Mütter- und Schwangerenforum

Mutter-Kind Kuren > Was habt Ihr für erfahrungen gemacht?

Gehe zu Seite:
YoungFairy
1782 Beiträge
04.07.2011 10:51
Guten Morgen
Da in der vergangenheit viel mist passiert ist will ich endlich einen Neuen Pfad zu meiner tochter finden. Ihr Papa versucht seit der Geburt die bindung zu stören, sind mittlerweile das 5. mal vor gericht gewesen
Es ist ein trauriger Kampf, indem es noch nichtmal ums Kind geht.
*
Heute habe ich also bei meiner Krankenkasse angerufen, die schicken mir einen antrag zu.
*
Aber, wie ist das eigentlich in so einer Mutter-Kind kur? was wird da gemacht? Habt ihr auch negative erfahrungen erlebt?
*
Freue mich über eure antworten
dani81
7026 Beiträge
04.07.2011 10:55
oh Interessantes Thema ich habe auch gerade einen Antrag dafür bekommen ich merk mir den Thread mal

Ich habe damals auch eine Kur gemacht aber die war für meine Tochter ich bin nur als begleit Person mitgefahren ich fand das Klasse und würde es zu gunsten meiner Tochter wieder machen aber die Kur die ich jetzt machen möchte ist für mich für wen fährst du
YoungFairy
1782 Beiträge
04.07.2011 11:04
Zitat von dani81:

oh Interessantes Thema ich habe auch gerade einen Antrag dafür bekommen ich merk mir den Thread mal

Ich habe damals auch eine Kur gemacht aber die war für meine Tochter ich bin nur als begleit Person mitgefahren ich fand das Klasse und würde es zu gunsten meiner Tochter wieder machen aber die Kur die ich jetzt machen möchte ist für mich für wen fährst du


Hallo,
da habe ich ja eine "gleichgesinnte" gefunden
Ich fahr für mich und meine tochter. Es ist mir sehr wichtig das mit Ihr zu machen. Ich hoffe das klappt auch alles so.
Hast Du Deine erste Kur den einfach so bewilligt bekommen? Und wo wart ihr da? In den bergen oder an der See?
dani81
7026 Beiträge
04.07.2011 11:21
Zitat von YoungFairy:

Zitat von dani81:

oh Interessantes Thema ich habe auch gerade einen Antrag dafür bekommen ich merk mir den Thread mal

Ich habe damals auch eine Kur gemacht aber die war für meine Tochter ich bin nur als begleit Person mitgefahren ich fand das Klasse und würde es zu gunsten meiner Tochter wieder machen aber die Kur die ich jetzt machen möchte ist für mich für wen fährst du


Hallo,
da habe ich ja eine "gleichgesinnte" gefunden
Ich fahr für mich und meine tochter. Es ist mir sehr wichtig das mit Ihr zu machen. Ich hoffe das klappt auch alles so.
Hast Du Deine erste Kur den einfach so bewilligt bekommen? Und wo wart ihr da? In den bergen oder an der See?

In der ersten Kur war ich für meine Tochter in Bad Kreuznach http://www.viktoriastift.de/mx/ die Kur ist von der KK abgelehnt worden weil die wollten das ich über den Rententräger meines mannes gehe und die haben es bezahlt ich war als begleit Person mit es war wirklich wunderschön da ich hatte ruhe und meine Tochter ihre Anwendungen und Abends und am Wochenende hatten wir Zeit für uns
04.07.2011 11:47
Hallo Ihr Zwei,
mir steht die Muki-Kur bevor, also mein Antrag wurde genehmigt. Ich kann also nur über das Genehmigungsverfahren sprechen, aber noch nicht über die Kur selbst. Also wenn ihr Fragen zum Antrag habt, oder Ablauf, kann ich Euch vielleicht helfen.
LG
mamasteffi21
1020 Beiträge
04.07.2011 12:09
mich interessiert das thema auch sehr!
wie beantragt man den so ne kur?
muß ich da zum arzt? was muß man angeben um ne kur genehmigt zu bekommen....
fragen über fragen, wäre super wenn jemand dazu was weiß
Yvonne5826
1134 Beiträge
04.07.2011 12:10
Hallo ihr
Also ich war letztes Jahr im Oktober auf einer Kur. Mein Sohnw ar gerade 1 Jahr alt. Und ganz ehrlich. Es war die Hölle. Ich weiß garnich wo ich anfangen soll. ALso wir haben auf jedenfall die Kur nach 1 Woche abgebrochen.
Also erstmal habe ich dir Kur im Mai beantragt. Bis alles durch war hat es lang gedauert. Somit musste ich dann im herbst zur Kur. Ich war an der See. Es war echt schön. Aber mein kleiner is sehr sehr krank geworden. Kehlkopfentündung, Bronchitis und Magen darm. Deswegen sind wir auch nach hause. Der Arzt sagte gleich das man sowas mit sonem kleinen Kind nich machen sollte.
Ich hatte jeden Tag anwendungen. Das heißt mein kleiner musste von 8 Uhr bis 12 Uhr Kita, dann essen, dann ins Bett. 14 Uhr wecken und gleich wieder in die Kita bis 17 oder 18 Uhr, dann essen und wieder ins bett. Er hat nur geweint. War total übermüdet. Hat nich soviel schlaf bekommen wie er brauchte. Im Essenssaal hat er nur geweint. Er war total überfordert und übermüdet. Der Aufenthalt in der Kita war viel zu lang für ihn. Er macht zu hause 3 Std. Mittagsschlaf. Da konnte ich froh sein wenn er 1 Std. bekommen hat. Und auch morgens musste ich ihn um 7 Uhr wecken was auch nich seine Zeit war.

Oh man, ich könnte noch soviel erzählen. Es gibt sicherlich auch andere Fälle. Aber bei mir wars echt katastrophe. Ich war fix und fertig. War froh wieder zu hause zu sein. Und ich würde es nicht wieder machen. Höchstens wenn mein Sohn älter is und Kita kennt und wenn er auch alleine spielen kann. Die bieten ja für größere Kinder echt viel an. Aber für so kleine leider nich.

Ich wollte euch nich abschrecken aber wollte euch meine Geschichte erzählen.

Lg
Yvonne5826
1134 Beiträge
04.07.2011 12:13
Zitat von mamasteffi21:

mich interessiert das thema auch sehr!
wie beantragt man den so ne kur?
muß ich da zum arzt? was muß man angeben um ne kur genehmigt zu bekommen....
fragen über fragen, wäre super wenn jemand dazu was weiß


DU rufst deine KK an und lässt dir einen Antrag zu schicken. Und den bringst du zu deinem Arzt. Der muss das ausfüllen. Also es müssen schon gründe vorliegen warum du eine Kur willst. Dann is das eigentlich auch kein Problem. Einmal lehnen sie meistens ab. Bei mir auch. Mein Arzt hat dann nochmal hingeschrieben, da angerufen und die sowas von zur Sau gemacht. Aber dann haben sie sie genehmigt
04.07.2011 12:14
Hallo!
Das Thema interessiert mich auch. Meine Tochter ist jetzt über 8 Monate und hat Neurodermitis. Wie läuft das nach dem Antrag ab? Hab nächste Woche einen Termin beim KiA und wollte ihn auch darauf nochmal ansprechen ...
Yvonne5826
1134 Beiträge
04.07.2011 12:18
Zitat von Lissy:

Hallo!
Das Thema interessiert mich auch. Meine Tochter ist jetzt über 8 Monate und hat Neurodermitis. Wie läuft das nach dem Antrag ab? Hab nächste Woche einen Termin beim KiA und wollte ihn auch darauf nochmal ansprechen ...


Wir waren auch wegen Neurodermitis. Eigentlihc musst du nur den Antrag hinschicken und mehr musst du nich machen. Die melden sich dann bei dir und sagen dir wann du fahren musst und wohin. So war es bei mir. Wollte eigentlihc ganz woanders hin. Nich soweit weg aber das ging nich. Wir musste dann auf Rügen machen. 7 Std Autofahrt
dani81
7026 Beiträge
04.07.2011 12:18
Zitat von Lissy:

Hallo!
Das Thema interessiert mich auch. Meine Tochter ist jetzt über 8 Monate und hat Neurodermitis. Wie läuft das nach dem Antrag ab? Hab nächste Woche einen Termin beim KiA und wollte ihn auch darauf nochmal ansprechen ...

Also bei meiner Tochter da war sie gerade hat die Rentenversicherung sofort genehmigt wir haben dann einen Termin bekommen und wo wir hinfahren die haben eínen Tag unseren Koffer abholen lassen so das ich den nicht mitnehmen musste und die Fahrkarte für den Zug haben wir dann auch bekommen mit Platz Reservierung im Zug dahin haben wir dann auch schon andere Mamis mit ihre Kinder getroffen da sie alle im gleichen abteil eine Platzreservierung hatten war echt Klasse
04.07.2011 12:28
Zitat von Yvonne5826:

Zitat von Lissy:

Hallo!
Das Thema interessiert mich auch. Meine Tochter ist jetzt über 8 Monate und hat Neurodermitis. Wie läuft das nach dem Antrag ab? Hab nächste Woche einen Termin beim KiA und wollte ihn auch darauf nochmal ansprechen ...


Wir waren auch wegen Neurodermitis. Eigentlihc musst du nur den Antrag hinschicken und mehr musst du nich machen. Die melden sich dann bei dir und sagen dir wann du fahren musst und wohin. So war es bei mir. Wollte eigentlihc ganz woanders hin. Nich soweit weg aber das ging nich. Wir musste dann auf Rügen machen. 7 Std Autofahrt


Ist das dann schon möglich mit ihren 8 Monaten? Ich meine dass das nicht zu stressig ist für sie, hat ja eine weiter oben geschrieben... Und man muss selber hinfahren? Dani81 schrieb was mitn Zug??? Wohin es geht, ist mir relativ egal, ich möchte nur, dass es ihr besser geht und sie sich nicht mehr so kratzt... Wie lange hat es dann bei euch angehalten?
04.07.2011 13:57
Zitat von Yvonne5826:

Hallo ihr
Also ich war letztes Jahr im Oktober auf einer Kur. Mein Sohnw ar gerade 1 Jahr alt. Und ganz ehrlich. Es war die Hölle. Ich weiß garnich wo ich anfangen soll. ALso wir haben auf jedenfall die Kur nach 1 Woche abgebrochen.
Also erstmal habe ich dir Kur im Mai beantragt. Bis alles durch war hat es lang gedauert. Somit musste ich dann im herbst zur Kur. Ich war an der See. Es war echt schön. Aber mein kleiner is sehr sehr krank geworden. Kehlkopfentündung, Bronchitis und Magen darm. Deswegen sind wir auch nach hause. Der Arzt sagte gleich das man sowas mit sonem kleinen Kind nich machen sollte.
Ich hatte jeden Tag anwendungen. Das heißt mein kleiner musste von 8 Uhr bis 12 Uhr Kita, dann essen, dann ins Bett. 14 Uhr wecken und gleich wieder in die Kita bis 17 oder 18 Uhr, dann essen und wieder ins bett. Er hat nur geweint. War total übermüdet. Hat nich soviel schlaf bekommen wie er brauchte. Im Essenssaal hat er nur geweint. Er war total überfordert und übermüdet. Der Aufenthalt in der Kita war viel zu lang für ihn. Er macht zu hause 3 Std. Mittagsschlaf. Da konnte ich froh sein wenn er 1 Std. bekommen hat. Und auch morgens musste ich ihn um 7 Uhr wecken was auch nich seine Zeit war.

Oh man, ich könnte noch soviel erzählen. Es gibt sicherlich auch andere Fälle. Aber bei mir wars echt katastrophe. Ich war fix und fertig. War froh wieder zu hause zu sein. Und ich würde es nicht wieder machen. Höchstens wenn mein Sohn älter is und Kita kennt und wenn er auch alleine spielen kann. Die bieten ja für größere Kinder echt viel an. Aber für so kleine leider nich.

Ich wollte euch nich abschrecken aber wollte euch meine Geschichte erzählen.

Lg


Darf ich fragen, warum Du die Kur gemacht hast? Weil ich eigentlich noch nicht gehört habe, dass so kleine Kinder eine Muki-Kur bekommen, bzw. es dann extra Kliniken für kleine Kinder gibt. Ich habe ja wie geschrieben meine Kur genehmigt bekommen, und bei Auswahlverfahren gab es viele Kliniken, die keine Kinder unter 3 aufgenommen haben, um halt auch solche Konflikte wie Schlafenszeiten oder so zu vermeiden.

So wie sich Dein Beitrag liest, war es einfach zu früh für dein Kind. Ich denke mit 3 oder 4 würde die ganze Sache ganz anders laufen und aussehen. Und dass dein Kind krank geworden ist und ihr daher die Kur abgebrochen habt, das liegt ja nicht an der Kur an sich.
dani81
7026 Beiträge
04.07.2011 14:01
Zitat von bvbana:

Zitat von Yvonne5826:

Hallo ihr
Also ich war letztes Jahr im Oktober auf einer Kur. Mein Sohnw ar gerade 1 Jahr alt. Und ganz ehrlich. Es war die Hölle. Ich weiß garnich wo ich anfangen soll. ALso wir haben auf jedenfall die Kur nach 1 Woche abgebrochen.
Also erstmal habe ich dir Kur im Mai beantragt. Bis alles durch war hat es lang gedauert. Somit musste ich dann im herbst zur Kur. Ich war an der See. Es war echt schön. Aber mein kleiner is sehr sehr krank geworden. Kehlkopfentündung, Bronchitis und Magen darm. Deswegen sind wir auch nach hause. Der Arzt sagte gleich das man sowas mit sonem kleinen Kind nich machen sollte.
Ich hatte jeden Tag anwendungen. Das heißt mein kleiner musste von 8 Uhr bis 12 Uhr Kita, dann essen, dann ins Bett. 14 Uhr wecken und gleich wieder in die Kita bis 17 oder 18 Uhr, dann essen und wieder ins bett. Er hat nur geweint. War total übermüdet. Hat nich soviel schlaf bekommen wie er brauchte. Im Essenssaal hat er nur geweint. Er war total überfordert und übermüdet. Der Aufenthalt in der Kita war viel zu lang für ihn. Er macht zu hause 3 Std. Mittagsschlaf. Da konnte ich froh sein wenn er 1 Std. bekommen hat. Und auch morgens musste ich ihn um 7 Uhr wecken was auch nich seine Zeit war.

Oh man, ich könnte noch soviel erzählen. Es gibt sicherlich auch andere Fälle. Aber bei mir wars echt katastrophe. Ich war fix und fertig. War froh wieder zu hause zu sein. Und ich würde es nicht wieder machen. Höchstens wenn mein Sohn älter is und Kita kennt und wenn er auch alleine spielen kann. Die bieten ja für größere Kinder echt viel an. Aber für so kleine leider nich.

Ich wollte euch nich abschrecken aber wollte euch meine Geschichte erzählen.

Lg


Darf ich fragen, warum Du die Kur gemacht hast? Weil ich eigentlich noch nicht gehört habe, dass so kleine Kinder eine Muki-Kur bekommen, bzw. es dann extra Kliniken für kleine Kinder gibt. Ich habe ja wie geschrieben meine Kur genehmigt bekommen, und bei Auswahlverfahren gab es viele Kliniken, die keine Kinder unter 3 aufgenommen haben, um halt auch solche Konflikte wie Schlafenszeiten oder so zu vermeiden.

So wie sich Dein Beitrag liest, war es einfach zu früh für dein Kind. Ich denke mit 3 oder 4 würde die ganze Sache ganz anders laufen und aussehen. Und dass dein Kind krank geworden ist und ihr daher die Kur abgebrochen habt, das liegt ja nicht an der Kur an sich.

Ich habe nun auch eine frage an dich da du das ja schon genehmigt bekommen hast wie sieht es den bei deinem Kind aus hast du eine passende Klinik gefunden
04.07.2011 14:15
@dani81: Also ich habe die Kur über die AWO beantragt, die helfen einem beim Ausfüllen der ganzen Anträge, ist echt praktisch. Daher fahre ich auch in einer Kurklinik die zur AWO gehört. Ich habe da beim ersten Gespräch eine Broschüre von denen bekommen, wo alle Kurkliniken verzeichnet sind und welche Behandlungen angboten werden. Da konnte ich dann schon selber schauen, was ich für mich bzw. meinen Sohn brauche. da blieben dann nur noch 2 oder 3 Kliniken übrig. Dann kommt es auf deine Krankenkasse an, mit welcher Klinik die davon zusammen arbeiten, bzw. welche in den Kostenrahmen passt.
Ich hatte ursprünglich eine Zusage für die Klinik auf Sylt, diese war dann aber leider belegt. Dann sollten wir nach Büsum, dass war der KK zu teuer und nun fahren wir Ende August nach Langeoog.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10