Mutter oder Vater mit Kind...
03.08.2013 16:02
Ich wusste nicht wie ichs im Titel besser beschreiben konnte!
Die Umfrage lautet also wie folgt:
Was glaubt ihr wer bessere Chancen hat wieder einen Partner zu finden?
Eine Frau mit Kind (Single)
Ein Mann mit Kind (Single)
mit Erläuterung.
Glaubt ihr das es mit mehreren Kindern noch schwieriger ist jemanden zu finden? Hat jemand vllt. schonmal erlebt das er durch sein Kind schneller wieder einen Partner gefunden hat?
Gibt es von euch Frauen welche die niemals Männer mit Kindern annehmen würden? und wenn ja warum?
Oder ist es vollkommen egal ob man Kinder hat oder nicht?
Wielange hat es bei den Single Mamas gedauert bis sie den 2. Richtigen gefunden haben?
Lg. Rosi
Die Umfrage lautet also wie folgt:
Was glaubt ihr wer bessere Chancen hat wieder einen Partner zu finden?
Eine Frau mit Kind (Single)
Ein Mann mit Kind (Single)
mit Erläuterung.
Glaubt ihr das es mit mehreren Kindern noch schwieriger ist jemanden zu finden? Hat jemand vllt. schonmal erlebt das er durch sein Kind schneller wieder einen Partner gefunden hat?
Gibt es von euch Frauen welche die niemals Männer mit Kindern annehmen würden? und wenn ja warum?
Oder ist es vollkommen egal ob man Kinder hat oder nicht?
Wielange hat es bei den Single Mamas gedauert bis sie den 2. Richtigen gefunden haben?
Lg. Rosi
-
Eine Frau mit Kind hat weniger Chancen einen Partner zu finden. 54 Stimmen
-
Eine Frau hat absolut grosse Chancen einen Partner zu finden mit Kind 23 Stimmen
-
Ein Mann mit Kind hat weniger Chancen einen Partner zu finden 11 Stimmen
-
Ein Mann hat absolut grosse Chancen einen Partner zu finden mit Kind 62 Stimmen
Anzahl der Teilnehmer:
96
03.08.2013 16:05
Ich habe trotz Kind meinen Traummann gefunden
Eine gute Freubndin von mir hat mit 3 Kindern (3 Jahre, 4 Jahre und 9 Jahre) auch einen neuen partner gefunden. Ich denke das kommt immer auf den Mann an
Andersrum genauso


03.08.2013 16:06
Zitat von NanaCabana:Danke
Ich habe trotz Kind meinen Traummann gefundenEine gute Freubndin von mir hat mit 3 Kindern (3 Jahre, 4 Jahre und 9 Jahre) auch einen neuen partner gefunden. Ich denke das kommt immer auf den Mann an
Andersrum genauso

03.08.2013 16:17
Ich war nach der Geburt meines Sohnes 7 Monate vergeben und dann fast 2 Jahre Solo, dann habe ich meinen jetzigen Freund bzw bald Mann kennengelernt. Ich denke durch Kinder wird die Partner suche nicht einfacher, aber es ist nicht unmöglich wen zu finden.
03.08.2013 16:19
Denke nicht das es eine Rolle spielt ob mann als Frau oder Mann Alleinerziehend ist und einen neuen Partner sucht,..... zumindest sollte es keine Rolle Spielen.
03.08.2013 16:23
Warum sollte das nicht klappen? Ich finde beide haben gleich gute Chancen einen neuen Partner zu finden auch wenn ein Kind dabei ist.
03.08.2013 16:32
Ich find der Mann hat bessere Chancen als die Frau.
Weil der Mann hat die Kinder höchstens mal am WE und im normalen Alltag ned und kann weggehen/arbeiten/kennenlernen, alles ohne Probleme.
Frau hat die Kinder die ganze Woche überall dabei und sie auch im Alltag was Männer abschreckt, auch fortgehen etc. ist ned mehr wirklich drin außer man hat nen Babysitter.
Und ich denke ne Frau nimmt eher nen Mann mit Kind weil Frauen besser mit Kindern können, Männer sind abgeschreckt und fühlen sich dann gleich wie im Käfig oder so wenn sie ihre "Freiheit" aufgeben müssen und dann rund um die Uhr Kinder im Haushalt haben...
Weil der Mann hat die Kinder höchstens mal am WE und im normalen Alltag ned und kann weggehen/arbeiten/kennenlernen, alles ohne Probleme.
Frau hat die Kinder die ganze Woche überall dabei und sie auch im Alltag was Männer abschreckt, auch fortgehen etc. ist ned mehr wirklich drin außer man hat nen Babysitter.
Und ich denke ne Frau nimmt eher nen Mann mit Kind weil Frauen besser mit Kindern können, Männer sind abgeschreckt und fühlen sich dann gleich wie im Käfig oder so wenn sie ihre "Freiheit" aufgeben müssen und dann rund um die Uhr Kinder im Haushalt haben...
03.08.2013 16:34
Zitat von Mausi88:Ich glaube es geht eher um alleinerziehende Väter, die die Hauptbetreuungszeiten für die Kids angenommen haben, sprich das die mama Wochenendmami ist.
Ich find der Mann hat bessere Chancen als die Frau.
Weil der Mann hat die Kinder höchstens mal am WE und im normalen Alltag ned und kann weggehen/arbeiten/kennenlernen, alles ohne Probleme.
Frau hat die Kinder die ganze Woche überall dabei und sie auch im Alltag was Männer abschreckt, auch fortgehen etc. ist ned mehr wirklich drin außer man hat nen Babysitter.
Und ich denke ne Frau nimmt eher nen Mann mit Kind weil Frauen besser mit Kindern können, Männer sind abgeschreckt und fühlen sich dann gleich wie im Käfig oder so wenn sie ihre "Freiheit" aufgeben müssen und dann rund um die Uhr Kinder im Haushalt haben...
03.08.2013 16:34
Zitat von Mausi88:
Ich find der Mann hat bessere Chancen als die Frau.
Weil der Mann hat die Kinder höchstens mal am WE und im normalen Alltag ned und kann weggehen/arbeiten/kennenlernen, alles ohne Probleme.
Frau hat die Kinder die ganze Woche überall dabei und sie auch im Alltag was Männer abschreckt, auch fortgehen etc. ist ned mehr wirklich drin außer man hat nen Babysitter.
Und ich denke ne Frau nimmt eher nen Mann mit Kind weil Frauen besser mit Kindern können, Männer sind abgeschreckt und fühlen sich dann gleich wie im Käfig oder so wenn sie ihre "Freiheit" aufgeben müssen und dann rund um die Uhr Kinder im Haushalt haben...
Ich meinte damit Männer die auch alleinerziehend sind

Gibt ja auch genug Frauen die ihre Kinder nur alle 2 WE haben

03.08.2013 16:35
Ich denke, der Elternteil bei dem das Kind lebt hat es in der Regel schwerer einen neuen Partner zu finden
Ich kam mit meinem schon in der Schwangerschaft zusammen, aber wir waren vorher auch gute Freunde dh kannten uns schon.
Grundsätzlich ist es denke ich einfacher, wenn ein Kind nur alle paar Wochen mal da ist für den neuen Partner
Ich kam mit meinem schon in der Schwangerschaft zusammen, aber wir waren vorher auch gute Freunde dh kannten uns schon.
Grundsätzlich ist es denke ich einfacher, wenn ein Kind nur alle paar Wochen mal da ist für den neuen Partner
03.08.2013 16:35
Ich denke beides gleich... Aber ich gehöre eher zu der Fraktion, die keinen Mann mit Kind nehmen würde.
03.08.2013 16:45
Zitat von BlackRoses:
Zitat von Mausi88:
Ich find der Mann hat bessere Chancen als die Frau.
Weil der Mann hat die Kinder höchstens mal am WE und im normalen Alltag ned und kann weggehen/arbeiten/kennenlernen, alles ohne Probleme.
Frau hat die Kinder die ganze Woche überall dabei und sie auch im Alltag was Männer abschreckt, auch fortgehen etc. ist ned mehr wirklich drin außer man hat nen Babysitter.
Und ich denke ne Frau nimmt eher nen Mann mit Kind weil Frauen besser mit Kindern können, Männer sind abgeschreckt und fühlen sich dann gleich wie im Käfig oder so wenn sie ihre "Freiheit" aufgeben müssen und dann rund um die Uhr Kinder im Haushalt haben...
Ich meinte damit Männer die auch alleinerziehend sind![]()
Gibt ja auch genug Frauen die ihre Kinder nur alle 2 WE haben![]()
Ok, davon ging ich ned aus jetzt.

Ist ja mehr als extremst selten so und hätt ich jetzt ned so aufgefasst.

03.08.2013 16:46
Es gibt denke ich verschiedene Faktoren...das Alter des jeweiligen Elternteiles beispielsweise spielt dabei sicherlich auch eine große Rolle...
03.08.2013 17:02
Kann man nicht pauschalisieren. Ich denke beide Seiten haben gleichgroße Chancen einen Partner/eine Partnerin zu finden. So lange man sich und seinem Kind treu bleibt und es schafft dass die liebe zu dem neuen Partner genauso groß ist wie die liebe der Kinde. Aber eben auf verschiedenen Ebenen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt