Mütter- und Schwangerenforum

Aleinerziehend? Wie fühlt ihr euch?

Gehe zu Seite:
kizim
6155 Beiträge
27.01.2014 20:58
Zitat von Alica:

Hallo,
ich bin seit Juli 2013 Alleinerziehend, nicht freiwillig und ich bin auch nicht glücklich damit. Aber ich passe mich an.
Im Moment, so wie im letzten halben Jahr, kümmert sich der Vater meiner Kinder leider null.. und ich bin auch zur Zeit recht froh drüber muss ich gestehen. So komme ich leichter mit der Trennung klar.
Aber für die Mädels tut es mir natürlich unendlich leid


wuensch dir viel kraft!!!!
suschen2011
5105 Beiträge
27.01.2014 20:59
Hallo,

ich bin seit September´12 alleinerziehend mit 2 Kindern.

Es ist manchmal echt nicht einfach, aber was will man machen?

Seit September 2013 gehe ich wieder arbeiten. Es macht mir echt Spaß, aber es ist sehr anstrengend.
Zur Zeit ist es aber immer so, das ich mit einer Angst zur Abreit fahre. Die Angst, das die Krippe wieder anruft und ich meine kleine Maus abholen muss.

Jede Woche war was.
1. Woche - Bindehautentzündung von der kleinen Maus - dann ist sie noch bei einer Freundin vom Sofa gefallen
2. Woche - wieder Bindehautentzündung, obwohl es gar keine war.
3. Woche - ist die kleine Maus gefallen und hat sich tolle auf die Zunge gebissen - dann noch Infekt mit Fieber bis 40,1Grad.
4. Woche - heute bei Kinderarzt, wegen dem hohen Fieber am WE _ war/ist wohl das Drei-Tage-Fieber gewesen. Dann gehen wir zum Auto und haben einen Platten.

Ich mache 3 X wenn der Monat rum ist.

Das Leben geht halt weiter und das einzige was mir die nötige Power gibt sind meine 2 Mäuse.
gummibärchen2012
127 Beiträge
27.01.2014 21:44
Hallo,

ich gesell mich auch mal dazu

Bin mit meiner maus schon alleine ,da war ich gerade im dritten monat schwanger...war eine harte zeit und die Hölle auf erden die ersten Monate nach der Trennung aber uns geht es gut auch wenn jetzt langsam mal "der Mann" des weges kommen dürfte
Der Vater bzw Erzeuger,wie man es nur bezeichnet kann,hatte nur Interesse als sie noch "neu " war...seit über einem jahr hat weder er noch irgendjemand aus seiner familie sie gesehen -deren Entscheidung ...
Naja die gibt es leider auch...für eins war er gut...und das wunder schlummert nebenan
Sternchen26
2825 Beiträge
28.01.2014 05:48
Das is ja echt schlimm dass einige Vãter sich absolut nicht drum kümmern,echt ttraurig sowas.Mein kleiner ( 25mon) wird in 2 Wo zum ersten mal bei ihm schlafen,bin schon gespannt wie es klappn wird.

An die eine Mama wo das kind jede woche krank war:
-Hat dein Arbeitgeber nicht rumgemeckert?Da hab ich nãmlich hinterher auch angst dass wennmein kleiner oft krank wird ich dann die kündigung kriege.Habe nãmlich keine unterstützung ,die wohnen bisschn weiter weg.

Was ich als Alleinerziehende schade finde is dass man abends auf keine Vortrãge oder Veranstaltungen kann.Besonders zu vortrãgen,habe schon oft interessante themem gesehen in der zeitung.
Aber Vorteile hat das alleisein auch,man kann selber entscheiden wie man die kinder erzieht,man hat abends seine ruhe z.b.ich werd abends immer sehr schnell müde und lege mich dann gerne schon um 20:30/21uhr ins bett und schlafe dann meine 8-9Std.Mit partner wãre das schon schlechter,die meisten würden rummeckern. (Hab ich schon 2x erlebt).,,oder auch was den haushalt angeht da hat man weniger arbeit und man muss sichauch allgemein nicht über den anderen aufregen.Nachteile ohne partner sind für mich:reperaturen im haushalt oder am auto fehlen obwohl neee,da hab ich doch jemanden für,lach aber Abends dass man keinen zum kuscheln hat und das gefühl von jemanden richtig geliebt zu werden fehlt aber ansonsten wüsste ich nix mehr.Vielleicht noch dass man dann mehr entlastung bei den kindern hãtte.

Und wie seht ihr das so?Vorteil und nachteil ohne partner?!
suschen2011
5105 Beiträge
28.01.2014 09:04
Zitat von Sternchen26:

Das is ja echt schlimm dass einige Vãter sich absolut nicht drum kümmern,echt ttraurig sowas.Mein kleiner ( 25mon) wird in 2 Wo zum ersten mal bei ihm schlafen,bin schon gespannt wie es klappn wird.

An die eine Mama wo das kind jede woche krank war:
-Hat dein Arbeitgeber nicht rumgemeckert?Da hab ich nãmlich hinterher auch angst dass wennmein kleiner oft krank wird ich dann die kündigung kriege.Habe nãmlich keine unterstützung ,die wohnen bisschn weiter weg.

Was ich als Alleinerziehende schade finde is dass man abends auf keine Vortrãge oder Veranstaltungen kann.Besonders zu vortrãgen,habe schon oft interessante themem gesehen in der zeitung.
Aber Vorteile hat das alleisein auch,man kann selber entscheiden wie man die kinder erzieht,man hat abends seine ruhe z.b.ich werd abends immer sehr schnell müde und lege mich dann gerne schon um 20:30/21uhr ins bett und schlafe dann meine 8-9Std.Mit partner wãre das schon schlechter,die meisten würden rummeckern. (Hab ich schon 2x erlebt).,,oder auch was den haushalt angeht da hat man weniger arbeit und man muss sichauch allgemein nicht über den anderen aufregen.Nachteile ohne partner sind für mich:reperaturen im haushalt oder am auto fehlen obwohl neee,da hab ich doch jemanden für,lach aber Abends dass man keinen zum kuscheln hat und das gefühl von jemanden richtig geliebt zu werden fehlt aber ansonsten wüsste ich nix mehr.Vielleicht noch dass man dann mehr entlastung bei den kindern hãtte.

Und wie seht ihr das so?Vorteil und nachteil ohne partner?!


Momentan macht das mein AG noch gut mit.
Zum Glück arbeite ich nicht voll, sondern nur 110h/Monat.

Die Angst habe ich auch, das der AG irgendwann sagt, Schluss jetzt.
Aber dürfen sie das überhaupt? Man hat ja auch Anspruch auf Kindkrank.
Ich hoffe nur, dass das langsam besser wird.

Ich sehe das genauso wie du.
In der Beziehnung mit meinen Ex habe ich auch (fast) alles alleine gemacht.
Jetzt darf ich alles entscheiden. Das ist manchmal aber auch nicht so einfach.
Abends/nachts fühle ich mich auch sehr alleine.
28.01.2014 09:17
Ich sehe überhaupt gar keinen Vorteil am Alleinerziehenden-Dasein

Im endeffekt wird einem doch alles nur schwerer gemacht, dann lieber vielleicht ein oder zwei Meinungsverschiedenheiten wenn es um die Erziehung geht, da wird man sich dann eh schnell einig, (war zumindest bei uns so) als alles allein durchzustehen und niemanden zu haben dem man die Kinder/das Kind im Alltag anvertrauen kann um auch mal durchschnaufen zu können.

Zudem habe ich noch nie von Eltern gehört die in Sachen Erziehung ganz weit auseinander gingen. Eigentlich haben doch alle die gleichen Ansichten, die nur in wenigen Punkten voneinander abweichen, und wollen das Beste für's Kind.
gummibärchen2012
127 Beiträge
28.01.2014 11:16
Zitat von Alica:

Ich sehe überhaupt gar keinen Vorteil am Alleinerziehenden-Dasein

Im endeffekt wird einem doch alles nur schwerer gemacht, dann lieber vielleicht ein oder zwei Meinungsverschiedenheiten wenn es um die Erziehung geht, da wird man sich dann eh schnell einig, (war zumindest bei uns so) als alles allein durchzustehen und niemanden zu haben dem man die Kinder/das Kind im Alltag anvertrauen kann um auch mal durchschnaufen zu können.

Zudem habe ich noch nie von Eltern gehört die in Sachen Erziehung ganz weit auseinander gingen. Eigentlich haben doch alle die gleichen Ansichten, die nur in wenigen Punkten voneinander abweichen, und wollen das Beste für's Kind.


Sehe ich auch so obwohl ich es leider nur so kenne...wer ist denn schon gern allein und immer nur auf sich gestellt ?!
Strawberrybaby
6836 Beiträge
28.01.2014 13:37
viel tun die männer aber nicht beitragen : D die lassen viel die frauen machen.
28.01.2014 14:37
Zitat von Strawberrybaby:

viel tun die männer aber nicht beitragen : D die lassen viel die frauen machen.


Stimmt nicht.
Der Vater meiner Mäuse hat mir immer tatkräftig unter die Arme gegriffen.
Hat selbstständig Aufgaben übernommen und mich am WE auch mal ausschlafen lassen..

Also da kann man gewiss nicht alle über einen Kamm scheren.
born-in-helsinki
18967 Beiträge
28.01.2014 14:40
Seh ich auch so, es sind doch nicht alle gleich
Die bösen bösen Väter..Aber niemand sagt was dazu wenn die Frau dem Mann dauernd Steine in den Weg legt wenn er die Kinder sehen will oder sich kuemmern will. Dann ist sie immer die arme Mutter undd er Mann hat sich imme zu fuegen.
28.01.2014 14:49
Zitat von Strawberrybaby:

viel tun die männer aber nicht beitragen : D die lassen viel die frauen machen.


ich weiß ja nich, was du für nen kerl hast, aber wenn du so ein faules stück bei dir daheim sitzen hast, dass sich nicht mit EUREM kind - es is ja nicht nur deines - auseinander setzen will, DANN wär ich wirklich lieber ganz für mich allein.

meiner hilft mir wo er kann, auch wenn er arbeitsbedingt momentan voll eingespannt und kaum zuhause is!
Strawberrybaby
6836 Beiträge
28.01.2014 16:54
Zitat von Alica:

Zitat von Strawberrybaby:

viel tun die männer aber nicht beitragen : D die lassen viel die frauen machen.


Stimmt nicht.
Der Vater meiner Mäuse hat mir immer tatkräftig unter die Arme gegriffen.
Hat selbstständig Aufgaben übernommen und mich am WE auch mal ausschlafen lassen..

Also da kann man gewiss nicht alle über einen Kamm scheren.


dann hast du einen guten mann,sonst liest man das immer anders.
Strawberrybaby
6836 Beiträge
28.01.2014 16:55
Zitat von Cappotella:

Zitat von Strawberrybaby:

viel tun die männer aber nicht beitragen : D die lassen viel die frauen machen.


ich weiß ja nich, was du für nen kerl hast, aber wenn du so ein faules stück bei dir daheim sitzen hast, dass sich nicht mit EUREM kind - es is ja nicht nur deines - auseinander setzen will, DANN wär ich wirklich lieber ganz für mich allein.

meiner hilft mir wo er kann, auch wenn er arbeitsbedingt momentan voll eingespannt und kaum zuhause is!


der wohnt nicht bei mir.

und ich habe das eben im affekt gesagt heißt ja nicht das alle so sind.
28.01.2014 17:02
ich bin auch seit anfang alleinerziehend, kontakt war zu kindsvater in den fast 6 jahren nur mal so zwischendurch ne woche, das letzte mal war von feb/märz 2013- vor sommerferien unser zeitlicher record wo er mal interesse hatte, aber danach wurde ihm klar das er doch kein bock hat und mit seiner zeit was anderes anfangen kann, nun kann er uns aber auch gestolen bleiben und braucht auch net mehr ankommen....
sonst andere bez wo man unterstützung hat hab ich bis jetzt auch keinen aber kenns ja net anders^^
Strawberrybaby
6836 Beiträge
28.01.2014 17:33
Zitat von born-in-helsinki:

Seh ich auch so, es sind doch nicht alle gleich
Die bösen bösen Väter..Aber niemand sagt was dazu wenn die Frau dem Mann dauernd Steine in den Weg legt wenn er die Kinder sehen will oder sich kuemmern will. Dann ist sie immer die arme Mutter undd er Mann hat sich imme zu fuegen.


ja das finde ich auch nicht schön !.

habe das eben so geschrieben da ich viele kenne auf die das zutrifft, aber ich würde nie alle männer in den sack stecken.
meiner ist ja auch nicht so ^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt