Mütter- und Schwangerenforum

Ich will ein Kind und keinen Mann

Gehe zu Seite:
alicia2008
19179 Beiträge
02.10.2009 13:52
und die aussage zeiht auch beim amt, also zumindest bei ner bekannten, die hatte nur streit mit dem typ, die aben sich getrennt und am ende stellte sie fest o mann irgendwas stimmt net joa zum arzt schwanger, sie wollte aber mit dem kerl nix merh am hut haben also hat sie es als diskounfall begläubigen lassen. das kind ist mittlerweile 4 jahre alt, und nach der begläubigung hat kein amt mehr gefragt,
NickyDD
3220 Beiträge
02.10.2009 13:58
Was sagt denn deine Tochter dazu, dass sie keinen Vater hat?

Ich freu mich für dich, dass du das alles gemeistert hast, aber ich bin der Meinung, man sollte nicht so egoistisch sein und dem Kind von Anfang an keinen Vater bieten. Er spielt in der Entwicklung des Kindes eine sehr große Rolle.

Natürlich kann eine Beziehung irgendwann auseinander gehen, dann ist man eben allein erziehend. Ich ziehe den Hut vor denen, die das alles ganz alleine schaffen.

Fragt dich deine Tochter nicht nach ihrem leiblichen Vater? Denkst du nicht, sie fragt sich, wie ihre Kindheit mit einer männlichen Bezugsperson verlaufen wäre? Die Fragen würden mir immer im Kopf rumschwirren: wer ist mein Vater? Wie ist mein Vater? Warum habe ich keinen?

Die Eingangsfrage war im Übrigen ernst gemeint!
Stiria
4460 Beiträge
02.10.2009 14:04
Zitat von NickyDD:

Was sagt denn deine Tochter dazu, dass sie keinen Vater hat?

Ich freu mich für dich, dass du das alles gemeistert hast, aber ich bin der Meinung, man sollte nicht so egoistisch sein und dem Kind von Anfang an keinen Vater bieten. Er spielt in der Entwicklung des Kindes eine sehr große Rolle.

Natürlich kann eine Beziehung irgendwann auseinander gehen, dann ist man eben allein erziehend. Ich ziehe den Hut vor denen, die das alles ganz alleine schaffen.

Fragt dich deine Tochter nicht nach ihrem leiblichen Vater? Denkst du nicht, sie fragt sich, wie ihre Kindheit mit einer männlichen Bezugsperson verlaufen wäre? Die Fragen würden mir immer im Kopf rumschwirren: wer ist mein Vater? Wie ist mein Vater? Warum habe ich keinen?

Die Eingangsfrage war im Übrigen ernst gemeint!


Huhu...

ich glaube das kann ich dir wohl besser schreiben, als meine Mama

Also mir ging es ganz gut ohne Papa...ich glaube ich hab mich besser mit ihr verstanden, als manch andere Kinder mit Mama und Papa!

Meine Mutter hatte ja mal einen Freund, aber da war ich dann eher nicht sonderlich begeistert und hab das auch ganz deutlich gezeigt...glaube ich zumindest

Meine Mama war für mich da, in ihrer Freizeit und auch sonst immer.
Ich denke, das eine Frau mit Partner nicht ganz soviel Zeit für das eigene Kind hat, wie eine allein erziehende Mutter...

Ich merke das jetzt auch bei mir, denn wenn ich einen Partner hätte, hätte ich sicherlich nicht soviel Zeit wie ich jetzt für meine Kleine habe.

Ich hoffe mich versteht jetzt keiner falsch...ich sage damit nicht, das Frauen mit Partner keine Zeit für ihre Kinder haben

Also um das jetzt abzukürzen:

MIr ging es bestens ohne Vater und ich wollte nie ein anderes Leben!
mrs_evil
1700 Beiträge
02.10.2009 14:19
Zitat von Stiria:

Zitat von NickyDD:

Was sagt denn deine Tochter dazu, dass sie keinen Vater hat?

Ich freu mich für dich, dass du das alles gemeistert hast, aber ich bin der Meinung, man sollte nicht so egoistisch sein und dem Kind von Anfang an keinen Vater bieten. Er spielt in der Entwicklung des Kindes eine sehr große Rolle.

Natürlich kann eine Beziehung irgendwann auseinander gehen, dann ist man eben allein erziehend. Ich ziehe den Hut vor denen, die das alles ganz alleine schaffen.

Fragt dich deine Tochter nicht nach ihrem leiblichen Vater? Denkst du nicht, sie fragt sich, wie ihre Kindheit mit einer männlichen Bezugsperson verlaufen wäre? Die Fragen würden mir immer im Kopf rumschwirren: wer ist mein Vater? Wie ist mein Vater? Warum habe ich keinen?

Die Eingangsfrage war im Übrigen ernst gemeint!


Huhu...

ich glaube das kann ich dir wohl besser schreiben, als meine Mama

Also mir ging es ganz gut ohne Papa...ich glaube ich hab mich besser mit ihr verstanden, als manch andere Kinder mit Mama und Papa!

Meine Mutter hatte ja mal einen Freund, aber da war ich dann eher nicht sonderlich begeistert und hab das auch ganz deutlich gezeigt...glaube ich zumindest

Meine Mama war für mich da, in ihrer Freizeit und auch sonst immer.
Ich denke, das eine Frau mit Partner nicht ganz soviel Zeit für das eigene Kind hat, wie eine allein erziehende Mutter...

Ich merke das jetzt auch bei mir, denn wenn ich einen Partner hätte, hätte ich sicherlich nicht soviel Zeit wie ich jetzt für meine Kleine habe.

Ich hoffe mich versteht jetzt keiner falsch...ich sage damit nicht, das Frauen mit Partner keine Zeit für ihre Kinder haben

Also um das jetzt abzukürzen:

MIr ging es bestens ohne Vater und ich wollte nie ein anderes Leben!


das halte ich für nicht ganz richtig!
ich war auch noch über ein jahr mit tristans papa zusammen nachdem der kleine geboren wurde und der der hinten anstand war mein ex. jetzt nach der trennung verbringe ich nicht mehr zeit mit meinem kind, aber intensiver.
oft hab ich aber auch mal kurze phasen wo ich mir denke, es wäre besser kein kind zu haben weil ich mich total überfordert fühle. aber wie gesagt das sind kurze phasen und letztendlich bin ich überglücklich mit meinem kleinen superschatz.

ich finde es auch nich ganz richtig einem kind seinen vater vorzuenthalten, auch wenn man kein geld von ihm will. aber vielleicht hätte derjenige sogar interesse an dem kind. bzw auch anders herum. auch wenn die beziehung zwischen mutter und kind noch so gut ist, irgendwann komtm jedes kind mal an den punkt an dem es sich gedanken über seinen vater macht und ihn evtl gerne kennenlernen würde.

ich find das is schwierig zu beurteilen und ich geb nur meine meinung wieder und will keinem was böses hab als kind einfach auch beschissene erfahrungen gemacht die mich zu miener einstellung gebracht haben
Honigwabe
2823 Beiträge
02.10.2009 14:23
*intränenausbrech*
Honigwabe
2823 Beiträge
02.10.2009 14:25
Zitat von Stiria:

Zitat von NickyDD:

Was sagt denn deine Tochter dazu, dass sie keinen Vater hat?

Ich freu mich für dich, dass du das alles gemeistert hast, aber ich bin der Meinung, man sollte nicht so egoistisch sein und dem Kind von Anfang an keinen Vater bieten. Er spielt in der Entwicklung des Kindes eine sehr große Rolle.

Natürlich kann eine Beziehung irgendwann auseinander gehen, dann ist man eben allein erziehend. Ich ziehe den Hut vor denen, die das alles ganz alleine schaffen.

Fragt dich deine Tochter nicht nach ihrem leiblichen Vater? Denkst du nicht, sie fragt sich, wie ihre Kindheit mit einer männlichen Bezugsperson verlaufen wäre? Die Fragen würden mir immer im Kopf rumschwirren: wer ist mein Vater? Wie ist mein Vater? Warum habe ich keinen?

Die Eingangsfrage war im Übrigen ernst gemeint!


Huhu...

ich glaube das kann ich dir wohl besser schreiben, als meine Mama

Also mir ging es ganz gut ohne Papa...ich glaube ich hab mich besser mit ihr verstanden, als manch andere Kinder mit Mama und Papa!

Meine Mutter hatte ja mal einen Freund, aber da war ich dann eher nicht sonderlich begeistert und hab das auch ganz deutlich gezeigt...glaube ich zumindest

Meine Mama war für mich da, in ihrer Freizeit und auch sonst immer.
Ich denke, das eine Frau mit Partner nicht ganz soviel Zeit für das eigene Kind hat, wie eine allein erziehende Mutter...

Ich merke das jetzt auch bei mir, denn wenn ich einen Partner hätte, hätte ich sicherlich nicht soviel Zeit wie ich jetzt für meine Kleine habe.

Ich hoffe mich versteht jetzt keiner falsch...ich sage damit nicht, das Frauen mit Partner keine Zeit für ihre Kinder haben

Also um das jetzt abzukürzen:

MIr ging es bestens ohne Vater und ich wollte nie ein anderes Leben!


*intränenausbrech*
Honigwabe
2823 Beiträge
02.10.2009 14:26
NickyDD
3220 Beiträge
02.10.2009 14:27
Zitat von Honigwabe:

*intränenausbrech*


warum?
Honigwabe
2823 Beiträge
02.10.2009 14:29
Zitat von NickyDD:

Zitat von Honigwabe:

*intränenausbrech*


warum?


Na, wenn die eigene Tochter schreibt, dass sie nie ein anderes Leben wollte, ist das doch einfach rührend, oder nicht?
alicia2008
19179 Beiträge
02.10.2009 14:33
ich wäre froh wäre ich ohne vater aufgwachsen,
das kind fragt zwar aber man kann ja dann erklären das der papa weit weg ist oder so.

ach und ne männliche bezugspesn muss net der leiblcihe vater sein, es kan der onkel, ein freund oder so sein
Honigwabe
2823 Beiträge
02.10.2009 14:37
Zitat von alicia2008:

ich wäre froh wäre ich ohne vater aufgwachsen,
das kind fragt zwar aber man kann ja dann erklären das der papa weit weg ist oder so.

ach und ne männliche bezugspesn muss net der leiblcihe vater sein, es kan der onkel, ein freund oder so sein


Ich vermute, dass der Wunsch nach Kind ohne Mann einfach dadurch entstanden ist, dass mein Vater einfach kein guter Mensch war. Ich hatte richtig Angst vor ihm und selbst als ich erwachsen war, hat sich das nicht geändert. Meine Kindheit wäre sicher tausendmal schöner gewesen ohne ihn.
Spylina09
332 Beiträge
02.10.2009 14:38
Also ich habe meine großen jungen 5 Jahre alleinerzogen..
Und bin recht Stolz drauf, zumal ich noch nie Probleme mit ihm hatte etc.Hab jetzt nen neuen Lebenspartner und er kommt super mit ihm aus. Denk das da nix falsch ist auch allinerziehend zu sein, sogar meine baldige schwiegereltern sagen zu meinem Freund.. Das ich es auch alleine mit zwei Kindern schaffen würde.
Also wer allein erziehen will, kann, muss etc soll es.. Es tut nicht weh..
Stiria
4460 Beiträge
02.10.2009 14:41
Zitat von Honigwabe:

Zitat von NickyDD:

Zitat von Honigwabe:

*intränenausbrech*


warum?


Na, wenn die eigene Tochter schreibt, dass sie nie ein anderes Leben wollte, ist das doch einfach rührend, oder nicht?


*rumtröste*

Ich denke, wir haben das doch immer sehr gut hinbekommen...selbst als die Phase kam, in der du sehr schwierig wurdest, konnten wir immer viel lachen
alicia2008
19179 Beiträge
02.10.2009 14:42
ich kann dich verstehen, hab meinen vater immer sonst was gewünscht. meine mutter hab ich bevor ich abgeauen bin ins heim (freiwillig wegen dem) vor die wahl getsellt, wenn ihr was an mir liegt trenn dich, sie ht es net getan also war ich weg, das verhältniss merkt man heute noch. wenn ich 1 mal im monat mal zu besuch da bin, heißt es nur von ihm aus, wat ist die schon wieder da, was will die, kind hier ablaggern oder was? usw. und ich weis von vielen mtbewohner die im heim waren das ich kein einzellfall war, jedes 2 kind wurde vom vater abgestosen.
Stiria
4460 Beiträge
02.10.2009 14:43
Zitat von Spylina09:

Also ich habe meine großen jungen 5 Jahre alleinerzogen..
Und bin recht Stolz drauf, zumal ich noch nie Probleme mit ihm hatte etc.Hab jetzt nen neuen Lebenspartner und er kommt super mit ihm aus. Denk das da nix falsch ist auch allinerziehend zu sein, sogar meine baldige schwiegereltern sagen zu meinem Freund.. Das ich es auch alleine mit zwei Kindern schaffen würde.
Also wer allein erziehen will, kann, muss etc soll es.. Es tut nicht weh..



Das freut mich für dich

Es tut wirklich nicht weh, auch wenn man manchmal die Vaterrolle übernehmen muss...gerade wenn meinen einen Sohn hat...der will sich ja auch mal raufen
Aber auch das bekommt man hin
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt