Mütter- und Schwangerenforum

Würdet ihr euer Kind Frieda nennen?

Gehe zu Seite:
baum
1426 Beiträge
29.07.2011 11:07
Meine Mutter heißt Friederike,also auch Frieda genannt.
Aber nein,mein Kind würde ich nicht so nennen.
Asphaltrose
2454 Beiträge
29.07.2011 11:07
Nein würde ich nicht...
find ihn aber auch net schlimm...
find diese möchtegern amerikanischen namen schlimmer...

ist aber geschmackssache... und darüber soll man net streiten...

finchen86
6290 Beiträge
29.07.2011 11:07
Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen


nunja als erwachsener sollte man sowas nicht machen und genug niveau haben um sowas nicht zu machen
29.07.2011 11:09
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen

Warum?



weil ich nicht wusste das man so heißen kann...Sheriff ist für mich ein Ordnungshüter aus dem Wilden Westen
29.07.2011 11:11
Zitat von finchen86:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen


nunja als erwachsener sollte man sowas nicht machen und genug niveau haben um sowas nicht zu machen


man darf sich ja wohl noch über einen Namen wundern
Meinem Sohn ist es doch egal wie die Kinder heißen, er spielt mit den Kindern mit denen er möchte....
Asphaltrose
2454 Beiträge
29.07.2011 11:11
Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen

Warum?



weil ich nicht wusste das man so heißen kann...Sheriff ist für mich ein Ordnungshüter aus dem Wilden Westen


könnte auch sein das der Sheriff ein Sharif ist oder ein Jeffrey und dein kleiner es nur falsch verstanden hat?
29.07.2011 11:12
Zitat von saskia1983:

Zitat von finchen86:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen


nunja als erwachsener sollte man sowas nicht machen und genug niveau haben um sowas nicht zu machen


man darf sich ja wohl noch über einen Namen wundern
Meinem Sohn ist es doch egal wie die Kinder heißen, er spielt mit den Kindern mit denen er möchte....

Dein Kind ist 9 Monate, klar ist es ihm da noch egal wie andere heißen.
29.07.2011 11:13
Zitat von Asphaltrose:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen

Warum?



weil ich nicht wusste das man so heißen kann...Sheriff ist für mich ein Ordnungshüter aus dem Wilden Westen


könnte auch sein das der Sheriff ein Sharif ist oder ein Jeffrey und dein kleiner es nur falsch verstanden hat?


nein er heißt wirklich so hab es gelesen
Mein Sohn ist ja auch schon 6 und weiß was ein Sheriff ist, deshalb frage er mich auch ob man so heißen kann...ich wusste es auch nicht das es geht....
29.07.2011 11:14
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von finchen86:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen


nunja als erwachsener sollte man sowas nicht machen und genug niveau haben um sowas nicht zu machen


man darf sich ja wohl noch über einen Namen wundern
Meinem Sohn ist es doch egal wie die Kinder heißen, er spielt mit den Kindern mit denen er möchte....

Dein Kind ist 9 Monate, klar ist es ihm da noch egal wie andere heißen.



Mein Großer ist 6 Jahre alt
Mein 9 Monate altes Baby wird mir wohl kaum Namen erzählen
29.07.2011 11:14
und meinem Großen ist es übrigens auch egal
29.07.2011 11:16
Finde es Geschmackssache. Mich haut der Name jetzt nicht vom Hocker, aber irgendwie hat der was. Find ich zumindest besser als Gesine oder Gerda.
Asphaltrose
2454 Beiträge
29.07.2011 11:17
Zitat von saskia1983:

Zitat von Asphaltrose:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen

Warum?



weil ich nicht wusste das man so heißen kann...Sheriff ist für mich ein Ordnungshüter aus dem Wilden Westen


könnte auch sein das der Sheriff ein Sharif ist oder ein Jeffrey und dein kleiner es nur falsch verstanden hat?


nein er heißt wirklich so hab es gelesen
Mein Sohn ist ja auch schon 6 und weiß was ein Sheriff ist, deshalb frage er mich auch ob man so heißen kann...ich wusste es auch nicht das es geht....


das ALter hat nichts mit verstehen zu tun auch mit 30 kann man sich noch verhören

aber wenn du es noch gelesen hast ist es ja was anderes...

gibt leute die nennen ihr kind apple... möglich ist vieles ^^
29.07.2011 11:19
Zitat von saskia1983:

Zitat von bebine:

Ich finde den Namen wunderschön
.
Mein Freund und ich haben uns gestern über Kindernamen unterhalten und dieser war ganz vorne mit dabei.
.
Aber super, wenn er nicht jedem gefällt, dann gibt es zumindest nicht 20 Friedas / Fridas im Umfeld.


denkt man dabei nicht an Elfriede Oder das er halt wie Fried hof anfängt

Komische ansicht
Ich denke bei dem Namen Frieda an Frieden
genauso wie bei namen, die auf -fried enden
Mein Vater hieß zB Wilfried... will Frieden kommt mir da in den Sinn. Und zu seinen ehren wird mein Neffe Wilfried als 2. Vornamen bekommen...
29.07.2011 11:19
Es gibt beim besten Willen schlimmere Namen, grad dieses neumodische Zeugs was derzeit im Umlauf ist, Chayenne irgendwas, oder Saphira bla bla bla. Das ist richtig schlimm! Da ist Frieda echt harmlos (wobei mir der Name damals irgendwie gefallen hat und irgendwie auch nicht. Als ich meinen Freund fragte was er davon hält, kam sofort "Nein, die Kleine wird ... heißen")
29.07.2011 11:20
Zitat von Asphaltrose:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Asphaltrose:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von saskia1983:

Zitat von kit02306:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ist es nicht jedem selbst überlassen?
Wenn das Kind in die Familie passt auch mit diesem namen, ist es doch grad egal ob ich, du oder die Freu drüben an der Ecke ihr Kind auch so nennen würde.
Über Namen kann man ja bekanntlich streiten auf Teufel komm raus.

Und darf ich mal ehrlich sein?
Wenn wir als Erwachsene schon über Kindernamen die uns persönlich nicht gefallen schrotzen, warum wundern wir uns wenn grad diese Kinder dann auch gehänselt werden. Wir machen es ihnen ja vor.


mir war klar das so eine Antwort wieder kommt
Klar es ist jedem selber überlesen, trotzdem darf ich doch fragen oder nicht
Ich denke halt das es Kinder mit gewissen Namen es schwieriger haben als andere.....


Also ich muss ihr recht geben mit solchen threads machen wir den Kindern das ausgrenzen ja schon vor.



ich glaube ihr seht das alles zu Ernst hier
Oder denkt ihr ich sag meinen Sohn jetzt er soll nicht mehr mit der kleinen Frieda spielen
Mein Mann hat auch einen gräßlichen Namen und hasst ihn selber....trotzdem liebe ich meinen Mann doch....
Aber mein Mann ist z.B. ein gutes Beispiel dafür, dass man seinem Kind nicht immer gutes tut mit der Namenswahl....


Aber lass dein Kind ma größer sein und in der Schule ist jemand der einen ungewöhnlichen Namen hat. Und du unterhälst dich mit deinem Mann und dein Kind hört so sätze wie
"Du bei XXX in der Klasse ist ein Junge/Mädchen das heißt soundso, was ham sich die Eltern nur dabei gedacht?"
Das reicht durchaus schon aus. Da braucht es teilweise auch viel weniger.


Macht das nicht jeder? Mein Sohn kam auch neulich an und erzählte mir das er ein neues Kind im Kindergarten hat das Sheriff heißt...natürlich wundert man sich da über den Namen

Warum?



weil ich nicht wusste das man so heißen kann...Sheriff ist für mich ein Ordnungshüter aus dem Wilden Westen


könnte auch sein das der Sheriff ein Sharif ist oder ein Jeffrey und dein kleiner es nur falsch verstanden hat?


nein er heißt wirklich so hab es gelesen
Mein Sohn ist ja auch schon 6 und weiß was ein Sheriff ist, deshalb frage er mich auch ob man so heißen kann...ich wusste es auch nicht das es geht....


das ALter hat nichts mit verstehen zu tun auch mit 30 kann man sich noch verhören

aber wenn du es noch gelesen hast ist es ja was anderes...

gibt leute die nennen ihr kind apple... möglich ist vieles ^^


ich dachte ja auch er hätte sich verhört....
Okay bevor ich mein Kind Apple oder Harper nennen würde dann doch lieber Frieda
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt