Mütter- und Schwangerenforum

Zweitname zu Anni? Ja/Nein? Welcher?

Gehe zu Seite:
Apfelbatterie
1763 Beiträge
08.06.2015 13:13
Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich werden überraschend im November noch einmal Eltern.

Wenn es ein Mädchen wird, soll sie Anni heißen, nach seiner Großmutter, da unsere erste Tochter schon den Namen meiner Großmutter trägt.

Nun finde ich aber, dass Anni so nach Spitzname klingt. Außerdem heißt unsere erste Tochter Johanna und das ist mir irgendwie zu ähnlich.

Würdet ihr einen Zweitnamen dazu nehmen? Also einen, den man auch spricht? Oder keinen?

Wer auch einen Vorschlag hat, welche Name passen könnte, ist auch willkommen, grundsätzlich gehts aber erstmal um die Frage, ob Anni eben allein oder doch mit Zweitname? Wir sind uns mega unsicher.

  • nur Anni   18 Stimmen

  • komplett anderen Namen   12 Stimmen

  • Anni mit gesprochenem Zweitnamen   3 Stimmen

  • Anni mit nicht-gesprochenem Zweitnamen   13 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
45

08.06.2015 13:16
Und wenn ihr Anni als 2. Namen nehmt?
sushimum
10504 Beiträge
08.06.2015 13:18
Ich hätte anni glaub ich als zweitnamen gewählt ..finde den namen anni auch so unkomplett für mich ist das eine abkürzung von annabell oder annika z.b
Im endeffekt muss er euch gefallen aber ich fände in dem fall zumindest einen "stillen" zweitnamen gut. Anni ist für mich ein schöner name für ein Kind und auch für eine Großmutter ..für eine junge Gestandene Frau find ich ihn eher zu verniedlicht Aber das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, schön finde ich den namen trotzdem
08.06.2015 13:18
Ich finde Anni reicht als Einzelname,finde aber auch das es Johanna zu ähnlich klingt,da würde ich einen ganz anderen Namen nehmen
Apfelbatterie
1763 Beiträge
08.06.2015 13:20
Zitat von sushimum:

Ich hätte anni glaub ich als zweitnamen gewählt ..finde den namen anni auch so unkomplett für mich ist das eine abkürzung von annabell oder annika z.b
Im endeffekt muss er euch gefallen aber ich fände in dem fall zumindest einen "stillen" zweitnamen gut. Anni ist für mich ein schöner name für ein Kind und auch für eine Großmutter ..für eine junge Gestandene Frau find ich ihn eher zu verniedlicht Aber das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, schön finde ich den namen trotzdem


Ich bin eben ganz deiner Meinung, aber mein Freund findet Anni sollte alleine stehen. Ich finde aber, dass es gar nicht passt.
Apfelbatterie
1763 Beiträge
08.06.2015 13:21
Zitat von MissDiamond:

Ich finde Anni reicht als Einzelname,finde aber auch das es Johanna zu ähnlich klingt,da würde ich einen ganz anderen Namen nehmen


Ich sehs eigentlich auch so. Aber er möchte unbedingt Anni haben (was ich ja auch verstehe) - deswegen die Idee mit dem Zweitnamen.
sushimum
10504 Beiträge
08.06.2015 13:25
Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von sushimum:

Ich hätte anni glaub ich als zweitnamen gewählt ..finde den namen anni auch so unkomplett für mich ist das eine abkürzung von annabell oder annika z.b
Im endeffekt muss er euch gefallen aber ich fände in dem fall zumindest einen "stillen" zweitnamen gut. Anni ist für mich ein schöner name für ein Kind und auch für eine Großmutter ..für eine junge Gestandene Frau find ich ihn eher zu verniedlicht Aber das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, schön finde ich den namen trotzdem


Ich bin eben ganz deiner Meinung, aber mein Freund findet Anni sollte alleine stehen. Ich finde aber, dass es gar nicht passt.

Hm und wenn man Anni als koseform nimmt und eben doch einen vollwertigen namen draus macht z.b Ani(ta) , Anni (ka) (fallen wohl weg wegen der großen schwester :, Anne, Anna,) Annabell/a,
08.06.2015 13:25
Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von MissDiamond:

Ich finde Anni reicht als Einzelname,finde aber auch das es Johanna zu ähnlich klingt,da würde ich einen ganz anderen Namen nehmen


Ich sehs eigentlich auch so. Aber er möchte unbedingt Anni haben (was ich ja auch verstehe) - deswegen die Idee mit dem Zweitnamen.

Habt ihr denn ein paar Namen zu Anni?Stelle mir das etwas schwer vor den richtigen Namen zu Anni zu finden,da es ein eher ausgefallener Name ist und dann noch als zweit Name
Tolumnia
1438 Beiträge
08.06.2015 13:26
Wie heißt denn die Oma komplett?
Ich kann mir grad nicht vorstellen das es da keine Koseform war, hatte nämlich auch eine Oma Anni (Annegret) .
Für mein Empfinden ist er auch schön aber zu ähnlich und zu unvollständig.
Annebell wie oben erwähnt fänd ich da sehr schön und passend zu Johanna.
wolkenschaf
12004 Beiträge
08.06.2015 13:26
Könnt ihr nicht eine Namen wählen, den ihr dann mit Anni abkürzt? Für mich ist der irgendwie unvollständig.
Und irgendwie passt da auch kein anderer dazu, sodass es eigenen klangvollen Doppelnamen gibt. ( also wenn ihr ihn mit sprechen wollte).
Apfelbatterie
1763 Beiträge
08.06.2015 13:29
Zitat von Tolumnia:

Wie heißt denn die Oma komplett?
Ich kann mir grad nicht vorstellen das es da keine Koseform war, hatte nämlich auch eine Oma Anni (Annegret) .
Für mein Empfinden ist er auch schön aber zu ähnlich und zu unvollständig.
Annebell wie oben erwähnt fänd ich da sehr schön und passend zu Johanna.


Die Oma hieß tatsächlich nur Anni. Damals war das wohl gar nicht so unüblich. Auch heute gibt es diese kurze Form, aber eben selten.

Naja. Ich sehe, ihr seid wenigstens auch meiner Meinung. Ich dachte schon, ich sei zu pingelig. Muss nochmal mit dem Mann reden.
Marf
28986 Beiträge
08.06.2015 13:31
Anni Fee
shelyra
69234 Beiträge
08.06.2015 13:33
ich würd auch nen anderen namen wählen und anni dann als koseform nutzen.
08.06.2015 13:40
Anni Josephine mein Vorschlag.
soev
7355 Beiträge
08.06.2015 13:40
Zitat von shelyra:

ich würd auch nen anderen namen wählen und anni dann als koseform nutzen.


Dito

Das "Problem" ist halt, dass eure Große schon Johanna heißt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt