1 Jahr alleinerziehend - jetzt neuer Partner
13.11.2009 15:16
Ich glaube, es dauert gar nicht länger als wenn man keine Kinder hat, es kommt nur drauf an, wo man sucht... und welche Art von Mann man sucht.
Ich kenne viele junge Mütter, die gehen am WE in die Disco, treffen dort lauter Partytypen und sind dann enttäuscht, wenn sie ihren Traummann nicht finden und keiner mit ihnen was festes will... Die haben doch ein ganz anderes Leben.
Man muss sich halt dann nach Männern umgucken, die nicht so auf Party und Spaß aus sind, sondern auch gern mal einfach spazieren gehen, einen DVD-Abend machen und kein Problem damit haben, mal abends daheim zu bleiben.
Und viele sind dann auch extrem wählerisch... z. B. kenne ich viele, die Anfang 20 sind und Männer Ende 20 als alte Säcke bezeichnen
dabei sind die gerade diejenigen, bei denen man am ehestens welche findet, die nicht mehr nur Party und Freiheit wollen. Mein Ex z. B. war 10 Jahre älter als ich... da waren einige entsetzt, das könnten sie sich überhaupt nicht vorstellen... aber wenns doch passt? Man muss halt, wenn man Kinder hat, andere Prioritäten setzen.
Ich kenne viele junge Mütter, die gehen am WE in die Disco, treffen dort lauter Partytypen und sind dann enttäuscht, wenn sie ihren Traummann nicht finden und keiner mit ihnen was festes will... Die haben doch ein ganz anderes Leben.
Man muss sich halt dann nach Männern umgucken, die nicht so auf Party und Spaß aus sind, sondern auch gern mal einfach spazieren gehen, einen DVD-Abend machen und kein Problem damit haben, mal abends daheim zu bleiben.
Und viele sind dann auch extrem wählerisch... z. B. kenne ich viele, die Anfang 20 sind und Männer Ende 20 als alte Säcke bezeichnen

13.11.2009 15:21
die frage ist wohl, wo soll man suchen? bzw wie?
ich will niemanden mein kind aufdränen deswegen rede ich so keinen an und mich spricht auch keiner an weil die denken hat ein kind also bestimmt auch vergeben. oderr haben keinen bezig zu kinder...
ich will niemanden mein kind aufdränen deswegen rede ich so keinen an und mich spricht auch keiner an weil die denken hat ein kind also bestimmt auch vergeben. oderr haben keinen bezig zu kinder...
13.11.2009 15:29
Ich war mit meiner Tochter schon während der SS alleine. Die ersten 2.5 Jahre hatten wir uns und waren glücklich, bis dann jemand weiteres in unser Leben getreten ist. Mein Mann.
Wir haben auch einen gemeinsamen Sohn. Er macht keinen Unterschied zwischen den Kindern. Für ihn sind es seine Kinder und Ende. Der leibliche Vater meiner Tochter kümmert sich eh nicht um sie.
Wir haben auch einen gemeinsamen Sohn. Er macht keinen Unterschied zwischen den Kindern. Für ihn sind es seine Kinder und Ende. Der leibliche Vater meiner Tochter kümmert sich eh nicht um sie.
13.11.2009 15:44
Zitat von alicia2008:
die frage ist wohl, wo soll man suchen? bzw wie?
ich will niemanden mein kind aufdränen deswegen rede ich so keinen an und mich spricht auch keiner an weil die denken hat ein kind also bestimmt auch vergeben. oderr haben keinen bezig zu kinder...
Naja, im Freundes- und Bekanntenkreis... irgendwohin gehen, wo man sonst nicht hingeht, mal nicht in die Disco, sondern in ein Museum (ja, auch da kann man andere Menschen kennenlernen

Und was hat es mit Kind aufdrängen zu tun, wenn man sich einen Partner sucht? Wenn du einen Hund hättest, hättest du dann auch solche Bedenken?

13.11.2009 15:48
Ich hab 6 Wochen nach der Geburt einen kennengelernt, in der disco, über nen bekannten...
und der war sonst so garnicht der disco typ
da lernt man auch was gescheites kennen...
aber wir sind ja wieder auseinander
seitdem gibts keinen neuen, weil ich mich noch nicht von meinem ex gelöst habe...
und der war sonst so garnicht der disco typ

da lernt man auch was gescheites kennen...
aber wir sind ja wieder auseinander

seitdem gibts keinen neuen, weil ich mich noch nicht von meinem ex gelöst habe...
13.11.2009 16:06
Zitat von Jezzy:
Hach, das macht Mut.. Ich hab nen paar Tage vor dem positiven Schwangerschaftstest mit meinem Freund Schluss gemacht.. Hatte keine speziellen Gründe, er hat mich einfach nur genervt mit seiner ArtNaja, nu versuchen wir es nochmal, unter neuen Umständen.. Aber ich bin mir nicht so sicher, ob es klappen wird.
Deswegen kam mir jetzt auch öfter schon der Gedanke, ob ich mit Kind denn noch überhaupt wen vernünftiges finden kann. Ich selber hätte nie nen Mann mit Kind genommen. . Naja =/ Abwarten.. Schaff das auch alleine, aber in Liebe und Zweisamkeit wäre es einfach viel viel viel schöner...
ich auch nicht...obwohl man nie nie sagen sollte.
ich habe praktisch die ersten sieben jahre meine große auch allein groß gezogen...mein traummann kam 2004, ich wollte eigentlich alleine bleiben, bis die große aus dem haus ist und hatte mit der männerwelt komplett abgeschlossen...
mein mann zog auch ganz fix bei uns ein, ich wollte auch nie wieder kinder - er hatte noch kein eigenes und jetzt haben wir seit april einen wundervollen und süßen sohn und wir wünschen uns noch eins...er ist der beste papa, mann und freund für mich und ich hoffe, dass er es noch mind. die nächsten fünfzig jahre mit uns aushält...



ich wünsch allen mamis die noch allein mit ihren kindern sind, dass sie auch solch ein glück finden..

13.11.2009 16:11
ne ein hund ist was anderes.....
naja freundeskreis exestiert net mehr, die können nichts mehr mit mir anfangen da ich ja so gut wie nie raus komme....
naja freundeskreis exestiert net mehr, die können nichts mehr mit mir anfangen da ich ja so gut wie nie raus komme....
13.11.2009 16:25
Zitat von alicia2008:
ne ein hund ist was anderes.....
naja freundeskreis exestiert net mehr, die können nichts mehr mit mir anfangen da ich ja so gut wie nie raus komme....
Wieso? Der belastet nicht weniger als ein Kind. Man ist mit einem Hund auch eingeschränkt, kann nicht mehr so weggehen und braucht, wenn man länger wegbleibt, einen Hundesitter. Man ist mit Hund auch nie allein. Mein Ex hatte einen Hund und das war kein so großer Unterschied, da musste genauso Rücksicht drauf genommen werden wie auf meine Tochter.

Zum Freundeskreis: dann warens auch keine Freunde.

13.11.2009 16:38
ne ein hund kann auch mal alleine sein, meine tante at einen die könne gemütlich ins kino usw das könnte ich erst in 10jahren.
und unterschied ist das man net die vaterrolle übernimmt bei einem hund.
ne kann die aber verstehen, was sollman mit jemnden der net raus kann, kino, ausgehen, billard,dart spielen usw geht jlles net merh, dvd abnede auch net, kind wird wach wenns laut wird
und unterschied ist das man net die vaterrolle übernimmt bei einem hund.
ne kann die aber verstehen, was sollman mit jemnden der net raus kann, kino, ausgehen, billard,dart spielen usw geht jlles net merh, dvd abnede auch net, kind wird wach wenns laut wird
13.11.2009 19:47
Naja, aber für ein Kind findet man ja auch mal einen Babysitter, das ist ja kein großes Problem.
Und der Partner muss ja nicht die Vaterrolle übernehmen. Das Kind hat ja im Normalfall einen Vater. Er muss das Kind einfach nur akzeptieren.
Und zu den Freunden: eine Freundschaft besteht doch nicht nur aus weggehen und Kino und Billard spielen.... sondern aus Interesse aneinander und Gesprächen und füreinander da sein.... und das sind sie für dich ja wohl nicht mehr
Wo ist das Problem, mal einen Kompromiss zu machen? Muss doch nicht Billard sein, sondern kann doch auch mal ein Eiscafé sein oder nicht? Wenn einem eine Freundschaft wichtig ist, dann klappt das. Ich hab keinen einzigen meiner Freunde verloren und ich hab mein erstes Kind mit 17 bekommen, also in einem Alter, wo das Weggehen ja normalerweise grade richtig wichtig ist. Meine Freunde kamen dann oft zu Besuch oder wir sind essen gegangen oder auf den Spielplatz usw.
Und beim DVD-Abend muss man ja keinen Krach machen. Können die denn dann keine Rücksicht nehmen? Wenn man sich nen Film ansieht, dann grölt man doch eh nicht die ganze Zeit rum

Und der Partner muss ja nicht die Vaterrolle übernehmen. Das Kind hat ja im Normalfall einen Vater. Er muss das Kind einfach nur akzeptieren.
Und zu den Freunden: eine Freundschaft besteht doch nicht nur aus weggehen und Kino und Billard spielen.... sondern aus Interesse aneinander und Gesprächen und füreinander da sein.... und das sind sie für dich ja wohl nicht mehr

Und beim DVD-Abend muss man ja keinen Krach machen. Können die denn dann keine Rücksicht nehmen? Wenn man sich nen Film ansieht, dann grölt man doch eh nicht die ganze Zeit rum

13.11.2009 19:52
Vielleicht fällt Alicia einfach nicht alles so leicht wie dir?!
Ein Kind mit nem Hund zu vergleichen hinkt doch schon etwas sehr, nen vertrauensvollen Babysitter der immer auf Abruf bereit ist hat auch nicht jeder, die Kohle dafür auch nicht, und in der Schulzeit ist das mit Freunden eh noch alles etwas anders.. Wenn die Leute arbeiten gehen etc wirds nochmal etwas schwieriger.
Ich stell mir das auch nicht so leicht vor, aber ich werd in Sachen Freundschaft auch versuchen an vielen Aktivitäten mit Kind teilzunehmen wenns mal soweit ist, Kurse und so. Ich denke mal das klappt besser als mit Menschen ohne Kind.
Ein Kind mit nem Hund zu vergleichen hinkt doch schon etwas sehr, nen vertrauensvollen Babysitter der immer auf Abruf bereit ist hat auch nicht jeder, die Kohle dafür auch nicht, und in der Schulzeit ist das mit Freunden eh noch alles etwas anders.. Wenn die Leute arbeiten gehen etc wirds nochmal etwas schwieriger.
Ich stell mir das auch nicht so leicht vor, aber ich werd in Sachen Freundschaft auch versuchen an vielen Aktivitäten mit Kind teilzunehmen wenns mal soweit ist, Kurse und so. Ich denke mal das klappt besser als mit Menschen ohne Kind.
14.11.2009 12:33
Zitat von Jezzy:
Vielleicht fällt Alicia einfach nicht alles so leicht wie dir?!
Ein Kind mit nem Hund zu vergleichen hinkt doch schon etwas sehr, nen vertrauensvollen Babysitter der immer auf Abruf bereit ist hat auch nicht jeder, die Kohle dafür auch nicht, und in der Schulzeit ist das mit Freunden eh noch alles etwas anders.. Wenn die Leute arbeiten gehen etc wirds nochmal etwas schwieriger.
Ich stell mir das auch nicht so leicht vor, aber ich werd in Sachen Freundschaft auch versuchen an vielen Aktivitäten mit Kind teilzunehmen wenns mal soweit ist, Kurse und so. Ich denke mal das klappt besser als mit Menschen ohne Kind.
Deshalb sag ich ja auch, es kommt drauf an, was man sich für einen Mann sucht. Wenn man einen hat, der ständig weggehen will, braucht man natürlich ein Kindermädchen fürs Kind. Ich hatte selten einen Babysitter, wir haben einfach immer Sachen unternommen mit meinen Kindern!
Also wie gesagt, ich hab ja vom Alter her schon alles an Freunden erlebt - ob mit 17 oder jetzt mit 27 - meine Freunde sind immer noch die gleichen wie vor zehn Jahren... das hat nichts mit Schule oder Arbeit zu tun... Und meine Freundinnen haben keine Kinder.

Wenn man natürlich von vornherein schon seine eigenen Freunde abstempelt und es gar nicht erst versucht, dann kann das ja nicht funktionieren.

14.11.2009 12:36
Und was muss einem da leicht fallen bzw. was kann einem da schwer fallen sich mit Freunden nicht nur zum Partymachen zu verabreden?
Ich denke halt, viele machen sich Probleme, wo keine sind...

Ich denke halt, viele machen sich Probleme, wo keine sind...
15.11.2009 15:02
Ich habe schon seid mein Kleiner auf der Welt ist darauf geachtet, auch etwas für mich selber zu tun. Zum Glück habe ich eine Mutter und liebe Freunde, die meinen Kleinen ab und zu nehmen wenn ich abends mal weg gehen möchte. (Ich spreche nicht von Discotheken, da bin ich eh nie gerne hingegangen).
Ich habe keine meiner Freunde verloren, sondern eher neue dazu bekommen. Meine Freunde kommen halt öfters zu mir oder ich nehme meinen Sohn einfach mit, wenn wir nachmittags etwas unternehmen.
Meine Zeit als alleinerziehende Mami war auch schön aber nun bin ich natürlich auch glücklich, einen so lieben Menschen kennen gelernt zu haben, der so gut zu mir passt
*Leene*...du meintest Oktobermamis 2008 nicht 2009
..
Jaaaaaa, die bin ich!!!!
Ich erinnere mich auch an dich
Ich habe keine meiner Freunde verloren, sondern eher neue dazu bekommen. Meine Freunde kommen halt öfters zu mir oder ich nehme meinen Sohn einfach mit, wenn wir nachmittags etwas unternehmen.
Meine Zeit als alleinerziehende Mami war auch schön aber nun bin ich natürlich auch glücklich, einen so lieben Menschen kennen gelernt zu haben, der so gut zu mir passt

*Leene*...du meintest Oktobermamis 2008 nicht 2009

Jaaaaaa, die bin ich!!!!


16.12.2010 21:28
Ich glaube, ich bin auch eine dieser Sorte, die alles etwas komplizierter sieht.
Bin gerade dabei einen super lieben Mann kennen zu lernen. Oder besser gesagt, habe es wohl gerade eben beendet, weil ich denke, dass es eher eine Belastung für mich wäre im Moment.
Bin gerade dabei einen super lieben Mann kennen zu lernen. Oder besser gesagt, habe es wohl gerade eben beendet, weil ich denke, dass es eher eine Belastung für mich wäre im Moment.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt