Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe! Abnehm/Sporttips gesucht

Gehe zu Seite:
30.03.2016 10:50
Zitat von Engelchen1975:

Nein in Östereich.aber die Therapieeinrichtungen funktionieren sicher ähnlich-nur muss man bei uns mehr selber bezahlen.

Oooh, liebe Grüße nach Österreich!
Toll jetzt muss ich wieder an Sachertorte & Kaffeehäuser denken...

Geh' einfach mal zu Deiner Krankenkasse (Heißt das bei euch auch so?) oder zu Deinem Hausarzt und rede mal mit denen darüber... und dann wirst Du hoffentlich das für Dich passende finden! Alles Gute Dir.
30.03.2016 10:50
Zitat von markusmami:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von markusmami:

Zitat von Engelchen1975:

Hallo
Mein Problem ist:Ich soll unbedingt abnehmen wegen Knieproblemen.Kann aber nicht oder seeeehr wenig Sport machen wegen Knieproblemen.
Es ist ein Teufelskreis-und nur mit Ernährung schaffe ich gerade mal das Halten aber nicht verringern an Gewicht.
Fitnesscenter geht aus Kosten/Zeitgründen nicht,schwimmen(was vielleicht kniemäßig ginge)kann ich nicht,Radfahren fällt flach(schon probiert und beinahe vom Rad gefallen vor Schmerzen).
Walken geht, aber maximal 1/2- 3/4 Stunde und nicht sooo flott,wie es sein sollte.Laufen geht nicht gut wegen Gewicht und ehrlich schämen würde ich mich auch,wenn ich so mühevoll dahertraben würde.
Diagnose:ganz normale Abnützung-kann man nicht wirklich etwas machen,außer ENTLASTEN.
Wer hat irgendwelche Tips,die ich umsetzen kann?
LG
Ich würde mir erstmal vom ARzt ne Überweisung zu einer Ernährungsberaterin geben lassen, die kann Dich dann individuell Tips geben, evtl. auch Kurs - und Dir sagen wie DU Deine Ernährung anpassen kannst und wie Du eine SPortart für Dich finden kannst.

Der Arzt stellt keine Überweisung zur Ernährungsberaterin aus.
Dafür muss sie zur Krankenkasse gehen und sich einen Gutschein für "Gesunde Ernährung" oder "Gesundes Gewicht" holen.
So ist es zumindest bei der AOK Plus Sachsen/Thüringen.

Komisch, ich habe damals ein Rezept für ne Ernährungsberaterin gehabt, die habe ich meiner Ernährungsberaterin - die bei uns im Nachbarort ist , gegeben - die hat das dann an die Krankenkasse weitergeleitet (auf dem Rezept stand Ernährungsberatung wegen zu hoher Blutfettwerte), und somit habe ich bis auf ienen minimalen Betrag alles erstattet bekommen bzw. mußte über sie nur den nicht erstatteten Betrag bezahlen.
Damals klingt wie als wenn's 10 Jahre her ist. Du meinst bestimmt eine Verordnung.
Manchmal schreibst Du echt ein Schrott zusammen. Ist NICHT fies gemeint.
30.03.2016 10:52
Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von markusmami:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von markusmami:

...

Der Arzt stellt keine Überweisung zur Ernährungsberaterin aus.
Dafür muss sie zur Krankenkasse gehen und sich einen Gutschein für "Gesunde Ernährung" oder "Gesundes Gewicht" holen.
So ist es zumindest bei der AOK Plus Sachsen/Thüringen.

Komisch, ich habe damals ein Rezept für ne Ernährungsberaterin gehabt, die habe ich meiner Ernährungsberaterin - die bei uns im Nachbarort ist , gegeben - die hat das dann an die Krankenkasse weitergeleitet (auf dem Rezept stand Ernährungsberatung wegen zu hoher Blutfettwerte), und somit habe ich bis auf ienen minimalen Betrag alles erstattet bekommen bzw. mußte über sie nur den nicht erstatteten Betrag bezahlen.
Damals klingt wie als wenn's 10 Jahre her ist. Du meinst bestimmt eine Verordnung.
Manchmal schreibst Du echt ein Schrott zusammen. Ist NICHT fies gemeint.

Bin auch heute Müde (kopf auf Tastatur) - ne ich habe echt damals ein Rezept bekommen, so ein normales Rosanes, wenn ich die Farbe richtig in Erinnerung habe.
30.03.2016 10:53
Ist keine 10 Jahre- ´4,5 Jahre sind es aber doch schon
30.03.2016 11:11
Zitat von markusmami:

Ist keine 10 Jahre- ´4,5 Jahre sind es aber doch schon

Siehste,... in den viereinhalb Jahren hat sich de halbe Welt verändert.
Vanellope
15507 Beiträge
30.03.2016 11:22
Zitat von Engelchen1975:

Tapen wäre eine Idee(hatte ich vom Physioth. damals auch bekommen).Kann man die eigentlich auch selber raufmachen?Farbe egal(ich hatte NUR rote)?


Ja das kann man selbst machen. aber bitte nur nach ausführlicher Erklärung und mindestens einmal mit Physik geübt. Sonst kann man auch einiges falsch machen (welche Zug an welcher Stelle etc..)
Die Farbe spielt keine Rolle. Wobei die Japaner/chinesen der Meinung sind die Farben beeinflussen auch den energiefluss etc. Die nehmen dann ein blaues tape für Entzündungen und rotes für verspannungen z.b.
Ich selbst hab quasi alle Farben.. auch Leo tape hatte ich schon. Einen Unterschied von der Wirkung her merke ich nur bei Hersteller Wechsel.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt