dass ist doch echt das letzte!
14.12.2009 20:14
Zitat von zweiengelchen:
Zitat von Shadowcat1982:
Zitat von Lucrezia:
Widerspruch einreichen ist eines jeden gutes Recht und bringt keine Nachteile!![]()
(Den ökologischen Aspekt mal ausgenommen. Ich denke an den Papierverbrauch für das Widerspruchsschreiben, das dann bei der Behörde rumliegt und zwar so lange auf Wiedervorlage, bis das Gesetz verabschiedet ist und man den Widerspruch mit einem zweiten Schreiben zurücknimmt. Aber das sind ja Peanuts.)
Du hast das Porto vergessen.![]()
erstmal, ich bring die briefe selbst hin, wohn gleich um die ecke.
und mir gehts eigentlich darum, was die sich erlauben.
wie ich oben schonmal geschrieben habe, wenn sie eventull nächstes jahr die steuern erhöhen wollen, dann würden die sich nie trauen jetzt schon euren lohn zu kürzen! da währe die aufregung groß!
Das war ja auch nicht böse gemeint mit den Porto. Verstehe schon das du sauer bist. Nur außer einen Widerspruch einzulegen kann man eh nichts machen und aufregen bringt nur graue Haare.
Mein Lohn kann keiner kürzen, da ich in Elternzeit bin. Nur mir steht vom Staat nichts zu da mein Elterngeld zu hoch ist und mein Freund zu viel verdient (rechnet man allerdings die Mehrkosten ab die wir dadurch habe, kommen wir auf weniger als wenn wir vom Amt leben würden).
Finde das, dass weit ungerechter ist. Man wird "bestraft" das man arbeiten geht.
Naja, aufregen bringt eh nichts.
14.12.2009 20:19
es ärgert mich nur, weil dus akzeptieren mußt und nichts wirklich ändern kannst.
wenn ich daran denke, dass ich meiner lieben sachbearbeiterin die letzten 10 jahre ihren lohn bezahlt habe durch meine steuern und es die nächsten 45 jahre auch noch mache, dann könnte ich....
wenn ich daran denke, dass ich meiner lieben sachbearbeiterin die letzten 10 jahre ihren lohn bezahlt habe durch meine steuern und es die nächsten 45 jahre auch noch mache, dann könnte ich....
14.12.2009 20:20
Zitat von babybauch:
ich hab den brief auch bekommen
und, machst du nen widerspruch?
14.12.2009 20:22
Zitat von zweiengelchen:
Zitat von Lucrezia:
Zitat von cj_190580:
Es ist geplant, aber noch nicht beschlossen, d.h. man rechnet ihr das Geld bereits an, obwohl man noch nicht weiß, obs ab Januar tatsächlich 20 EUR mehr gibt.....
Wodurch soll denn das noch verhindert werden?![]()
es geht doch nicht darum obs verhindert wird oder nicht, es geht doch darum dass sies einfach schonmal pauschal abziehen.
das ärgert mich!
Ich verstehe den Ärger ja und ich rede mich obendrein noch leicht, weil ich selbst nicht betroffen bin.

Noch etwas: Ich versuche hier nicht irgendeine Behörde in Schutz zu nehmen oder alles Schönzureden. Dass es in Deutschland so etwas wie soziale Ungerechtigkeit gibt, darüber brauchen wir keine Worte zu verlieren, das ist gemeinsamer Konsens.
Was ich jedoch versuche ist, die Gründe nachzuvollziehen, WARUM die Behörde so etwas macht. Und das tut sie nicht, weil sie die Leute ärgern will, sondern aus ganz und gar pragmatischen Gründen. Das Gesetz ist beschlossene Sache. Wer Lust hat, kann sich einfach noch einmal meine Beiträge durchlesen oder im Internet mal auf die Suche gehen, wie so etwas abläuft. Es ist jetzt schon sicher, dass das Kindergeld erhöht wird. Die Behörde hat nun zwei Möglichkeiten:
1. Sie verrechnet die Erhöhung noch nicht im Bescheid, weil das Gesetz noch ein paar obligatorische Stationen durchlaufen muss - obwohl es eigentlich schon sicher ist, dass es kommt.
2. Sie verrechnet die Kindergelderhöhung im Bescheid.
Nun, im Fall 1 werden eine halbe Million (willkürlich geschätzte Zahl) Bescheide verschickt und im Januar/Februar noch einmal eine halbe Million Änderungsbescheide.
Im Fall 2 ist die Sache erledigt, es bedarf keiner Änderung.
Einerseits wird über die Verschwendung von Steuergeldern geschimpft, andererseits wird von den meisten hier im Forum das Verhalten der Behörde angeprangert.
So, das war mein Wort zum Montag!

14.12.2009 20:26
Zitat von zweiengelchen:
wenn man es mal realistisch sieht, ist es doch eigentlich ne frecheit.
es ird beschlossen, dass kindergeld zu erhöhen, aber uns wirds wider abgezogen.
klar, für uns wird ja nix teurer. keine windeln, unsere kinder können ruhig immer die gleiche höse tragen und wen sie wachsen, mei dann ist sie halt etwas kürzer.
ich hab immer brav bis zur geburt meines kleinen gearbeitet, hab meine steuern bezahlt und war nie arbeitslos. da kommt mal in die sitution das einem der staat helfen soll, und dann reichts hint und vorne nicht.
wird zeit, dass mein kleiner schnell groß wird und ich wieder arbeiten kann!
mh...das ist sowieso was , was ich nicht verstehe. Es gibt doch einen Regelsatz von bla bla...345 Euro (?) pro Person. Warum werden dann 20,00 Euro davon abgezogen ? Ich finde es auch sehr ungerecht. Das Kindergeld sollte ja für die Kinder sein und nicht bei den Eltern wieder abgezogen werden, dann braucht man es gleich gar nicht zahlen. Und die Erhöhung soll ja eigentlich auch Familien treffen um für ihre Kinder mehr Geld für Kleidung, Essen , Schule usw. zu Verfügung zu haben ?
Aber , falls es dich tröstet. Wir bekommen ab Januar 20 % Kindergartengebühraufschlag und da sind unsere 40,00 Euro auch wieder weg

14.12.2009 20:30
Zitat von Lucrezia:
Zitat von zweiengelchen:
Zitat von Lucrezia:
Zitat von cj_190580:
Es ist geplant, aber noch nicht beschlossen, d.h. man rechnet ihr das Geld bereits an, obwohl man noch nicht weiß, obs ab Januar tatsächlich 20 EUR mehr gibt.....
Wodurch soll denn das noch verhindert werden?![]()
es geht doch nicht darum obs verhindert wird oder nicht, es geht doch darum dass sies einfach schonmal pauschal abziehen.
das ärgert mich!
Ich verstehe den Ärger ja und ich rede mich obendrein noch leicht, weil ich selbst nicht betroffen bin.Ich entschuldige mich jetzt erst einmal vorsorglich, sollte die eine oder andere Äußerung von mir böse angekommen sein.
Noch etwas: Ich versuche hier nicht irgendeine Behörde in Schutz zu nehmen oder alles Schönzureden. Dass es in Deutschland so etwas wie soziale Ungerechtigkeit gibt, darüber brauchen wir keine Worte zu verlieren, das ist gemeinsamer Konsens.
Was ich jedoch versuche ist, die Gründe nachzuvollziehen, WARUM die Behörde so etwas macht. Und das tut sie nicht, weil sie die Leute ärgern will, sondern aus ganz und gar pragmatischen Gründen. Das Gesetz ist beschlossene Sache. Wer Lust hat, kann sich einfach noch einmal meine Beiträge durchlesen oder im Internet mal auf die Suche gehen, wie so etwas abläuft. Es ist jetzt schon sicher, dass das Kindergeld erhöht wird. Die Behörde hat nun zwei Möglichkeiten:
1. Sie verrechnet die Erhöhung noch nicht im Bescheid, weil das Gesetz noch ein paar obligatorische Stationen durchlaufen muss - obwohl es eigentlich schon sicher ist, dass es kommt.
2. Sie verrechnet die Kindergelderhöhung im Bescheid.
Nun, im Fall 1 werden eine halbe Million (willkürlich geschätzte Zahl) Bescheide verschickt und im Januar/Februar noch einmal eine halbe Million Änderungsbescheide.
Im Fall 2 ist die Sache erledigt, es bedarf keiner Änderung.
Einerseits wird über die Verschwendung von Steuergeldern geschimpft, andererseits wird von den meisten hier im Forum das Verhalten der Behörde angeprangert.
So, das war mein Wort zum Montag!![]()
du hast schon recht, doch wenn man mal sieht für was diese erhöhung eigntlich gedacht ist, dann fass ich mir nur an den kopf, wenn man als h4 empfänger alles gleich wieder abgezogen bekommt.
die erhöhung von diesem jahr um 15€ haben wir ja auch schon nicht erhalten. die meinen echt, dass für uns nix teurer wird.

14.12.2009 20:32
Zitat von ivonne:
Zitat von zweiengelchen:
wenn man es mal realistisch sieht, ist es doch eigentlich ne frecheit.
es ird beschlossen, dass kindergeld zu erhöhen, aber uns wirds wider abgezogen.
klar, für uns wird ja nix teurer. keine windeln, unsere kinder können ruhig immer die gleiche höse tragen und wen sie wachsen, mei dann ist sie halt etwas kürzer.
ich hab immer brav bis zur geburt meines kleinen gearbeitet, hab meine steuern bezahlt und war nie arbeitslos. da kommt mal in die sitution das einem der staat helfen soll, und dann reichts hint und vorne nicht.
wird zeit, dass mein kleiner schnell groß wird und ich wieder arbeiten kann!
mh...das ist sowieso was , was ich nicht verstehe. Es gibt doch einen Regelsatz von bla bla...345 Euro (?) pro Person. Warum werden dann 20,00 Euro davon abgezogen ? Ich finde es auch sehr ungerecht. Das Kindergeld sollte ja für die Kinder sein und nicht bei den Eltern wieder abgezogen werden, dann braucht man es gleich gar nicht zahlen. Und die Erhöhung soll ja eigentlich auch Familien treffen um für ihre Kinder mehr Geld für Kleidung, Essen , Schule usw. zu Verfügung zu haben ?
Aber , falls es dich tröstet. Wir bekommen ab Januar 20 % Kindergartengebühraufschlag und da sind unsere 40,00 Euro auch wieder weg![]()
ganz prima, oh und die kv soll auch erhöht werden!
und die 20€ werden zum einkommen von meinem sohn gerechnet. für ihn krieg ch garnix von h4 und mach sogar noch 60€ minus im monat seitdem er da ist! versteh wer will!
14.12.2009 20:35
Ich verstehe Dich sehr gut, zweiengelchen.
Deshalb schrieb ich auch, dass wir uns einig sind, dass hier soziale Ungerechtigkeiten begangen werden. Aber das ist eine andere Baustelle.
Gerade bei Kindern aus Familien, die eh schon jeden Monat finanziell am Schwimmen sind, wäre die Erhöhung besser aufgehoben als beim Nachwuchs aus Akademikerfamilien.
Aber Hartz IV Empfänger haben bei uns einfach keine Lobby und in der aktuellen Legislaturperiode werden sie es noch schwerer haben als zuvor.

Gerade bei Kindern aus Familien, die eh schon jeden Monat finanziell am Schwimmen sind, wäre die Erhöhung besser aufgehoben als beim Nachwuchs aus Akademikerfamilien.
Aber Hartz IV Empfänger haben bei uns einfach keine Lobby und in der aktuellen Legislaturperiode werden sie es noch schwerer haben als zuvor.
14.12.2009 20:36
ich habe den brief auch bekommen
ich habe da durch erst mit bekommen das das erhöht wird um wieviel und wann soll das den in kraft tretten weis das jemand
und ich hatte erst immer gedacht das das gar nicht mit reingerechnet wird ich finde das echt ne schweinerrei
ich habe da durch erst mit bekommen das das erhöht wird um wieviel und wann soll das den in kraft tretten weis das jemand
und ich hatte erst immer gedacht das das gar nicht mit reingerechnet wird ich finde das echt ne schweinerrei
14.12.2009 20:38
Zitat von seeanemone:
ich habe den brief auch bekommen
ich habe da durch erst mit bekommen das das erhöht wird um wieviel und wann soll das den in kraft tretten weis das jemand
und ich hatte erst immer gedacht das das gar nicht mit reingerechnet wird ich finde das echt ne schweinerrei
voraussichtlich im januar um 20€
14.12.2009 20:56
nagut ich bekomme in januar dann weniger aber find das trozdem scheiße
14.12.2009 20:58
nochh ziehn die nichts ab ...
ich habe auch so ein schreiben bekommen!
Und darin steht auch 2010 wird 20€ weniger da sein wegen dem Kindergeld.
ich denke schon, dass es so sein wird
warum sollten sie sonst 20€ streichen.
Also ich würde erstmal abwarten, und dann würde ich wiederspruch einlegen und die 20€ holen!!
ich habe auch so ein schreiben bekommen!
Und darin steht auch 2010 wird 20€ weniger da sein wegen dem Kindergeld.
ich denke schon, dass es so sein wird

warum sollten sie sonst 20€ streichen.
Also ich würde erstmal abwarten, und dann würde ich wiederspruch einlegen und die 20€ holen!!
14.12.2009 20:59
naja, weniger ist es nicht. du bleibst auf dem gleichen stand, aber mehr wird es nicht, leider! obwohls ja so gedacht war.
14.12.2009 21:01
Zitat von Mummies-Sunshine:
nochh ziehn die nichts ab ...
ich habe auch so ein schreiben bekommen!
Und darin steht auch 2010 wird 20€ weniger da sein wegen dem Kindergeld.
ich denke schon, dass es so sein wird![]()
warum sollten sie sonst 20€ streichen.
Also ich würde erstmal abwarten, und dann würde ich wiederspruch einlegen und die 20€ holen!!
na weil die mind. einmal was streichen müssen, dass ist einstellungbedingung

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt