Mütter- und Schwangerenforum

Patientenverfügung

Gehe zu Seite:
einfachmalso
3065 Beiträge
26.11.2023 18:55
Benötigt wird eine Patientenverfügung, da ich gern weiter über die Gesundheitsentsscheidung meiner 18 jährigen Verfügen möchte.
Also es Soll im Notfall greifen, aber auch so das Ärzte wissen das ich Vollmachtsberechtigt bin.
Vor allem bei OPs wenn es z. B doch länger dauert und sie dann nicht mehr schnell entscheiden kann.
Oder wenn ihr was passiert und nicht mehr ansprechbar ist.
Braucht man dazu einen Anwalt/Notar?
Oder kann man das so einfach aufsetzen.
Sollte man dann in so einem Fsll ein Hinweis im Portmonai haben.
Gibt es Vordrucke auch für so junge Menschen?

Ich werde über Google nicht richtig schlau
Yoshi2020
2644 Beiträge
26.11.2023 18:59
Nein du brauchst keinen anwalt oder notar, die unterschrift von ihr reicht. Es gibt formulare online. Es macht aber sinn das durchchecken zu lassen dass man auch nichts vergessen hat und es im notfall nicht doppeldeutig oder nicht richtig ausgelegt werden kann.
Sarah2022
3027 Beiträge
26.11.2023 19:00
Frag einen Notar. Der kennt sich aus.
Dir würde ich dazu auf jeden Fall raten.

Übrigens:
Eine Patientenverfügung ist ein Schriftstück, in den jemand seine Wünsche festhält für den Fall, dass er nicht mehr selber entscheiden kann weil er z. B. im Koma liegt o. ä. Der Arzt liest es und weiß dann, ob er z.B. bestimmte lebenserhaltende Maßnahmen machen soll oder nicht.
Braucht das deine 18-jährige Tochter?
Meinst du das wirklich?

Eine Vollmacht ist etwas anderes. Damit hättest du das Recht, Entscheidungen zu treffen.
DieW
3691 Beiträge
26.11.2023 19:12
Zitat von Sarah2022:

Frag einen Notar. Der kennt sich aus.
Dir würde ich dazu auf jeden Fall raten.

Übrigens:
Eine Patientenverfügung ist ein Schriftstück, in den jemand seine Wünsche festhält für den Fall, dass er nicht mehr selber entscheiden kann weil er z. B. im Koma liegt o. ä. Der Arzt liest es und weiß dann, ob er bestimmte lebenserhaltende Maßnahmen machen soll oder nicht.
Braucht das deine 18-jährige Tochter?
Meinst du das wirklich?

Eine Vollmacht ist etwas anderes. Damit hättest du das Recht, Entscheidungen zu treffen.


Ihre Tochter ist herzkrank!
Seit Jahren berichtet sie davon.
Was soll diese dumme Fragerei?

Liebe Ts.
Ich hoffe sehr,dass Du nicht in die Situation kommst.Aber (ob es notwendig ist oder nicht) würde ich mit mit meinem Kind doch zum Notat gehen.Da kann man sicher auch spezielle Wünsche festhalten.

einfachmalso
3065 Beiträge
26.11.2023 19:12
Zitat von Sarah2022:

Frag einen Notar. Der kennt sich aus.
Dir würde ich dazu auf jeden Fall raten.

Übrigens:
Eine Patientenverfügung ist ein Schriftstück, in den jemand seine Wünsche festhält für den Fall, dass er nicht mehr selber entscheiden kann weil er z. B. im Koma liegt o. ä. Der Arzt liest es und weiß dann, ob er z.B. bestimmte lebenserhaltende Maßnahmen machen soll oder nicht.
Braucht das deine 18-jährige Tochter?
Meinst du das wirklich?

Eine Vollmacht ist etwas anderes. Damit hättest du das Recht, Entscheidungen zu treffen.


Es soll beides Abgedeckt werden,das ich weiter mit Entscheidung treffen darf . Sie weiter zu Ärzten begleite.
Notfall kann sehr schnell eintreffen das sie z.b kurz vor dem Verbluten ist oder nicht mehr ansprechbar.
Ja ich weiß normalerweise ist es nicht üblich werde ich bei meiner kleinen auch nicht machen bzw. Nicht in so einem Umfang.

Mein Kind möchte es von sich aus,das ich sie zu bestimmen Ärzten erstmal weiter begleite und das ich im Notfall Entscheidungen für sie treffen darf.

Ich weiß dann auch genau was sie will z.b im absoluten Notfall nur bestimmte Lebensverlängerte Maßnahmen.
einfachmalso
3065 Beiträge
26.11.2023 19:16
Zitat von DieW:

Zitat von Sarah2022:

Frag einen Notar. Der kennt sich aus.
Dir würde ich dazu auf jeden Fall raten.

Übrigens:
Eine Patientenverfügung ist ein Schriftstück, in den jemand seine Wünsche festhält für den Fall, dass er nicht mehr selber entscheiden kann weil er z. B. im Koma liegt o. ä. Der Arzt liest es und weiß dann, ob er bestimmte lebenserhaltende Maßnahmen machen soll oder nicht.
Braucht das deine 18-jährige Tochter?
Meinst du das wirklich?

Eine Vollmacht ist etwas anderes. Damit hättest du das Recht, Entscheidungen zu treffen.


Ihre Tochter ist herzkrank!
Seit Jahren berichtet sie davon.
Was soll diese dumme Fragerei?

Liebe Ts.
Ich hoffe sehr,dass Du nicht in die Situation kommst.Aber (ob es notwendig ist oder nicht) würde ich mit mit meinem Kind doch zum Notat gehen.Da kann man sicher auch spezielle Wünsche festhalten.


Ich hoffe es auch nicht es ist ihr persönlicher Wunsch.
Jetzt schon beim Arztwechsel kam ihr Trauma wieder durch, sie war nicht mehr in der Lage zu reden bzw zu Handeln, daher ist sie mit zu meinem Hausarzt weil wir das schon vor 2 Jahren absprechen konnten ( eigentlich nehmen die niemanden mehr auf).
Aber sie ist da dran, die Reha hat schon viel geschafft,aber sie kennt die Ärzte und Schwestern da nicht und da kam wieder mal ein Flashback.

Also lieber keinen einfachen Vordruck nehmen und Geldinvestieren und detailliert Festhalten?
Marf
28685 Beiträge
26.11.2023 19:16
Bei uns bekommt man Vordrucke beim Arzt.Meine Ärztin hilft auch beim ausfüllen, frag auch mal im KH.
Ansonsten aber notariell machen und dort explizit aufführen wiewaswo.
Das gilt aber nur wenn deine Tochter nicht selber kann.Du verfügst also nur ab da.
Sarah2022
3027 Beiträge
26.11.2023 19:18
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Sarah2022:

Frag einen Notar. Der kennt sich aus.
Dir würde ich dazu auf jeden Fall raten.

Übrigens:
Eine Patientenverfügung ist ein Schriftstück, in den jemand seine Wünsche festhält für den Fall, dass er nicht mehr selber entscheiden kann weil er z. B. im Koma liegt o. ä. Der Arzt liest es und weiß dann, ob er z.B. bestimmte lebenserhaltende Maßnahmen machen soll oder nicht.
Braucht das deine 18-jährige Tochter?
Meinst du das wirklich?

Eine Vollmacht ist etwas anderes. Damit hättest du das Recht, Entscheidungen zu treffen.


Es soll beides Abgedeckt werden,das ich weiter mit Entscheidung treffen darf . Sie weiter zu Ärzten begleite.
Notfall kann sehr schnell eintreffen das sie z.b kurz vor dem Verbluten ist oder nicht mehr ansprechbar.
Ja ich weiß normalerweise ist es nicht üblich werde ich bei meiner kleinen auch nicht machen bzw. Nicht in so einem Umfang.

Mein Kind möchte es von sich aus,das ich sie zu bestimmen Ärzten erstmal weiter begleite und das ich im Notfall Entscheidungen für sie treffen darf.

Ich weiß dann auch genau was sie will z.b im absoluten Notfall nur bestimmte Lebensverlängerte Maßnahmen.
Sorry, ich wusste nicht, dass dein Kind schwer herzkrank ist und in lebensbedrohliche Notfälle gerät. Dann ist eine Patientenverfügung und eine Vollmacht natürlich sinnvoll.
Ich würde in deinem Fall trotzdem zu einem Notar gehen, auch wenn das rein rechtlich nicht Pflicht ist.
einfachmalso
3065 Beiträge
26.11.2023 19:18
Zitat von Yoshi2020:

Nein du brauchst keinen anwalt oder notar, die unterschrift von ihr reicht. Es gibt formulare online. Es macht aber sinn das durchchecken zu lassen dass man auch nichts vergessen hat und es im notfall nicht doppeldeutig oder nicht richtig ausgelegt werden kann.


Ok also wärst du auch pro Notar/ Anwalt bzw Prüfung das alles Hand und Fuß hat.
einfachmalso
3065 Beiträge
26.11.2023 19:20
Zitat von Sarah2022:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von Sarah2022:

Frag einen Notar. Der kennt sich aus.
Dir würde ich dazu auf jeden Fall raten.

Übrigens:
Eine Patientenverfügung ist ein Schriftstück, in den jemand seine Wünsche festhält für den Fall, dass er nicht mehr selber entscheiden kann weil er z. B. im Koma liegt o. ä. Der Arzt liest es und weiß dann, ob er z.B. bestimmte lebenserhaltende Maßnahmen machen soll oder nicht.
Braucht das deine 18-jährige Tochter?
Meinst du das wirklich?

Eine Vollmacht ist etwas anderes. Damit hättest du das Recht, Entscheidungen zu treffen.


Es soll beides Abgedeckt werden,das ich weiter mit Entscheidung treffen darf . Sie weiter zu Ärzten begleite.
Notfall kann sehr schnell eintreffen das sie z.b kurz vor dem Verbluten ist oder nicht mehr ansprechbar.
Ja ich weiß normalerweise ist es nicht üblich werde ich bei meiner kleinen auch nicht machen bzw. Nicht in so einem Umfang.

Mein Kind möchte es von sich aus,das ich sie zu bestimmen Ärzten erstmal weiter begleite und das ich im Notfall Entscheidungen für sie treffen darf.

Ich weiß dann auch genau was sie will z.b im absoluten Notfall nur bestimmte Lebensverlängerte Maßnahmen.
Sorry, ich wusste nicht, dass dein Kind schwer herzkrank ist und in lebensbedrohliche Notfälle gerät. Dann ist eine Patientenverfügung und eine Vollmacht natürlich sinnvoll.
Ich würde in deinem Fall trotzdem zu einem Notar gehen, auch wenn das rein rechtlich nicht Pflicht ist.


Sie nimmt Stärke Blutverdünner, ich hoffe nicht das wir in die Situation kommen, aber über die 18 Jahren ist da ein großes Vertrauen bei mir. Sie lebt zwar so frei wie möglich, lässt sich zb zur Freiwilligen Feuerwehrfrau ausbilden, aber ein Notfall kann bei ihr wirklich jeder Zeit passieren.
Normalerweise rechnet man mit 18 Jahren nicht mit so was alles gut
Sarah2022
3027 Beiträge
26.11.2023 19:22
Zitat von DieW:

Zitat von Sarah2022:

Frag einen Notar. Der kennt sich aus.
Dir würde ich dazu auf jeden Fall raten.

Übrigens:
Eine Patientenverfügung ist ein Schriftstück, in den jemand seine Wünsche festhält für den Fall, dass er nicht mehr selber entscheiden kann weil er z. B. im Koma liegt o. ä. Der Arzt liest es und weiß dann, ob er bestimmte lebenserhaltende Maßnahmen machen soll oder nicht.
Braucht das deine 18-jährige Tochter?
Meinst du das wirklich?

Eine Vollmacht ist etwas anderes. Damit hättest du das Recht, Entscheidungen zu treffen.

Ihre Tochter ist herzkrank!
Seit Jahren berichtet sie davon.
Was soll diese dumme Fragerei?
Ich gehöre zu den dummen Leuten, die das tatsächlich nicht wussten und deshalb dumme Fragen stellen. Danke für deine freundlich Wortwahl.
Ich behaupte mal, dass sie seit mindestens einem Jahr davon nichts geschrieben hat ....
Yoshi2020
2644 Beiträge
26.11.2023 19:26
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Yoshi2020:

Nein du brauchst keinen anwalt oder notar, die unterschrift von ihr reicht. Es gibt formulare online. Es macht aber sinn das durchchecken zu lassen dass man auch nichts vergessen hat und es im notfall nicht doppeldeutig oder nicht richtig ausgelegt werden kann.


Ok also wärst du auch pro Notar/ Anwalt bzw Prüfung das alles Hand und Fuß hat.


Meine Omi hat es ohne gemacht und mithilfe von Arzt ausgefüllt.
Sie hat Formulare bekommen gehabt.
Ich bin immer pro Checken, notar nicht unbedingt der kann dir nicht erklären wie was wo der verliesst es nur und deine Tochter stimmt zu, besser ein Anwalt der sich auskennt und dir dinge erklären kann.
einfachmalso
3065 Beiträge
26.11.2023 19:30
Zitat von Sarah2022:

Zitat von DieW:

Zitat von Sarah2022:

Frag einen Notar. Der kennt sich aus.
Dir würde ich dazu auf jeden Fall raten.

Übrigens:
Eine Patientenverfügung ist ein Schriftstück, in den jemand seine Wünsche festhält für den Fall, dass er nicht mehr selber entscheiden kann weil er z. B. im Koma liegt o. ä. Der Arzt liest es und weiß dann, ob er bestimmte lebenserhaltende Maßnahmen machen soll oder nicht.
Braucht das deine 18-jährige Tochter?
Meinst du das wirklich?

Eine Vollmacht ist etwas anderes. Damit hättest du das Recht, Entscheidungen zu treffen.

Ihre Tochter ist herzkrank!
Seit Jahren berichtet sie davon.
Was soll diese dumme Fragerei?
Ich gehöre zu den dummen Leuten, die das tatsächlich nicht wussten und deshalb dumme Fragen stellen. Danke für deine freundlich Wortwahl.
Ich behaupte mal, dass sie seit mindestens einem Jahr davon nichts geschrieben hat ....


Doch hab ich aber du hast es sicher überlesen. Ist doch nicht schlimm, die alten Hasen wissen es
Umi
Umi
43320 Beiträge
26.11.2023 19:42
Informiere dich beim Notar. Dort erhälst du die richtigen Infos und in welchem Umfang was abgedeckt werden kann.
Zudem erhaltet ihr nach Abschluss jeweils Ausfertigung und der Notar archiviert ebenfalls eine, sodass man immer darauf zurückgreifen kann im Notfall.
Lady_in_Green
544 Beiträge
26.11.2023 20:28
Dazu gibt es online Vordrucke.

Persönlich finde ich essinnvoll wenn jeder erwachsene Mensch zumindest eine Vorsorgevollmacht hat.
Darin ist geregelt welche Person einen in dem Fall vertreten darf, dass man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist. Klar ist es bei jungen Menschen unwahrscheinlicher, aber Unfälle können passieren.
Eine Vorsorgevollmacht bezieht sich aber nicht nur auf Gesundheitsfragen, sondern kann alle Lebensbereiche betreffen. Ganz nach Wunsch der Betroffenen.

Eine Patientenverfügung kann zwar ebenfalls festlegen welche Person im Fall der Fälle Entscheidungen treffen soll, aber in erster Linie ist das eine lange Abfrage genauer Situationen. Will man künstliche Ernährung? Flüssigkeitszufuhr? Wiederbelebende Maßnahmen? Künstliche Beatmung? usw.
Es ist sicher sinnvoll sich mit solchen Fragen auseinander zu setzen und im Falle einer zu Grunde liegenden (potenziell) tödlichen Krankheit sicher nicht unklug eine zu haben.
Allerdings kommt es hier auch einfach immer auf den Kontext an. So wünsche ich mir nach einem Autounfall vielleicht durchaus künstliche Ernährung und Beatmung weil eine gewisse Perspektive besteht wieder (halbwegs) gesund zu werden. Im Falle einer Krebserkrankung im Endstadium möchte ich durch diese Maßnahmen aber vielleicht meinen Tod nicht noch weiter hinaus zögern. Das sollte man genau spezifizieren und immer wieder an seine Lebenssituation/Diagnose anpassen.
Eine Patientenverfügung sollte idealerweise zusammen mit einem Arzt ausgefüllt werden, der medizinische Maßnahmen und Zusammenhänge erklärt, die wir als Laien oft nicht verstehen.
Eine Vorsorgevollmacht ist beim Notar schon eher richtig, da es sich vorallem um rechtliche Belange handelt.
Mit zum Arzt kannst du natürlich immer solange deine Tochter das möchte. Dafür braucht ihr keine Vollmacht bzw. regelt die in dem Bereich auch nicht. Die greift erst, wenn deine Tochter nicht mehr in der Lage ist Entscheidungen zu treffen.
Möglich, dass Ärzte deine Tochter fragen, ob du mitkommen darfst, aber wenn sie das bejaht steht dem nicht im Wege. Das ist nur Absicherung für die Praxis.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt