Mütter- und Schwangerenforum

Muss ich in Vollzeit arbeiten gehen?

Gehe zu Seite:
13.01.2016 07:06
Zitat von DieEine2:

Mir wäre nicht bekannt, dass man dann VZ arbeiten muss.
Am besten rufst du direkt beim Amt an! Alles andere ist Spekulation.

Davon abgesehen, würde doch eine TZ-Stelle finanziell reichen?
Wenn das 100Std pro Monat bei einem Lohn von min 10€/Std sind, ginge sich das doch locker auf 800 netto aus.
Dann UV+Kindergeld so ca 400€?
Wären 1200€ schon.
Und wenn dann noch etwas fehlt, könntest du Wohngeld beantragen und bist trotzdem vom Amt weg.


du weißt aber nicht wieivle die TS in TZ verdienen würde also ist deine Aussage doch auch nur reine Spekulation. Es gibt auch Berufe die weniger gut bezahlt werden.....
nilou
14470 Beiträge
13.01.2016 07:46
Zitat von Malia1407:

Hallo Muttis,

Seit Zwergi 1 Jahr alt ist, bin ich alleinerziehend und noch in Elternzeit
Ich beziehe demnach Hartz4, bekomme Unterhaltsvkrschuss und eben Kindergeld.

Nun hat meine Mutter heut was angesprochen worüber ich mir noch gar keine Gedanken gemacht habe...
Also im Juni endet meine Eltetnzeit und geplant war auf max. 20Std/Wo an meinen Arbeitsplatz zurück zu grhen.
Mehr werden sie mir auch nicht mehr anbieten können, da sie die anderes Hälfte meiner Stelle unbefristet besetzt haben.

Kann das Arbeitsamt mich auffordern eine Vollzeitstelle zu suchen obwohl ich dort seit 2008 unbefristet angestellt bin?

Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass es so ist - denn eigentlich will ich überhaupt nicht,i dass mein Sohn mehr Zeit in der KiTa verbringt als Zuhause. Er

Wohne in Hessen, LK Kassel - weiss nicht ob es da Unterschiede gibt?!

Lg, Malia


Also zunächst solltest du mit deinem Arbeitgeber klären ob du wie zurück kommst. Du hast einen Anspruch auf deinen alten Arbeitsplatz. je nachdem wie groß das Unternehmen ist hast du auch einen Anspruch auf einen Teilzeitstelle. Du kannst doch da auf Teilzeit zurück? Richtig? Und das ist auch das was du willst? Die Kinderbetreuung wäre parallel zur Arbeitszeit?

Wenn es so wäre, würde ich einen Termin bei der Arbeitsagentur machen und denen das genauso sagen: Ich kann nur TZ weil ich alleinerziehend bin und die Kinderbetreuung so ist. Mein Arbeitgeber kann mir auch nur einen Teilzeitplatz anbieten, ansonsten würde ich diese Arbeitsstelle verlieren.

Dann einfach mal ausrechnen, was du verdienst und was dir fehlt. Entweder aufstockend Hartz IV oder Wohngeld/Kinderzuschlag. Bei vielen Gemeinden gibt es auch Zuschläge für den Kitaplatz.

Mann kann dich theoretisch zwar auffordern Vollzeit zu arbeiten, aber ohne Kinderbetreuung und alleinerziehend kannst du es praktisch aber nicht umsetzen. Kein Arbeitgeber wird dich so einstellen.

Knackpunkt bei dir ist nicht die Vollzeit, sondern dein bestehendes Arbeitsverhältnis. Da solltest du erstmal alles klären. Am besten mit der Personalabteilung.
KiKiWuMami
1328 Beiträge
13.01.2016 10:17
Ein Kind ist ja keine Berechtigung, ewig Harzt4 zu beziehen und das sollte auch im eigenen ermessen liegen.
Oft gibt sich das Jobcenter damit zufrieden, wenn man auf Teilzeit arbeitet, da Alleinerziehende sowieso schwer Vermittelbar sind.
Aber im Normalfall ist man dazu gezwungen, sich dennoch darum zu bemühen, was auf Vollzeit zu finden, ob man will oder nicht.

Man kann ja nicht nur weil man ein Kind hat, ewig von Steuergeldern leben.
Wer sich die ersten 3 Jahre Zeit nehmen will für das Kind, dass kann ich voll verstehen und ist normal... aber ab dann kann man ja wohl normal arbeiten gehen, wenn man was findet.
DieEine2
1869 Beiträge
13.01.2016 10:25
Zitat von nicole2104:

Zitat von DieEine2:

Mir wäre nicht bekannt, dass man dann VZ arbeiten muss.
Am besten rufst du direkt beim Amt an! Alles andere ist Spekulation.

Davon abgesehen, würde doch eine TZ-Stelle finanziell reichen?
Wenn das 100Std pro Monat bei einem Lohn von min 10€/Std sind, ginge sich das doch locker auf 800 netto aus.
Dann UV+Kindergeld so ca 400€?
Wären 1200€ schon.
Und wenn dann noch etwas fehlt, könntest du Wohngeld beantragen und bist trotzdem vom Amt weg.


du weißt aber nicht wieivle die TS in TZ verdienen würde also ist deine Aussage doch auch nur reine Spekulation. Es gibt auch Berufe die weniger gut bezahlt werden.....


Weiß ich natürlich nicht, es geht um den Gedanken dahinter.
Da aber inzwischen für fast alle der Mindestlohn gilt, wird meine Rechnung nicht so weit weg sein.
Vielleicht verdient sie auch 14€ die Stunde. Wer weiß.
-Brünni88
23365 Beiträge
13.01.2016 11:22
Zitat von KiKiWuMami:

Ein Kind ist ja keine Berechtigung, ewig Harzt4 zu beziehen und das sollte auch im eigenen ermessen liegen.
Oft gibt sich das Jobcenter damit zufrieden, wenn man auf Teilzeit arbeitet, da Alleinerziehende sowieso schwer Vermittelbar sind.
Aber im Normalfall ist man dazu gezwungen, sich dennoch darum zu bemühen, was auf Vollzeit zu finden, ob man will oder nicht.

Man kann ja nicht nur weil man ein Kind hat, ewig von Steuergeldern leben.
Wer sich die ersten 3 Jahre Zeit nehmen will für das Kind, dass kann ich voll verstehen und ist normal... aber ab dann kann man ja wohl normal arbeiten gehen, wenn man was findet.


Vollzeit nicht, aber so das man alleine seinen bedarf decken kann. Das könnte ich z.b. Mit 20std pro woche.
Aber im prinzip sehe ich das so wie du. Wobei ja jeder so leben kann wie er möchte. Für mich persönlich wäre es nix ewig aufs arbeitsamt zu rennen.
KiKiWuMami
1328 Beiträge
13.01.2016 11:31
Zitat von -Brünni88:

Zitat von KiKiWuMami:

Ein Kind ist ja keine Berechtigung, ewig Harzt4 zu beziehen und das sollte auch im eigenen ermessen liegen.
Oft gibt sich das Jobcenter damit zufrieden, wenn man auf Teilzeit arbeitet, da Alleinerziehende sowieso schwer Vermittelbar sind.
Aber im Normalfall ist man dazu gezwungen, sich dennoch darum zu bemühen, was auf Vollzeit zu finden, ob man will oder nicht.

Man kann ja nicht nur weil man ein Kind hat, ewig von Steuergeldern leben.
Wer sich die ersten 3 Jahre Zeit nehmen will für das Kind, dass kann ich voll verstehen und ist normal... aber ab dann kann man ja wohl normal arbeiten gehen, wenn man was findet.


Vollzeit nicht, aber so das man alleine seinen bedarf decken kann. Das könnte ich z.b. Mit 20std pro woche.
Aber im prinzip sehe ich das so wie du. Wobei ja jeder so leben kann wie er möchte. Für mich persönlich wäre es nix ewig aufs arbeitsamt zu rennen.


Geht ja nicht ganz nach wollen.
Viele wollen ja eben nicht voll arbeiten, mehr für das Kind da sein...
Aber dann hat man eben wenn Glück und der Mann verdient super oder man muss als Frau das Geld heim bringen... nur weil wir einen Staat haben der uns unterstützt, sollte man sich das Leben nicht rosig machen deswegen. Ich hab auch Harzt4 bezogen und mein Kind ging mit 14 Monaten nur halb in die Kita, weil er Klein war... aber alles was danach ist ist für mich unverständlich.
13.01.2016 11:42
Geht das Kind denn schon in die Kita? Dann verstehe ich nicht warum die ts bislang noch nicht arbeiten gegangen ist, Elternzeit hin oder her. Wer hat schon den Luxus 3 Jahre zu Hause zu bleiben und dann noch auf Staatskosten. Ich habe auch 3 Jahre Elternzeit beantragt und bin nach einem jahr Teilzeit gegangen.
KiKiWuMami
1328 Beiträge
13.01.2016 11:50
Zitat von Julemaus:

Geht das Kind denn schon in die Kita? Dann verstehe ich nicht warum die ts bislang noch nicht arbeiten gegangen ist, Elternzeit hin oder her. Wer hat schon den Luxus 3 Jahre zu Hause zu bleiben und dann noch auf Staatskosten. Ich habe auch 3 Jahre Elternzeit beantragt und bin nach einem jahr Teilzeit gegangen.


Selbst wenn das Kind in die Kita geht heißt es nicht, dass man automatisch arbeiten kann.
Ich muss zB mit Fahrrad meinen Sohn in die Kita um 9 Uhr bringen, dann mit Fahrrad wieder heim und um 15 Uhr mit Fahrrad wieder abholen. Hab also 5 bis nicht mal 6 Stunden Zeit arbeiten zu gehen. Aber der Bus fährt ja schon alleine eine Stunde bis dort hin, wo es Arbeit gebe und diese fahren auch nur alle paar Stunden. Das ich täglich vielleicht 2 Stunden arbeiten könnte, wer nimmt dich da?? So ging es mir. Und dann war er auch noch ununterbrochen Krank, weil er neu in der Kita war.
13.01.2016 12:02
Zitat von DieEine2:

Zitat von nicole2104:

Zitat von DieEine2:

Mir wäre nicht bekannt, dass man dann VZ arbeiten muss.
Am besten rufst du direkt beim Amt an! Alles andere ist Spekulation.

Davon abgesehen, würde doch eine TZ-Stelle finanziell reichen?
Wenn das 100Std pro Monat bei einem Lohn von min 10€/Std sind, ginge sich das doch locker auf 800 netto aus.
Dann UV+Kindergeld so ca 400€?
Wären 1200€ schon.
Und wenn dann noch etwas fehlt, könntest du Wohngeld beantragen und bist trotzdem vom Amt weg.


du weißt aber nicht wieivle die TS in TZ verdienen würde also ist deine Aussage doch auch nur reine Spekulation. Es gibt auch Berufe die weniger gut bezahlt werden.....


Weiß ich natürlich nicht, es geht um den Gedanken dahinter.
Da aber inzwischen für fast alle der Mindestlohn gilt, wird meine Rechnung nicht so weit weg sein.
Vielleicht verdient sie auch 14€ die Stunde. Wer weiß.


Lass mich raten, du kommst aus dem Westen?

Meine Schwiemu arbeitet mit 8,50 €/Brutto für 7 Stunden und geht mit bissel mehr wie 800 € heim.....nur mal so zum Vergleich
13.01.2016 19:49
Also steinigt mich aber ich finde auch völlig ok, wenn man bei nem dreijährigen Kind von der Mutter erwartet, dass sie sich um einen Arbeitsplatz bemüht (heißt nicht: auch einen bekommt!), mit dem sie nicht mehr aufs Amt angewiesen ist.
13.01.2016 22:04
Zitat von CaféCortado:

Also steinigt mich aber ich finde auch völlig ok, wenn man bei nem dreijährigen Kind von der Mutter erwartet, dass sie sich um einen Arbeitsplatz bemüht (heißt nicht: auch einen bekommt!), mit dem sie nicht mehr aufs Amt angewiesen ist.


So sehe ich das auch.
Enfelchen
14228 Beiträge
13.01.2016 22:29
Sobald mam Zuschüsse vom irgendwohin bezieht, kann ich mir schon vorstellen, dass man da diverse Auflagen hat. Die zahlen einem das ja nicht so just for fun.
Da muss man sicher belegen inwieweit man sich bemüht oder eben die Betreuung nicht gegeben ist.
Enfelchen
14228 Beiträge
13.01.2016 22:34
Zitat von nicole2104:

Zitat von DieEine2:

Zitat von nicole2104:

Zitat von DieEine2:

Mir wäre nicht bekannt, dass man dann VZ arbeiten muss.
Am besten rufst du direkt beim Amt an! Alles andere ist Spekulation.

Davon abgesehen, würde doch eine TZ-Stelle finanziell reichen?
Wenn das 100Std pro Monat bei einem Lohn von min 10€/Std sind, ginge sich das doch locker auf 800 netto aus.
Dann UV+Kindergeld so ca 400€?
Wären 1200€ schon.
Und wenn dann noch etwas fehlt, könntest du Wohngeld beantragen und bist trotzdem vom Amt weg.


du weißt aber nicht wieivle die TS in TZ verdienen würde also ist deine Aussage doch auch nur reine Spekulation. Es gibt auch Berufe die weniger gut bezahlt werden.....


Weiß ich natürlich nicht, es geht um den Gedanken dahinter.
Da aber inzwischen für fast alle der Mindestlohn gilt, wird meine Rechnung nicht so weit weg sein.
Vielleicht verdient sie auch 14€ die Stunde. Wer weiß.


Lass mich raten, du kommst aus dem Westen?

Meine Schwiemu arbeitet mit 8,50 €/Brutto für 7 Stunden und geht mit bissel mehr wie 800 € heim.....nur mal so zum Vergleich


Also Westen und Osten hat ja jetzt damit wohl nix zu tun. Auch im Westen gibt es Niedriglöhne, genauso wie es im Osten Spitzenverdiener gibt. Siehe Angela Merkel. Nur so als Vergleich
Sry, aber sowas finde ich echt blöd.
Niji
32929 Beiträge
13.01.2016 22:41
Zitat von Enfelchen:

Zitat von nicole2104:

Zitat von DieEine2:

Zitat von nicole2104:

...


Weiß ich natürlich nicht, es geht um den Gedanken dahinter.
Da aber inzwischen für fast alle der Mindestlohn gilt, wird meine Rechnung nicht so weit weg sein.
Vielleicht verdient sie auch 14€ die Stunde. Wer weiß.


Lass mich raten, du kommst aus dem Westen?

Meine Schwiemu arbeitet mit 8,50 €/Brutto für 7 Stunden und geht mit bissel mehr wie 800 € heim.....nur mal so zum Vergleich


Also Westen und Osten hat ja jetzt damit wohl nix zu tun. Auch im Westen gibt es Niedriglöhne, genauso wie es im Osten Spitzenverdiener gibt. Siehe Angela Merkel. Nur so als Vergleich
Sry, aber sowas finde ich echt blöd.

ich auch, aber schau ruhig mal:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2092 11/umfrage/loehne-und-gehaelter-in-deutschland-nac h-bundeslaendern-und-geschlecht-2010/

und nun sag mir nochmal, dass es keinen unterschied gibt
denn leider hat es noch imemr sehr wohl was damit zu tun.
auch tarifverträge sind tatsächlich noch nach ost und west geteilt. also die löhne nicht, aber die arbeitsstunden sind im osten mehr um aufs gleiche gehalt zu kommen
Enfelchen
14228 Beiträge
13.01.2016 22:50
Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von nicole2104:

Zitat von DieEine2:

...


Lass mich raten, du kommst aus dem Westen?

Meine Schwiemu arbeitet mit 8,50 €/Brutto für 7 Stunden und geht mit bissel mehr wie 800 € heim.....nur mal so zum Vergleich


Also Westen und Osten hat ja jetzt damit wohl nix zu tun. Auch im Westen gibt es Niedriglöhne, genauso wie es im Osten Spitzenverdiener gibt. Siehe Angela Merkel. Nur so als Vergleich
Sry, aber sowas finde ich echt blöd.

ich auch, aber schau ruhig mal:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2092 11/umfrage/loehne-und-gehaelter-in-deutschland-nac h-bundeslaendern-und-geschlecht-2010/

und nun sag mir nochmal, dass es keinen unterschied gibt
denn leider hat es noch imemr sehr wohl was damit zu tun.
auch tarifverträge sind tatsächlich noch nach ost und west geteilt. also die löhne nicht, aber die arbeitsstunden sind im osten mehr um aufs gleiche gehalt zu kommen


Im Durchschnitt mag das alles richtig. Aber, jeder Fall ist doch individuell zu sehen. Ich kann doch nicht behaupten, dass einer weniger verdient, weil er aus dem Osten kommt und einer mehr, weil er aus dem Westen kommt.
Mein Mann kommt übrigens ursprünglich aus dem Osten, ich aus dem Westen und bis vor kurzem gaben wir gleich viel verdient und er jetzt mittlerweile sogar mehr
Ich hasse dieses OST-WEST-Gehabe. Es kommt auch oft darauf an was man aus seinem Leben macht.
So hat sicherlich ein Fabrikarbeiter im Osten mehr Geld zur Verfügung als eine Frisörin aus dem Westen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt