11.2012 17:29
meine tochter heißt zb hanna, bewusst ohne h am ende, weil von allen hanna(h)´s von denen ich höre, bzw lese ect, werden ALLE mit h am ende geschrieben und alle heißen sie sophie mit zweitnamen
meine nicht
dafür einen anderen sehr schönen



- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt