Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
15.07.2017 20:05
ich denke schon. tücher kann man ja auch vorsichtig trocken bügeln
Metalgoth
17541 Beiträge
15.07.2017 22:09
Zitat von Akascha1982:

Glückwunsch Adara!
Kann man die Fly Tai bügeln? Die kam trotz schleudern bei nur 600 Umdrehungen ziemlich knuddelig aus der Waschmaschine.

Keine Ahnung...aber das Knuddelige hat sich sehr schnell wieder erledigt : )
Akascha1982
10658 Beiträge
16.07.2017 21:40
Ich hab sie gebügelt. Scheint nicht geschadet zu haben.
Ich habe auch Tücher immer gebügelt Ich mag so knuddelige Enden nicht.
Emilieerdbeer
3850 Beiträge
20.07.2017 08:09
Zitat von Emilieerdbeer:

Hallo liebe tragemamas

Ich hätte mal eine Frage zum onbu.

Mein Sohn wurde/wird in einer hübsch,im Tuch ,im sling und im Flip getragen.
Jedes Mal nervt mich nach einiger Zeit der bauchgurt.

Nun ist das nächste Baby unterwegs und ich würde so schnell wie möglich gerne auf dem Rücken im onbu tragen.

Ab Kopfstütze sollte der Rücken ja kein Problem sein. Aber gilt das auch für den onbu?
Und könnt ihr einen guten empfehlen?

Die hübsch gibt es nicht mehr ,so dass ich bis zum Rückentragen im Tuch oder sling tragen würde. Der Flip ist ein toddler...fällt also auch erstmal weg.

Ich hol die Frage einfach nochmal aus ihrer Versenkung.

Lg
20.07.2017 09:27
Zitat von Emilieerdbeer:

Zitat von Emilieerdbeer:

Hallo liebe tragemamas

Ich hätte mal eine Frage zum onbu.

Mein Sohn wurde/wird in einer hübsch,im Tuch ,im sling und im Flip getragen.
Jedes Mal nervt mich nach einiger Zeit der bauchgurt.

Nun ist das nächste Baby unterwegs und ich würde so schnell wie möglich gerne auf dem Rücken im onbu tragen.

Ab Kopfstütze sollte der Rücken ja kein Problem sein. Aber gilt das auch für den onbu?
Und könnt ihr einen guten empfehlen?

Die hübsch gibt es nicht mehr ,so dass ich bis zum Rückentragen im Tuch oder sling tragen würde. Der Flip ist ein toddler...fällt also auch erstmal weg.

Ich hol die Frage einfach nochmal aus ihrer Versenkung.

Lg


Ich persönlich finde weder den Lenny Lamb onbu (zwei probiert) noch den von Madame Jordan (1 probiert) bequem. Also länger als 10 Minuten geht gar nicht.

Wie ist es denn mit dem einfachen Rucksack und tibetanischem Finish?
Da ist nix am Bauch und bei nem toddler tauglichem Tuch sollte das sehr komfortabel sein.
Emilieerdbeer
3850 Beiträge
20.07.2017 10:06
Der Rucksack würde noch als Möglichkeit in frage kommen. Allerdings müsste ich ein kürzeres Tuch holen,da meines dann zu lang ist und ich den Rest um den Bauch wickeln muss. Ist dann wieder ähnlich wie der bauchgurt.

Das tibetanische finish geht über die Brust und das kann ich noch weniger ab,als den bauchgurt

Dann werde ich mich wohl durchtesten müssen.

LIttleOne13
26290 Beiträge
20.07.2017 10:20
Zitat von Emilieerdbeer:

Zitat von Emilieerdbeer:

Hallo liebe tragemamas

Ich hätte mal eine Frage zum onbu.

Mein Sohn wurde/wird in einer hübsch,im Tuch ,im sling und im Flip getragen.
Jedes Mal nervt mich nach einiger Zeit der bauchgurt.

Nun ist das nächste Baby unterwegs und ich würde so schnell wie möglich gerne auf dem Rücken im onbu tragen.

Ab Kopfstütze sollte der Rücken ja kein Problem sein. Aber gilt das auch für den onbu?
Und könnt ihr einen guten empfehlen?

Die hübsch gibt es nicht mehr ,so dass ich bis zum Rückentragen im Tuch oder sling tragen würde. Der Flip ist ein toddler...fällt also auch erstmal weg.

Ich hol die Frage einfach nochmal aus ihrer Versenkung.

Lg


Onbu echt erst ab Laufalter. Durch die Art, wie die Träger befestigt sind, wird da viel Gewicht auch über den Rücken des Kindes abgeleitet, das würde ich nicht eher machen.

Ich würde mit einer Trageberatung mit dem wenige Wochen alten Baby den einfachen Rucksack üben, das geht vor Kopfkontrolle - bei so kleinen sitzt der Knoten dann eh direkt unter der Brust, oder du bindest ein Finish oberhalb der Brust.
Mauselle, liest du hier grade? Du hast doch sicher Tipps dafür.

Tragehilfe auf dem Rücken fand ich erst ab einer gewissen Größe des Kindes bequem, weil man den Brustgurt sonst unter der Brust hängen hat. Ein richtig gut gebundener ER mit einem guten Tuch kann richtig gemütlich sein, und mit ein paar Wochen zappelt so ein Baby noch nicht so viel wie mit einem paar Monaten, dann ist es echt schwieriger, das anzufangen.
Der Mäuserich war erstmalig mit 5 Wochen im ER und ab da regelmäßig für Haushalt usw. In der Emei hab ich das erst mit über einem halben Jahr hinbekommen.
20.07.2017 18:19
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Emilieerdbeer:

Zitat von Emilieerdbeer:

Hallo liebe tragemamas

Ich hätte mal eine Frage zum onbu.

Mein Sohn wurde/wird in einer hübsch,im Tuch ,im sling und im Flip getragen.
Jedes Mal nervt mich nach einiger Zeit der bauchgurt.

Nun ist das nächste Baby unterwegs und ich würde so schnell wie möglich gerne auf dem Rücken im onbu tragen.

Ab Kopfstütze sollte der Rücken ja kein Problem sein. Aber gilt das auch für den onbu?
Und könnt ihr einen guten empfehlen?

Die hübsch gibt es nicht mehr ,so dass ich bis zum Rückentragen im Tuch oder sling tragen würde. Der Flip ist ein toddler...fällt also auch erstmal weg.

Ich hol die Frage einfach nochmal aus ihrer Versenkung.

Lg


Onbu echt erst ab Laufalter. Durch die Art, wie die Träger befestigt sind, wird da viel Gewicht auch über den Rücken des Kindes abgeleitet, das würde ich nicht eher machen.

Ich würde mit einer Trageberatung mit dem wenige Wochen alten Baby den einfachen Rucksack üben, das geht vor Kopfkontrolle - bei so kleinen sitzt der Knoten dann eh direkt unter der Brust, oder du bindest ein Finish oberhalb der Brust.
Mauselle, liest du hier grade? Du hast doch sicher Tipps dafür.

Tragehilfe auf dem Rücken fand ich erst ab einer gewissen Größe des Kindes bequem, weil man den Brustgurt sonst unter der Brust hängen hat. Ein richtig gut gebundener ER mit einem guten Tuch kann richtig gemütlich sein, und mit ein paar Wochen zappelt so ein Baby noch nicht so viel wie mit einem paar Monaten, dann ist es echt schwieriger, das anzufangen.
Der Mäuserich war erstmalig mit 5 Wochen im ER und ab da regelmäßig für Haushalt usw. In der Emei hab ich das erst mit über einem halben Jahr hinbekommen.


Ich glaube, sie meine aktuell ihr 1 Jahr und 9 Monate altes Kind tragen. Nicht den Säugling.

Und es gibt ja nicht noch andere finishes beim er die weder Bauch noch Brust einengen.
Mauselle
16225 Beiträge
20.07.2017 18:40
Ja, ich lese hier grade

Der Candy Cane Chest Belt belastet weder Bauch noch Brust. Man kann ihn sich in der Höhe gut so platzieren, wie es einem selbst am liebsten ist.

Mit zu langem Tuch könntest du einen ER mit ein oder zwei Passes binden (also nochmal über den Rücken des Kindes drüber) und dann mit Knoten an der Schulter oder mit CCCB abschließen

Edit: falls du mit "über die Brust" nicht nur die Brüste sondern den ganzen Brustkorb meinst, bleibt dir immer noch TAS (geknotet an der Schulter)!
LIttleOne13
26290 Beiträge
20.07.2017 20:17
Zitat von kataleia:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Emilieerdbeer:

Zitat von Emilieerdbeer:

Hallo liebe tragemamas

Ich hätte mal eine Frage zum onbu.

Mein Sohn wurde/wird in einer hübsch,im Tuch ,im sling und im Flip getragen.
Jedes Mal nervt mich nach einiger Zeit der bauchgurt.

Nun ist das nächste Baby unterwegs und ich würde so schnell wie möglich gerne auf dem Rücken im onbu tragen.

Ab Kopfstütze sollte der Rücken ja kein Problem sein. Aber gilt das auch für den onbu?
Und könnt ihr einen guten empfehlen?

Die hübsch gibt es nicht mehr ,so dass ich bis zum Rückentragen im Tuch oder sling tragen würde. Der Flip ist ein toddler...fällt also auch erstmal weg.

Ich hol die Frage einfach nochmal aus ihrer Versenkung.

Lg


Onbu echt erst ab Laufalter. Durch die Art, wie die Träger befestigt sind, wird da viel Gewicht auch über den Rücken des Kindes abgeleitet, das würde ich nicht eher machen.

Ich würde mit einer Trageberatung mit dem wenige Wochen alten Baby den einfachen Rucksack üben, das geht vor Kopfkontrolle - bei so kleinen sitzt der Knoten dann eh direkt unter der Brust, oder du bindest ein Finish oberhalb der Brust.
Mauselle, liest du hier grade? Du hast doch sicher Tipps dafür.

Tragehilfe auf dem Rücken fand ich erst ab einer gewissen Größe des Kindes bequem, weil man den Brustgurt sonst unter der Brust hängen hat. Ein richtig gut gebundener ER mit einem guten Tuch kann richtig gemütlich sein, und mit ein paar Wochen zappelt so ein Baby noch nicht so viel wie mit einem paar Monaten, dann ist es echt schwieriger, das anzufangen.
Der Mäuserich war erstmalig mit 5 Wochen im ER und ab da regelmäßig für Haushalt usw. In der Emei hab ich das erst mit über einem halben Jahr hinbekommen.


Ich glaube, sie meine aktuell ihr 1 Jahr und 9 Monate altes Kind tragen. Nicht den Säugling.

Und es gibt ja nicht noch andere finishes beim er die weder Bauch noch Brust einengen.


Ich habs so verstanden, dass es ums Baby geht.

Ich weiß, dass es sie gibt und wie man sie bindet, aber nicht wie sie heißen.
Emilieerdbeer
3850 Beiträge
20.07.2017 20:44
Ja ich meinte das Baby der große kommt ja in den Flip auf den Rücken.

Danke für eure Tipps
Mauselle jetzt muss ich aber erstmal googlen,was du mir da alles vorgeschlagen hast
Mauselle
16225 Beiträge
21.07.2017 07:35
Tut mir leid, die Teile heißen halt so

Wenn du magst schick ich dir noch ein zwei gute Links per PN
Emilieerdbeer
3850 Beiträge
21.07.2017 07:51
Ja sehr gerne
Habe ja noch ein bisschen Zeit um alles zu verinnerlichen.
Den "großen " kann ich selten im Tuch auf den Rücken binden. Der streckt sich beim binden durch und zappelt nur rum.
Ich hoffe mit Baby klappt es dann besser.
Mauselle
16225 Beiträge
22.07.2017 18:11
Emilie, ich habe dich nicht vergessen!

Wir haben heute das erste mal ein Tuch gekürzt. Von 7 auf 3 plus einen Loop. Es ist wunderbar geworden und meine Mama trägt jetzt immer einen Teil von uns als Schal mit sich
Schaf
12473 Beiträge
23.07.2017 04:09
Zlatka, ich habe keine Zwillinge aber mein K3 ist gerade erst 2 geworden. Wir hatten uns den Bugaboo Zwillingswagen überlegt, weil er auch um Einsitzer umgebaut werden kann. Somit bist Du flexibler.

Ganz ohne Kinderwagen kann ich mit 4 Kinder mit Zwillingen nicht vorstellen. Alleine die Wassermengen im Sommer!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt